Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

Lokales

Protestantische Kirche für Ludwigshafen startet Flashmob in Kaiserslautern

Kaiserslautern/Ludwigshafen. Mit der Kirche kann man eine Menge Spaß haben. Wer das erleben will, sollte am Samstag, 22. Juni zur Kaiserslauterer Christuskirche kommen – und mitmachen. Denn Pfarrerinnen und Pfarrer suchen Verstärkung für einen „Tanz-Flashmob“. Auch eine Gruppe aus Ludwigshafen macht sich auf den Weg. Die Tanzeinlagen von Dekan Paul Metzger und Pfarrerin Frauke Frischer aus Ludwigshafen sind Kult auf dem Instagram-Kanal ihres Protestantischen Kirchenbezirks. Ab und zu kommen...

Lokales
Flashmob in Speyer | Foto: DMSG
3 Bilder

MS-Kranke tanzen sich beim Flashmob in die Herzen der Zuschauer

Speyer. Der Flashmob zum Welt-MS-Tag der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz am Samstagvormittag auf dem Speyerer Domplatz war ein Erfolg. MS Erkrankte, Familien, Freunde und Unterstützer tanzen sich in die Herzen der Zuschauer. Die Idee zur Aktion hatte MS-Coach Sonja Betsch. "Es gibt in der Vorder- und Südpfalz aktuell dreizehn DMSG Selbsthilfegruppen, die nur gelegentlich beziehungsweise wenig miteinander interagieren. Das vorrangige Ziel war es, die Gruppen besser...

Lokales

Welt-MS-Tag: Flashmob am Samstag um 11 Uhr vor dem Speyerer Dom

Speyer. Zum Welt-MS-Tag wird am morgigen Samstag, 25. Mai, um 11 Uhr vor dem Dom zu Speyer ein Flashmob stattfinden. Die Selbsthilfegruppen der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz, deren Angehörige und Unterstützer aus dem Raum Vorder- und Südpfalz tanzen für die gute Sache. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders setzen. Unter dem Motto "geMeinSam – nicht allein mit Multipler Sklerose" werden die Teilnehmer*innen des Flashmobs sich vor dem Dom...

Lokales

„One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen: Tanz-Flashmob in Landau

Landau. Gemeinsam tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter setzen beim weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“: Dazu laden die Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (Stadt Landau), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim) in Kooperation mit dem Weißen Ring gegen Gewalt an Frauen und der Jugendförderung Landau für Mittwoch, 14. Februar, 17 Uhr, auf den Rathausplatz in Landau ein....

Lokales

Aktionen-Freitag, 24. November, in Viernheim
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Viernheim. Der 25. November ist gewaltbetroffenen Frauen gewidmet: Es ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – ein Aktionstag, an dem weltweit Menschen ihre Solidarität mit Betroffenen bekunden. In Viernheim wird bereits am Freitag,  24. November,  15.30 Uhr, vor dem Rathaus die Fahne „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen FRAUEN!“ gehisst und anschließend zu einem Flashmob gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufgerufen. Interessierte können diese Tanzaktion durch ihre Anwesenheit vor dem...

Lokales
4 Bilder

Waghäusel zeigt Flagge:
Flashmob am Samstag in der Ortsmitte

(Pressemeldung des Vereins Lebenswertes Waghäusel) Waghäusel. Der Wiesentaler Ortsmitte als Ort des Widerstandes? Gab es eigentlich schon einmal: 1849 wehrten sich Freiheitskämpfer der Badischen Revolution auf der Straße und hinter den Mauern des damaligen Friedhofs: heute der „Marktplatz“ in der Ortsmitte. 2023 wehrt sich niemand mit Waffengewalt, beim Widerstand geht es sehr friedlich zu. Am Samstag wollen sich die Tiefengeothermie-Gegner und -Skeptiker in familiärer Eintracht versammeln, um...

Lokales
"One Billion Rising" in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
Video

One Billion Rising
Flashmob auf dem Geschirrplätzel als Zeichen gegen Gewalt

Speyer. Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadt die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ (OBR) mit einer Aktion in Speyer. OBR setzt sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein. Höchste Zeit, denn jede dritte Frau weltweit ist oder war bereits Opfer von Gewalt. Alljährlich am Valentinstag werden Frauen und Männer dazu aufgerufen, gemeinsam auf die Straße zu gehen und zu tanzen. Seit 2015 findet in Speyer aus diesem Anlass ein Flashmob auf dem Geschirrplätzel statt. Dieses...

Lokales

An der IGS Rülzheim
Abiturzeugnis im Vorbeifahren

Rülzheim. Corona will es so: Eine Zeugnisvergabe der besonderen Art erlebten 31 Abiturienten an der IGS Rülzheim. Eine Feier, die niemand so schnell vergessen wird, weil die kreative Idee selbst in Zeiten der Pandemie umgesetzt werden konnte. Unter dem Motto „Abi-Drive-In“ hatten die Lehrer eine Zeugnisübergabe organisiert, die nicht nur stimmungsvoll, sondern auch stilvoll trotz der harten Bestimmungen durchgeführt werden konnte. So erlebten die Absolventen und deren Angehörige eine Autofahrt...

Lokales
La Panchina Rossa - die rote Bank | Foto: Stadt Speyer
Video

One Billion Rising und die rote Bank
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Speyer. Die Speyerer Stadtverwaltung setzt mit Aktionen „One Billion Rising“ und „La Panchina Rossa“ Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen. „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jede dritte Frau weltweit ist oder war bereits Opfer von Gewalt. Alljährlich am Valentinstag werden Frauen und Männer aufgerufen, sich gemeinsam zu erheben, auf die Straße zu gehen und zu tanzen - zu tanzen, um Aufmerksamkeit zu erregen, ihre Solidarität und...

Lokales

Einladung zum musikalischen Flashmob
75. Jahrestag der Befreiung von der Nazi-Diktatur

Ludwigshafen. Die Covid-19 Pandemie nimmt der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz die Möglichkeit, am Freitag, 8. Mai 2020, dem Ende des zerstörerischsten Krieges unseres Planeten zu gedenken. Der von Deutschland ausgehende Zweite Weltkrieg endete in Europa mit dem Waffenstillstand am 8. Mai. Wie nach jedem Krieg blieben auf allen Seiten nur Verlierer zurück: die Menschen in den zerstörten Ländern, deren Familien von Krieg, Verfolgung und Ermordung gezeichnet bleiben. Die Pandemie nimmt den...

Ausgehen & Genießen

Erstmals in Germersheim
Fête de la musique zum Sommeranfang

Germersheim. Am 21. Juni ist es soweit. Jedes Jahr zum Sommeranfang erklingt in vielen Städten die Fête de la musique – ¬ das Fest der Musik – the Worldwide Music Day. In diesem Jahr nimmt Germersheim erstmalig an der Fête de la musique teil. Interessierte Musiker, Instrumentalisten, Sänger, Singer-Songwriter, Straßenkünstler, Hobbymusiker und Musikanten, Profis, Semiprofis, Solisten, Musikvereine, Chöre, Orchester oder Bands – sind herzlich eingeladen, an diesem wunderbaren musikalischen Event...

Ausgehen & Genießen
Ulrike Heckmann im Jahr 1974  | Foto: privat
3 Bilder

Die schönste Form von „lebenslänglich“
Statement einer „Sitzengebliebenen“

Bruchsal. Aus dem Blickwinkel einer „Sitzengebliebenen“ hat Ulrike Redecker eine besondere Sicht auf „ihre“ MuKs. Einmal MuKs - immer MuKs: Vor 50 Jahren wurde sie an der Musik- und Kunstschule Bruchsal angemeldet und heute ist sie immer noch da. Die Erkenntnisse damals als MuKs-Einsteiger und heute als Schulleiterin und Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik ähneln sich. ???: Haben sich die Erwartungen Ihrer Eltern im Jahr 1969 mit der Anmeldung ihrer Töchter an der „Jugendmusikschule...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ