Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Ratgeber

"42kaiserslautern": Tag der Elektromobilität mit dem Verein E-Mobilität für Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie funktioniert Elektromobilität im Alltag? Lohnt sich ein E-Auto für mich? Und wie kann ich meinen eigenen Strom produzieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s beim Tag der Elektromobilität im "42kaiserslautern". Der Verein E-Mobilität für Kaiserslautern e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, sich am Samstag, 23. August 2025, ab 15 Uhr zu informieren, auszutauschen und Elektromobilität erlebbar zu machen. Programm• Fakten rund um Kosten und Nutzen von...

Lokales

Die Arbeiterwohlfahrt lädt ein
Tag der offenen Tür in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, von 10 bis 15 Uhr veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Thymianweg 2 in Bad Dürkheim einen Neujahrsempfang mit Tag der offenen Tür. Es stellen sich vor: Das Team des ambulanten Pflegedienstes AWO Sozialstation, die AWO Tagespflege und der Ambulante Hospizdienst Bad Dürkheim. Auch Fragen können gestellt werdenBei Snacks und Getränken kann sich ausgetauscht werden. Die Räumlichkeiten der Tagespflege können besichtigt werden, zudem steht das Team...

Lokales

Angebot für Architekten und Bauherren
Planungsgrundlagen im GIS Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Geoinformationssystem des Landkreises Bad Dürkheim, kurz GIS, sind verschiedenste kartenbasierte Informationen abrufbar. Die Kreisverwaltung hat das Angebot gezielt für Bauherren und Architekten erweitert. So soll es erleichtert werden, aktuelle Daten, die für die Planung eines Bauvorhabens nötig sind, schneller und einfacher zu recherchieren. Architekten und Bauherren brauchen gewisse Informationen für die Planung. In dem neuen Angebot bekommen sie einen Überblick über die...

Lokales

Lauterecken/Wolfstein: Tag der offenen Tür an der Realschule plus und FOS

Lauterecken/Wolfstein. Am Samstag, 16. November findet in der Zeit von 8 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Realschule plus und FOS Lauterecken/Wolfstein am Standort Lauterecken statt. Es wird die Möglichkeitgeboten, die Schule genauer kennen zu lernen: Präsentation der Ergebnisse aus den Projekttagen, Mitmachprojekte und Ausstellungen. red Info’s unter www.rs-plus.de

Lokales

Hardtsee-Triathlon
Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Am Sonntag, den 1. September, findet der mittlerweile traditionell stattfindende Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt zum 35. Mal in Ubstadt-Weiher statt. Um 10:30 Uhr werden alle Altersklassen unabhängig vom Wetter an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee markiert für den Triathlon nicht nur Start und Ziel, sondern bietet auch die Schwimmarena. Die erste Disziplin besteht darin, dass die Teilnehmer 600 Meter auf einer Wendestrecke im Hardtsee schwimmen müssen....

Ratgeber

Diakom Bus vor Ort
Mobile Beratung der Diakonie in Offenbach

Offenbach. Das mobile Beratungsangebot „Diakom“ des Diakonischen Werks Pfalz wird mit einem Team von Beratungskräften an unterschiedlichen Standorten der Pfalz Station machen. Interessierte Menschen ab 60 Jahren erhalten kostenlose Informationen über wohnortnahe Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Im Zeitraum von Mai bis Oktober 2024 wird das Mobil an verschiedenen Standorten, unter anderem in Offenbach, am Mittwoch, 19. Juni, vor dem...

Lokales

Immatrikulationstag am 4. Oktober
Über 1100 Studienanfänger an der DHBW Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe wird zum Wintersemester 2023/2024 am Mittwoch, den 4. Oktober am Immatrikulationstag über 1.100 Erstsemester begrüßen. Das entspricht nahezu dem Vorjahreswert und zeigt das stabile Interesse am dualen Studium auch in Krisenzeiten. Insgesamt sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.000 Studierende eingeschrieben. Hohe Nachfrage nach Digitalstudiengängen Stark nachgefragt sind die Studiengänge Informatik mit über 170 Erstsemestern und...

Ratgeber

Therapiemöglichkeit
Angebot für Menschen mit Depressionen ab 65 in Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz-Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b, treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue PatientInnen ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Informationen über Depressionen...

Lokales
Der Alte Messplatz in Landau - hier ist quasi immer was frei | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Kapazitäten
Landau stellt Zählung auf den innerstädtischen Parkplätzen vor

Landau. In der Landauer Innenstadt finden Autofahrerinnen und Autofahrer immer einen Parkplatz. Das geht aus den Zählungen hervor, die die Stadtverwaltung jetzt durchgeführt hat. An neun Tagen überprüften Mitarbeitende 25 Mal zu verschiedenen Zeiten die Belegung der acht großen innerstädtischen Parkplätze. Das Ergebnis: Selbst an Samstagvormittagen sind in fußläufiger Distanz von wenigen Minuten zur Fußgängerzone mehrere hundert Stellplätze frei - Parkhäuser und Parken an Straßen nicht mit...

Lokales

Motto: „MÄCHTIG FAIR“
Weltladentag - Weltladen Landau macht mit

Landau. Am Samstag, 13. Mai beteiligt sich der Weltladen Landau, Kugelgartenstraße 18a , am bundesweiten Weltladentag, der in diesem Jahr unter dem Motto „MÄCHTIG FAIR“ steht. Mächtig Fair wäre ein wirksames EU Lieferkettengesetz, das Menschen, Umwelt und Klima entlang der gesamten Lieferkette vor schädlichen Auswirkungen wirtschaftlichen Handelns schützt. Darüber entscheidet am 30. Mai das EU Parlament. Informationen zum Fairen HandelBei fair gehandeltem Kaffee und Snacks bietet der Weltladen...

Lokales

Alle Neuigkeiten in einer App
Jetzt App meinOrt für Edenkoben

Edenkoben. Aktuelle News, tolle Events, nützliche Tipps und prima Funktionen – das alles bietet meinOrt, die App für Gemeinden, lokale Unternehmen, Vereine und Bürger. Und am Donnerstag, 2. März, geht meinOrt in der Verbandsgemeinde Edenkoben an den Start. Informationen über die Verbandsgemeinde schnell über die App erfahrenBürgermeister Daniel Salm: „Die meinOrt-App ist ein großer Schritt für die Verbandsgemeinde Edenkoben in Richtung zeitnahe und zeitgemäße Information der Bürgerinnen und...

Lokales
V.l.n.r.: Denkmalpfleger Dr. Stefan Ulrich, Autor Michael Landgraf, Oberbürgermeister Marc Weigel, Staatssekretärin Petra Dick-Walther, TKS-Geschäftsführer Martin Franck, Frank Bölzle, Tiefbauamtsleiter Konstantin Boltenhagen, Johannes Britsch und Peter Becker
2 Bilder

Neues Tafel-Leitsystem in Neustadt
Informativ und barrierefrei

Wann wurde der Storchenturm erbaut? Wo war das alte Neustadter Rathaus? Wer war Kunigunde? Diese Antworten finden sich, leicht lesbar und überall in Neustadt zu finden, auf den Tafeln des neuen barrierefreien Informations- und Fußwegeleitsystems. Seit Ende August 2022 wurde sie nach und nach im Stadtgebiet errichtet. Am 19. Januar 2023 konnte das Leitsystem von Oberbürgermeister Marc Weigel gemeinsam mit Petra Dick-Walther, Staatssekretärin vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,...

Lokales

Verbraucherzentrale informiert
Spartipps in der Landauer Fußgängerzone

Landau. Am Dienstag, 25. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr ist die Verbraucherzentrale mit einem Informationsstand auf dem Rathausplatz in Landau zu finden. Traudel Preiss von der Verbraucherzentrale informiert über die Arbeit der Verbraucherzentrale, beantwortet Verbraucherfragen, informiert über unseriöse Geschäftspraktiken und gibt Tipps in Krisenzeiten. Für Interessierte bietet die Verbraucherzentrale darüber hinaus umfangreiche Informationsmaterialien und ein kostenloses Haushaltsbuch zum...

Lokales

Infos zum neuen Landau Takt 2022
VRN-Infobus kommt nach Landau

Landau. Am Rande des Fests des Federweißen macht am Samstag, 15. Oktober, von 10 bis 16 Uhr der Infobus des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) in Landau Station. Ansprechpartner des VRN, der Stadtverwaltung und der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft (QNV) informieren auf dem Alten Meßplatz und damit teils auf dem Wochenmarkt zum neuen Landau Takt 2022 sowie allgemein zu den Themen Mobilität und ÖPNV in und um Landau. Informationen gibt es zum Landau Takt 2022Der Landau Takt 2022 mit vielen...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Herzlich willkommen zur Mutterstadter Kerwe!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, Endlich! – Nach 2 Jahren Corona-bedingter Zwangspause ist es wieder soweit: bald herrscht in unserer Gemeinde wieder Hochstimmung, denn traditionell feiern wir um den 4. Sonntag im August unsere Mutterstadter Kerwe. Das Organisationsteam und die Vereine der Kerwegemeinschaft haben zusammen mit der Gemeindeverwaltung samt Bauhof alle Vorbereitungen getroffen, um Ihnen von Samstag, den 27.08. bis Montag, den 29.08. auf dem Rathausvorplatz wieder...

Lokales

Die VHS Mutterstadt informiert
„Corona“ und das Programm der vhs Rhein-Pfalz-Kreis

Die Semesterplanung der Volkshochschule in Corona-Zeiten bedeutet: Es sind 100% Flexibilität gefragt. Es ist nicht klar, wie sich die Situation nach den Sommerferien gestalten wird. Klar ist aber, dass es wahrscheinlich weiterhin Einschränkungen ge¬ben wird und die vhs wohl nicht alle bisherigen Räume nutzen können wird: Wie die Kreismusikschule ist die Kreisvolkshochschule zu einem Großteil auf die Mitnutzung von Schulen und weitere Einrichtungen angewiesen. Daher wird die VHS für das...

Ratgeber

Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu fünf Monate möglich
Längere Befristung

Speyer. Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise länger ausgeübt werden: Für fünf Monate oder 115 Tage. Entscheidend ist, dass die Beschäftigung von vornherein vertraglich oder aufgrund ihrer Art befristet ist. Dies ist gerade bei Erntehelfern in der Landwirtschaft, aber auch bei Ferienjobs von Schülern oder Studenten der Fall. Verdienst spielt keine RolleBei einer kurzfristigen Beschäftigung spielt die Höhe des Verdienstes keine...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
AKTUALISIERTE INFO Veranstaltungen/Rathaus - Stand 16.03.2020

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt nimmt die sich ständig ändernden Entwicklungen rund um das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) äußerst ernst und verfolgt diese sehr aufmerksam. Aufgrund der aktuellen Sachlage müssen leider folgende Veranstaltungen vorsorglich abgesagt werden: 16.-21.03.2020 – Aktionswoche „Einfach Nachhaltig“ der Gemeindebibliothek Mutterstadt 21.03.2020 – MUROCO (Mutterstadter Rollenspiel Convent des Jugendtreffs Mutterstadt) 21.03.2020 – Aktion „Sauberes Mutterstadt...

Lokales

Autogrammstunde, Badeentchen, Reiseinfos und mehr
Tourist Information präsentiert aktuelle Angebotserweiterungen

Ludwigshafen. Bundesliga-Besuch wird zur Vorstellung der aktuellen Angebotserweiterungen der Tourist Information Ludwigshafen am Dienstag, 15. Oktober, zwischen 11 und 14 Uhr erwartet. Zur Autogrammstunde gastieren gleich zwei Bundesliga-Handballer vom Erstligisten Die Eulen Ludwigshafen. Fest zugesagt hat seine Teilnahme an diesem Präsentationstag bereits Frederic Stüber. Zudem werden Eintrittskarten für ein Heimspiel dieser Mannschaft in der Friedrich-Ebert-Halle verlost. Weitere Gewinner...

Lokales
Foto: Pro Seniore Residenz Mutterstadt
6 Bilder

Neues aus der Pro Seniore Residenz Mutterstadt
„Proud to Care“

Pflege ist derzeit ein aktuelles Thema in der Politik, den Medien und der Öffentlichkeit. Wir alle möchten im Alter gut versorgt werden und das stellt uns vor große Herausforderungen in Deutschland. Pflege geht uns alle an und dafür werden gute Mitarbeiter benötigt! Pflege ist ein Zukunftsberuf, aber leider ist das Image noch immer von alten Vorstellungen geprägt. Deshalb hat die Victor‘s Group die Initiative „Proud to care” initiiert, eine trägerübergreifende Kampagne, mit dem Ziel das...

Ratgeber

Hilfsangebote für pflegende Angehörige
Bei Demenz Entlastungsnetzwerk knüpfen

Demenz. Rund zwei Drittel aller Demenzkranken werden laut Deutscher Alzheimer Gesellschaft von ihren Angehörigen, Freunden oder Nachbarn versorgt. Die wenigsten sind darauf vorbereitet, welch enorme körperliche und seelische Kraft die oft jahrelange Betreuung fordert. Die eigene Gesundheit, eigene Interessen und Kontakte zu Freunden können darunter leiden. „Aber niemand ist verpflichtet, solch einen Kraftakt allein zu stemmen, und niemand sollte sich scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen“,...

Lokales

Wichtige Informationen zu „15 Jahre Richard Löwenherz Fest“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Annweiler. Vom 26. bis 28. Juli werden 15 Jahre Richard Löwenherz Fest gefeiert. Die Veranstaltung ist der Beitrag des Vereins Zukunft Annweiler am Trifels e.V. im Rahmen der Feierlichkeiten des großen Stadtjubiläums zur Stadtrechteverleihung. Der Veranstalter möchte sich im Vorfeld des Festes mit wichtigen Informationen an unsere Leser wenden: Der normalerweise am Freitag, dem 26. Juli stattfindende Wochenmarkt wird auf Donnerstag, den 25. Juli vorverlegt. Er findet wie üblich auf dem...

Lokales

Erste Informationen zum geplanten Windpark Lußhardt
Dialogplattform für Fragen und Anregungen

Waghäusel/Kronau/Bad Schönborn. Wirsol stellt die ersten Informationen zum geplanten Windpark Lußhardt online zur Verfügung. Der Informationsstand entspreche dem aktuellen Planungsstand und basiere auf den Unterlagen, die aktuell mit der Einladung zur Vorantragskonferenz am 3. Juli versandt werden. Damit gibt Wirsol der interessierten Öffentlichkeit auf seiner Projektplattform schon vor der öffentlichen Informationsveranstaltung am 26. Juni in Waghäusel die Möglichkeit, sich über den geplanten...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ