Innenstadt Frankenthal

Beiträge zum Thema Innenstadt Frankenthal

Wirtschaft & Handel

Oberbürgermeister Meyer lädt ein
Ortsbegehung Innenstadt

Frankenthal. Zu einer Ortsbegehung durch die Innenstadt lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 2. März ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am „Little Italy“ (Westliche Ringstraße 2). Auf einem einstündigen Rundgang geht es auf dem Ring um die Innenstadt an den beiden Stadttoren vorbei durch Neumayerring – Speyerer Straße – Carl-Theodor-Straße – Elisabethstraße zurück in die Westliche Ringstraße. Anwohner, Anlieger, Gewerbetreibende und alle anderen Interessierten haben bei dieser...

Lokales

Team „Sauberes Frankenthal“
Qualitätsoffensive für mehr Sauberkeit und Ordnung

Frankenthal. Wilder Müll, Vandalismus, Taubenkot, uneinheitliche Beschilderung und teilweise unansehnliche Außenbereiche im Umfeld von Geschäften und Gastronomie: Viele Frankenthaler empfinden insbesondere die Innenstadt in bestimmten Bereichen als nicht einladend und wünschen sich mehr Sauberkeit. Um das zu ändern, hat Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer die neue Projektgruppe „Team Sauberes Frankenthal“ gebildet. Hier sind alle mit dem Thema Sauberkeit betrauten Bereiche vereint – unter...

Lokales
Fasnacht | Foto: Gisela Böhmer
36 Bilder

Fasnacht 2024: Frankenthal im Fasnachtsfieber

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 10. Februar, ist es endlich soweit: Der lang ersehnte Fasnachtsumzug durch die Stadt findet wieder statt. Start um 14.11 Uhr für den närrischen Lindwurm in der Stadt. Bereits ab 11.11 Uhr konnte man auf dem Rathausplatz im Fasnachtsdorf die Zeit bis zum Umzug überbrücken.  Die Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal versuchen wir in Bildern hier festzuhalten, ab 14.11 Uhr sind wir mit dabei! Hier noch die neuste Pressemeldung der Stadt Frankenthal - denn es wird...

Lokales

Aufenthaltsqualität in der Innenstadt
Bänke auf dem Rathausplatz werden aufgearbeitet

Frankenthal. Seit heute, Montag, 5. Februar, sind Teile der Bänke auf dem Rathausplatz kurzzeitig abgebaut. In dieser Zeit werden Sie in der Werkstatt der Justizvollzugsanstalt aufbereitet, weil das Holz unter der Witterung leidet. „Die Bänke auf dem Rathausplatz sind für viele Frankenthaler ein beliebter Treffpunkt und wichtig für die Aufenthaltsqualität in unserer Innenstadt. Ich freue mich daher, dass unsere guten Beziehungen zur JVA nun diese Reinigung ermöglichen, die dringend nötig war....

Lokales

Am Samstag rollt der Fasnachtsumzug
Frankenthal: Helau! Ahoi! und Kikeriki!

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit: Zum ersten Mal seit 2020 findet in diesem Jahr wieder ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt. Am kommenden Samstag, 10. Februar, ab 14.11 Uhr zieht der närrische Lindwurm mit rund 70 Zugnummern durch die Innenstadt. „Dank gemeinsamer Kraftanstrengungen mit den Fastnachtsvereinen rollt der Umzug 2024 wieder durch die Straßen Frankenthals. Ich danke allen, die den Fastnachtsumzug möglich machen und vor Ort für Sicherheit sorgen. Wir freuen uns auf viele...

Ausgehen & Genießen

Neue Veranstaltungsreihe des Erkenbert-Museum
Mittagspause im Museum

Rathausplatz. Mit „Mittagspause im Museum“ startet das Erkenbert-Museum am Dienstag, 16. Januar, um 13 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt gibt Werner Schäfer in seinem 45-minütigen Vortrag „Frankenthaler Geschäfte in Fotos – Zeitungswerbung und Schaufenster zwischen 1870 und den Nachkriegsjahren“ einen Überblick über ehemalige Geschäfte in Frankenthal. Mit der neuen Veranstaltungsreihe möchte das Erkenbert-Museum im Jahr 2024 interessierten Besuchern und Zuhörern kurze Vorträge zu...

Lokales

Frankenthaler Weihnachtsmarkt 2023: Programm und Aktionsbuden

Frankenthal. Am Montag, 27. November eröffnet der Frankenthaler Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Neben traditionellen Essens- und Getränkeständen gibt es in diesem Jahr wieder Aktionsbuden, in denen das Angebot teilweise wechselt. Außerdem findet rund um den Markt wieder ein Programm mit Musik, Tanz und weiteren Darbietungen statt. Das Programm 2023 im Detail Auf dem Markt Eröffnung am 27. November Um 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt vor dem Erkenbert-Museum durch Oberbürgermeister Martin...

Lokales

Maßnahmen sollen dem Leerstand entgegengewirken
124.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt Frankenthals

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal erhält im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ Landesmittel in Höhe von 124.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt. Staatssekretärin Simone Schneider überreichte Oberbürgermeister Martin Hebich einen entsprechenden Förderbescheid. Das Modellvorhaben wurde vom Land aufgelegt, um die Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen. „Die Stadt Frankenthal möchte die Fördermittel unter anderem für...

Lokales
Am kommenden Wochenende wird das Frankenthaler Herbstspektakel gefeiert. Neben einem Veranstaltungsprogramm auf der Rathausbühne, findet sonntags das Internationale Fest und der verkaufsoffene Sonntag statt | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Frankenthaler Herbstspektakel 2023
Musik, Shopping und vieles mehr

Innenstadt. Von Freitag, 29. September bis Dienstag, 3. Oktober, laden die Stadt Frankenthal, der Beirat für Migration und Integration und der Frankenthaler City- und Stadtmarketingverein wieder zum Frankenthaler Herbstspektakel in die Innenstadt ein. Am langen Wochenende rund um den Tag der Deutschen Einheit finden Herbstfest, verkaufsoffener Sonntag, Aktionstage der IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ und Internationales Fest statt. Auf dem Rathausplatz wird ein Herbstfest mit Vergnügungsmarkt...

Blaulicht

Polizei Frankenthal informiert
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Frankenthal. Am Nachmittag des 23.09.2023 fuhr ein 62-jähriger Fahrradfahrer in der Elisabethstraße in Frankenthal gegen einen geparkten Pkw und stürzte daraufhin. Verletzt wurde er hierbei jedoch nicht. Während der Verkehrsunfallaufnahme konnte bei dem Unfallverursacher starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab anschließend einen Wert von 1,75 Promille. Der 62-Jährige wies außerdem erhebliche körperliche Einschränkungen auf, aufgrund derer ein verkehrssicheres Führen...

Lokales

„Frankenthal entdecken“ – touristischer Stadtplan erschienen

Frankenthal. Damit sich Bürger, Neubürger und Touristen künftig leichter in Frankenthal zurechtfinden, hat die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus einen neuen touristischen Stadtplan mit nützlichen Hinweisen rund um Frankenthal entwickelt. Das achtseitige Faltblatt mit dem Titel „Frankenthal entdecken“ enthält neben einer Übersichtskarte Informationen zu Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Einrichtungen, Hotels und Parkmöglichkeiten in der Stadt. Die...

Blaulicht

In der Innenstadt Frankenthals
Wieder Taschendiebstahl

Frankenthal. Einer 70-Jährigen wurde am gestrigen Samstagvormittag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr der Geldbeutel aus der Handtasche entwendet. Die Geschädigte hob zunächst bei einer Bank Geld ab und ging kurze Zeit später in der Bahnhofstraße in ein Bekleidungsgeschäft. Erst an der Kasse fiel ihr auf, dass ihre Handtasche, welche um den Rollator gewickelt war, offen stand und der Geldbeutel fehlte. Hierdurch entstand ihr ein Schaden von etwa 400 Euro. Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von...

Ausgehen & Genießen

Stadtführung „Frankenthaler Anekdoten“
Gruseliges, Skurriles, Lustiges

Frankenthal. Auf den Spuren kurioser Geschichte(n) wandeln Interessierte bei der Stadtführung „Franken-thaler Anekdoten“, die der Altertumsverein in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus am Samstag, 15. Juli anbietet. Anstatt der üblichen historischen Zusammenhänge konzentriert sich die rund 60-minütige Abendführung auf gruselige, unerwartete und vor allem außergewöhnliche Geschichten und Mythen über Frankenthal. Gästeführer Werner...

Lokales
Kunst- und Einkaufsnacht in FT | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Einkaufsnacht in Frankenthal

Frankenthal. Im Rahmen der Kulturtage findet heute die Kunst- und Einkaufsnacht statt. Bis mindestens 22 Uhr haben die Geschäfte geöffnet. Zurzeit sind viele Menschen in der Stadt und genießen die gute Stimmung. Hier ein paar Bilder des Abends.

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Carl-Theodor-Straße gesperrt

Frankenthal. Für die Reparatur einer Kabelstörung und Kanalarbeiten ist in der Zeit von Montag, 19. Juni bis Freitag, 21. Juli eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Carl-Theodor-Straße zwischen der Karolinenstraße und dem Europaring notwendig. Da die Fußgängerampel in der Carl-Theodor-Straße nicht genutzt werden kann, wird eine Fußgängerumleitung ausgeschildert. Gleiches gilt für die Umleitungsstrecken. Die Zufahrt erfolgt vom Europaring in Richtung Innenstadt über die Kanalstraße und...

Wirtschaft & Handel

Einzelhandel bei „Ladenchecks“ getestet
Einmal Wechsel der Perspektive

Frankenthal. Vier Frankenthaler Fachgeschäfte – Kisling, Juwelier Scholz, der Weltladen Frankenthal und Betten Lang – stellten sich Mitte April bei einem Ladencheck den kritischen Augen von Marketingexpertin Julia Nawra (Juni – Visuelles Marketing). Die Ladenchecks sind ein Pilotprojekt der IHK Pfalz. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus hatte die Teilnahme Frankenthals initiiert. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung,...

Ausgehen & Genießen

Nachholtermin im September
Fuchsbach-Führung entfällt

Stadtführung. Die für Dienstag, 25. April, angekündigte Stadtführung „Auf den Spuren des Fuchsbachs“ entfällt. Der nächste Termin zu dieser Themenführung ist Donnerstag, 28. September, um 17 Uhr. Treffpunkt für die eineinhalbstündige Tour entlang des ehemaligen Bachlaufs ist auf dem Parkplatz des „Brauhaus zur Post“, Neumayerring 45. Anmeldungen sind bereits möglich.Weitere StadtführungenHistorische Stadtführung: 6. Mai, Beginn 15 Uhr | Dauer ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Rathaustreppe,...

Lokales

Frankenthaler Kulturtage 2023
Plakatwettbewerb – Abstimmung bis 22. April

Frankenthal. Vom 30. Juni bis 2. Juli finden in Frankenthal die Kulturtage statt. Besucher erwartet in der Innenstadt ein buntes Programm aus Konzerten, Ausstellungen in Geschäften und Ateliers, Tanzvorführungen und Stadtführungen. Zur Gestaltung des Plakats findet traditionell ein Wettbewerb in den Frankenthaler Schulen statt. In diesem Jahr wurden 13 Entwürfe eingereicht. Alle Vorschläge sind in der Stadtbücherei ausgestellt. Dort findet auch die Abstimmung statt, um das Siegerplakat küren zu...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Im April kommt es an mehreren Stellen im Stadtgebiet zu Sperrungen. Schieber- und Hydrantenwartungen sind der Grund für kurzfristige Fahrbahnteilsperrungen im gesamten Stadtgebiet zwischen dem 3. April und dem 30. Juni. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle durchgeführt und nehmen jeweils maximal 15 Minuten in Anspruch. Wegen Baumpflegemaßnahmen an der Flomersheimer Straße zwischen der Kreuzung Westring und dem Ortseingang Frankenthal muss die Fahrbahn von Montag, 3. April bis...

Blaulicht

In der Glockengasse ist es passiert
Unfallflucht in Frankenthal

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal gestern mitteilte, kam es im Zeitraum vom 25.03.2023, 14:30 Uhr bis 26.03.2023, 08:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte ihren weißen BMW in Längsaufstellung in der Glockengasse in Frankenthal. Als diese zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden entlang der Fahrerseite fest. Vermutlich touchierte ein anderer Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug im Vorbeifahren und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der...

Ausgehen & Genießen

Altertumsverein Frankenthal lädt ein
Stadtführung

Frankenthal. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, 1. April, eine Stadtführung vom Rathaus zum Speyerer Tor an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15 Uhr. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Eine Stadtführerin aus dem Stadtführer-Team wird die wechselvolle Geschichte der Stadt anhand von Daten, Bildern und Anekdoten näherbringen. Die Stadtführungen sind...

Lokales

Frankenthal beteiligt sich an der Earth Hour 2023
Licht aus für den Klimaschutz

Frankenthal. Klimaschutz, das 1,5 Grad Ziel ist in aller Munde. Forderungen nach alternativen Heizmöglichkeiten, mehr Photovoltaik und Windkraft werden an Hausbesitzer und die Kommunen gestellt. Der einzelne Bürger stellt sich oft die Frage: und wie kann ich meinen Beitrag leisten? Es sind die kleinen Dinge, die helfen. Ob das Fahrrad statt das Auto, regionale Produkte einkaufen oder aber Strom sparen, mit kleinen, einfachen Dingen kann man ebenfalls seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Am...

Ausgehen & Genießen

Frankenthaler Geschichte erleben
Stadtführung vom Rathaus zum Wormser Tor

Frankenthal. Seit einigen Monaten bietet der Altertumsverein Frankenthal Stadtführungen an. Die nächste wird am kommenden Samstag, 4. März stattfinden. Sinn dieser Führung ist es, in die wechselvolle Geschichte der Stadt einzutauchen und anhand von Bildern, Anekdoten und Daten diese den Teilnehmer näherzubringen. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses um 15 Uhr. Die Führung geht rund 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine...

Ratgeber

Bahnhofstraße/Eisenbahnstraße
Sperrungen in der Innenstadt

Frankenthal. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal teilt mit, dass ab Montag, 27. Februar, es zu mehreren Sperrungen im Innenstadtbereich kommt. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.  Betroffen ist die Kreuzung Neumayerring/ Bahnhofstraße/ Eisenbahnstraße, die Eisenbahnstraße in Höhe der Hausnummer 43 und die Jakob-Rettig-Straße. Außerdem wird die aktuelle Vollsperrung der Heinrich-Heine-Straße verlängert werden. Heinrich-Heine-StraßeDa die Baumaßnahme in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ