Güterverkehr

Beiträge zum Thema Güterverkehr

Blaulicht

LKW-Kontrolle
Mit gebrochenen Bremsscheiben und manipulierten Daten unterwegs

Dannstadt. Am Mittwoch, 16. März 2022, wurden durch die Polizeiautobahnstation Ruchheim und Kräfte der Zentralen Verkehrsdienste, Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt "Gewerblicher Güterverkehr" durchgeführt. Bei einer Kontrolle gegen 12.30 Uhr auf der Tank- und Rastanlage Dannstadt West wurden bei einem Lastzug Verstöße festgestellt. Dieser LKW wies erhebliche technische Mängel auf, unter anderem Brüche des Hilfsrahmens, gebrochene Bremsscheiben sowie eine verbogene Deichsel. Wegen der Art der...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, besuchte die Spedition Rothermel in Östringen (Landkreis Karlsruhe). V.l.: Geschäftsführer Martin Rothermel, Christian Jung, Michael Weber (Spedition Rothermel) und Dr. Timo Didier (BGL Süd). | Foto: Wolfgang Vogt
2 Bilder

Logistik-Kette darf nicht reißen
FDP: Sofortige Liquiditätshilfen für das Transportgewerbe

FDP: Sofortige Liquiditätshilfen für das Transportgewerbe/ Logistik-Kette darf nicht reißen. Verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion Christian Jung besuchte die Spedition Rothermel in Östringen (Landkreis Karlsruhe) Östringen/Stuttgart/Berlin. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Christian Jung, hat in den vergangenen Tagen sehr viele Gespräche über die aktuellen existenziellen Herausforderungen des Transportgewerbes in und...

Wirtschaft & Handel
Zahlreiche Amts- und Mandatsträger nahmen an der Diskussionsrunde in Graben-Neudorf teil, zu der die FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Drittter von Links) und Alena Trauschel (vorne Mitte) den parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer (vorne, Zweiter von Rechts) eingeladen hatten. | Foto: Wolfgang Vogt
5 Bilder

Staatssekretär Theurer vor Ort
Orts-Termine zur geplanten Güterzugstrecke in Stutensee und Graben-Neudorf

Orts-Termine zur geplanten Güterzugstrecke mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer MdB in Stutensee und Graben-Neudorf - FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung rechnet mit „politischer Lösung“ nach Beendigung der Planungen durch die Deutsche Bahn / Trassenbündelung an bestehender Infrastruktur notwendig Stutensee/Graben-Neudorf. Auf Einladung des verkehrspolitischen Sprechers der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten), und der FDP-Landtagsabgeordneten...

Blaulicht

Verkehrsüberwachung
Heckscheinwerfer waren mit dunkler Folie überzogen

Speyer. Am gestrigen Mittwoch führten Beamtinnen und Beamte der Polizei Speyer von 7.30 bis 13 Uhr mehrere Kontrollen im Stadtgebiet durch. Von 7.30 bis 8 Uhr wurde der Schulweg zur Woogbachschule sowie zur Salierschule im Mausbergweg überwacht. Hier kam es erfreulicherweise zu keinem Fehlverhalten der Verkehsteilnehmenden. Bei drei Kontrollstellen, die nacheinander im Zeitraum von 8 bis 12.30 Uhr in der Bahnhofstraße, am Festplatz sowie in der Auestraße eingerichtet wurden, kam es zur Ahndung...

Lokales

Veränderte Rahmenbedingungen
S-Bahn-Halt Speyer-Süd erst einmal auf Eis gelegt

Speyer. Nachdem der Erörterungstermin pandemiebedingt immer wieder verschoben worden ist, scheint es jetzt so zu sein, dass das Land die Pläne für einen S-Bahn-Haltepunkt Speyer-Süd erst einmal auf Eis gelegt hat. Darauf weist der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner hin, der in regelmäßigen Abständen - zuletzt mit einer Kleinen Anfrage vom 28. Januar - immer mal wieder den Sachstand erfragt. Am 16. Juli 2021 hieß es von Seiten der Landesregierung noch, man sei bestrebt, "das Verfahren mit...

Blaulicht

Polizeikontrolle in Mannheim
Gefährlicher Lastzug aus Verkehr gezogen

Mannheim. Verkehrspolizisten zogen am Dienstagvormittag, 11. Januar, einen gefährlichen Lastzug auf der Friesenheimer Insel aus dem Verkehr. Der Richtung Sandhofen auf der Diffenéstraße fahrende LKW mit Anhänger fiel den Spezialisten für Güterkraftverkehr bei der Verkehrspolizei Mannheim gegen 11.45 Uhr ins Auge. Zu  Recht, denn die Kontrolle brachte einige Mängel zutage. Gefährlicher Lastzug in Mannheim gestopptWie sich zeigte, waren weder Fahrer, noch Fahrzeug oder Ladung in Ordnung....

Lokales

Ludwigshafen
Verkehr auf Hochstraße Nord zeitweise eingeschränkt

Ludwigshafen. Wegen eines notwendigen Sicherheitsabstandes im Zuge von Rodungsarbeiten wird auf der Hochstraße Nord (B 44) in Höhe des Güterbahnhofes von Dienstag, 9., bis Dienstag, 23. November 2021, jeweils ein Fahrstreifen gesperrt. Die Beeinträchtigungen werden auf die Zeit zwischen 9 und 15 Uhr beschränkt und erfolgen zunächst in Fahrtrichtung Bad Dürkheim und danach in Fahrtrichtung Mannheim. Die Rodungsarbeiten am Ziegeleiweg und auf einem Gelände der Deutschen Bahn sind erforderlich,...

Lokales

Güterverkehrstrasse Mannheim-Karlsuhe
Gemeinde rügt Verfahrensfehler

Die Bahn plant den Neubau einer zweigleisigen Gütertrasse zwischen den Knotenpunkten Mannheim und Karlsruhe. Diese soll Bestandteil der wichtigen und stark befahrenen Güterstrecken Rotterdam-Genua beziehungsweise Paris-Budapest werden. Das Projekt hatte breits vor Jahren mit der erstmaligen öffentlichen Darstellung im Bundesverkehrsplan in Karlsdorf-Neuthard für einige Irritationen gesorgt, weil unter etlichen möglichen Varianten auch eine Streckenführung zwischen den Ortsteilen Karlsdorf und...

Lokales

Güterverkehr
Stellungnahme der Parteien zum Güterverkehr in der Südpfalz

Ausgehend von der Diskussion um die Elektrifizierung der Bahnstrecke Neustadt-Wörth hat das Verkehrsforum Südpfalz Abgeordnete des Bundestages und des Landtags von Rheinland-Pfalz befragt, wie sie zur Aufnahme dieser Strecke in das Förderprogramm „Elektrische Güterbahn“ stehen und inwieweit sie sich dafür einsetzen, dass die Strecken im Kreis Germersheim nicht nur für den Personenverkehr, sondern auch für den Güterverkehr genutzt werden sollen. Nach Meinung des Verkehrsforums ist dies für die...

Lokales

Christian Jung MdB und Timo Imhof
Besuch in Karlsdorf-Neuthard

Zu einem Informationsgespräch im Rathaus trafen sich gerade FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) und FDP-Landtagskandidat Timo Imhof (Bruchsal) mit Bürgermeister und CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Sven Weigt. Dabei ging es neben der aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Lage in der Gemeinde mit vielen Gewerbe- und Handwerksbetrieben auch um die aktuellen Planungen für eine Güterzug-Neubaustrecke zwischen Philippsburg und Karlsruhe. „Ich gehe nicht davon aus, dass...

Blaulicht

Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs
Von Gefahrstoff an Bord bis Gefahrstoff im Blut

Dannstadt. Bei seinen präsidialweiten Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs am Montag, den 27. April traf der Schwerverkehrskontrolltrupp der Zentralen Verkehrsdienste Rheinpfalz der Polizeidirektion Neustadt zahlreiche, zum Teil besorgniserregende Feststellungen. Ein rumänischer Berufskraftfahrer hatte offenbar versucht, in die Fußstapfen von Nico Rosberg zu treten. Tageskontrollblätter zum Nachweis seiner Fahrtzeit konnte er verbotswidrig nicht vorweisen. Er führte sie offenbar...

Blaulicht
Überladener Holztransport. | Foto: Verkehrspolizei Mannheim
2 Bilder

Acht Fahrzeuge aus Verkehr gezogen
Schwerpunktkontrolle der Verkehrspolizei Mannheim

Mannheim. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 9 Uhr und 13 Uhr, führte die Verkehrspolizei Mannheim auf dem Parkplatz Linsenbühl an der A 6 Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehr durch. Dabei kontrollierten die eingesetzten Spezialisten der Verkehrsdienstes Mannheim nach Angaben der Polizei insgesamt 28 Fahrzeuge, von denen 15 beanstandet werden mussten. Dies bedeutet eine Beanstandungsquote von über 50 Prozent. Bei acht Fahrzeugen waren die Verstöße so schwerwiegend,...

Wirtschaft & Handel

Güterverkehr zwischen Ludwigshafen und Karlsruhe
Brechtel: "Kleine Pfalzlösung bleibt vom Tisch"

Kreis Germersheim. Das Bundesverkehrsministerium lehnt eine Verlagerung von Dutzenden von Güterzügen von der rechten Rheinseite auf die Strecke Ludwigshafen – Speyer – Germersheim – Wörth – Karlsruhe nach wie vor ab. Das wurde zu Beginn diesen Jahres bekannt. Der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel betont, dass es dabei bleibe.  Die Bahn hatte eine solche als „Kleine Pfalzlösung“ bezeichnete Idee vor längerem erwogen. Nachdem eine Studie zu dem Ergebnis kam, dass damit die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ