Halteverbot

Beiträge zum Thema Halteverbot

Ausgehen & Genießen

Antikmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Ladenburg

Ladenburg. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, findet von 11 bis 17 Uhr rund um das Lobdengau-Museum bereits zum fünften Mal ein Antikmarkt des Veranstalters „Schöne Märkte“ statt. Auf einer Fläche von rund 400 Metern präsentieren Händlerinnen und Händler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland mit Antiquitäten und edlem Trödel – von Biedermeier über Jugendstil und Art Déco bis hin zu Schätzen aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Ergänzt wird das Angebot durch Schallplatten, Musiknoten und...

Lokales

B39-Umleitung: Stadt plant Halteverbote in der Paul-Egell-Straße

Speyer. Aufgrund der Sperrung der B 39 kommt es in der Paul-Egell-Straße in Speyer zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, zeige das Lkw-Durchfahrtsverbot bereits eine gewisse Wirkung, dennoch käme es immer wieder zu Fehlfahrten. Zur Verbesserung der Verkehrssituation sei daher eine Optimierung der bestehenden Lkw-Beschilderung vorgesehen. Zusätzlich plant die Stadtverwaltung die Ausweisung von Halteverboten im Bereich der Paul-Egell-Straße, um die Durchfahrt für...

Blaulicht

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Mannheim.  Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die Nacht hinein im Stadtgebiet Mannheim unterwegs. Schwerpunkt solcher Maßnahmen ist die Bekämpfung der Raser-, Poser - und illegalen Tuningszene, um die negativen Begleiterscheinungen wie Ordnungsstörungen, Lärmbelästigungen oder illegale Autorennen frühzeitig zu unterbinden und verkehrsunsichere...

Lokales

Grünschnitt auf dem P+R Parkplatz Rosslaufstraße

Neustadt. Am Dienstag, 6. August, führt die Abteilung Stadtbild und Grün auf dem P+R Parkplatz Rosslaufstraße, nahe dem Bahnhaltepunkt Böbig, Grünschnitt und Erhaltungsarbeiten durch. Hierfür wird auf dem Platz ganztägig ein absolutes Haltverbot eingerichtet. Die Schilder wurden bereits aufgestellt. Die Pflegearbeiten finden regelmäßig einmal im Jahr statt. bev/red

Ausgehen & Genießen

Verkehrseinschränkungen
Große Vorfreude auf Festumzug zum Stadtgeburtstag Landau

Landau. „Historisches Landau“: Unter dieses Motto hat die Stadt Landau den Festumzug zu ihrem 750. Stadtjubiläum gestellt. Am Sonntag, 2. Juni, ab 14 Uhr wird der Umzug mit Festwagen und Fußgruppen als einer der Höhepunkte des Festwochenendes durch die Landauer Innenstadt ziehen. Start und Ziel sind am Alten Messplatz. Vereine, Nachbarschaften, Jugendgruppen, Unternehmen, Stadtdörfer und Organisationen waren im Vorfeld aufgerufen, sich zu beteiligen - und sind fleißig mit den Vorbereitungen...

Lokales

Zwingerstraße: Vorschlag Bürgerinitiative umgesetzt

Pirmasens. Seit dem 19. Juni, ist in der Zwingerstraße probeweise montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr ein zeitlich befristetes absolutes Halteverbot eingerichtet. Betroffen ist dabei die Fahrbahnseite in Richtung Rodalber Straße. Die probeweise Halteverbotsregelung hat sich auf die in der Verkehrsschau vorgetragenen Gefahren positiv ausgewirkt und diese beseitigt. Dennoch kommt die Stadt ab September dem Wunsch der Bürgerinitiative nach und testet auch die ursprünglich angedachte...

Lokales

Rückschnitt der Platanen am Feuerbachpark
Halteverbot entlang der Schraudolphstraße

Speyer. Am Montag, 23. Januar, beginnt die Abteilung Stadtgrün mit den jährlichen Rückschnittarbeiten an den dachförmigen Platanen entlang des Feuerbachparks in Speyer. Für die Dauer der Arbeiten wird ab diesem Tag – und zunächst längstens bis Donnerstag, 26. Januar - entlang der Schraudolphstraße ein Halteverbot ausgewiesen. Wie lange die Arbeiten und damit das Halteverbot tatsächlich andauern, ist abhängig von der herrschenden Witterung, da der Rückschnitt bei Regen, Schnee und Eis aus...

Lokales

Stadtwerke Pirmasens richten Halteverbote wegen Kampfmittelsondierung ein

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens richten ab heute, Donnerstag, 6. Oktober, erneut Halteverbote in der Turnstraße ein. Grund ist die gesetzlich vorgeschriebene Kampfmittelsondierung, welche vor Baumaßnahmen zu erfolgen hat. Die Kampfmittelsondierung erfolgt am Montag, 10. Oktober 2022. Die Halteverbote werden unmittelbar nach Beendigung der Sondierung wieder aufgehoben. In der Turnstraße gilt das Halteverbot von der Gärtnerstraße kommend bis Hausnummer 9 sowie auf der rechten Straßenseite bis...

Lokales

Nach dem Brezelfest
Wochenmarkt ab Samstag wieder auf dem Festplatz

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute informiert, kehrt der Wochenmarkt ab Samstag, 23. Juli, wieder auf den Festplatz zurück. Speyer. Aufgrund des Brezelfestes und des damit verbundenen Auf- und Abbaus wird der Wochenmarkt auf dem Festplatz in Speyer an drei Samstagen, 2. Juli, 9. Juli und 16. Juli, auf den Königsplatz verlegt. Der Königsplatz steht daher an den Freitagen, 1., 8. und 15. Juli, ab 20 Uhr bis zum jeweils nächsten Tag, den Samstagen, 2., 9. und 16. Juli, 15 Uhr, nicht als...

Lokales

Kurzzeitige Sperrung

Annweiler. Infolge der Anlieferung eines größeren Gegenstandes und der damit verbundenen Aufstellungen eines Kranes, muss der Burgenring in Höhe Hausnummer 71, am 21. Juni, vormittags komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Ebenso ist damit ein Halteverbot auf beiden Seiten verbunden. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden um Beachtung und Verständnis gebeten. ps

Lokales

Bau der Brücke am Priesterseminar
B39 wird morgen halbseitig gesperrt

Speyer. Umbauarbeiten an der Verkehrssicherung zur im Bau befindlichen Fuß- und Radverkehrsbrücke am Priesterseminar erfordern am Freitag, 10. Juni, im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr eine halbseitige Sperrung der B39. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Der Verkehr in Fahrtrichtung B9 wird an der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang ausgeleitet, über die Paul-Egell-Straße und die Landauer Straße geführt und an der Anschlussstelle Speyer-Süd wieder zurück auf die B39 geleitet. In der...

Lokales

Bauarbeiten am Leinpfad
Halteverbot im "alten Kern" von Sondernheim

Sondernheim. Die Anfang der Woche beginnende umfangreiche Baumaßnahme am Leinpfad zum barrierefreien Ausbau der Radwege in Germersheim erfordert schweres Baugerät, das den Germersheimer Stadtteil Sondernheim passieren muss, um zur Baustelle gelangen zu können. Vom 6. bis zum 8. September muss deshalb in der Hördter Straße entlang der Hausnummern 1 bis 31, am Rathausplatz vor dem Rathausplatz 6 und der Kirchstraße 57 sowie in der Gartenstraße ein beidseitiges absolutes Halteverbot eingerichtet...

Lokales

Sanierung von Bordsteinen
Anwohner können nicht mit dem Auto in den Hof

Speyer. Die Tiefbauabteilung der Stadt Speyer wird im Rahmen des Straßenunterhalts von Montag, 16. August, bis Freitag, 20. August, die Bordsteine in der Möhringstraße, der Linckstraße sowie am Platz der Stadt Chartres sanieren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis dafür, dass während der Arbeiten und der anschließenden Aushärtezeit des Mörtels von zirka 24 Stunden nicht an der Straße geparkt werden kann. Mobile Halteverbote werden die betroffenen Stellen entsprechend ausweisen. Auch die...

Lokales

Sanierung von Bordsteinen
Während der Aushärtezeit kein Parken möglich

Speyer. Die Tiefbauabteilung der Stadt Speyer wird im Rahmen des Straßenunterhalts zwischen Montag, 14. Juni, und Mittwoch, 23. Juni, die Bordsteine in der Möhringstraße, der Wittelsbacher-Straße und der Gießhübelstraße sowie teilweise in der Alten Schwegenheimer Straße und der Philipp-Melanchthon-Straße sanieren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis dafür, dass während der Arbeiten und der anschließenden Aushärtezeit des Mörtels von zirka 24 Stunden nicht an der Straße geparkt werden...

Lokales

Ausbaggerungsarbeiten beginnen
Kleiner Schwanenweiher

Annweiler. Im Laufe der Woche beginnen die seit längerer Zeit geplanten und notwendigen Ausbaggerungsarbeiten an den Weihern in der Markwardanlage, zunächst mit dem kleinen Weiher im Bereich des Umoya. Notwendig werden die Arbeiten aufgrund der fortgeschrittenen Versandung bzw. natürlichen Sedimentation und der dadurch auftretenden Gefahr des Umkippens, besonders während der heißen Sommermonate. In der Vergangenheit wurden bereits Teichbelüftungsanlagen betrieben, um die Gefahr zu verringern....

Lokales

Anlieferung des Weihnachtsbaumes in Annweiler
Absolutes Halteverbot

Annweiler. Am 18. November wird der diesjährige Weihnachtsbaum der Stadt Annweiler auf dem Rathausplatz aufgestellt. Infolgedessen, muss an diesem Tag ab 9 Uhr ein absolutes Halteverbot für die Dauer der Anlieferung des Weihnachtsbaumes auf der Hauptstraße, beginnend ab Hausnummer 1 (Farbengeschäft Lauth) bis zum Rathausplatz eingerichtet werden. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten wird um Verständnis gebeten. ps

Lokales

Stadtwerke richten Halteverbotszone ein
Bauvorbereitende Maßnahmen

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens richten bereits am Freitag, 10. Juli, eine großflächige Halteverbotszone in der Pfarr-, Kreuz-, Neu- und Brunnengasse ein, die am Dienstag, 14. Juli, gilt. Die Halteverbotszone ist notwendig, um bauvorbereitende Maßnahmen treffen zu können, da die Stadtwerke in diesem Bereich Ende Juli die Gas- und Wasserversorgungsleitungen sowie teilweise Gas, Wasser- und Stromhausanschlüsse erneuern werden. ps

Lokales

Zwischen dem Gartenweg und der Oberen Brühlstraße eingeschränktes Halteverbot
Verkehrsüberwachung wird intensiviert

Hambrücken (jk) Im Frühjahr 2020 wurde in der Weiherer Straße in Hambrücken zwischen dem Gartenweg und der Oberen Brühlstraße ein eingeschränktes Halteverbot angeordnet. Wie der zuständige Fachbereichsleiter Thomas Krempel feststellt, zeigt dieses nun Wirkung. Die Anwohner der Weiherer Straße berichten, dass der Verkehr durch die größere Durchgängigkeit ohne die ansonsten parkenden Autos nun deutlich leiser sei. Leider sei dieser aber auch deutlich schneller geworden und die...

Ratgeber

Falsches Parken ist kein Kavaliersdelikt
Schon ein kurzer Stopp wird teuer

Parken. Der kurze Stopp vor der Bäckerei oder am Zeitungskiosk mag für viele Autofahrer eine liebgewonnene Routine sein, nicht selten aber bleibt das Fahrzeug dabei in der zweiten Reihe, im Parkverbot oder gar auf dem Schutzstreifen für Radler stehen. Verkehrsexperten der Dekra warnen davor – zum einen mit Blick auf die Verkehrssicherheit, zum anderen auf den Geldbeutel und aufs Flensburger Punktekonto. Schon ein kurzer Halt kann teuer werden. Das gilt erst recht, nachdem die Ende April in...

Lokales

Behinderungen im Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach
Schwertransport rollt durch die Straßen

Bad Dürkheim. Wegen der Durchführung eines Schwertransportes muss in den Straßenzügen Hammelstalstraße 45 bis Karl-Räder-Allee 31 sowie im Bereich des Übergangs von der Karl-Räder-Allee in die Schillerstraße (in Höhe der Hausnummer 151) vom 14. Januar 2020 ab 20 Uhr bis zum 15. Januar, 6 Uhr ein Halteverbot angeordnet werden. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim bittet die Anwohner und betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Lokales

Sanierung in Ludwigshafen
Schuckertstraße zeitweise gesperrt

Ludwigshafen. Der Abwasserkanal in der Schuckertstraße ist zwischen der Kreuzung Riedsaumstraße und dem Wohnhaus Schuckertstraße 46 aufgrund seines schlechten baulichen Zustands für eine Sanierung vorgesehen. Für die weitere Planung wird am Mittwoch, 22. und am Donnerstag, 23. Januar, der Baugrund untersucht. Hierzu wird der Untersuchungsbereich zwischen Riedsaumstraße und Schuckertstraße 46 für den Verkehr gesperrt. Um die Verkehrsfläche lückenlos auf mögliche Kampfmittel untersuchen zu...

Lokales

Michelsgasse zeitweise gesperrt

Ludwigshafen. Für geplante Kanalarbeiten werden am Mittwoch, 9. Oktober, in der Michelsgasse Baugrund- und Kampfmittelerkundungen durchgeführt. Hierfür wird von 8 Uhr bis 17 Uhr beidseitig ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Zudem wird in dieser Zeit die Fahrbahn während der Untersuchung komplett gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet AnwohnerInnen, ihre Fahrzeuge rechtzeitig um zu parken. Bei Rückfragen steht der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Stadtentwässerung und...

Lokales

Verkehrsnotiz
Markierungsarbeiten in der Tullastraße

Speyer. Aufgrund von Markierungsarbeiten werden am Montag, 26. August und Dienstag, 27. August, ganztägig jeweils einseitige Halteverbote in der Tullastraße eingerichtet. Zur frühzeitigen Information der Verkehrsteilnehmer wird der städtische Baubetriebshof die Beschilderung bereits am Mittwoch, 21. August, aufstellen. ps

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ