Hütten in der Pfalz

Beiträge zum Thema Hütten in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Blick ins Falkensteiner Tal | Foto: Fachenbach Medienagentur
2 Bilder

Hütten-Wanderung: „Ohne Schweiß kein Speis" - Falkensteiner Sommertouren 2025

Falkenstein. Bevor es eine wohlverdiente Pause mit Einkehr in der Kronbuchenhütte gibt, muss erst der Kupferberg erklommen werden. Herrliche Ausblicke über unsere schöne Nordpfälzer Heimat sind bei dieser Wanderung garantiert. Die Aussicht von der Kupferberghütte bei Imsbach in das Nordpfälzer Land muss man gesehen haben. Und wenn dann noch eine kühle Weinschorle und ein kleiner Imbiss das ganze abrunden, ist das Pfälzer Seelenleben perfekt. Vorbei an der „Dicken Eiche“ geht die Wanderung auf...

Community
Foto: GUBO
35 Bilder

GUBO mit dem Fahrrad in der PFALZ
Ede Eber-Huber und HGH unterhielten die Gäste vom Hohe-Loog-Haus

Ede Eber-Huber hat heute mit den Gastmusikern HGH die Gäste auf dem Hohe-Loog-Haus (PWV Hambach) begeist. Die Hütte wird von sehr angaschiertem und freundlichen Vereinsmitgliedern ,ehrenamtlich,bewirtschaftet. HGH entstanden aus den Anfangsbuchstaben der Musiker. Heinz Illner, Gitarre und Gesang Gerhard Kief,Quetschkomot  Hannes Hindel,Drummer Die drei,gelegentlich ein weiterer Mundhamonika Spieler dabei wie heute. HGH spielt auf verschiedenen Hütten im Pälzer Wald mit großer Begeisterung und...

Ausgehen & Genießen

Wandern, Schorle, Wunschkonzert: Pfälzer Hüttenzauber auf der Hohen Loog

Hambach. Während der Sommerferien, also noch bis 17. August, ist das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach täglich von 10.30 bis 18 Uhr bewirtschaftet. Zehn verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen dafür, dass die Wanderer im Loog-Sommer Zeit täglich mit Pfälzer Spezialitäten und Getränken versorgt werden. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der Vorsitzende des Pfälzerwald-Vereins Hambach,...

Community
Hobbykoch Albert Starck kümmert sich um die Gäste | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Hüttendienst
Erfolgreicher Hüttendienst auf der 100 Jahre alten Nello - Hütte und ein ungeliebtes Buch

Der Hüttendienst um das Team von Albert Starck war, trotz dem bescheidenen Wetter am Sonntag, wieder ein herausragender Erfolg! Durch die Werbung von Rudi Birkmeyer, dass bereits am Samstag, 12:00 Uhr Tombola Lose für die große Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ auf der Hütte erhältlich sind war der Run groß. Wobei aber viele die Gelegenheit nutzen und mit der Frage in die Hütte kamen: „Habt ihr heute auf?“ Eigentlich wollten Albert und Rudi gemütlich den sonntäglichen Hüttendienst...

Ausgehen & Genießen
Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 im Bereich Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald-Verein sorgt mit der Hege und Pflege des Wanderwegenetzes dafür, dass sich Wanderfreunden und Naturliebhabern solche fantastischen Ausblicke wie den vom Schlüsselfelsen in Erlenbach bei Dahn erschließen | Foto: Wolfgang Simon
19 Bilder

Pfälzerwald-Verein schafft einzigartige Wander- und Naturerlebnisse

Pfälzerwald-Verein. Wenn es den Pfälzerwald-Verein (PWV) nicht schon seit über 120 Jahren gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.  Er widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1902 der Bewahrung und Förderung des Pfälzerwaldes sowie der Förderung des Wandertourismus in der Region. Der Pfälzerwald ist die grüne Kathedrale der Pfalz, die majestätischer und anmutiger kaum sein könnte. Wer ihm einmal einen ausgiebigen Besuch abgestattet und die geradezu heilsame Wirkung dieser ungefilterten Natur...

Lokales
Das diesjährige Treffen der früheren Radsportszene in der Südpfalz | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
6 Bilder

Spendenaktion
Buch "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung"

In dem Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" gibt es auch einige Seiten über Radsportaktionen. Die auch indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro beigetragen haben!!!  Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in Sinsheim! Ein großer Teil der Bucherlöse geht an Birkmeyers neue Spendenaktion für bedürftige und krebskranke Kinder. An die „VOR – TOUR der Hoffnung e. V. VOR TOUR der Hoffnung e....

Community
1. Holzhütte | Foto: Nelloclub e. V.
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Spendenaktion

Wer sucht noch originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben oder Kunden? Zum Beispiel mit einem außergewöhnlichen Buch. Über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine...

Community
Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Historisches Datum Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet! Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein! Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder...

Ausgehen & Genießen
Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Ausgehen & Genießen
Die Hohe Loog: Auf 609 Meter gelegene Hütte mit der höchst gelegenen Rebe der Pfalz | Foto: wikipedia
4 Bilder

Hohe Loog des PWV Hambach in Sommerferien täglich geöffnet

Hambach. Das Hohe Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach ist in den rheinland-pfälzischen Sommerferien vom 13. Juli bis 25. August wieder täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet. Elf Hüttendienst-Teams verwöhnen GästeElf verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen dafür, dass die Wanderer im Loog-Sommer stets mit Pfälzer Spezialitäten und Getränken versorgt werden. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der...

Lokales
Waltraud Gagnon  vertieft im Buch über 100 Jahre Vereinsentwicklung. Für das Foto mit der Landesfahne aus Kanada | Foto: Waltraud Gagnon
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das internationale Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ und Lesermeinung

Das Buch ist nun International! Und eine Lesermeinung dazu! Nachdem es schon den Weg nach Bayern gefunden hatte wird es auch nun in Québec in Kanada gelesen! Billa Wieland aus Rosenheim und Waltraud Gagnon aus Chicoutimi in der Provinz Quebec haben sich das Buch besorgt! Billa war die erste Leserin. Die gebürtige Landauerin hatte einige historische Fotos und sehr wertvolle Infos für das Buch geliefert. Als Baby war sie schon mit ihren Eltern, die beim Aufbau der Hütte sehr aktiv mitgearbeitet...

Lokales
Wanderung des DVG Vorstand zur Nello Hütte anlässlich des Symposium auf dem Hambacher Schloss. Im Foto li. Rudi Birkmeyer im Gespräch mit Thomas Kießling. | Foto: Claus Wulff
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das sagt die Presse zum Buch: „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Meinung von Thomas Kießling Journalist und PR Berater! K - media & PR, K - media & PR-Verlag, Maitis Media Verlagsgesellschaft GmbH zu diesem Werk! Zum Buchinhalt: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition...

Lokales

Zuschüsse für sechs PWV-Hütten: Wertvolle Hilfe durch Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms bezuschusst der Bezirksverband Pfalz mit insgesamt knapp 110.000 Euro Sanierungsarbeiten an sechs Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV). 46.875 Euro erhält die Ortsgruppe Frankweiler für die Ringelsberghütte, um verschiedene Sanierungs- und Ausbauarbeiten durchzuführen. Bereits 2022 wurden mit Unterstützung des Bezirksverbands Pfalz beschädigte Spielgeräte, eine Sandsteintreppe sowie Außengarnituren erneuert und im Dachgeschoss die kaputten...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Weitere Verkaufstelle im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44

Ab sofort kann das Buch zum Preis von 40,--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 ( Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen und auf der Nello-Hütte gekauft werden. Im allgemeinen Buchhandel und beim Verlag direkt ( https://buchshop.bod.de/ ) ist das Werk unter der I ISBN 9783758326189 zum Preis von 42,95€ bestellbar! Ein Teil der Bucherlöse gehen an die Nello - Hütte und an die "VOR - TOUR der Hoffnung"!!! Die Entstehungsgeschichte des Rhodter Pfiff ist auch...

Lokales
Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Das Buch mit 358 Seiten | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt!  Hier eine: Leseprobe  Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Geschafft!!! Rudi Birkmeyers 1.Buch ist fertig und geht heute in den Druck. Der Verlag BOD benötigt leider aber einen Vorlauf von ca. 2 Wochen! Somit kommt das das Buch erst am 24. April in den Handel! Lasst Euch von den 358 Seiten überraschen! Alle 622 Paten der Versorgungsleitung sind namentlich, mit ihren „Patenmeter“ aufgeführt.

Ausgehen & Genießen
Stabenbergwarte | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Sensationell: Das älteste Bauwerk des Pfälzerwaldvereins liegt bei Neustadt

Wandern im Pfälzerwald. Der zwischen den Neustadter Ortsteilen Gimmeldingen und Königsbach gelegene Stabenberg ist fast 500 Meter hoch. Auf ihm thront stolz die Stabenbergwarte, das erste Bauwerk, das der Pfälzerwald-Verein errichtet hat. Schönster Zugang zum 496 Meter hohen Gipfel ist die Wanderung vom Gimmeldinger Tal entlang des Mußbachs durchs Benjental mit seiner bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Mühlentradition. Grandiose Aussicht bis zum Odenwald von der StabenbergwarteAm 26....

Lokales
Cheftrittcholge Wilhelm Hauth mit seinem Fang! | Foto: Elwetrittche Verein 1982 e.V. Landau
3 Bilder

Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

[b]Teil III Waldgeister [/b] So um die Zeit des 90. Geburtstag der Hütte machten sich im Unterholz rund um die alte Hütte, viele mystischen Tiere heimisch. Waldgeister trieben ihr Unwesen rund um die Nello – Hütte! Die sich rasend schnell vermehrten. Bevor diese aber die Überhand über das Hüttengelände gewannen, schritt die pflichtbewusste Vorstandschaft vom Wanderclub Nello e. V. konsequent ein. Man bestellte einen Fachmann auf die Hütte. Bei der Überprüfung des Waldgeländes am Kesselberg...

Lokales
Das Stromkabel, 1.616 m davon wurden im Wald verlegt.   | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Aus Kapitel VIII Bauarbeiten1616 Meter Am 12.11.2021 beginnt für die kleine Nello Familie eine neue, nie erhoffte großartige Ära! Denn die Verlegung der vier 1.616m Leitungen (Strom, Wasser, Abwasser und Glasfaser) an das öffentliche Netz beginnt. Ein lang gehegter Traum wird Wirklichkeit! Stromleitung Als Erstes wurde die Stromleitung in Betrieb genommen. Das lautstarke Stromaggregat wurde zu meiner großen Freude zum ewigen „Schweigen“ verurteilt!  Wasser läuft Der 09.10.2022 ist wohl ein...

Lokales

Lebensretter im Wald
Defibrillatoren für Hütten der Pfälzerwaldvereine im Landkreis

Landkreis SÜW. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Schwierig wird es dann, wenn die Rettungskräfte zu abgelegenen Orten wie etwa den Pfälzerwald-Hütten gelangen müssen. Damit die PWV-Hütten künftig für solche Notfälle gut gerüstet sind, hat Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit Jürgen See, Geschäftsführer des Kreisverbands Südliche Weinstraße des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sowie Benjamin Hirsch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz, dem Pfälzerwald-Verein zwischen Weihnachten und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ