Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Lokales

Atelier der Worte
Schau mal vorbei - in der Wortwandelei!

Free Wall, lebendige Galerie oder einfach eine Mitmachausstellung zu Herxheimer Geschichten? Die Wortwandelei öffnet immer donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr ihre Türe. Besucher sind herzlich eingeladen interaktiv im Raum zu schreiben. Wände und Fenster werden mit Blaupause, Post its und Kreide gestaltet bevor das Gebäude in der Hauptsraße 34 weichen muss. Poesiepädagogin Isabell Jung gibt dabei Anleitung und Einblicke in Herxheimer Dorfgeschichten. Anlässlich des Herxheimer 1250- jährigen...

Lokales
Im Rahmen der interkulturellen Woche lädt das Teilhabezentrum Wörth zum Kreativ-Workshop | Foto: Teilhabezentrum Wörth

Teilhabezentrum Wörth
Gemeinsam kreativ sein und Momente der Begegnung erleben

Wörth.  Im Rahmen der interkulturellen Woche lädt das Teilhabezentrum Wörth alle interessierten großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger zu einem Kreativworkshop ein. Unter dem Motto „Kunst ist Vielfalt – Kunst öffnet“ geht es darum, am Dienstag, 13. September, gemeinsam kreativ zu werden und Momente der Begegnung zu schaffen. Der Workshop in der Forlacher Straße 8 in Wörth dauert von 13 bis 16 Uhr. Eine telefonische Voranmeldung ist unter 07271 940390 bis 12. September erforderlich. Kinder...

Ausgehen & Genießen
Lisa Schmitt, homo, 2020 | Foto: Pietro Pellini, Gestaltung: ce

Studierende geben Einblicke in ihre künstlerische Arbeit
Offene Ateliers, die Sommerausstellung 2021

Karlsruhe. Es ist für Kunstinteressenten ein fester Termin im kreativen Kalender des Jahres: Vom 14. bis  17. Juli 2021 präsentieren die Studenten der Kunstakademie Karlsruhe ihre Arbeiten in den Klassenateliers, die zu diesem Zweck in Ausstellungsräume verwandelt werden. Die Klassen aus der Außenstelle in Schloss Scheibenhardt gestalten mit ihren Werken den Lichthof. Die Räumlichkeiten in Schloss Scheibenhardt bleiben vom Ausstellungsbetrieb ausgeschlossen. Lange war vieles unklar. Jetzt wird...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung von k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler
Openup statt Lockdown

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele und der abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn stellen ihre übermalten Fotografien vom 1. Juni bis zum 28. Juni 2021 im Kunstschaufenster Pfinztal aus. Die beiden Künstler haben unter dem Namen „k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler“ das Gemeinschaftsprojekt „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ ins Leben gerufen. Bei diesem innovativen Projekt übermalt Günter Weiler auswählte Fotografien von Klaus Eppele, um daraus neue künstlerische Ausdrucksweisen...

Lokales
Was es hier wohl zu entdecken gibt? | Foto: Immanuel Giel
3 Bilder

Danke, danke, danke ...
Kirche wie bei einer Schatzsuche entdecken

Rüssingen. In den Herbstferien haben wir für Familien in der protestantischen Kirche in Rüssingen ein Erntedank-Spiel vorbereitet. Ihr werdet, wie bei einer Schatzsuche, die Kirche entdecken. Die ganze Familie kann sich beteiligen. Es können zwei Familien teilnehmen. Bitte etwa eine Stunde Zeit mitbringen. Meldet euch an und macht einen Termin aus für Sonntag, 18. Oktober 2020 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr oder zwischen 14 Uhr und 17 Uhr. Es gibt auch noch Termine am 24. und 25. Oktober 2020....

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM

Skulptur und Installation im 20. und 21. Jahrhundert - Thema im ZKM
"Negativer Raum" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Geschichte der westlichen Skulptur ist seit der Antike auf das Engste mit der Idee des Körpers verbunden. Ob geschnitzt, modelliert oder gegossen, Statuen wurden über Jahrhunderte als solide Monolithe entworfen – als feste und in sich geschlossene Körper, als mehr oder minder mächtige und gewichtige Positiva im Raum. Eine andere Geschichte der Skulptur Die Ausstellung im ZKM "Negativer Raum" - 6. April bis 11. August - möchte den Blick auf die moderne und zeitgenössische Skulptur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.