Haus am Westbahnhof Landau

Beiträge zum Thema Haus am Westbahnhof Landau

Ausgehen & Genießen

Präsentation der "Jugend Musiziert"-Preisträger
Kammerkonzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Stolz blickt die Kreismusikschule Südliche Weinstraße auf die vergangenen Wochen zurück: Verschiedene Ensembles, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Kreiseinrichtung haben bei ganz unterschiedlichen Gelegenheiten gezeigt, was in ihnen steckt. Das jeweilige Publikum zeigte sich begeistert vom musikalisch hohen Niveau und der Spielfreude, die die jungen Leute bei der Präsentation ihrer Fähigkeiten an den Tag legten. So hieß es im Januar im Kreishaus in Landau...

Ausgehen & Genießen

„Jugendliche musizieren“
Kammerkonzert im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Die Pfälzische Musikgesellschaft veranstaltet Kammerkonzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße „Jugendliche musizieren“ am Sonntag, 18. Februar,  um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof/Landau. Am Start sind Schülerinnen beziehungsweise  Schüler von Cornelia Hoffmann und Martina Cukrov-Jarrett, Klavier, Gudrun Heller, Querflöte, Sergej Igonin, Violine, Elsa-Maria Redekopp-Deeg, Gesang, Udo Franck und Dominik Kontek, Gitarre, sowie von Lubov Sampieva, Violine als Gast. Darunter sind...

Ausgehen & Genießen

Jugendliche musizieren im Haus am Westbahnhof
Kammerkonzert in Landau

Landau. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof ein von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstaltetes Kammerkonzert mit der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter dem Motto „Jugendliche musizieren“ statt. Am Start sind Schüler von Yeoeul Kim, Cello; Martina Cukrov-Jarrett und Adrian Rinck, Klavier; Udo Franck, Gitarre; Jochen Schnepf, Trompete; Christoph Krzeslack, Saxophon sowie als Gast Susanne Reiner und Lubov Sampieva, Violine. Freier Eintritt - Spenden...

Lokales

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Mobilitätsstation
Fördermittel für Landauer Westbahnhof

Landau. Gute Nachrichten aus Mainz: Wie das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität jetzt mitteilt, wird das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Landauer Westbahnhofs mit Fördergeldern in Höhe von rund 404.000 Euro unterstützen. Zur Erinnerung: Der Bahnhaltepunkt Landau West wird zur barrierefreien Mobilitätsstation ausgebaut. Dazu wird zum einen der Bahnsteig erhöht, damit beispielsweise Menschen mit Gehhilfe, Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos in die Bahn ein und...

Ausgehen & Genießen

24 "Adventskultürchen" 2020 des "Haus am Westbahnhof" in Landau
Musiker Ivo Pügner mit seiner Frau Marion am 02. Dezember 2020 in den "Adventskultürchen"

Das Team des Kulturzentrums "Haus am Westbahnhof" in Landau hat in den letzten Wochen eine wundervolle Idee verwirklicht, die "ADVENTSKULTÜRCHEN"! Einen digitalen Adventskalender, der täglich gefüllt ist, mit unterschiedlichsten Beiträgen. Gestaltet und mitgewirkt haben Musiklehrer*innen, Schüler*innen und Mitarbeiter*innen, sowie Freund*innen und Künstler*innen des "Haus am Westbahnhof". Auf diesem Weg ist es dem Team des "Haus am Westbahnhof" in besonderer Art und Weise gelungen, auf...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Französischer Chormusik
Landauer Liederleute

Eußerthal. Die Landauer Liederleute tauchen mit ihrem neuen Programm tief in die musikalische Heimat ihrer in Paris geborenen Chorleiterin Séverine Grimbert ein. Die französischen Texte, u.a. von Rilke und Éluard, singen voller Poesie vom Leben, der Liebe, dem Begehren, dem Tod und immer wieder von der Natur in all ihren Facetten. Den tiefgründigen Werken der Romantik, des Impressionismus und der Moderne, u.a. von Saint-Saens, Poulenc, Debussy und Hindemith, werden heitere und gefühlvolle...

Ausgehen & Genießen

Musik aus Brasilien und Gedichte aus der Pfalz im Westbahnhof Landau
Bühne frei - freie Bühne

Landau. Am Freitag, 14. Juni, heißt es ab 20 Uhr wieder „Bühne frei - freie Bühne“ im Haus am Westbahnhof. Auch dieses Mal wird eine interessante Mischung unterschiedlichster Künstler den Abend zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen. Auftreten werden: Cecilia do Acordeon, so wird Cecilia im Nordosten Brasiliens genannt, denn mit ihren erst 11 Jahren begeistert sie schon das Publikum. Jörg Haubold, Saitenspieler aus Bellheim, spielt instrumentale Gitarrenmusik, vorwiegend Eigenkompositionen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ