Freiherr-vom-Stein-Plakette

Beiträge zum Thema Freiherr-vom-Stein-Plakette

Lokales

Ehrennadel und Freiherr-vom-Stein-Plakette
Ehre, wem Ehre gebührt

Landau. Gleich dreifach Grund zum Feiern gab es jetzt im Landauer Rathaus: Eva Schübel, Gründerin des Altstadt-Kindertreffs, und Edwin Deppert, Gründer des Vereins Senioren-Treff und Freunde, wurden mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet; der langjährige Queichheimer Ortsvorsteher Jürgen Doll erhielt die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz. Oberbürgermeister Thomas Hirsch machte beim Termin den schwierigen Spagat des Ehrenamts in der aktuellen Krise deutlich –...

Lokales
Thomas Danneck
3 Bilder

Dank der Landesregierung
Freiherr-vom-Stein- Plakette verliehen

Rheinland-Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat 40 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Die Plaketten, die 1954 vom damaligen Innenminister Alois Zimmer gestiftet wurden und seit 2001 alle drei Jahre vergeben werden, überreichte Lewentz im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Worms persönlich. „Die Persönlichkeiten, die heute ausgezeichnet werden, sind mit ihrem...

Lokales

Auszeichnung für Müller und Walter
Wertvolles für Landkreis SÜW geleistet

SÜW. Für ihre besonderen Verdienste und ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit haben die ehemalige Ortsbürgermeisterin Marie-Thérèse Müller aus Steinfeld und Ortsbürgermeister Reinhold Walter aus Böchingen die Freiherr-vom-Stein-Plakette erhalten. Bei der Auszeichnung in Worms gratulierten Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Torsten Blank und Ortsbürgermeister Matthias Neufeld und dankten für das außerordentliche kommunalpolitische Engagement. Langjähriger Einsatz im Ehrenamt„Frau...

Lokales

Hohe Auszeichnung für Gabriele Wollenweber
Freiherr-vom-Stein-Plakette für FWG-Fraktionsvorsitzende

Kaiserslautern. Auf Vorschlag von Oberbürgermeister Klaus Weichel wurde Gabriele Wollenweber in Worms von Innenminister Roger Lewentz mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette geehrt. Die studierte Physik- und Mathematik-Lehrerin ist seit 1994 Mitglied im Stadtrat für die Fraktion der Freien Wähler. Über 20 Jahre – so auch aktuell – hat sie darüber hinaus den Fraktionsvorsitz inne. Sie ist ferner seit 2003 Beisitzerin im FWG-Bezirkstag, seit 2012 Beisitzerin im FWG-Landesverband und seit 2017...

Lokales

Auszeichnung für kommunalpolitisches Engagement
Matthias Frey erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Neustadt / Worms. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat Dr. Matthias Frey aus Neustadt an der Weinstraße für sein langjähriges kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Oberbürgermeister Marc Weigel hatte Frey zu dieser besonderen Ehrung nach Worms begleitet und gratulierte namens der Stadt Neustadt. Lewentz verlieh die Plakette in Worms an insgesamt 40 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer aus dem Gebiet des ehemaligen...

Lokales

Trauer um Siegfried Prokop
Queichheimer mit Leib und Seele

Queichheim. Die Stadt Landau trauert um den langjährigen Ortsvorsteher des Stadtdorfs Queichheim, Siegfried Prokop, der im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Prokop war 30 Jahre lang, von 1974 bis 2004, Queichheimer Ortsvorsteher, von 1969 bis 1974 Mitglied des Ortsbeirats sowie von 1995 bis 2004 des Landauer Stadtrats. OB Thomas Hirsch spricht den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands seine Anteilnahme und sein Mitgefühl aus. Sein Wirken„Mit Siegfried Prokop verliert unser...

Lokales

Freiherr vom Stein Plakette
Auszeichnung für Speyerer Stadtratsmitglieder

Landau/Speyer. Anlässlich des Geburtstages des Freiherrn vom Stein zeichnete Staatsminister Roger Lewentz in der Jugendstil Festhalle Landau Helga Spitzer, Manfred Mussotter und Gustav Pade mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette aus. Die ehemaligen langjährigen Mitglieder im Speyerer Stadtrat erhielten diese honorige Auszeichnung, da sie sich in ehrenamtlicher Tätigkeit besondere Verdienste in der kommunalen Selbstverwaltung erworben haben. Für den Landtag Rheinland-Pfalz nahm der Abgeordnete...

Lokales

Fritz Beisel, Peter Goldschmidt und Klaus Rinnert erhalten Auszeichnung
Freiherr-vom-Stein-Plakette

Germersheim. Drei von insgesamt 46 Personen, die in diesem Jahr mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette erhalten haben, kommen aus dem Landkreis Germersheim. „Ich gratulierte Fritz Beisel aus Lingenfeld, Peter Goldschmidt aus Schwegenheim und Klaus Rinnert aus Büchelberg“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Verleihung der Plakette Anfang November in der Landauer Festhalle, „Sie alle wurden für ihr außerordentliches kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet. Für dieses Wirken danke ich Ihnen...

Lokales

Hohe Auszeichnung
Hanelore Klamm wurde mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet.

Hanelore Klamm wurde am 5. November 2019 in Landau mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Innenminister Roger Lewentz hat 46 Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. „Heute würdigen wir die Leistungsträger der Kommunalpolitik, oftmals wirkliche 'Urgesteine'. Als Vorbilder für alle Generationen verdeutlichen sie, wie wichtig es ist, sich am kommunalen Leben aktiv zu beteiligen....

Lokales

Für langjähriges kommunalpolitisches Engagement vom Land geehrt:
Freiherr-vom-Stein-Plakette für Rolf Morio

Landau. Große Ehre für Rolf Morio: Als langjähriges Mitglied des Landauer Stadtrats wurde der CDU-Politiker jetzt mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung für die Regionen Rheinhessen und Pfalz aus den Händen von Innenminister Roger Lewentz fand in diesem Jahr in Landau statt, sodass der Oberbürgermeister der südpfälzischen Metropole, Thomas Hirsch, doppelten Grund zur Freude hatte. „Ich freue mich, dass die kommunale Familie in diesem Jahr in...

Lokales

Innenminister Roger Lewentz ehrt Oswald Henrich
Ehemaliger Ortsvorsteher erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Kaiserslautern. Der ehemalige Ortsvorsteher von Erlenbach Oswald Henrich ist am Dienstag für seine besonderen kommunalpolitischen Verdienste von Innenminister Roger Lewentz in Landau mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet worden. Henrich war von 1969 bis 2019 Mitglied des Ortsbeirats Erlenbach, von 1990 bis 1999 Ortsvorsteher. Er war bzw. ist darüber hinaus in sämtlichen Vereinen des Ortsbezirks tätig, zumeist in verantwortungsvoller Position. „Oswald Henrich war fünf Jahrzehnte lang...

Powered by PEIQ