Freiwilliges Soziales Jahr

Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr

Community

FSJ Freiwilligendienst
Es gibt noch freie FSJ-Plätze!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 26 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen um ungeahnte...

Community

FSJ Freiwilligendienst
Es gibt noch freie FSJ-Plätze!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 26 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um ungeahnte Fähigkeiten und Grenzen kennen zu lernen als Alternative...

Ratgeber

FSJ - freiwilliges soziales Jahr
Jetzt bewerben!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 26 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um was Neues zu lernen, um ungeahnte Fähigkeiten kennen zu lernen als...

Lokales

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung oder ein Praktikum beginnen. Bürgermeister Tony Löffler, der stellvertretende Hauptamtsleiter Toni Ziesel und Kristin Berl vom Personalamt begrüßten die neuen Nachwuchskräfte im Sitzungssaal des Rathauses. Kathrin Kirchgeßner aus Weiher und Lea Sticha aus Zeutern absolvieren im Rahmen ihres Studiums Bachelor of Arts – Public Management...

Sport

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kletterzentrum Pfalzrock

Du bis begeistert vom Klettersport und weißt noch nicht wie es nach der Schule weitergehen soll? Dann wäre ein FSJ in unserem Kletterzentrum vielleicht genau das richtige für dich! Wir suchen ab dem 01.09.2024 junge Erwachsene, die für 12 Monate ein freiwilliges soziales Jahr in unserer Kletterhalle absolvieren möchten. Wir bieten spannende Einblicke in das Tagesgeschäft in unserer Halle, die Möglichkeit selbstständig Klettergruppen zu betreuen sowie in den Routenbau hineinzuschnuppern und...

Lokales

FSJ-Stelle im OK Weinstraße: Medienarbeit in einem professionellen Umfeld kennenlernen

Haßloch/Landau. Zum 1. September 2024 besetzen die Studios des OK Weinstraße in Haßloch und Landau die Stelle des Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur (FSJ) neu. Der Offene Kanal Weinstraße ist ein lokaler Fernsehsender, bei dem Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, das Programm mit eigenen Beiträgen zu gestalten. Diese Tätigkeit bietet die Gelegenheit hinter die Kulissen der Fernsehproduktion zu blicken und ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wer gerne selbstständig...

Lokales

Freiwilligendienst für Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE)der TuS Lachen Speyerdorf 1910 e. V. sucht Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Der Beginn ist aktuell zu fast jeder Zeit möglich. Das FSJ/der BFD im Sport ist ein Bildungs und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher und sozialer Kompetenzen und eine Übungsleiter Lizenz sowie...

Lokales
Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 sucht Freiwillige.   | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Freiwillige gesucht
Freiwilligendienst /FSJ bei den Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttagen

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 sucht Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder das freiwillige soziale Jahr (FSJ). Der Beginn ist aktuell zu fast jeder Zeit möglich. Das FSJ/ der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und eine Übungsleiter Lizenz sowie Berufs- und...

Lokales
Online-Adventskalender: Hinter Türchen 20 verbirgt sich ein Gewinn für echte Hörbuch-Fans | Foto: Wochenblatt-Redaktion
3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 20: In Freiwilligendiensten Gutes tun

Online-Adventskalender. Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und damit neigt sich unser Adventskalender dem Ende zu. Noch bis Heiligabend öffnet sich unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/online-adventskalender-2022 jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich ein spannender Beitrag rund um das Thema Ehrenamt verbirgt. Der heutige Text dreht sich um das Thema Freiwilligendienste und am Ende wartet auch wieder ein Gewinn. Jugendfreiwilligendienste: Berufliche Orientierung gewinnen und...

LokalesAnzeige
5 Bilder

Offene Hilfen
Mit den Motorrädern auf großer Tour

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause konnte die Tour de Pfalz der Offenen Hilfen mit dem MC Kuhle Wampe aus Heidelberg wieder stattfinden! Für diese Ausfahrt trommelt der Motorradclub Fahrer aus Nah und Fern zusammen. Um die Anreise zu verkürzen, zelten manche bereits am Vorabend in der Pfalz, dieses Jahr bei heftigem Regen. Aber das Wetter war großzügig mit den Offenen Hilfen: samstags strahlender Sonnenschein. Die 23 Teilnehmer waren teilweise schon wiederholt mitgefahren und kannten sich bestens...

LokalesAnzeige
5 Bilder

Freiwilligentag
„Wir schaffen was“ in Integrativer Kindertagesstätte

Dieses Jahr hatte die Integrative Kindertagesstätte im September zum ersten Mal am Freiwilligentag „Wir schaffen was“ der Metropolregion Rhein-Neckar teilgenommen. Die Holzspielgeräte im Garten sollten imprägniert werden, außerdem sollte eine Holzhütte zur Aufbewahrung von Materialien für Ferienfreizeiten der Offenen Hilfen einen Anstrich bekommen. Die große Frage im Vorfeld war natürlich: Wie wird das Wetter? Aber trotz recht durchwachsener Wetterprognosen hielt der Himmel und es kam sogar die...

Lokales

Georg von Neumayer Realschule + Neustadt
Freiwilliges Soziales Jahr

Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) ab September 2022? Dann kann man sich sofort bei der Georg von Neumayer RS plus in Neustadt an der Weinstraße bewerben. Die teilintegrative Realschule plus mit Ganztagsschule in Angebotsform und ungefähr 500 SchülerInnen von der Klassenstufe 5-10 ist außerdem eine Schwerpunktschule, das heißt es werden auch Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf im Bereich Lernen unterrichtet.  Bei einem einjährigen FSJ liegen die Schwerpunkte hauptsächlich...

LokalesAnzeige
Gelebte Inklusion in der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Ludwigshafen e.V. in der Rheinhorststraße im Stadtteil Oggersheim. | Foto: Lebenshilfe Ludwigshafen e.V.
6 Bilder

Professionelles Sozialunternehmen
Lebenshilfe Ludwigshafen begleitet Menschen oft ein Leben lang

Vielfalt, Teilhabe und Integration, dafür steht die Lebenshilfe Ludwigshafen. In der Integrativen Kindertagesstätte, den drei Tagesförderstätten, den Offenen Hilfen und im Unterstützten Wohnen genauso wie in den fünf Besonderen Wohnformen (Wohnhäuser). Hier finden aktuell rund 400 engagierte Mitarbeitende in multidisziplinären Teams zusammen, die 500 Bewohnende, Beschäftigte und Klient*innen vom Baby- bis ins Seniorenalter begleiten und betreuen. Unterstützt werden sie von rund 150 ehrenamtlich...

Lokales
2 Bilder

Ausbildung, Praktikum oder Freiwilligendienst
FREIE PLÄTZE 2022 bei der AWO Karlsruhe

Wir bieten Dir viele Wege für einen starken Start in die Zukunft! Mit Ausbildung, Praktikum oder BFD/FSJ in den Bereichen Heilerziehungspflege, Kitas, Pflege, Hauswirtschaft, Soziale Arbeit und Verwaltung kannst Du Dein Talent für die Menschen in Deiner Region einsetzen. Ein großes Team unterstützt Dich dabei, Deinen perfekten Platz bei der AWO Karlsruhe zu finden. Lerne uns und Deine Möglichkeiten kennen: Samstag, 2. April von 11 bis 14 Uhr im KJH Oststadt | Rintheimer Straße 47 | 76131...

Ratgeber

FSJ - freiwilliges soziales Jahr
Jetzt bewerben!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen um ungeahnte...

Lokales

BriMel trifft
Markus Merkler beim OK Weinstraße

Hassloch: Am 14. Februar traf ich mich anlässlich des 25-jährigen Sendejubiläums des Haßlocher Studios des Offenen Kanal Weinstraße mit dem Chef des Ganzen, Markus Merkler. ???: Himmel, wie die Zeit vergeht! Schon 25 Jahre ist der Haßlocher OK auf Sendung? Bist Du von Anfang an dabei gewesen oder erst später dazu gestoßen? Markus: Ich bin seit April 1998 dabei. Die damalige Vorsitzende Karin Hurrle hat schon früh die Weichen gestellt, dass junge Leute im OK mitmachen und mitentscheiden dürfen....

Lokales

Start ins Berufsleben nutzen
Freiwilligendienste sehr beliebt

Rheinland-Pfalz. 4.474 Freiwillige in Rheinland-Pfalz leisteten zum Stichtag 1. Dezember 2021 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Rheinland-Pfalz. Damit konnte im Vergleich zum Vorjahr die hohe Anzahl der Freiwilligen trotz Pandemiejahr gehalten werden. Auffallend ist allerdings, dass sich darunter 30% weniger Freiwillige finden, die den Berufsreife-Abschluss vorweisen können. Ein Grund zur Freude?...

Lokales
2 Bilder

FSJ an Realschule plus Rockenhausen
Halbzeitbilanz

Fast ein halbes Jahr ist Philip Renner nun als FSJler an der Realschule plus Rockenhausen tätig. Ein guter Zeitpunkt für eine kleine Zwischenbilanz. Wie hat der 20jährige die letzten Monate im „Schuldienst“ erlebt? „Es war schon ganz gut bisher, ich würde mich nicht beschweren. Die meisten Schüler respektieren mich. Es ist interessant, den Umgang mit Kindern und Jugendlichen nicht auf gleicher Ebene, sondern als ‚Quasi-Lehrer‘ zu erleben“, zieht Philip Renner ein erstes Zwischenfazit. Nach...

Lokales
Adrian Graf erläutert Bürgermeister Christian Burkhart die Funktionsweise eines Schwimmsaugers
2 Bilder

Erster FSJler bei der Verbandsgemeindefeuerwehr
Gelungener Auftakt

Annweiler. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1964 in unserer Gesellschaft fest etabliert und ist nicht mehr wegzudenken. Junge Menschen im Alter von 15 bis 26 Jahren erbringen währenddessen mit pädagogischer Begleitung als überwiegend praktische Vollzeithelfer Leistungen in gemeinwohlorientierten Einrichtungen. Besonders verbreitet ist das FSJ in der Wohlfahrtspflege, der Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheitspflege, in Kultur und Denkmalpflege oder im...

Lokales

FSJ - freiwilliges soziales Jahr
Es gibt noch freie Plätze!

Freiwilliges soziales Jahr 2021/22 (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, bei voller sozialer Absicherung und Vergütung, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit …  wenn die Schule abgeschlossen ist  um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen  als...

Sport

Interview mit Fenja Keune
"Verlorene Spielpraxis wieder aufholen"

Speyer. Die Bundesligaspielerin Fenja Keune, seit der Saison 2020/21 im Kader der Towers und Nachwuchs-Trainerin der U10 mix,  macht ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Basketball Abteilung TSV Towers Speyer-Schifferstadt. Seit einigen Wochen organisiert sie das Online Training. Unter der Führung von Cheftrainer Mike Gould haben Jugendwart Markus Steudtner und Fenja ein Trainingskonzept für die Zeit entwickelt, wenn wieder ein gemeinsames Training in Freien oder der Halle stattfinden...

Lokales

Vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven beim OK Weinstraße
FSJ Kultur beim Fernsehen

Haßloch. Zum 1. September 2021 besetzen die Studios des OK Weinstraße in Haßloch und Landau die Stelle des Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ) neu. Der OK Weinstraße ist ein regionaler Fernsehsender, der im regionalen Kabelnetz und auf weiteren Plattformen zu empfangen ist und bei dem Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, das Programm mit eigenen Beiträgen zu gestalten. Die Tätigkeit in einem OK bietet jungen Leuten vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven, ganz praktisch die...

Lokales

Interview zum Bundesfreiwilligendienst in der Reha Westpfalz
Erfahrungen für das eigene Leben sammeln

Von Stephanie Walter Landstuhl. Mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) und dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) engagieren sich junge Menschen für das Gemeinwohl und haben gleichzeitig die Möglichkeit, Erfahrungen für das eigene Leben zu sammeln. Kaja Rittmann, Franziska Barthel und Kim Hilbert haben in einem Interview mit dem Wochenblatt über ihre Tätigkeit in der Reha Westpfalz gesprochen. Warum habt ihr euch für den BFD/das FSJ entschieden? Kaja Rittmann: Ich habe nach der zwölften Klasse...

Lokales

Junge Menschen im Jugendbüro Ramstein aktiv
Neue „Jahresmannschaft“ stellt sich vor

Ramstein-Miesenbach. Ob Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Schulpraktikum, Europäisches Solidaritätskorps oder Berufspraktikum für angehende Erzieher/innen – jeden Sommer formiert sich eine neue Mannschaft, die dann für ein Jahr in den Ganztagsschulen in Hütschenhausen, der Wendelinusgrundschule, der Realschule plus und im Jugendbüro mitarbeiten. Der Leiter des Jugendbüros, Volker Hammel, war nun mit allen im Rathaus zu Gast, wo Bürgermeister Ralf Hechler und der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ