Online-Adventskalender Türchen 20: In Freiwilligendiensten Gutes tun

Online-Adventskalender: Hinter Türchen 20 verbirgt sich ein Gewinn für echte Hörbuch-Fans | Foto: Wochenblatt-Redaktion
3Bilder
  • Online-Adventskalender: Hinter Türchen 20 verbirgt sich ein Gewinn für echte Hörbuch-Fans
  • Foto: Wochenblatt-Redaktion
  • hochgeladen von Jessica Bader

Online-Adventskalender. Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und damit neigt sich unser Adventskalender dem Ende zu. Noch bis Heiligabend öffnet sich unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/online-adventskalender-2022 jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich ein spannender Beitrag rund um das Thema Ehrenamt verbirgt. Der heutige Text dreht sich um das Thema Freiwilligendienste und am Ende wartet auch wieder ein Gewinn.

Jugendfreiwilligendienste: Berufliche Orientierung gewinnen und gleichzeitig Gutes tun

Sich nach der Schule gleich auf einen bestimmten Beruf oder ein Studium festlegen? Das liegt nicht jedem. Wer erst einmal in der Praxis ausprobieren möchte, wo seine Stärken liegen, für den bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Internationale Jugendfreiwilligendienst die Möglichkeit, sich zu orientieren und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Diese Angebote richten sich an junge Menschen im Alter bis zu 27 Jahren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.

Freiwilliges soziales Jahr:

Das FSJ ist ein Freiwilligendienst im sozialen Bereich. Die Einsatzbereiche der sogenannten FSJler liegen somit im sozial-karitativen oder im gemeinnützigen Bereich. Vor einigen Jahren wurden diese Einsatzbereiche durch die Neufassung des FSJ-Gesetzes erweitert. Seitdem kann ein FSJ auch in den Bereichen, Sport, Denkmalpflege, Politik und Kultur absolviert werden.

Freiwilligendienst: Sich selbst weiterentwickeln und dabei anderen Gutes tun | Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com
  • Freiwilligendienst: Sich selbst weiterentwickeln und dabei anderen Gutes tun
  • Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr sind beispielsweise: Krankenhäuser, Pflegeheime, Kinderheime, Kitas, Schulen, Selbsthilfegruppen, Sportvereine, Museen, sonstige Kultureinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie Einrichtungen des Zivil- und  Katastrophenschutzes.

Ein Freiwilliges Soziales Jahr erstreckt sich in der Regel über wenigstens sechs, jedoch maximal achtzehn Monate. In Ausnahmefällen kann ein Freiwilligendienst bis zu 24 Monaten geleistet werden.

Freiwilliges ökologisches Jahr:

Ein freiwilliges Jahr kann auch als sogenanntes Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) abgeleistet werden. Einsatzbereiche können hier beispielsweise in Umwelt- und Naturschutz-Verbänden oder in der Landschafts- und Denkmalpflege sein.

Weitere Freiwilligendienste:

Weitere Angebote im Rahmen der Freiwilligen Sozialen Jahres, sind das Freiwillige Soziale Jahr Kultur, das Freiwillige Soziales Jahr Schule und das Freiwillige Soziale Jahr Politik - je nach individuellem Einsatzbereich.

Freiwilligendienst im Ausland:

Ein FSJ ist theoretisch auch im Ausland möglich. Seit der Aussetzung der Wehrpflicht wird es allerdings nicht mehr finanziell durch den Bund gefördert und hat an Bedeutung eingebüßt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat als Ersatz den Internationalen Freiwilligendienst (IJFD) eingerichtet. Umgangssprachlich wird der Begriff FSJ im Ausland trotzdem noch als Synonym für einen Freiwilligendienst im Ausland verwendet. 

Bundesfreiwilligendienst:

Wer sich für andere freiwillig engagieren möchte, hat auch die Möglichkeit einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Das FSJ ist auf Länderebene geregelt, der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf Bundesebene. Der Bundesfreiwilligendienst wurde als Ersatz für den ausgelaufenen Zivildienst ins Leben gerufen und ist auch für ältere Menschen zugänglich. Die Einsatzbereiche sind ähnlich wie im FSJ oder FÖJ. In der Regel dauert ein BFD zwölf Monate. Er kann auch auf sechs Monate verkürzt oder auf 18 Monate verlängert werden – maximal sind 24 Monate möglich.

Zusammengefasst: Egal, wo die persönlichen Interessen liegen, im Rahmen der Freiwilligendienste haben (junge) Menschen die Möglichkeiten, sich beruflich zu orientieren, Fähigkeiten zu entdecken und zu vertiefen und dabei auch noch etwas Gutes zu tun. Ein tolles Angebot, dass genutzt werden will! baj

Weitere Informationen und Kontakte:

Wer mehr über die verschiedenen Freiwilligendienste erfahren will, findet weitere Informationen unter www.jugendfreiwilligendienste.de und www.bundes-freiwilligendienst.de 

Kalendertürchen 20: Hörbuch Elwenfels

Hörbuch "Elwenfels" gelesen von den Autoren Britta und Christian Habekost  | Foto: Jessica Bader
  • Hörbuch "Elwenfels" gelesen von den Autoren Britta und Christian Habekost
  • Foto: Jessica Bader
  • hochgeladen von Jessica Bader

Heute verlosen wir vier Exemplare des Hörbuchs "Elwenfels", gelesen von den Autoren Britta und Christian Habekost. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur heute möglich:

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie unsere besonderen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/agb

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Im Gegenzug zur kostenfreien Teilnahme dürfen Ihre Daten zur Zusendung unseres redaktionellen Newsletters verwendet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO. Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, können Sie diesen jederzeit über die vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder per E-Mail an widerruf@wochenblatt-reporter.de abbestellen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall die Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich ist.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, insbesondere Ihren Rechten nach Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Website unter www.wochenblatt-reporter.de/datenschutz entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Online-Adventskalender: Hinter Türchen 20 verbirgt sich ein Gewinn für echte Hörbuch-Fans | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Freiwilligendienst: Sich selbst weiterentwickeln und dabei anderen Gutes tun | Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com
Hörbuch "Elwenfels" gelesen von den Autoren Britta und Christian Habekost  | Foto: Jessica Bader
Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ