Zwingerstraße: Vorschlag Bürgerinitiative umgesetzt

Probeweise Halteverbot eingerichtet / Symbolfoto | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Pirmasens. Seit dem 19. Juni, ist in der Zwingerstraße probeweise montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr ein zeitlich befristetes absolutes Halteverbot eingerichtet. Betroffen ist dabei die Fahrbahnseite in Richtung Rodalber Straße.

Die probeweise Halteverbotsregelung hat sich auf die in der Verkehrsschau vorgetragenen Gefahren positiv ausgewirkt und diese beseitigt. Dennoch kommt die Stadt ab September dem Wunsch der Bürgerinitiative nach und testet auch die ursprünglich angedachte Einbahnstraßenregelung.

Ab Freitag, 1. September, wird in der Zwingerstraße probeweise eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Rodalber Straße zum Robert-Schelp-Platz eingerichtet.

Nach einem Monat erfolgt eine Evaluation durch die Straßenverkehrsbehörde. Je nach Ergebnis wird darüber entschieden, welche der getesteten Maßnahmen dauerhaft in Betracht kommt.

Hintergrund: Die Zwingerstraße ist rund 160 Meter lang und hat ein Gefälle von über acht Prozent. Sie führt vom Dr.-Robert-Schelp-Kreisel zur Rodalber Straße.

In der Vergangenheit ist es immer wieder zu Gefahrensituation bzw. Beschädigungen an parkenden Autos gekommen, weil die Straße zu eng ist. Deshalb weichen Fahrzeuglenker häufig im Begegnungsverkehr auf den Gehweg aus.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ