Interkulturelle Woche

Beiträge zum Thema Interkulturelle Woche

Ausgehen & Genießen
Foto: Johanna Schaffner
3 Bilder

Interkultur Germersheim
Musik, Tanz und internationale Köstlichkeiten

Internationales Familienfrühstück, Picknickkonzert mit Elsa und der Viertelton, Poi-Tanz für Kinder – im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche vom 26.09. bis 3.10. bietet der Verein Interkultur Germersheim ein vielseitiges Programm. Während der gesamten Interkulturellen Woche übt Irina Rudolf täglich im Lamotte-Park beim Haus Interkultur eine Choreografie mit Poi-Elementen ein. Das Angebot richtet sich an Kinder ab acht. Achtung: Der Auftakt hierzu findet bereits am Samstag, 25.09. um...

Ausgehen & Genießen

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

Lokales

Beiräte für Migration und Integration
Aufruf zu Solidarität mit afghanischen Familien

Landkreis Germersheim. Die Vorsitzenden der Beiräte für Migration und Integration (BMI) des Kreises Germersheim, der Städte Kandel und Germersheim fühlen in diesen Tagen mit ihren afghanischen Mitmenschen. In einer Pressemitteilung rufen sie zu Solidarität mit afghanischen Familien auf, die hier leben und um ihre Angehörigen in ihrem Herkunftsland bangen. Aber sie appellieren auch an die Politik. Die Bevölkerung in Afghanistan sei in Gefahr aufgrund ihrer Hoffnung auf Fortschritt, Demokratie...

Lokales

Interkulturelle Woche
Frühzeitig anmelden und Förderung beantragen

Germersheim. Unter dem Motto „offen geht“ folgen die Kreisverwaltung in Germersheim sowie viele Akteure im Landkreis auch 2021 dem Aufruf zur Teilnahme an der Interkulturellen Woche (26. September bis 3. Oktober). Es geht einmal mehr darum, Maßnahmen, Aktionen und Projekte zu realisieren oder zu unterstützen, um sich gemeinsam für ein gutes, solidarisches Zusammenleben aller Menschen stark zu machen. Das Büro für Integration und Migration an der Kreisverwaltung Germersheim lädt insbesondere...

Lokales
Foto: BMI
9 Bilder

Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche im Landkreis Germersheim
Abwechslungsreiches Kulturprogramm - Musik und Tanz

Landkreis Germersheim. Am vergangenen Sonntag fand in der Aula der Berufsschule in Germersheim die Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche im Landkreis Germersheim statt.Eingeladen haben die Beiräte für Migration und Integration (BMI) der Städte Germersheim und Kandel, der Verbandsgemeinde Jockgrim und des Landkreises Germersheim. Neben Grußworten des Germersheimer Bürgermeisters, Marcus Schaile und des Ersten Beigeordneten des Landkreises, Christoph Buttweiler kamen vor allem Vereine...

Lokales

Interkulturelle Woche in Speyer
Anne Spiegel bei der Eröffnung

Speyer. Integrationsministerin Anne Spiegel hat sich zur Eröffnung der Interkulturellen Woche in Speyer für ein lebendiges Miteinander der Kulturen stark gemacht. „Interkulturelle Wochen bauen Brücken zwischen den Kulturen, stärken den Zusammenhalt und das soziale Miteinander. Solche Veranstaltungen sind unentbehrlich, um Diskriminierung und Rassismus entschieden entgegenzuwirken“, erklärte die Ministerin in ihrer Heimatstadt Speyer. Anne Spiegel sieht das Motto der Interkulturellen Wochen 2020...

Ausgehen & Genießen

Interkultur Germersheim
Picknickkonzert mit Tribubu im Lamotte-Park

Germersheim. Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Verein Interkultur am Sonntag, 4. Oktober, ungefähr von 11 bis 14 Uhr zu einem Livemusik-Picknick mit der Band Tribubu in den Germersheimer Lamotte-Park ein. Umrahmt wird das Ganze von Tanzeinlagen der Gruppe „OnlyFly“ Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. Die Live-Show ist dynamisch, fröhlich und optimistisch. Wer möchte, bringt sich eigene Verpflegung mit und...

Lokales

Interkulturelle Woche 2020
Babylonischer Leseabend im neuen Format

 Frankenthal. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 präsentiert die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration den 17. Babylonischen Leseabend in einem neuen Format. In einem Kurzfilm, der ab dem 2. Oktober auf der städtischen Internetseite www.frankenthal.de und dem YouTube-Kanal „Stadt Frankenthal“ zu sehen ist, werden die Zuschauer eingeladen, sich auf das Abenteuer fremder Sprachen einzulassen und die unterschiedlichen Klänge und Sprachmelodien auf sich...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung der Diakonie Pfalz
„Nur ein Einzelfall?“ zeigt geflüchtete Menschen aus Speyer

Speyer. Die Wanderausstellung „Nur ein Einzelfall?“ wird von 28. September bis 31. Oktober im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in Speyer zu sehen sein.  Die Ausstellung zeigt zehn geflüchtete Menschen aus Speyer, die ihren Mehrwert für die Gesellschaft durch ihre beeindruckenden Integrationsgeschichten deutlich machen. Zusätzlich gibt es drei Partnerfotos, die durch verschiedene Szenen mit Vorurteilen spielen, mit denen Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund tagtäglich zu...

Ausgehen & Genießen

Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim
Vielfalt der Kulturen kennen lernen

Germersheim. „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet auch in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim in zeitlich erweiterter Form beteiligt. Von 27. September bis 31. Oktober wird im Landkreis Germersheim wieder ein vielfältiges Miteinander der Kulturen und Menschen gelebt. Trotz erschwerter Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie ist ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm entstanden. Auf dem Programm stehen insgesamt 25...

Lokales

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fahrrad-Sternfahrt „Miteinander Gut Leben“

Landkreis Germersheim. "Zusammen Leben, zusammen Radeln, zusammen Wachsen" - im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert der Beirat für Migration und Integration (BMI) im Landkreis Germersheim zusammen mit dem BMI der Stadt Kandel, am Sonntag, 4. Oktober, eine Fahrrad-Sternfahrt nach Jockgrim. Die Organisatoren wollen damit die Kampagne der Landesregierung „Miteinander Gut Leben“ unterstützen und ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen!Mit einem gemeinsamen Interkulturellen Picknick,...

Lokales

Im Rahmen der Interkulturellen Woche
Tag der offenen Moschee in Germersheim

Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration des Landkreises Germersheim und der Stadt Germersheim organisieren gemeinsam im Rahmen der Interkulturellen Woche den Tag der offenen Moschee am Samstag, 3. Oktober. Der Tag der offenen Moschee findet seit 1997 in Deutschland jährlich am 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, statt. Er soll die Zugehörigkeit der Muslime zur Einheit Deutschlands zeigen. Mit dem Ziel, den Dialog zu fördern und Vorurteile abzubauen, laden die beiden Beiräte...

Lokales

Interkulturelle Kunstausstellung Malteser Diakonie
Heimatgefühl auf Leinwand

Was heißt Heimat für mich? Wie fühlt sich Heimat an? Wo wäre ich gerne zu Hause? –diese Fragen spiegeln sich in den Bildern wider, die 22 Hobby-Künstler und -Künstlerinnen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft aktuell für eine Wanderausstellung der Diakonie Pfalz im Rahmen der interkulturellen Woche erstellen. Die öffentliche Vernissage findet am Sonntag, den 27. September um 14 Uhr im Foyer der Alten Eintracht (Unionstr. 2) statt. Vier kunstaffine, ehrenamtliche...

Lokales

Interkulturelle Woche vom 26. September bis zum 3. Oktober
Zusammen leben, zusammen wachsen“

„Zusammen leben, zusammen wachsen“, so lautet das Motto für die diesjährige Interkulturelle Woche in Kaiserslautern. Verschiedene Organisationen und Akteure bieten vom 26. September bis zum 3. Oktober in insgesamt sieben Veranstaltungen die Möglichkeit, faszinierende Einblicke in unterschiedliche Kulturen zu erlangen und neue Bekanntschaften zu schließen. Ob Ausstellungen, Workshops und Webseminare, Kultur, Sport oder Spiel: Das vom Netzwerk Migration und Integration Stadt und Landkreis...

Lokales

Vierte Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Zusammen leben trotz Corona

Germersheim. Die bundesweite Interkulturelle Woche steht 2020 erneut unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“. Der Landkreis Germersheim beteiligt sich bereits seit vier Jahren an der Interkulturellen Woche, die dieses Jahr vom 27. September bis 4. Oktober stattfindet und den „Welttag des Migranten und Flüchtlings“ am 2. Oktober mit einschließt. „Die Kreisverwaltung Germersheim engagiert sich für eine offene und solidarische Gesellschaft und gegen Segregation, Diskriminierung und...

Sport

Die "Kugelflüsterer" laden ein
Cooles Boule

Germersheim. Im Rahmen der interkulturellen Woche in Germersheim laden die Kugelflüsterer der Turnerschaft 1863 Germersheim, unter dem Motto „Boule echt cool“ zum Boule-Treff auf dem Königsplatz ein. Unter kundiger Anleitung erfahrener Spieler wird jeder, der noch nie gespielt hat, in die Kunst des Boule-Spielens eingeweiht. Am Donnerstag, 26. September, ab 18 Uhr.

Lokales

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Zusammen leben, zusammen wachsen

Germersheim. „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich in diesem Jahr auch der Landkreis Germersheim beteiligt. Vom 22. bis 29. September wird im Landkreis Germersheim wieder ein vielfältiges Miteinander der Kulturen und Menschen gelebt. Zudem gibt es schon in den Wochen zuvor und danach Angebote passend zum Thema. Auf dem Programm stehen zahlreiche Mitmach-Aktionen wie Tanzen, Kochen, Theater spielen, aber auch Konzerte und...

Ausgehen & Genießen

Interkulturelle Woche vom 21. bis 29. September in Kaiserslautern
„Zusammen leben, zusammen wachsen“

Kaiserslautern. „Zusammen leben, zusammen wachsen“, so lautet das Motto für die diesjährige Interkulturelle Woche in Kaiserslautern. Zahlreiche Organisationen und Akteure bieten vom 21. bis zum 29. September in insgesamt elf Veranstaltungen die Möglichkeit, faszinierende Einblicke in unterschiedliche Kulturen zu erlangen und neue Bekanntschaften zu schließen. Ob Feier, Gesprächsrunde, Kultur, Sport oder Gaumenschmaus – das vom Netzwerk Migration und Integration Stadt und Landkreis...

Ratgeber

Projektideen können noch bis 31. Juli eingereicht werden
Interkulturelle Woche

Germersheim. Die diesjährige „Interkulturelle Woche“ findet mit zahlreichen Veranstaltungen bundesweit vom 22. bis 29. September statt. Wie in den letzten beiden Jahren fördert die Kreisverwaltung Germersheim auch dieses Jahr wieder interkulturelle Projekte mit einem Betrag von bis zu 500 Euro. Projektideen können noch bis zum 31. Juli eingereicht werden.ps  Weitere Informationen: Inhaltliche und organisatorische Fragen beantwortet Sümeyye Özmen, Telefon: 07274 53487, E-Mail-Adresse:...

Wirtschaft & Handel

Angebot der Hochschule KL im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019
Einblicke in die Praxis - Interkulturelle Kommunikation an der HS KL

Auch in 2019 beteiligt sich das Referat Wirtschaft und Transfer der HS KL an der Interkulturellen Woche in der Stadt Kaiserslautern, welche unter dem Motto "Zusammen leben, zusammen wachsen" steht. Interessierte Bürger und Bürgerinnen haben am 24. September 2019 Gelegenheit, den noch recht neuen Campus Kammgarn zu begehen und an einem Kurzseminar zum Thema "Interkulturelle Kommunikation" teilzunehmen. Solche Veranstaltungen helfen Studierenden, die bei einem Unternehmen im Ausland arbeiten...

Lokales

Beigeordneter Joachim Färber eröffnet die „Woche der Gastfreundschaft“
Gegenseitiges interkulturelles Verständnis fördern

Kaiserslautern. Die Verschiedenheit untereinander schätzen lernen und einen respektvollen Umgang miteinander üben, das war das erklärte Ziel der „Woche der Gastfreundschaft“, die in diesem Jahr erstmalig vom 20. bis 23. November in der Alten Eintracht in Kaiserslautern stattfand. Beigeordneter und Schuldezernent Joachim Färber, der die Veranstaltung am vergangenen Dienstag eröffnete, hatte die Schirmherrschaft zu dieser interkulturellen Woche übernommen. Auch Dekanin Dorothee Wüst begrüßte die...

Lokales

9. Interkulturelle Tafel in Kaiserslautern
„Vielfalt verbindet.“

Kaiserslautern. Im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Woche veranstalten der Club Aktiv und der Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bundes (IB) am Samstag, 29. September, von 12 bis 15 Uhr die „Interkulturelle Tafel“ auf dem Platz hinter der Stiftskirche. Unter dem Motto „gemeinsam essen - gemeinsam reden – gemeinsam sein“ sind Menschen verschiedener Kulturen und Generationen eingeladen, an den Tischen Platz zu nehmen und bei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen...

Ausgehen & Genießen

Auftakt-Veranstaltung zur Interkulturellen Woche
Comeniuskirche feiert besonderes Fest

Oggersheim. Die Comeniuskirche in Oggersheim wird bei ihrer Auftaktveranstaltung zur interkulturellen Woche in der Comeniuskirche am Sonntag, 23. September 2018, In Kooperation mit der Protestantischen Kirchengemeinde Oggersheim mit dem Förderverein Comenius Nachbarschaftszentrum e. V. und dem AK-Flüchtlinge in Oggersheim etwas Besonderes vorbereiten.  Um 14 Uhr gibt es einen Filmgottesdienst „Grenzenlose Liebe“ in die Comeniuskirche, Comeniusstr. 10, 67071 Ludwigshafen. Die 20-minütige...

Ausgehen & Genießen

Auftritt des Gesangsensembles
„Elk wat wils - Etwas für Jeden“

Konzert. Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern ist am Samstag, 22. September, vormittags auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern bei der Interkulturellen Woche zu hören, bevor eine „kreative Pause“ zur Erarbeitung des neuen Programmes (Musical) eingelegt wird. Nach den sehr erfolgreichen Konzerten beim europäischen Musikfestival in Sneek/Niederlande und Bruchmühlbach im Mai, kommt nun das Programm „Elk wat wils - Etwas für Jeden“ zur Aufführung. Eine bunte Mischung aus Pop,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ