Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Ausgehen & Genießen
Absolutes Highlight dieser Hotspot | Foto: Johann-Peter Melder
28 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Ausflüge in die Ardèche und Heimat des Lavendels

La Voulte: Ein schöner Ausflug erwartete die Gäste am 9. April; da hatte sich das frühe Aufstehen um 6 Uhr gelohnt. Nach dem ausgiebigen Frühstück ging es um 8 Uhr zu einem mehrstündigen Busausflug in die Ardèche und ins Lavendelmuseum "Maison de la Lavande", welches das erste Ziel an diesem von Wolken verhangenen Morgen war. Es duftete hier nach frischem Lavendel und die Museumsführung zeigte, wie man die Lavendelblüten erntet. Ardèche - Vallon-Pont-d’Arc Der nächste Haltepunkt war ein...

RatgeberAnzeige
Die 19. Leserreise führt nach Lyon durch die Provence und Burgund. | Foto:  EDNURG/STOCK.ADOBE.COM

Wenige Kabinen frei: 19. Leserreise durch die Provence und Burgund

Leserreise. Freuen Sie sich im Frühjahr auf eine unvergessliche Flusskreuzfahrt durch die atemberaubende Landschaft der Provence und Burgund. Von Donnerstag, 3. April, bis Donnerstag, 10. April 2025, erleben Sie eine exklusive Reise an Bord der kürzlich renovierten MS Voyage. Die Route führt von Lyon nach Arles und wieder zurück nach Lyon – entlang der malerischen Flüsse Rhône und Saône. Ulrich Arndt und Brigitte Melder - Brimel unterwegs vertreten das Wochenblatt/Stadtanzeiger für den Verlag....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Entdecken, Genießen, Erleben - 19. Leserreise: Kreuzfahrt durch die malerische Provence und Burgund
Avignon, Pont Saint-Bénézet, auch Pont d’Avignon genannt, die Ruine einer Bogenbrücke, die einen Teil des östlichen Flussarmes der Rhône überspannt | Foto: Paul Atkinson/stock adobe
8 Bilder

Entdecken, Genießen, Erleben - 19. Leserreise: Kreuzfahrt durch die malerische Provence und Burgund - UPDATE - Frühbucherrabatt verlängert

Leserreise 2025. Zum Beginn des Frühlings 2025 die malerische Landschaft der Provence und des Burgunds genießen? Mit unserer 19. Leserreise ist das von Donnerstag, 3. April, bis Donnerstag, 10. April 2025 möglich. Die Leserreise 2025 steht ebenfalls wieder unter der kompetenten, fachkundigen und erfahrenen Leitung von Jessica Nordhauß und Peter Hausch aus dem DERTOUR Reisebüro in Neustadt an der Weinstraße. Für Unterhaltung an Bord sorgt der Klavierkabarettist, Musiker und Entertainer Daniel...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die MS Excellence Royal ist ein vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff | Foto: River Tours AG
8 Bilder

Leserreise 2023: Flusskreuzfahrt durch Frankreich

Leserreise 2023. Wer sich mal wieder nach einer Auszeit sehnt, ist bei der diesjährigen Leserreise des Wochenblatts an der richtigen Stelle. Mit dem vier Sterne Superior Kreuzfahrtschiff geht es von Donnerstag, 23., bis Donnerstag, 30. März 2023, über die Seine zu den schönsten Städten und Landschaften Frankreichs. Der Stargast Kättl Feierdaach und die Weinprobe der Weinbiet Manufaktur sorgen für Unterhaltung an Bord. Die Moderation übernimmt Manfred Klohr. Die Reise steht wieder unter der...

Ratgeber
Blick auf Belfort | Foto: Bestjobers Elisa & Max / BFC Tourisme
6 Bilder

Beispiel für deutsch-französische Geschichte
Das „Territoire de Belfort"

Region. Das französische „Territoire de Belfort“, nur etwa 60 Kilometer von Deutschland entfernt, ist für seine Landschaften und Sehenswürdigkeiten bekannt - und immer einen Ausflug oder eine Reise wert. Belfort, die Industrie- und Garnisonsstadt, ist für viele in der Region kein Fremdwort, denn immerhin tragen viele Straßen hier den Namen. Früher waren übrigens auch die deutschen Namen "Beffert" oder "Beffort" für die Stadt gebäuchlich. Deutsch-Französische Geschichte Die Entstehung des...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Hügel über der Seille bei Marsal verdeutlicht Michel Remillon die Entstehung der Salzschichten im Osten von Lothringen | Foto: Daniel Basler
3 Bilder

Im Land der Teufelszehen, uralten Salinen und gefräßigen Vögel
Lothringen erleben

Von Daniel J. Basler So kennt man Lothringen: Es glänzt mit einer reichen Palette kulinarischer Genüsse und kulturhistorischer Stätten. Wer sich Zeit nimmt, findet in den stilleren Ecken des französischen Landstrichs, seit 2016 Teil der politischen Einheit Grand Est, zudem anmutige Naturräume und „gesalzene“ Geschichten. Jeder Griff nach unten ist ein Treffer: Michel Remillon sammelt die walnussgroßen Steine auf dem Feldweg gleich reihenweise auf. Angekommen oben auf dem Hügel über dem Tal der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ