Fraunhofer IESE

Beiträge zum Thema Fraunhofer IESE

Lokales
Professor Dr. Norbert Wehn (links) und Dr. Matthias Jung befassen sich im Projekt mit dem Speichern von sehr großen Datenmengen  Foto: Frederik Lauer/AG Wehn

Projekt zu effizienten Datenspeichern beim autonomen Fahren startet
Von der Forschung direkt in die Anwendung

TUK. Sichere und zuverlässige Datenspeicher beim autonomen Fahren – darum geht es einfach gesagt in einem neuen Forschungsprojekt der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) zusammen mit dem Bereich Forschung und Vorausentwicklung der Robert Bosch GmbH. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Fraunhofer-Gesellschaft fördern in einem neu aufgelegten Forschungstransferprogramm das Vorhaben mit rund 750.000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ