Information

Beiträge zum Thema Information

Lokales

„Human Library“
Professorin der DHBW Karlsruhe baut ein Netzwerk für Kinder und Jugendliche auf

„Ich will Kinder für die Informatik begeistern.“, sagt Professorin Kay Berkling, Leiterin Studiengang Informatik, DHBW Karlsruhe. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist mit rund 4.400 IT-Unternehmen und 30.000 Arbeitsplätzen eine der größten IT-Regionen Europas. Und für diese wird dringend Nachwuchs gesucht. Wenn es gelingt, schon früh das Interesse an Informatik zu wecken, wirkt sich das auf Berufs- und Studienwahl aus. „Hierfür möchten wir gemeinsam mit den Dualen Partnern der DHBW mehr Kinder...

Lokales

Eisenberg: Kreismülldeponie am 8. Juli geschlossen

Eisenberg. Die Kreismülldeponie in Eisenberg ist am Freitag, 8. Juli, wegen einer betriebsinternen Weiterbildung ganztägig geschlossen. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisabfallwirtschaft nehmen daran teil, sodass das Büro der Abfallwirtschaft an der Morschheimer Straße in Kirchheimbolanden an diesem Tag für Besucherinnen und Besucher geschlossen ist. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist an dem Tag ebenfalls nicht möglich. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis. ps

Ausgehen & Genießen

Polizeiliche Prävention geht auf Sommertour
Keine Chance für Betrüger

Speyer. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Bürger noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen Prävention zu ihnen: In...

Blaulicht

Grünstadt: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger

Grünstadt. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen in Grünstadt. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald weitere Informationen der Polizei Grünstadt vorliegen. 13.15 Uhr: Nach Angaben der Polizei fuhr ein 29-jähriger Mann aus Mainz um 11.25 Uhr mit einem Kastenwagen auf der Kirchheimer Straße in Grünstadt in Fahrtrichtung A6/Kirchheim. Schließlich bog er nach links auf ein Tankstellengelände ab und übersah hier einen Fußgänger von rechts kommend,...

Lokales

Schwangerschaftskonflikt
Bundestag entscheidet heute über Paragraf 219a

Speyer. Eine Arztpraxis darf bislang nicht im Internet über Methoden zum Abbruch einer Schwangerschaft aufklären. Das besagt der umstrittene Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs. Am heutigen Freitag entscheidet der Bundestag nach knapp 70-minütiger Debatte, ob diese Aufklärung künftig möglich wird und das Gesetz gestrichen.  Falls die Abgeordneten den Paragrafen kippen, können Arztpraxen künftig auf ihren Internetseiten über Methoden eines Schwangerschaftsabbruchs aufklären - ohne Strafe fürchten...

Wirtschaft & Handel

Halt am Europa-Gymnasium
Ein Kleinbus wirbt für die Ausbildung im Handwerk

Wörth. Im Juni und Juli macht das Berufsorientierung(s)mobil „Bomo“ der Handwerkskammer der Pfalz Station bei verschiedenen Schulen. Am Donnerstag, 23. Juni, legt "Bomo" von 9 bis 13 Uhr einen Halt am Europa-Gymnasium in Wörth ein. Das Mobil hat viele Angebote für Schülerinnen und Schüler im Gepäck: spannende und informative Mitmach-Aktionen sowie eine große Palette an Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. Mit vor Ort sind die Ausbildungsexpertinnen und -experten der Handwerkskammer, die den...

Lokales

Digitale BotschafterInnen
Projekt „Senioren ins Internet Landau“

Landau. Know-how zum Umgang mit Internet, Smartphone und Co.: Ältere Menschen, die bereit sind, den Schritt in die digitale Welt zu wagen, sind von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24. Juni, nachmittags zwischen 14 und 16 Uhr im Seniorenbüro in der Waffenstraße 5 in Landau gerne willkommen. Denn im Rahmen der landesweiten Aktionswoche der Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz rund um den dritten bundesweiten Digitaltag laden die Vertreterinnen und Vertreter des Projekts...

Lokales

Bundespolizei und Elektronikzentrum der Bundeswehr
Tag der offenen Tür

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 17. Juli, findet der gemeinsame Tag der offenen Tür anlässlich des 60-jährigen Standortjubiläums von Bundeswehr und des 35-jährigen Bestehens der Bundespolizei in Bad Bergzabern statt. Aus diesem Anlass werden von 9 bis 18 Uhr die Tore des gemeinsamen Standortes in der Kapeller Straße 28 für Besucher geöffnet. Bei zahlreichen Ausstellungen kann ein Blick hinter die Kulissen der beiden Dienststellen geworfen werden. Daneben wird ein abwechslungsreiches Programm mit...

Lokales

Infoveranstaltung auf dem Marktplatz
Mobilitätstag in Neustadt

Neustadt. Am Freitag, 10. Juni, findet der zweite Mobilitätstag auf dem Neustadter Marktplatz statt. Vor Ort sind die Mobilitätsanbieter VRN mit ihrem Infobus, E-Scooter-Anbieter ZEUS, stadtmobil als Carsharing-Anbieter und MoD als Fahrdienst auf Anfrage. Die Fahrradhändler Fahrrad Trimpe, Zweiradhaus Meyer und in VeloVeritas stellen ihre Fahrräder vor und informieren über Jobradprogramme sowie Radleasing. Die Stadtwerke präsentieren Ihre Angebote im Bereich Energie und Elektromobilität. Bei...

Lokales

Versendung durch Finanzverwaltung
Informationsschreiben zur Grundsteuerreform

Landau. Die Finanzverwaltung hat bereits eine Million der insgesamt rund 2,5 Millionen Informationsschreiben zur Grundsteuerreform an Eigentümer von Grundbesitz verschickt. Die den Schreiben beigefügte Ausfüllhilfe (sogenanntes Datenstammblatt) ist eine Serviceleistung der Finanzverwaltung. Hierin sind wichtige erklärungsrelevante Liegenschafts- beziehungsweise Geobasisdaten für die bis zum 31. Oktober 2022 abzugebende Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) auf...

Ratgeber

Experten informieren über die Volkszählung
Zensus 2022 – wie viele sind wir?

Verbraucherschutz. Eigentlich werden die Schäfchen alle zehn Jahre gezählt. Dann kam Corona und das Zählen wurde verschoben. Doch nun ist es so weit. Seit Mitte Mai werden rund zehn Millionen Deutsche aufgefordert, an einer Befragung zur Volkszählung teilzunehmen. Warum aber nur ein Teil der Bevölkerung, obwohl wir doch über 80 Millionen Deutsche sind – also geschätzt, denn wer weiß das schon genau? Und was ist, wenn man sich nicht zählen lassen möchte? Die ARAG Experten verraten, wie der...

Ratgeber

Aktuelle Gerichtsurteile und (Corona-)Themen auf einen Blick

Verbraucherschutz. ARAG-Experten informieren Verbraucher über aktuelle Gerichtsurteile bezüglich Fahrverboten, Überstunden und Rückzahlungen von Fitnessstudio-Beiträgen während Corona-bedingter Schließung. Absehen vom FahrverbotDas Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mindestens 43 Stundenkilometer indiziert die Verhängung eines Fahrverbots von einem Monat. Davon kann nur abgesehen werden, wenn Anhaltspunkte für eine außergewöhnliche Härte, wie etwa der Verlust des...

Blaulicht

Feuerwehr Speyer
Infoaktion zum Tag des Rauchmelders

Speyer. Zum Tag des Rauchmelders wird die Feuerwehr Speyer am Freitag, 13. Mai, zwischen 10 und 14 Uhr auf der Maximilianstraße über das Thema Brandschutz im häuslichen Bereich informieren. Zu diesem Zwecke werden auf dem Platz vor dem Bürgerbüro ein Löschfahrzeug und Stehtische positioniert. „Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Passantinnen und Passanten zu erregen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie für das wichtige Thema des vorbeugenden Brandschutzes zu sensibilisieren. Wir...

Lokales
Das ist das Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz, für das die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt die Erlaubnis haben, die Möglichkeiten einer geothermischen Energienutzung zu sondieren | Foto: GeoBasis-DE
2 Bilder

Infos zur Geothermie
"Die Bürger müssen hinter dem Projekt stehen"

Speyer. „Rhein-Pfalz“ heißt das Tiefengeothermie-Projekt, dessen Umsetzung die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt planen. Am Montag hatten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Ilona Volk gemeinsam zur ersten von zwei geplanten Informationsveranstaltungen geladen. Erklärtes Ziel: Die Bürgerinnen und Bürger bereits in einer frühen Projektphase mitzunehmen bei einem vielerorts nicht unumstrittenen Thema. "Die Bürger müssen hinter dem Projekt stehen", betont...

Lokales

Infoveranstaltungen
Stadtwerke Speyer und Schifferstadt planen Geothermie-Projekt

Speyer | Schifferstadt. Die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt wollen die Potenziale der Tiefengeothermie im Oberrheingraben nutzen und planen das gemeinsame Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“. Bürgerinnen und Bürger wie auch die beteiligten Kommunen sollen frühzeitig in diese Pläne mit einbezogen werden, daher planen die Energieunternehmen im Mai zwei Infoveranstaltungen: am Montag, 9. Mai, um 19 Uhr im Stage-Center in der Hasenpfühlerweide 2 in Speyer (Einlass ab 18.30 Uhr) und...

Lokales

Pop-up-Forum zu Verkehr und Stadtentwicklung
"Wir wollen reden!"

Speyer. "Wir wollen reden!", heißt es in einer Pressemitteilung der Speyerer Grünen. Am Montag, 28. März, bieten sie von 16 bis 19 Uhr ein Pop-up-Forum auf dem Postplatz an. Das Angebot richtet sich an alle, die sich zum Thema „Verkehrswende und Innenstadtentwicklung im Einklang“ austauschen möchten. Geplant sind Infostände und ab 16.30 Uhr ein Block mit verschiedenen Redebeiträgen: Zu Wort kommen die Grüne Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann, der Einzelhändler Mathias Münzenberger (BdS,...

Ratgeber

Einschulung in Mannheim
Grundschulanmeldetermine für das Schuljahr 2022/23

Für das kommende Schuljahr 2022/23 in Mannheim werden Familien von Schulanfängerinnen und -anfängern gebeten, folgende Termine zu notieren: Am Donnerstag, 17. Februar, von 9 Uhr bis 12 Uhr, sowie am Freitag, 18. Februar, von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr, können die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an ihren jeweiligen Schulen angemeldet werden. Darüber hinaus können einzelne Schulen weitere Termine anbieten. Den Einschulungstermin sowie Antworten auf weitere Fragen erhalten...

Lokales

Neu in Germersheim
Per App Infos aus der Kita

Germersheim. Die Kita-Info-App ist ein Kommunikationssystem, das bereits in mehr als 6.700 Kindertageseinrichtungen zum Einsatz kommt. Damit werden aktuell über 500.000 Eltern mit Hilfe der Kita-Info-App informiert. Die jeweilige Kita-Leitung schickt den Eltern kostenlos Nachrichten und Termine direkt auf deren Smartphone. Das spart Papier, Druckerkosten und vor allem Zeit. Damit profitieren vor allem auch die Kinder, wenn weniger Bürokratie anfällt und so mehr Zeit für pädagogische Arbeit...

Lokales

Infostand Pflegestützpunkt und Gemeindeschwesterplus
Rund um das Thema Pflege

Grünstadt. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Grünstadt/VG Leiningerland sowie die Gemeindeschwesterplus werden am Samstag, 18. September, von 9 bis 13 Uhr mit einem Infostand in der Grünstadter Innenstadt am Luitpoldplatz vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Arbeit und Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen sowie bei Fragen zur Seite stehen. Das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes richtet sich an ältere, pflegebedürftige und behinderte Menschen...

Ratgeber
Wie setzt man das Vorhaben, weniger zu trinken, in die Tat um? Dazu gibt es am Telefon hilfreiche Tipps von denn Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. | Foto: BZgA
4 Bilder

Telefonaktion mit Experten
Ein Gläschen Trost in der Pandemie?

Speyer. Kaum Kontakt zu Freunden und Verwandten, Kurzarbeit und finanzielle Einbußen, Homeoffice und gleichzeitig die Kinder im Homeschooling – die Pandemie lastete vielen Menschen schwer auf der Seele. Um dem Stress zu entfliehen, griff so mancher zum Glas. Jüngste Umfragen kommen zu dem Ergebnis, dass der Alkoholkonsum in den eigenen vier Wänden mit Beginn der Pandemie bei einem Drittel der Bevölkerung angestiegen ist. Das sehe Experten kritisch: Wer regelmäßig viel trinkt, verstärkt auf...

Ratgeber

Infostand in Bad Dürkheim
Unterstützung, Pflege und Betreuung

Bad Dürkheim. Die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Bad Dürkheim und des Betreuungsvereines SKFM sowie die Gemeindeschwester Plus werden am Mittwoch, 8. September, von 10 bis 12 Uhr, am Obermarkt vor dem Sanitätshaus Strack mit einem Infostand vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Arbeit und Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen sowie bei Fragen zur Verfügung stehen. Senioren über 80 Jahre können an diesem Tag auch die kostenlose Vorsorgemappe des...

Ratgeber

Infoveranstaltung
Multiple Sklerose und Beruf? - So kann's gehen

Speyer | Schifferstadt. „Ich arbeite als Elektriker, aber wegen meiner MS-Erkrankung fällt mir meine Arbeit immer schwerer. Wie kann es weitergehen?“ „Wir machen uns Sorgen um unsere Mitarbeiterin in der Produktion, welche Tätigkeiten kann sie noch ausführen, und wo gibt es Hilfe?““ Zu diesen Fragen und vielen anderen informieren Waltraud Oberfrank-Paul von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. und Ursula Vogler vom Berufsbegleitenden Dienst der...

Lokales

Neu in Rülzheim
Service-Punkte für alle Fragen rund um Glasfaser

Rülzheim. Die Nachfragebündelung für Glasfaser in Rülzheim läuft noch bis 1. Oktober. In zwei Service-Punkten können sich die Bürger ab sofort über alle Fragen rund um Technologie, Tarife und bauliche Umsetzung zu informieren. Die Service-Punkte befinden sich auf dem Parkplatz von "Edeka Fitterer" und im Beigeordnetenbüro der Ortsgemeinde Rülzheim. Der Info-Container ist montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Donnerstags beraten Vertreter des...

Lokales

Letze Infotafel in Rülzheim aufgestellt
Schaufenster der Gemeinden

Rülzheim. In den vergangenen Monaten wurden vom Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim alle Informationstafeln in Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim aktualisiert und erneuert. Die witterungsbeständigen Infotafeln mit Kartendarstellung der jeweiligen Orte stehen an frequentierten Plätzen und informieren Besucher und Spaziergänger über das touristische Angebot der Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim. Neben ausführlichen Informationen auf den Tafeln vor Ort haben Interessierte auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ