Frühlingsmarkt

Beiträge zum Thema Frühlingsmarkt

Lokales
12 Bilder

Kirche aktiv vor Ort
Oster- und Frühlingsmarkt - Schönes & Nützliches mit Konfisuppe zur Stärkung

Im historischen Turmraum der Christuskirche bietet die Ev. Kirchengemeinde Haßloch einen OSTER- und FRÜHLINGSMARKT - Schönes und Nützliches an. Am Samstag, 11. März von 8 - 12 Uhr Viele Gegenstände haben kreative Presbyterinnen selbst hergestellt, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Der Erlös kommt sozialen Projekten zu gute. Vor der Christuskirche verkaufen Konfis selbst gekochte Gemüsesuppe. Das benötigte Gemüse holen sich die Konfis in den  Hofläden ab. Wir sind gespannt, welches Gemüse an...

Ausgehen & Genießen

Nach zwei Jahren Pause
Frühlings- und Bauernmarkt in Neuhofen

Neuhofen. Am Sonntag, 8. Mai, findet nach zweijähriger Pause wieder ein Frühlings- und Bauernmarkt auf dem Partnerschaftsplatz in Neuhofen statt. Von 11 bis 18 Uhr kann man auf dem Markt Deko aus Keramik, Vogelhäuser, Insektenhotels oder Holzspielzeug entdecken, sich mit Gewürzen eindecken, sich über die Falknerei informieren und sich mit Räucherfisch, Bratwurst oder Süßigkeiten stärken.

Lokales

Schifferstadt
Frühlingsmarkt 2022

Am Samstag, den 23. April 2022 verwandelt sich der Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile. Die Bürgermeisterin wird den Frühlingsmarkt um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 eröffnen. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit durch die Stadt zu schlendern und zu genießen. Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden sich auf dem Veranstaltungsgelände. Interessantes für Kinder,...

Ausgehen & Genießen
Gut besuchte Kerwe am späten Sonntagnachmittag
16 Bilder

Frühlingsmarkt ohne Frühling

Bad Bergzabern. Der April macht was er will, das bekamen die Beschicker des Hameckermarktes am Freitag, 1. April, zu spüren. Ein Aprilscherz könnte man meinen, denn es hat gewindet und geschneit. Aber die Musik hat gespielt und einige Menschen ließen sich die Laune nicht verderben und haben mitgetanzt. Am verkaufsoffenen Sonntag dann wettermäßig ein ähnliches Bild, wobei es am späten Nachmittag dann doch noch sonnig wurde. Die Geschäfte hatten von 13 bis 18 Uhr geöffnet, sodass ein gemütlicher,...

Lokales
Ein Frühlingsmarkt mit Blumen, Obst, Schmuck und Gardinen sorgte beim verkaufsoffenen Sonntag für Resonanz im Bereich des Schusterbrunnens. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Lichtblick nach Schneeregen
Landgrafentage: Wechselbad der Gefühle

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Schon im Vorfeld waren die Wetteraussichten für die Landgrafentage am Wochenende nicht berauschend, hatte Organisatorin Martina Sonnenrein vom Stadtmarketing im Gespräch mit dem Wochenblatt angedeutet. Doch dann gab es Lichtblicke für das neu konzipierte City-Event auf dem Schlossplatz: Nach leichtem Schneefall und eisigem Wind zum Auftakt, strahlte beim verkaufsoffenen Sonntag die Sonne und lockte Menschenmassen in die Fußgängerzone. Es war Martina...

Ausgehen & Genießen

Hamecker Markt, Kerwe und verkaufsoffener Sonntag
Frühlingsmarkt in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Wenn die Tage länger und die Temperaturen milder werden, dann findet jedes Jahr in Bad Bergzabern der Frühlingsmarkt auch als Ostermarkt bekannt, statt. Nach der durch die Corona-Pandemie erzwungenen zweijährigen Pause zeigen die Veranstalter sich froh, nun wieder gemeinsam mit der Bevölkerung den Frühling begrüßen zu dürfen. Hamecker Markt und Kerwe als AuftaktAuf dem Schlossplatz findet von Freitag, 14 Uhr, bis einschließlich Montag wieder die Bad Bergzaberner Kerwe statt. Die...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag und Bauernmarkt
Frühlingsfest in Landau

Landau. Der Einzelhandel in Landau lädt am ersten April-Wochenende zum Frühlingsfest samt verkaufsoffenem Sonntag. Teil des frühlingshaften Angebots ist traditionell auch der vom städtischen Büro für Tourismus (BfT) organisierte deutsch-französische Bauernmarkt. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr wieder statt, jedoch werden die Verkaufsstände nicht nur auf dem Rathausplatz, sondern auch auf dem nahen Stiftsplatz aufgebaut. Aufpassen und Abstand halten oder Maske auf„Wir nehmen die aktuelle...

Lokales

Benefizmarkt für TVP und Event zum "vkS"
Landgrafentagen aufgepeppt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Neue Akzente bei den Landgrafentagen: In Abstimmung mit der Stadtverwaltung organisiert Andreas Seibert (43) am 2. April eine Benefizveranstaltung zugunsten des TVP auf dem unteren Messegelände sowie zum verkaufsoffenen Sonntag (vkS) einen „Frühlingsmarkt rund um den Schusterbrunnen“. Beide Veranstaltungen sind von dem Beigeordneten Denis Clauer begeistert aufgenommen worden, erklärt Seibert im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea...

Ausgehen & Genießen

Abgesagt: Frühlingsmarkt und Rettichfest

Am Mittwoch, 24. März hat der Stadtrat beschlossen, den Frühlingsmarkt und das Rettichfest für dieses Jahr abzusagen. Das Infektionsgeschehen sei aktuell zu diffus und unsicher, um diese beiden Veranstaltungen verlässlich planen zu können, heißt es aus dem Rat. „Wir denken dabei nicht nur an die Gäste, sondern auch an die vielen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen. Wie gerne würden wir mit unseren beliebten Festen wieder ein Stück zur Normalität zurückkehren, aber die Zeit ist noch nicht...

Lokales
2 Bilder

Aktivitäten des Kinderschutzbundes Neustadt - Bad Dürkheim
Frühling in den Flohmärkten des Kinderschutzbundes im Klemmhof

In den Flohmärkten des Kinderschutzbundes hat der Frühling Einzug gehalten. Die erste österliche Dekoration wird schon präsentiert. Wie auch in den vergangenen Jahren wird ein Frühlings-Sonderflohmarkt vorbereitet. Termin ist der 28. März von 9.30 bis 14.00 Uhr im Foyer des Klemmhofs. Dort wird Österliches, Edles und Schönes angeboten. Ein Sonderverkauf von Kleidung und Accessoires ist vorgesehen. Zu einer kleinen Pause lädt der Waffelstand ein. Über regen Besuch würden sich alle engagierten...

Lokales

Frühlingsmarkt war wieder Anziehungspunkt
Die Burg präsentierte sich

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg. Leicht verregnet und dennoch ein Besuchermagnet: Der fünfte Burgfrühling auf Burg Lichtenberg hatte wieder jede Menge zu bieten. Von der Jugendherberge bis zur Unterburg waren viele Aktivitäten mit Kurzweil- Faktor. Jugendherberge, Zehntscheune und Urweltmuseum Geoskop hatten ihre Aktivitäten hauptsächlich auf den „Internationalen Museumstag“ abgestellt. In der Jugendherberge konnte eine Kunstausstellung besucht werden, die Zehntscheune hatte Burgführungen und...

Lokales

Im Jubiläumsjahr wird der Markt dreifach gut
Göllheim lädt zum Frühjahrsmarkt ein

Göllheim. Auch in diesem Jahr findet am ersten Wochenende im Mai der traditionelle Frühjahrsmarkt in Göllheim statt. Im Jubiläumsjahr 2019 ist der Markt sogar dreifach toll: Neben dem traditionellen Markttreiben im alten Ortskern erwarten die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Kunstscheune der historische Markt „Göllheim um 1500“ und im Haus Gylnheim die Messe „Unternehmerinnen Donnersbergkreis 2.0“. Wer einmal tief in die Zeit der Landsknechte eintauchen will, kann das am 4. und 5....

Lokales

Auf dem Gelände der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Traditioneller Frühlingsmarkt

Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 28. April lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim von 11 bis 17 Uhr herzlich zu ihrem traditionellen Frühlingsmarkt auf das Gelände der Dürkheimer Werkstätten (Sägmühle 6) ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Gärtnerei mit ihrem vielfältigen Angebot an Sommerflor: rund 20.000 prächtigen und farbenfrohen Sommerblumen, Stauden, Blumenampeln, Küchenkräutern und dekorativen Gartenartikeln. Auch für Kinder ist bei der Veranstaltung viel geboten: Sie dürfen an...

Lokales

Frühlingsmarkt mit über 70 Ausstellern
Genuss- und Infomeile lockt mit vielfältigem Angebot

Schifferstadt. Am Samstag, 27. April, verwandelt sich der Schillerplatz zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile. Über 70 Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden interessierte Besucher auf der Festmeile. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. In diesem Jahr erstreckt sich der Markt über den Schillerplatz, die Bahnhofstraße, hinein in die Hauptstraße und in die...

Lokales

Bad Bergzabern lädt ein mit neuem Konzept am Wochenende 5. bis 7. April
Frühjahrsmarkt „Fit in den Frühling“

Bad Bergzabern. Aus dem Bad Bergzaberner Ostermarkt wird in diesem Jahr der Frühjahrsmarkt „Fit in den Frühling“. Das neue Format startet gleich am ersten Aprilwochenende. Den Besuchern wird eine große Zahl an Veranstaltungen rund um das Thema „Gesundheit“ geboten. Leitbild „Gesundheit und Genuss“Mit diesem neuen Konzept hat Susanne Schultz vom Zentrumsmanagement an das neue Bad Bergzaberner Leitbild „Gesundheit und Genuss im Kultstädtchen der Lebensfreude“ angeknüpft. Am Wochenende, vom 5. bis...

Wirtschaft & Handel
Die Neustadter Fußgängerzone beim Verkaufsoffenen Sonntag. | Foto: Pacher
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag mit Frühlingsmarkt und Brunnenfest in Neustadt
Lust auf Frühling?

Neustadt. Am 7. April lädt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags zum entspannten Frühlings-Einkaufsbummel in die Innenstadt ein. Viele Geschäfte in der Stadt haben von 13-18 Uhr geöffnet. Vorgestellt werden unter anderem die neuesten Frühjahrskollektionen. Viele Sonder- und Rabatt-Aktionen warten auf die Einkaufsbummler. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt die vielfältige Gastronomie in der historischen Innenstadt....

Lokales

Traditioneller Frühjahrsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Göllheim
Breites Angebot mit vielen Neuheiten vom 5. bis 7. Mai

Göllheim.  Traditioneller Frühjahrsmarkt in Göllheim mit verkaufsoffenem Sonntag von Samstag,  5. Mai,  bis Montag, 7 Mai. Bereits am Mittwoch, 2. Mai, um 19 Uhr, findet in der Kunstscheune hinter dem Garten der Begegnung (Verbandsgemeindeverwaltung) eine Vernissage, Malerei & Objekte von Sascha Kutschmann, statt. Am Samstag 5. Mai, laden Ortsgemeinde und Kulturverein im Rahmen des bundesweiten „Tages der Städtebauförderung“ zu besonderen Veranstaltungen in die "Kleine Galerie" mit historischen...

Lokales
Als erster Schifferstadter Markt findet immer am letzten Samstag im April der Frühlingsmarkt statt. | Foto: Stadt Schifferstadt
3 Bilder

Frühlingsmarkt mit über 60 Ausstellern in Schifferstadt
Schillerplatz wird zur Genuss- und Infomeile

Schifferstadt. Als erster Schifferstadter Markt findet immer am letzten Samstag im April der Frühlingsmarkt statt. So verwandelt sich auch am Samstag, 28. April, der Schillerplatz von 10 bis 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile. Über 60 Aussteller aus Nah und Fern präsentieren Geschenkideen, Gartenaccessoires, leichte Snacks und Co.Ein buntes Blumen- und Pflanzenangebot, frische, grüne Geschenkideen, kreative Gartenkeramik, Accessoires rund um den Garten und kulinarische Köstlichkeiten erwarten...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ