Erzählabend

Beiträge zum Thema Erzählabend

Ausgehen & Genießen

Erzählabend in Maximiliansau: Frühere Discothek "Hot Dog“

Maximiliansau. Der Heimatverein FoKuS Maximiliansau lädt am Freitag, 10. Oktober, um 19 Uhr in die Pfortzer Stubb im Alten Schulhaus zum nächsten Erzählabend ein. Im Mittelpunkt steht diesmal ein ganz besonderes Stück Ortsgeschichte: die frühere Discothek „Hot Dog“. Wenn Häuser Geschichten erzählen könnten, würde ein Abend kaum ausreichen – und genau das zeigt dieser Erzählabend. In einer lebendigen Mischung aus Bildern, Filmen und Anekdoten wird das über 170 Jahre alte Geschäftshaus...

Community
Erfahren am Mikrofon: Peter Hartmann bei einem Vortrag  | Foto: Foto: Peter Hartmann / Hans Gehrlein
2 Bilder

Militärmusiker Peter Hartmann in Maximiliansau
Kapitänleutnant besucht Heimatgemeinde

Zu einem Abend mit dem ehemaligen Militärmusiker Peter Hartmann lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Freitag, 25. April, ins Alte Schulhaus, Schulstraße 5. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Hartmann, geboren 1948 in Germersheim, stammt aus Maximiliansau und begann seine musikalische Kariere bei der Jugendkapelle Harmonie. Seine Trompete begleitete ihn auch zur Bundeswehr, wo er zum Marinemusikkorps „Nordsee“ beordert wurde. Im Alten Schulhaus wird der Kapitänleutnant...

Lokales

Erzählabend in Maximiliansau: Spannende Einblicke in die Namensgeschichte des Ortes

Maximiliansau. Am Freitag,  25. April, lädt der Heimatverein FoKuS Maximiliansau zu einem weiteren Erzählabend in den Sitzungssaal des Bürgerhauses ein. Ab 19 Uhr können Interessierte einen unterhaltsamen und lehrreichen Abend erleben, der in die spannende Geschichte des Ortsnamens eintaucht. Das Thema des Abends lautet: „Maximiliansau und Maxau – Warum gibt es links und rechts des Rheins Orte mit (fast) demselben Namen?“ Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie es dazu kam, dass das linke...

Lokales

OrgelFabrikSalonDurlach
"Närrisch, neckisch, dümmlich ... und sehr schwankend"

27.03.2025 um 19:30 Uhr Ein unterhaltsamer Erzählkunstabend voller Narretei Geschichten vom Eulenspiegel und von Spiegeleulen, vom Hereinlegen und Herausnehmen, von List und Dummheit und von vielen Weisen aus Ost und West, die man für Narren hält. Oder war es umgekehrt? Dorothée León, Durlach und Ingo Keil, Sinzheim erzählen leidenschaftlich gern Geschichten, kurzweilig und in der alten Tradition des mündlichen und freien Erzählens. Lassen Sie sich entführen in eine bunte Schelmenwelt! Eintritt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ