Aktionen-Freitag, 24. November, in Viernheim
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Das städtische Gleichstellungsbüro wirbt für den Aktionstag, Freitag,  24. November: (v. l.) Praktikantin Anna-Maria Schintu, Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich und Mitarbeiterin Birgit Herbold
 | Foto: Stadt Viernheim
  • Das städtische Gleichstellungsbüro wirbt für den Aktionstag, Freitag, 24. November: (v. l.) Praktikantin Anna-Maria Schintu, Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich und Mitarbeiterin Birgit Herbold
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Der 25. November ist gewaltbetroffenen Frauen gewidmet: Es ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – ein Aktionstag, an dem weltweit Menschen ihre Solidarität mit Betroffenen bekunden. In Viernheim wird bereits am Freitag,  24. November,  15.30 Uhr, vor dem Rathaus die Fahne „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen FRAUEN!“ gehisst und anschließend zu einem Flashmob gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufgerufen. Interessierte können diese Tanzaktion durch ihre Anwesenheit vor dem Rathaus unterstützen. Also: Einfach vorbeikommen und mittanzen!

Ab 16.30 Uhr laden der Verein Lernmobil e. V. und das Gleichstellungsbüro zu einem Umtrunk in die Sparkassenpassage, Rathausstraße 32, ein. Dort wird um 17 Uhr das neue Kunstformat für Laienkünstlerinnen aus aller Welt „4LEMO - Frauen ART Sicht-Bar“ mit der Ausstellung „rot/schwarz“ eröffnet.

In der ganzen Welt ist feststellbar, wie sehr Frauen und Kinder unter Krieg, Verfolgung und Unterdrückung leiden. Kriegsfolgen sind gerade für diese Personengruppen erheblich: Durch Krieg erhöht sich die Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Frauen und Kinder werden ausgehungert, Mädchen können nicht zur Schule gehen und deren Alter bei Zwangs- und Frühverheiratung sinkt.

In Viernheim unterstützt das Gleichstellungsbüro Menschen in Trennungs- und Scheidungssituationen und berät auch bei häuslicher Gewalt. Bisher wurden mit Stand 15. November 2023 insgesamt 177 Beratungen durchgeführt, bei 97 davon wurde häusliche (Partnerschafts-)Gewalt als Grund angegeben. 36 dieser Beratungen waren Ersttermine mit acht Kriseninterventionen, was in der Regel bedeutet, dass die betroffenen Frauen in einem Frauenhaus untergebracht werden mussten. Alle anderen werden in der Regel über einen längeren Zeiträum begleitet und im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe angeleitet, damit sie nach zum Teil jahrelanger Unterdrückung wieder auf eigenen Beinen stehen und ihr Leben selbst in die Hand nehmen können. „In Viernheim ist die Zusammenarbeit mit der Polizei und den Institutionen des Sozialen Netzwerks ein unverzichtbares Element, um den Betroffenen zu helfen“, so Maria Lauxen-Ulbrich, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Viernheim.

Hintergrundinformation

1999 wurde der 25. November als offizieller internationaler Gedenktag von den Vereinten Nationen anerkannt. Weltweit nutzen Aktivistinnen und Aktivisten jährlich diesen Tag, um die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren. Bereits 1991 wurde die Kampagne "Orange the World" von UN Women ins Leben gerufen. Seitdem machen Akteurinnen und Akteure jedes Jahr vom 25. November bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember mit verschiedenen Aktionen auf die weltweit immer noch allgegenwärtige geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam. In Deutschland initiierte die Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes, die sich für gleiche Rechte und Selbstbestimmung von Frauen weltweit einsetzt, am 25. November 2001 erstmals die Fahnenaktion „Frei leben von Gewalt". red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ