Special 1. FC Kaiserslautern SPECIAL
1. FC Kaiserslautern

Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Lokales

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Fanfarenzug „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach

Queidersbach. Am Freitag, 13. April, fand in den Mehrzweckräumen unter der Gymnastikhalle in Queidersbach die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges „Sickinger Landsknechte“ Queidersbach statt.Der 1. Vorsitzende Urban Schäfer begrüßte die Anwesenden, bevor in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Im danach folgenden Rechenschaftsbericht ließ der Vorsitzende das vergangene Jahr anhand von Daten und Fakten Revue passieren, wobei er sich noch einmal bei allen...

Lokales

Martin Kennel bleibt weiterhin Vorsitzender
Förderkreises Freiwillige Feuerwehr Niedermohr zieht Bilanz

Niedermohr. Am Montag, 23. April, fand in der Feuerwehr Niedermohr die Jahreshauptversammlung des Förderkreises statt. Nach dem Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung berichtete der Vorstand über die Aktivitäten und Anschaffungen des zurückliegenden Jahres und gab einen kurzen Ausblick in das kommende Jahr. Der Rechnungsführer erstattete Bericht über die Finanzlage des Vereins. Die Kasse wurde geprüft und dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Bei den Neuwahlen wurden folgende...

Lokales

Neuwahlen des Schützenvereins „Sickingen“
Lothar Schütz bleibt 1. Vorsitzender

Obernheim-Kirchenarnbach. Die Jahreshauptversammlung am 27. April wurde durch den 1. Vorsitzenden Lothar Schütz mit der Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder eröffnet. Es folgten ein durchweg positiver Jahresbericht durch Lothar Schütz, der sportliche Bericht durch den Schießleiter Alex Weber und der Bericht der Schatzmeisterin Elke Vollmer. Im Anschluss daran wurde die Vorstandschaft durch die Versammlung einstimmig entlastet. Die versammelten Mitglieder dankten der...

Lokales

Informations- und Jahreshauptversammlung
Gemeindeschwester referiert beim Krankenpflegeverein Bruchmühlbach

Bruchmühlbach-Miesau. Zu Beginn einer gut besuchten Informations- und anschließender Jahreshauptversammlung des Evangelischen Krankenpflegevereins Bruchmühlbach begrüßte Pfarrer Thomas Risser die Referentin, Gemeindeschwester Andrea Rihlmann-Kauff. Sie gab vor Beginn ihres eigentlichen Themas eine ausführliche Arbeitsplatzbeschreibung ihrer Tätigkeit, die im Moment noch als Pilotprojekt läuft, und darüber, wie diese Tätigkeit in naher Zukunft aussehen kann. Bezüglich der grünen Notfalldose...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ