Kreisseniorenbeirat

Beiträge zum Thema Kreisseniorenbeirat

Community
Blick auf den Donnersberg von der Lettweilerer Höhe  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Landsenioren Nordpfalz
Ingrid Schlabach erzählt

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 12. Juni, 14 Uhr, treffen sich die Landsenioren der Nordpfalz im Landcafe Kornblume. Ingrid Schlabach, langjährige Vorsitzende des Kreisseniorenrates im Donnersbergkreis erzählt aus ihrer Jugend in der Nachkriegszeit und weitere Alltagsgeschichten. Jeder ist willkommen.

Community

Senioren
Konstituierende Sitzung des Kreisseniorenrates

In der letzten Sitzung des Kreisseniorenrates des Landkreises Kusel am 14.03.2025 standen einige Veränderungen auf dem Plan. Nach der Begrüßung durch Landrat Otto Rubly und der Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder ließ der bisherige Vorsitzende Wolfgang Caspers die letzte Wahlperiode Revue passieren. Bedingt durch die Corona-Pandemie waren leider einige Vorhaben nicht umsetzbar, dennoch kann das Gremium auf viele gelungene und Projekte und Aktivitäten zurückblicken. Ergänzt wurden seine...

Lokales

Seniorenwegweiser neu aufgelegt
Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Welche Beratungs- oder Hilfsangebote stehen bei Unterstützungs- beziehungsweise Pflegebedarf zur Verfügung? An wen können sich sorgende Angehörige wenden? Welche Wohnformen sind passend für das Alter? Welche Freizeitmöglichkeiten haben ältere Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Wo können sich Senioren ehrenamtlich engagieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der aktualisierte Wegweiser „Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“. Die Publikation wurde durch den...

Ratgeber

Digitale Welt auch für ältere Menschen
Digitalbotschafter im Kreis SÜW suchen Verstärkung

Landkreis SÜW. Die Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter im Kreis Südliche Weinstraße haben sich unlängst im Naturfreundehaus in Hochstadt getroffen. Drei neue waren dabei, weitere Verstärkung wird noch gesucht. Denn die Arbeitsgruppe „Digitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren“ des Kreisseniorenbeirates hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Jedes Dorf und jede Stadt des Landkreises soll im Ort oder ortsnah über eine ehrenamtliche Digitalbotschafterin oder einen ehrenamtlichen...

Ratgeber

Hilfreiche Tipps
Kreisseniorenbeirat präsentiert Informationsbroschüre für Kreis SÜW

Kreis SÜW. Es gibt sie unter anderem beim Referat Demografie der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße (Telefonnummer 06341 940-653), in den Verbandsgemeindeverwaltungen, Seniorenbüros, Mehrgenerationenhäusern und Häusern der Begegnung - und auch beim Kreisempfang des Landkreises Südliche Weinstraße konnten die Besucherinnen und Besucher bereits darin blättern: in der neuen Informationsbroschüre des Kreisseniorenbeirats mit Anregungen für die Seniorenarbeit vor Ort unter dem Motto „Gut Leben im...

Lokales

"We go to Afrika..."
Gesangsworkshop für alle Generationen im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Edenkoben. In der sechsten landesweiten Demografiewoche 2023, die unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht, laden der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus zu einem ganz besonderen Event ein: dem Gesangsworkshop „We go to Afrika …“. Die Veranstaltung vereint Jung und Alt bei einem gemeinsamen musikalischen Nachmittag, der nicht nur die Herzen, sondern auch die Körper in Klang versetzen soll....

Lokales

Für Seniorinnen und Senioren
Vorsorgeordner wieder erhältlich im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der in Kooperation der Fachkräfte Gemeindeschwester plus und dem Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße erstellte Vorsorgeordner steht ab sofort wieder kostenfrei für ältere Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. „In diesem Ordner können alle wichtigen Unterlagen für den Krankheits-, Pflege- oder Todesfall geordnet und vollständig aufbewahrt werden“, erläutert Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern. Der beliebte Ordner wurde vielfach nachgefragt und bereits mehrfach...

Lokales

Im Landkreis Südliche Weinstraße wieder erhältlich
Vorsorgeordner für Senioren

Kreis SÜW. Der in Kooperation der Fachkräfte Gemeindeschwester plus und dem Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße erstellte Vorsorgeordner steht ab sofort wieder für ältere Bürger zur Verfügung. „In diesem Ordner können alle wichtigen Unterlagen für den Krankheits-, Pflege- oder Todesfall geordnet und vollständig aufbewahrt werden“, erläutert Landrat Dietmar Seefeldt. „Schon bei den beiden vorherigen Auflagen gab es große Nachfrage und positive Rückmeldungen, sodass sie...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vordere Reihe 3. v. l.) mit dem neuen Kreisseniorenbeirat. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Vertretung der Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim
Kreisseniorenbeirat konstituiert

Bad Dürkheim. „Das Gremium hat in den vergangenen fünf Jahre vielfach Impulse an die Verwaltung und den Kreistag gegeben“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Mittwoch bei der konstituierenden Sitzung des Kreisseniorenbeirats im Kreishaus. Der Beirat wurde erst vor fünf Jahren, nach der Kommunalwahl 2014, gegründet und geht nun in seine zweite Wahlperiode. Die 15 Vertreterinnen und Vertreter werden von den acht Gebietskörperschaften des Kreises benannt – teilweise sitzen sie auch in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ