Kryptowährung

Beiträge zum Thema Kryptowährung

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

62-Jährige aus Speyer fällt auf Betrüger rein und verliert mehr als 40.000 Euro

Speyer. Eine 62-jährige Frau aus Speyer hat viel Geld verloren. Eine vermeintliche Trading-Website im Internet hat sie über Monate hinweg zur Überweisung mehrerer tausend Euro auf immer neue Konten aufforderte. Nachdem sie bereits auf diese Weise 40.000 Euro verloren hatte, wurde die Frau skeptisch und stellte die Zahlungen ein. Im Januar stieß sie dann auf eine weitere Seite, von der sie sich erhoffte, mit Hilfe von Kryptowährungen ihr Geld wieder zurückzubekommen. Ein angeblicher Rechtsanwalt...

Blaulicht
Betrugsmaschen aus dem Internet | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Sechsstelligen Geldbetrag abgezockt: Frau aus Rheinzabern wird Opfer von Krypto-Betrug

Rheinzabern. Betrügern ist es gelungen über eine von ihnen im Internet angebotenen fingierte Tradingplattform eine hohe Geldsumme im sechsstelligen Bereich zu ergaunern. Um mit Krypto-Währungen handeln zu können, ließ sich eine Geschädigte auf die täuschend echt aussehende Plattform ein. Zur ihrer Verifizierung musste die Frau mehrere Geldbeträge überweisen. Dazu wurde sie von einem "Finanzberater" angeleitet, der durch geschickte Gesprächsführung die Fernsteuerung über PC und Handy der...

Blaulicht
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Internetbetrüger ergaunern über 70.000 Euro
Polizei ermittelt

Kaiserslautern. Ein 54-Jähriger aus dem Stadtgebiet dachte, sein Geld gut investiert zu haben, doch stattdessen floss alles in die Taschen von Betrügern. Insgesamt ergaunerten die Täter einen Betrag von über 70.000 Euro. Der Mann war auf ein Online-Inserat aufmerksam geworden, das mit hohen Renditen bei einer geringen Geldanlage warb, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Auf einem Kontaktformular hinterließ der Mann anschließend seine Daten sowie Erreichbarkeiten. Am selben Tag noch wurde der...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schifferstadter lernt seine "Anlageberaterin" über eine Dating-App kennen

Schifferstadt. Vor wenigen Tagen lernte ein 33-jähriger Schifferstadter eine Frau über eine Dating-App kennen - zumindest dachte er das. Die beiden kommunizierten über eine Messenger-App. Im Laufe der Gespräche bot die Unbekannte dem Mann an, für ihn Geld in Kryptowährung höchst gewinnbringend anzulegen. Der Mann ließ sich darauf ein, erhielt von der Betrügerin einen Link zu einem - gefakten - Browser Wallet (Online-Geldbörse), wo er schließlich einen vierstelligen Eurobetrag investierte....

Blaulicht

Kontaktanbahnung für Anlagenbetrug
Aufpassen, wer über Soziale Medien Angebote schickt

Karlsruhe. Die Kriminalpolizei Karlsruhe informiert über ein besonderes Phänomen in Zusammenhang mit betrügerischen Angeboten für Geldanlagen. Dabei versuchen die Täter, sich zunächst durch Kontaktaufnahmen auf Plattformen sozialer Medien das Vertrauen ihrer Opfer zu erschwindeln. Die Ganoven bieten gute Rendite auf Geldanlagen und locken so die Geschädigten in die Falle. Nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei agieren die Täter für gewöhnlich aus dem Ausland und versprechen ihren Opfern meist...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Polizei warnt vor Bitcoin-Betrug
40.000 Euro in den Sand gesetzt

Schifferstadt. Ein 67-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde auf Instagram auf eine Anzeige zur Geldanlage in der Kryptowährung Bitcoin aufmerksam. Der Mann nahm Kontakt mit der angeblichen Beraterfirma auf und überwies fast 40.000 Euro auf ein ausländisches Konto. Online wurde dem Herrn ein vermeintliches Guthaben in ausländischer Währung angezeigt. Die Währung wurde jedoch in chilenischen Pesos angezeigt. Danach überwies der Mann weitere knapp 30.000 Euro auf das ausländische Konto. Kurz...

Blaulicht
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Falsche Gewinnversprechen
140.000 Euro und 65.000 Euro Schaden durch Internetbetrug

Germersheim. Immer wieder locken angebliche Investmentunternehmen am Telefon oder im Internet mit horrenden Gewinnabwürfen und hohen Renditen. Dass diese Versprechen allerdings selten der Wahrheit entsprechen, zeigen zwei Fälle, die der Polizei Germersheim in den letzten Tagen bekannt wurden. Im ersten Fall überwies der 65-jährige Geschädigte bereits ab Mai dieses Jahres mehr als 23.000 Euro an eine Investmentfirma in Wien. Die angeblichen Gewinne blieben bisher aus. Im zweiten Fall investierte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Mohamed Hassan/Pixabay

71-Jährige wird Opfer von Cyberkriminellen
5.000 Euro sind futsch

Speyer. Eine 71-jährige Frau aus Speyer stieß in einem großen sozialen Netzwerk auf die Werbeanzeige eines angeblichen Online-Brokers. Darin wurden Gewinne in der Kryptowährung "Bitcoin" in Aussicht gestellt. Nach Kontaktaufnahme zum Broker zahlte die Dame 5.000 Euro ein. Der "Broker" forderte sie außerdem dazu auf, eine sogenannte Remote-Software zu installieren. Damit hatten die Betrüger Zugriff auf den PC der 71-Jährigen. Die Täter buchten 6.500 Euro vom Konto der Geschädigten ab und...

Blaulicht
Kriminalität mit Kryptowährung | Foto:  Tumisu, please consider ☕ Thank you! 🤗 auf Pixabay

Geschädigte in Schifferstadt
Abzockfalle Kryptowährung

Schifferstadt. Die Möglichkeit mit dem Handel von Kryptowährung Geld zu verdienen, endete mit einem Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Geschädigte lud im Februar eine entsprechende App aus dem Internet herunter und registrierte sich. Im Anschluss wurde sie von einem Mann kontaktiert, der in der Folgezeit mehrere Geldüberweisungen forderte, um hiermit angeblich eine Kryptowährung zu erwerben und diese auch für die Geschädigte gewinnbringend weiter zu verarbeiten. Erst als sich die...

Blaulicht
Ruckzuck kann das Geld dann weg sein! | Foto: Symbolbild www.polizei-beratung.de

Polizei warnt vor Phishing / Nicht jede Internetseite ist "echt"
Aufpassen, was man so anklickt

Region. Derzeit häufen sich Meldungen über Web-Suchergebnisse, deren Links nicht zur ursprünglich gewünschten Bank, sondern zu Betrugsseiten führen. Demnach haben verschiedene Kunden in der Region versucht, über die Ergebnisse einer bekannten Suchmaschine die Webseite ihrer Bank aufzurufen. Über die gefundenen und weit oben gerankten "Werbe-Links" gelangten sie stattdessen auf eine Phishing-Seite - also eine gefälschte Seite! Kiminelle Gestalten warten schon ... Auf dieser falschen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: VIN JD/Pixabay

Verbotene Transaktionen
Polizei warnt vor Euphorie in Sachen Kryptowährung

Speyer. Gestern wurde bei der Polizei Speyer Strafanzeige erstattet. Ein Mann war von einer ihm unbekannten Rufnummer kontaktiert und um Durchführung von Geldtransfers gebeten wurde. In der Folge stellte er Unbekannten sein Bankkonto zur Verfügung, um darauf eingehende Gelder weiterzuleiten und die Gelder auf eine Kryptowährungs-Tauschbörse einzuzahlen. Die Polizei warnt: Das Empfangen und Überweisen von Geldern unbekannter Herkunft kann für die betroffene Person selbst strafrechtliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.