Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Lokales
Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Lokales
Die Musiker der Harmonie sorgen mit Live-Musik für Stimmung. | Foto: Markus Burck
4 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Kinderfasching in der Tullahalle

Ausgelassen Fasching feiern mit der Harmonie: auch in diesem Jahr findet wieder eine bunte Fastnachtsfeier für Kinder in der Tullahalle statt. Der Maximiliansauer Musikverein freut sich am Sonntag, 2. März, auf viele kostümierte kleine und große Fasenachter. Beginn ist um 14 Uhr. Die Halle öffnet um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Natürlich gibt es auch Getränke und etwas gegen den Hunger.

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasnacht | Foto: Roland Kohls

Siedlergemeinschaft Speyer
Närrisch-buntes Treiben im Siedlerhaus

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt für den morgigen Fasnachtsdienstag ab 18 Uhr zu närrischem, buntem Treiben ins Siedlerhaus in den Eichenweg 9a. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht. Tagsdrauf ist dann alles vorbei. Zu Beginn der Fastenzeit gibt es an Aschermittwoch bei der Siedlergemeinschaft das berühmte Heringsessen mit „Quellmänner“. Beginn ist um14 Uhr.

Lokales
Plakat Faschingskostüme-Tauschbörse der Stadtbücherei Östringen | Foto: Stadtbücherei Östringen

Stadtbücherei Östringen
Faschingskostüme-Tauschbörse - Prinzessin, Clown oder Astronaut?

Auch in diesem Jahr können in der Stadtbücherei Östringen Faschingskostüme getauscht werden. Vom 16.01. – 04.02.24 läuft unsere zweite Faschingskostüme-Tauschbörse zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei. In diesem Jahr dürfen neben Kinder-Faschingskostüme auch Kostüme für Erwachsene getauscht werden. Bringen Sie bitte aber immer nur ein Erwachsenenkostüm. Bei Kinderkostümen gibt es keine Begrenzung. Außerdem nehmen wir auch Zubehör wie lustige Hüte, Brillen, Perücken oder ungebrauchte Schminke...

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

Theaterfasching im Alten Stadtsaal
Kinderdisco und Kostümprämierung

Speyer. Es wird närrisch. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt sein junges Publikum zum Theaterfasching. Am Samstag, 18. Februar, sorgen die Verantwortlichen ab 14.14 Uhr im Alten Stadtsaal in Speyer für ein abwechslungsreiches Programm. Freuen darf man sich auf Kostümprämierung, Leckerschnappen, Kinderdisco und vieles mehr.

Lokales
Die neue Hängsching Prinzessin: Saskia I.  | Foto: fg

Saskia Schneider regiert die Böhler Hängsching mit Leib und Seele
Prinzessin mit Fastnachtsgen

Böhl-Iggelheim. Beim Ball der Prinzessin am 16. November 2019 ging mit Saskia I. der neue Stern am Fastnachtshängschinghimmel auf. Saskia, mit bürgerlichem Namen, Saskia Schneider, erblickte in der Dom und Kaiserstadt Speyer am 11. August 1996 das Licht der Welt. Die ersten Vier Jahre Grundschulzeit absolvierte Saskia in Böhl. Sie wechselte auf das Hanna Arendt Gymnasium nach Haßloch und legte dort 2016 mit sehr guten Leistungen das Abitur ab. Es folgte eine Ausbildung zur Industriekauffrau,...

Ausgehen & Genießen

Kostümierung am Samstag ausdrücklich erwünscht
Albgoischda Hagenbach laden zur großen Fasnachts-Party

Hagenbach. Am Samstag, 25. Januar, feiern die Albgoischda im Kulturzentrum Hagenbach (KUZ) ihre vierte Fasnachts-Party. Unter dem Motto "Fasenacht feiern wie es früher einmal war", knallen im KUZ am Samstagabend die Korken.  Tanzgarde, Männerballett, Showtanz, DJ-Tommy und ein Überraschungs-Act sind Garant für einen genialen Abend zu bereiten.Einlaß beim RuckiZucki ist um 19 Uhr, Festbeginn 20 Uhr.  Einlass ist übrigens nur in Kostümierung möglich. Karten gibt es bei  Toto-Lotto Scherrer, Post...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ