international

Beiträge zum Thema international

Lokales

Modellprojekt "Get Ready for Global Teaching":
Pädagogische Hochschule Karlsruhe stärkt Internationalisierung der Lehrkräftebildung

„Get Ready for Global Teaching” heißt das von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entwickelte Modellprojekt, das im Januar 2025 an den Start geht und vom DAAD gefördert wird. Gemeinsam mit sieben Partnerhochschulen geht es darum, in der Lehrkräftebildung für globale Ungleichheit zu sensibilisieren, koloniale Denkmuster zu überwinden und die Herausforderungen postmigrantischer Gesellschaften in den Blick zu nehmen. Schulklassen sind kulturell und sprachlich vielfältiger denn je. Umso...

Wirtschaft & Handel

DHBW
Internationale Praktikumsplattform bietet Zugang zu globalen Talenten

Antwort auf den Fachkräftemangel Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat mit der neuen internationalen Praktikumsplattform Internship Platform for Students from International Partner Universities of the DHBW (IPSI) einen weiteren Meilenstein zur Förderung der Internationalisierung und zur Unterstützung ihrer dualen Partnerunternehmen erreicht. Diese Plattform, die unter www.ipsi-dhbw.de abrufbar ist, wurde auf Basis des Projekts „Internationalisation of cooperative study programmes by...

Lokales

Hochschule Ludwigshafen
Ein Feuerwerk der Kulturen – internationale Graduation Night der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Die Aufregung und Freude der 47 Absolvent*innen des englischsprachigen MBA-Fernstudiengangs Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management sprang auf alle über. Kinder, Lebensgefährten, Eltern – ihre privaten Unterstützer – reisten mit an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU), um sie zu feiern. Zu Recht: Sie haben neben Beruf und Alltag mit viel Selbstdisziplin ein Masterstudium absolviert. Einige sogar ein Double Degree...

Lokales

Studierende erarbeiten Konzept
Kooperation zwischen DHBW Karlsruhe und Welcome Center TRK

Angehende Wirtschaftsingenieure leisten Marketing-Beitrag zur Reduzierung des Fachkräftemangels Zu den Aufgaben des Welcome Centers der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) zählt die Unterstützung regionaler Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte. Doch trotz des aktuellen Fachkräftemangels konnte bisher noch nicht der Bekanntheitsgrad erreicht werden, der dem vielseitigen und kompetenten Unterstützungsangebot des Welcome Centers entspräche. Dies zu ändern, war die...

Lokales

International:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt neue Austauschstudierende

Sie kommen aus Italien, Israel, Laos, aus der Schweiz oder aus Südkorea: Rund 20 neue Austauschstudierende haben sich für das Sommersemester 2023 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eingeschrieben. Hochschulleitung, Dozierende und International Office haben die internationalen Studierenden vergangene Woche an der bildungswissenschaftlichen Hochschule willkommen geheißen. Die eigenen Sprachkenntnisse verbessern, neue Lern- und Denkweisen kennenlernen und sich fachlich und persönlich...

Wirtschaft & Handel

Teilnehmer gesucht
Umfrage zu deutsch-französischen dualen Studiengängen

Landkreis Germersheim. Welche Arbeitgeber sind grundsätzlich an Absolventen deutsch-französischer dualer Studiengänge interessiert? Die Grenznähe zu Frankreich und der allgemeine Fachkräftemangel haben die Duale Hochschule Karlsruhe und die Université de Strasbourg dazu veranlasst, Unternehmensbedarfe zu erfassen und eine Machbarkeitsstudie durchzuführen. Ziel ist es, die Bedarfe und die Möglichkeiten auszuloten, neue deutsch-französische duale Studiengänge am Oberrhein zu etablieren....

Wirtschaft & Handel
Profilbild
4 Bilder

Mentoren berichten
Mentoring-Programm des Referats Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern

HS KL. Warum ich mich als Mentor für dual Studierende und KOSMO-Studieninteressierte der Hochschule Kaiserslautern engagiere „Mentoren der ersten Stunde“ des Mentoring-Programms des Referats Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern berichten Mit dem Mentoring-Programm möchten wir den Studienerfolg der KOSMO-Studierenden optimieren und die intensive Vernetzung zwischen Hochschule und teilnehmenden Unternehmen fördern. Durch die regionale Einbindung – gerade internationaler...

Ratgeber

Forstleute aus aller Welt lernen weiterhin in Johanniskreuz
Fachlicher und persönlicher Austausch

Pfalz. Wenn sich junge Menschen für einen internationalen forstlichen Masterstudiengang interessieren, dann entdecken sie auch das Angebot der Universität Joensuu (University of Eastern Finland). Diese bietet den Studiengang „European Forestry“ an. Dabei wirkt sie mit fünf anderen europäischen Universitäten mit forstlicher Ausbildung zusammen, darunter die deutsche Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau. Die Hochschulen wiederum kooperieren mit weiteren Partnern aus der Wissenschaft...

Lokales
Herzlich willkommen: Die neuen Gaststudierenden an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Incomings aus 14 Ländern / Damoklesschwert Brexit: Eine Studentin aus Nottingham berichtet
Deutlich mehr Gaststudierende an Pädagogischer Hochschule Karlsruhe

Sie kommen aus Hong Kong, aus den USA oder aus der Schweiz: Knapp 30 neue Gaststudierende aus insgesamt 14 Ländern hieß Rektor Prof. Dr. Klaus Peter Rippe am 19. März an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe willkommen. „Zum Sommersemester 2019 haben sich deutlich mehr Gaststudierende für die Pädagogische Hochschule Karlsruhe entschieden als in den vergangenen Jahren“, sagte Rippe. „Wir freuen uns auch sehr, dass wir erstmals unter anderem Studierende des Kibbutzim College of Education in...

Powered by PEIQ