Ganztagsgrundschule

Beiträge zum Thema Ganztagsgrundschule

Lokales
Das neue Greenhouse wird der barrierefreie Zugang zum alten Pfarrhaus mit Möglichkeit sich bei Sonne hier aufzuhalten - von der Gartenseite ist es schon gut zu erkennen.  | Foto: Stadt Wörth/gratis
3 Bilder

Investitionen in moderne Bildung – Dammschule Wörth erstrahlt und lebt auf

Wörth am Rhein. Die Stadtverwaltung Wörth gestaltet die Dammschule grundlegend um und investiert umfassend in deren Zukunft als moderne Ganztagsschule. Mit dem Umbau werden nicht nur bauliche, sondern auch pädagogische Standards erneuert. Jüngster Meilenstein ist die neue Toilettenanlage, die seit dieser Woche für die Schülerinnen und Schüler geöffnet ist. Moderne Toilettenanlage eröffnetToiletten sind an Schulen oft ein leidiges Thema – an der Dammschule in Wörth hat sich das nun geändert....

Lokales

Rechtsanspruch auf Ganztag:
Lehrer:innen und Pädagog:innen auf gemeinsames Arbeiten vorbereiten

Ab 2026 haben Grundschulkinder bundesweit einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Damit die Zusammenarbeit von Lehrer:innen und Pädagog:innen klappt, bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ihren Studierenden die Möglichkeit, sich speziell für das Arbeiten in multiprofessionellen Teams zu qualifizieren. Das Angebot macht bereits Schule. Ab August 2026 führt Deutschland für Grundschulkinder schrittweise den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ein – für jeweils sieben oder acht Stunden an...

Lokales

Mal-Interviews: Was wünschen sich Kinder von der Ganztagsschule?

Speyer. Sie soll qualifizierte Bildung und Betreuung bieten, Chancengleichheit sicherstellen und Armut bekämpfen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen und obendrein Stadtviertel und Gemeinden aufwerten: die Ganztagsschule. Mit derlei Erwartungen beladen und von vielen Seiten vereinnahmt, droht die Ganztagsschule jene aus dem Blick zu verlieren, für die sie eigentlich da sein sollte: die Kinder. Dass das nicht passiert, dafür setzt sich die Arbeitsgemeinschaft der...

Lokales

Städtetag zur Ganztagsbetreuung: "Frust bei Eltern ist vorprogrammiert"

Mainz. Der Städtetag Rheinland-Pfalz sieht erhebliche Probleme bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Grundschulkindern und fordert umfassende Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), das ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft tritt, wird ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter geschaffen. Dieser Anspruch stellt die Städte vor eine immense Aufgabe und wird zu erheblichen personellen und...

Lokales

Betreuungsbedarf in der Grundschule
Elternumfrage im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz, das ab dem Schuljahr 2026 gilt, haben alle neu eingeschulten Kinder ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Bereits jetzt hat der Kreis Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit allen Kommunen mit der Planung begonnen. Um zu wissen, welche Angebote Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder brauchen, findet im April eine Online-Umfrage statt. Ganztagsförderungsgesetz gilt ab 2026„Wir möchten die Planung am tatsächlichen Bedarf ausrichten“, erklärt der zuständige...

Lokales

Ganztagsschule ab Schuljahr 2022/2023
Grundschule Edesheim

Edesheim. Die Organisationsverfügung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist eingetroffen: Die Edesheimer Grundschule wird mit Beginn des Schuljahres 2022/2023, zum 1. August, zu einer Ganztagsschule in Angebotsform erweitert. 154 Schüler besuchen aktuell die Edesheimer Grundschule, 49 Schüler werden ab September die Ganztagsschule besuchen. Planungen seit September 2020Im September 2020 hatte der Verbandsgemeinderat Edenkoben beschlossen für die Grundschule Edesheim eine...

Lokales

Fördermittel gehen nach Wörth und Rheinzabern
Über 630.000 Euro für Ganztagskonzepte

Wörth/Rheinzabern. „Rheinland-Pfalz ist das Land der Ganztagsschule“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Seit 2002, als wir als erstes Bundesland ein Ausbauprogramm zur Errichtung von Ganztagsschulen gestartet haben, wurden in Rheinland-Pfalz mittler-weile über 1,6 Milliarden Euro Landesmittel für den Ausbau der Ganztagsschulen investiert, sowohl für Personal-wie Sachausgaben.“ Das Konzept GanztagsschuleGanztagsschulangebote leisten seither einen ganz wichtigen Beitrag zur...

Lokales

Ganztagsschule ab Beginn des neuen Schuljahres an Grundschule Edesheim

Edesheim. Die Ganztagsschule in Angebotsform in Edesheim kommt. Start ist im Sommer, zu Beginn des Schuljahres 2022/2023. Bürgermeister Olaf Gouasé, der zuständige Dezernent Beigeordneter Daniel Salm und Schulleiterin Dagmar Hergarden melden: „Die erforderliche Mindestanmeldezahl von 36 Schülerinnen und Schülern wurde überschritten“. Die Schule zählt 41 verbindliche Anmeldungen. „Die Freude neue pädagogische Wege zu beschreiten“ sei riesengroß, so Schulleiterin Dagmar Hergarden. Die...

Lokales

Ganztag für Schulen in Meckenheim, Kandel, Wörth, Zweibrücken und Edesheim
Für mehr Chancengleichheit

Ganztagsschule. Die Grundschule Meckenheim, die Dammschule Wörth, die Grundschule Albert-Schweitzer Zweibrücken und die Grundschule Edesheim sowie zwei weitere Grundschule in Rheinland-Pfalz werden ab Sommer 2022 neu zu Ganztagsschulen in Angebotsform. Dazu haben die Schulen und ihre Schulträger eine sogenannte Errichtungsoption nach dem seit 2002 laufenden Landesprogramm zum Ausbau des Ganztagschulnetzes erhalten. Im Bereich der weiterführenden Schulen wurde der Integrierten Gesamtschule...

Lokales

Grundschule in Ellerstadt wird Ganztagsgrundschule
Lernen von morgens bis abends

Ellerstadt. Die Grundschule Ellerstadt wird zum kommenden Schuljahr 2019/2020 Ganztagsschule. Das teilt jetzt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig mit. Damit ist die Ellerstadter Grundschule eine von insgesamt sechs Schulen im Land, die zum neuen Schuljahr auf Ganztagsbetrieb umgestellt werden. „Die Schulen und die Schulträger haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass sie ab dem nächsten Schuljahr Ganztagsschule in Angebotsform werden können", erklärte Ministerin Hubig....

Lokales

Grundschule Schwegenheim wird Ganztagsschule
Lernen von morgens bis abends

Schwegenheim. Die Grundschule Schwegenheim wird zum kommenden Schuljahr 2019/2020 Ganztagsschule. Das teilt jetzt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig mit. Damit ist die Schwegenheimer Grundschule eine von insgesamt sechs Schulen im Land, die zum neuen Schuljahr auf Ganztagsbetrieb umgestellt werden. „Die Schulen und die Schulträger haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass sie ab dem nächsten Schuljahr Ganztagsschule in Angebotsform werden können", erklärte Ministerin...

Lokales
Die Kinderbetreuung wird finanziell vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
4 Bilder

Sechs Wochen Sommerferien, aber nur drei Wochen Urlaub?
Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien 2019

Kirchheimbolanden. Viele Eltern kennen das Problem: Die Sommerferien dauern sechs Wochen, der eigene Urlaub aber nur drei. Sind beide Elternteile berufstätig, können sie sich u. U. abwechseln. Aber was ist mit Alleinerziehenden? Und nicht alle haben Verwandte oder Freunde in der Nähe, die aushelfen können. Die Ganztagsschule ist während der Schulzeit eine schöne Sache, aber in den Ferien fehlt oft die nötige Betreuung. Seit 15 Jahren bieten wir darum eine Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche...

Lokales

Luitpoldschule bekommt neue Küche
Beigeordnete Färber und Kiefer bedanken sich für Zusammenarbeit

Kaiserslautern. Die Luitpoldschule wurde ab dem Schuljahr 2018/2019 zur Ganztagsgrundschule. „Damit war klar, wir brauchen einen Raum, in dem die Ganztags-Kinder in angenehmen Ambiente ihr Mittagessen einnehmen können“, berichtete Schulleiterin Petra Müller-Weisenauer. Nach einer kurzen Umbauphase konnte die neue Küche mit Speisesaal am 7. November eingeweiht werden. Auch die Beigeordneten für Bau und Schulen, Peter Kiefer und Joachim Färber, waren neben zahlreichen Gästen dabei und lobten vor...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ