Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokales
Die Namen der Spieler auf dem Bild von links nach rechts: Alex Stolz, Jamie Metzger, Noel Steil, Charlie Grüner, Julian Hönig und Jakob Klein, Trainer/Lehrer Max Huber  Foto: Enrico Petermann

Realschule plus Lauterecken/Wolfstein
Beim Fritz-Walter-Cup erfolgreich

Lauterecken/Wolfstein. Mit gleich drei Teams nahm die Realschule Plus Lauterecken/Wolfstein am diesjährigen Fritz-Walter-Cup teil. Am 17. Januar mussten die zwei Jungenteams der Realschule Plus in Birkenfeld zum Kreisentscheid antreten. Mit drei Siegen und einem Unentschieden, gegen eine starke Mannschaft des Gymnasiums Kusel, konnte das Team eins aus Wolfstein das Turnier gewinnen und sich gleichzeitig für den Regionalentscheid qualifizieren. Das Team zwei aus Lauterecken konnte einen Sieg...

Lokales

Queer-feministischer Stammtisch
Schwarz-Weiß sehen! Elfter Stammtisch am 9.2.23

Schwarz-Weiß sehen! Am 9. Februar laden die Queerulant*innen zu ihrem elften queer-feministischen Stammtisch in den kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, von 17 bis 19 Uhr ein. Wer gegen alle Formen von Diskriminerung sein will, muss sich selbst schulen, sensibilisieren und immer wieder kritisch hinterfragen. Anlässlich des Black history month unterhalten wir uns über (Alltags-) Rassismus. Wo er uns begegnet, wie wir darauf reagieren, was er mit uns, unserer...

Lokales
Der Beginn einer Zusammenarbeit: die Jugendspieler des TV Hayna mit Dagmar Eckel (ganz außen, mittig rechts), Martin Wagner (hintere Reihe, sechster von links) Michael Sternkopf (rechts daneben) und den Jugendtrainern | Foto: TV Hayna

Horst Eckel und der TV Hayna: Ausstellung zugunsten der Jugendabteilung

Hayna. Horst Eckel und der TV Hayna - wie passt das zusammen? Eine Ausstellung zum Leben Eckels ist am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Februar, in der Mehrzweckhalle in Hayna zu sehen. von Katharina Schmitt Der Windhund, wie Horst Eckel genannt wird, und Weltmeister von 1954 ist bekannt als äußerst loyaler Fußballer voller Disziplin, der stets bodenständig geblieben ist.Doch neben dem Sportsmann Eckel gibt es auch den Privatmann Horst Eckel. Die Ausstellung zeigt viele verschiedene Exponate rund...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltung ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Sicher durchs Netz: Aktionen zum Safer Internet Day

Frankenthal. Wie gesund ist unser digitaler Alltag und wie kann man digitale Medien bewusst und ausgewogen nutzen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum aufgestellt werden? Zum diesjährigen Safer Internet Day am Dienstag, 7. Februar finden zwei Veranstaltungen für Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren in der Stadtbücherei statt. Für Erwachsene: Infoveranstaltung mit den...

Lokales

Zeugnistag

Heute ist für alle SchülerInnen und für viele Eltern ein aufregender Tag, die Halbjahreszeugnisse werden verteilt. Was für viele SchülerInnen ein Tag der Freude ist, ist für die andere Kinder und Jugendliche nicht so erfreulich. Auch wenn die Noten nicht so ausgefallen sind wie erwünscht ist das noch kein Grund für Panik. Die zweite Schulhälfte bietet noch zahlreiche Möglichkeiten sich zu verbessern. Alleine ist dies oft schwierig und mit den eigenen Kindern zu lernen ist für die meisten Eltern...

Lokales

Gardetanz auf hohem Niveau
Die Karlsburggarde der KaGe 04 Durlach

Am Samstag, den 14. Januar 2023, startete die Karlsburggarde der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V. (KaGe 04) auf dem Gardeball des Heidelberger Carneval Club. So konnten die Tänzerinnen im Alter von 11 bis 14 Jahren nicht nur Bühnenerfahrung sammeln, sondern sich auch wieder vor einer Jury präsentieren. Es war der erste Gardeball für die Gruppe in dieser Fastnachtssaison. Die Nervosität, aber vor allem die Vorfreude waren groß – sowohl bei den Tänzerinnen selbst als auch beim Trainer- und...

Lokales

Queerer-feministischer Neujahrsempfang
Am 12. Januar laden die Queerulant*innen ein

Die Queerulant*innen laden zu ihrem zehnten Stammtisch ein! Der queer-feministische Stammtisch findet ab dem 12. Januar 2023 zu neuer Zeit, von 17 bis 19 Uhr, und an neuem Ort, dem Kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, statt. In geselliger Runde, bei anregenden und angenehmen Gesprächen möchten wir mit euch in das Jahr 2023 starten. Neben dem Austausch und Kennenlernen, wird es Gelegenheit geben sich künstlerisch zu betätigen und eine schöne Zeit mit...

Lokales
Die Teilnehmer des Workshops  Foto: Tele Freisen

Fotoclub Tele Freisen
Workshop der Jugendfoto AG in den Ferien

Freisen. Langeweile in den Weihnachtsferien zwischen den Feiertagen? Nicht bei der Jugendfoto AG des Fotoclubs und der Gemeinschaftsschule Freisen. In den Räumen von Tele Freisen traf sich die von Lehrerin Heike Weber betreute Foto AG Ende Dezember zu einem fünfstündigen Workshop. Zehn von zwölf Mitgliederinnen und Mitgliedern waren dabei, um von erfahrenen Profis zu lernen. Los ging es mit dem Thema „Fotoshooting mit Dauerlicht“ mit Norbert Schmidt. Er hatte im Studio eine Kulisse vorbereitet...

Sport
Alle Teilnehmer mit Trainer Helmut Simon und Trainerin Gudrun Lion-Cloß Helmut Simon Gudrun Lion-Cloß Foto: TV Rammelsbach

Beim TV Rammelsbach
Tischtennis-Jugend-Vereinsmeister ermittelt

Rammelsbach. Am 16. Dezember trafen sich 15 Jungs und ein Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren in der Turnhalle in Rammelsbach, um den Tischtennis-Jugend-Vereinsmeister 2022 zu ermitteln. Helmut Simon begrüßte alle Teilnehmer und schickte dann die ersten Paarungen an die Tische. Gespielt wurde in zwei Gruppen, den Mannschaftsspielern und den Anfängern. Gudrun Lion-Cloß übernahm die Turnierleitung trug Ergebnis um Ergebnis in diverse Tabellen im Laptop ein und nach fast drei Stunden standen die...

Lokales
Die TeilnehmerInnen der Bildungsfahrt  Foto: Petra Seibert

Kreisjugendring und Jugendzentrale Kusel unterwegs
Fahrt nach Auschwitz

Kusel. Der Kreisjugendring führte gemeinsam mit der Evang. Jugendzentrale Kusel vom 14. bis 18. Oktober eine Bildungsfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene nach Oświęcim /Polen, dem ehemaligen Auschwitz, und Krakau durch. 17 junge Frauen und Männer nahmen daran teil. Ein Vortreffen Anfang September führte in die Reise ein, in dem neben Organisatorischem insbesondere inhaltliche Aspekte aufgegriffen wurden, So wurde auch der Film „Schindlers Liste“ gezeigt, der die Situation der Juden in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

After-Pray-Party
Jugendnacht mit Live-Band in Otterstadter Kirche

Otterstadt | Waldsee. „Beten, Feiern, Lobpreisen“  - unter diesem Motto lädt die Pfarrei Heiliger Christophorus am Samstag, 19. November, von 19 bis 21 Uhr Jugendliche und Junggebliebene in die katholische Kirche Otterstadt ein. Jugendliche aus Otterstadt und Waldsee organisieren und gestalten die Jugendvigil am Vorabend zum Christkönigsfest. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Beten und Feiern des Glaubens an Jesus Christus als „starken Gott und Friedensfürst“. Priester stehen für Gespräche...

Lokales

Stricken wie die Wikinger

Annweiler. Der Oktober war mild und schon bald steht Weihnachten vor der Tür und dann wird man sie gut brauchen können, die Wikinger-Schlappen. Selbstgemachtes kommt als Geschenk immer gut an. Wie es funktioniert kann im Jugendhaus von Jugendlichen am 14. und 15. November gelernt werden. 4 Euro Teilnahmebeitrag und eine Anmeldung ist nötig. Anmeldungen sind direkt im Jugendhaus, von Montag bis Freitag ab 13 Uhr oder auf der Internetseite www.lemon-net.de möglich.

Lokales
Die Jugendfeuerwehr in Aktion  Foto: Michael Hüls

Konken/Herchweiler
Jugendfeuerwehr veranstaltet Berufsfeuerwehrtag

Konken/Herchweiler. Vom 15. bis 16. Oktober veranstalteten die Jugendfeuerwehren Konken und Herchweiler einen Berufsfeuerwehrtag. An den beiden Tagen wurden verschiedene Einsätze inszeniert, welche die Kinder unter Anleitung ihrer Jugendwarte und zusätzlichen Helfern abarbeiteten. So mussten sie unter anderem einen „Brand“ löschen und das benötigte Wasser aus einem offenen Gewässer entnehmen. Alarmiert wurden sie ebenfalls zu einer eingeklemmten Person unter einem Heuballen, einem „Zimmerbrand“...

Sport

TSG Zellertal, Abteilung Fußball informiert!
Neue Trikots für die B-Jugend der JSG Zellertal-Stetten

Zum wiederholten Male hat Andreas Peters von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) die Fußballer der TSG Zellertal mit neuen Trikots ausgestattet. Der Ottersheimer Unternehmer, früher selbst Jugendfußballer der TSG, unterstützt seit vielen Jahren damit die sehr gute Jugendarbeit und das Engagement der kompletten Fußballabteilung. Die neuen Trikots haben bisher der B-Jugend in der laufenden Spielrunde Glück gebracht, denn das Team der Trainer Holger Weil/Thomas Kruk ist noch ungeschlagen....

Sport
Die beiden erfolgreichen Teams: Mädchen und Jungen des 1. SKV Speyer | Foto: 1. SKV Speyer
3 Bilder

Deutsche Karate-Meisterschaft
Gold und Bronze für den 1. SKV Speyer

Elsenfeld | Speyer. Um die 600 Athleten sind zu der Deutschen Karate-Meisterschaft der Jugend und Junioren mit ihren Trainern und Betreuern aus dem gesamten Bundesgebiet nach Elsenfeld gereist, um sich in den Disziplinen Kata und Kumite auf sieben verschiedenen Wettkampfflächen zu messen. Unter ihnen auch fünf Athleten des 1. SKV Speyer, die ausschließlich in der Kategorie Kata angetreten sind. Das Kata-Team Jungen, bestehend aus Jonas-Pascal Liedy, Joshua Knecht und Rayan Ziza von der...

Lokales
3 Bilder

Aktuelles aus dem Jugendhaus

Am heutigen Freitag den 07. Oktober findet nach dem Jugendtreff am Nachmittag der monatliche Brettspieleabend statt. Ab 18.30 Uhr werden verschiedene, auch anspruchsvolle Brettspiele gespielt. Am Samstag den 08. Oktober steht der sogenannte "Runde Tisch" auf der Agenda - hier kommen die Nutzer (alle sind eingeladen), die Stadt Annweiler, der Förderverein und der Jugendhausleiter zum gemeinsamen Austausch und zur weiteren Planung zusammen, Beginn ist 13 Uhr. Beim Programm "Aufholen nach Corona"...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Dorfmoderation Ungstein
Kinder- und Jugendfest mit Zukunftswerkstatt

14. Oktober 2022 von 14-18 Uhr beim TV Ungstein In Ungstein wird eine Bürgerbeteiligung, die sogenannte Dorfmoderation durchgeführt. Hier dürfen alle, die in Ungstein wohnen, sagen, was sie brauchen. Dazu gehören selbstverständlich auch Kinder und Jugendliche. Deshalb wollen wir wissen: Was gefällt Dir an Ungstein und was eben nicht? Vor Ort erwarten dich lustige Spiele aus dem JuKiB Spielmobil, Kinderschminken, Musik, Modellbau, die Offene Kreativ-Werkstatt, ein Auftritt der...

Lokales

Workshop Jugendbeteiligung
Ideen, Konzepte und Austausch

FÜR WEN: Verantwortliche aus kommunaler Verwaltung und kommunaler Jugendarbeit. Die Praxisworkshops richten sich an Kommunen, die bereits Erfahrungen mit Jugendbeteiligung gesammelt haben. UM WAS GEHT´S: Akteure der Jugendbeteiligung können viel voneinander lernen. Dabei soll es sowohl um den Austausch von bisher gemachten Erfahrungen, um Erfolge, aber auch um Herausforderungen gehen. Gleichzeitig steht der Vernetzungsgedanke im Vordergrund. Denn die dauerhafte Beteiligung von Kindern und...

Lokales

„Mobiler Maker Space“ in Einöllen
Land l(i)eben: Land & Digitalisierung mit den “Mobilen Maker Space” und dem Verein Kitz-Rettung Einöllen e. V.

3D Druck und „Kitzrettung“ zum Ausprobieren am 1. Oktober 22 für Kinder und Jugendliche in Einöllen Am 1. Oktober kommt der sogenannte “Mobile Makerspace” von 13-18 Uhr für Kinder und Jugendliche in den Landkreis Kusel. Hierbei handelt es sich um eine Ausstellung und eine Workshopreihe des Campus Birkenfeld zum Anfassen und Mitmachen. An diesem Tag haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit moderne Technik unkompliziert kennen zu lernen. Hierbei können von ihnen selbst beispielsweise Figuren...

Lokales

Information aus Schifferstadt
Ferienbetreuerinnen und -betreuer für die Herbstferienbetreuung gesucht

Der Jugendtreff Schifferstadt, Neustückweg 1, sucht für die Herbstferienbetreuung noch engagierte und liebevolle Betreuerinnen und Betreuer. Die Ferienbetreuung läuft in der 1. Herbstferienwoche vom 17.- 21.10.22 von 8:00-16:00 Uhr. Rund 35 Kinder im Grundschulalter nehmen teil. Für diese Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Weitere Infos gibt’s beim Jugendtreff. Ansprechpartnerin ist Pia Burckhart, telefonisch erreichbar unter 06235 929382 oder per E-Mail unter...

Lokales
Die Kinderstadt findet am 24. September statt  | Foto: Kinder- und Jugendbüro FT

Kinderstadt des Kinder- und Jugendbüros
Spiel und Spaß zu Kinderrechten

Frankenthal. „On- oder Offline – jedes Kind hat Rechte.“ Unter diesem Motto veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro am Samstag, 24. September die diesjährige Kinderstadt. Der Stephan-Cosacchi-Platz wird zum großen „Smartphone“ mit vielfältigen Angeboten, als sogenannte „Apps“. Die Angebote finden sowohl draußen, als auch in den Räumen des Kinder- und Jugendbüros statt. Der Eintritt ist für Erwachsene ist frei, Kinder zahlen zwei Euro. Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr durch den Beigeordneten und...

Sport
Basketball Symbolbild | Foto: Dziurek/stock.adobe.com

Neuer Jugendkoordinator bei den BIS Baskets
Radic leitet die Talentschmiede

Speyer. Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer starten mit einem neuen Jugendkoordinator in die Saison 2022/2023. Toni Radic übernimmt das Amt von Jordi Salto Sabate, der zum spanischen Erstligisten Saski Baskonia wechselte. „Die Basken haben ihm ein sehr gutes Angebot unterbreitet“, sagt BIS-Chefcoach Carl Mbassa und ergänzt: „Toni Radic war unser Wunschkandidat. Ich bin sehr froh, dass er für uns arbeiten wird.“ Der 55-jährige gebürtige Kroate betont, dass „für alle Jugendlichen die Tür offen...

Lokales
Willi Wachsam  Foto: ps

Willi bleibt auch im Jahr 2022 wachsam
Sicherer Schulweg

Neustadt. Die Sommerferien sind auch für Willi Wachsam vorbei. Pünktlich zum Schulstart hat er sich in der vergangenen Woche wieder auf den Weg gemacht, um alle Schülerinnen und Schüler daran zu erinnern, auf den Straßenverkehr zu achten. Die Aktion „Sicherer Schulweg“ wird von der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zusammen mit der Polizeiinspektion organisiert. Ziel der Aktion ist es, den Schulanfängerinnen und Schulanfängern den Einstieg in das Schulleben zu erleichtern. Gleichzeitig...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ben Rentz

ruminate
Tanzperformance von Ben Rentz

„ruminate“ - Ben Rentz Tanz I Performance 03. - 05. Oktober 2022 20.oo h TOLLHAUS Karlsruhe Ticketlink https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/productions-performing-arts Ein Kollektiv aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen um den jungen Regisseur Ben Rentz erarbeitet gemeinsam die Performance »ruminate« zum psychologischen Syndrom des Overthinking. Das Projekt wird dabei eine Balance zwischen Performance, zeitgenössischem Tanz und modernem Theater kreieren. »Eine verzwickte Maschinerie, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ