Einsparpotentiale

Beiträge zum Thema Einsparpotentiale

Lokales

ADD genehmigt Haushalt des Landkreises Bad Dürkheim - Kritik des Landrats

Bad Dürkheim. Der Haushalt 2025 des Landkreises Bad Dürkheim ist genehmigt. Die Aufsichtsbehörde ADD hat das Zahlenwerk mit wenigen Anmerkungen befürwortet. „Wir sind endlich in der Lage, mit unseren Planungen weiter voranzuschreiten und unsere Aufgaben zu erfüllen“, sagt dazu Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Zuvor hatte der Kreistag am 22. Januar den Haushalt 2025 mit einem geplanten Defizit von 24,13 Millionen Euro beschlossen. Dieser war an 3. April von der ADD global beanstandet worden. Die...

Ratgeber

Sparprogramme bei Waschmaschine
Energieberatung der VZ RLP in Landau

Landau. Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- beziehungsweise Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei niedrigen...

Ratgeber

Heizkörper entlüften
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

VZ-RLP. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Ratgeber

Tipp der Verbraucherzentrale Germersheim | Kandel
Sparen mit LED

Kandel/Germersheim. Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotentiale. Prüfen Sie alle Leuchten im Haushalt und ersetzen Sie insbesondere überall dort die Leuchtmittel, wo die Lampen lange brennen (z.B. Wohnzimmer oder Küche). Vergessen Sie dabei nicht, die Leuchtkörper auch in schwerer zugänglichen Lampen wie Deckenspots oder bei Leuchten mit vielen einzelnen...

Ratgeber

Verbraucherzentrale
Beratung zu Energieeffizienten Geräten in Landau

VZ-RLP. Ist ein Haushaltsgerät defekt und lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, sollte bei der Neuanschaffung auf einen möglichst geringen Stromverbrauch geachtet werden. Auch wenn der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Neu- und Alt-Gerät besonders groß ist, kann es sich lohnen, noch funktionierende Geräte auszutauschen. Dabei helfen bei vielen Gerätekategorien die Energielabel, die Neugeräte nach Stromverbrauch und Größe beziehungsweise Kapazität einer Energieeffizienzklasse von A...

Ratgeber

Sparprogramme
Energietipps der Verbraucherzentrale - Sprechstunde in Landau

VZ-RLP/Landau. Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- beziehungsweise Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei...

Lokales

Beanstandungen zu Stellenplan
ADD genehmigt Haushalt Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Haushalt des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2023 ist von der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), genehmigt worden. Darüber hat Landrat Dietmar Seefeldt den Kreisausschuss in der jüngsten Sitzung und am Folgetag beim Kreisempfang informiert. „Noch nie hatten wir so spät im Jahr eine Haushaltsgenehmigung, nichtsdestotrotz begrüße ich, dass diese nun eingegangen und damit eine wesentliche Grundlage für aktives...

Lokales

Potenzialstudie in Auftrag gegeben
Wasserversorgung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Der Werkausschuss hat den Auftrag erteilt: Die Verbandsgemeindewerke Edenkoben wird für die Anlagen der Wasserversorgung ab Januar 2023 eine Potenzialstudie durchführen lassen. Bei dieser Studie geht es um die Ermittlung klimarelevanter Belastungen aus den Anlagen der Wasserversorgung, wie zum Beispiel Förderbrunnen, Aufbereitungsanlagen und Pumpwerke. Ziel ist bei den Anlagen des Wasserwerkes Autarkie beim StromErster Beigeordneter Eberhard Frankmann: „Nach der Potenzialstudie für...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Einsparprognosen sorgfältig berechnen

Germersheim. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Dieser sollte mit den vorliegenden Energieverbrauchswerten abgeglichen werden. Neben den technischen Daten der Gebäudehülle und der Heizungsanlage sollten auch das Verhalten der Bewohner sowie die örtlichen klimatischen Bedingungen in die Berechnung...

Lokales

Stadtbibliothek Landau hilft beim Stromsparen:
Energiesparpakete zur kostenlosen Ausleihe verfügbar

Landau. Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an. In vielen Haushalten lässt sich durch einfache Maßnahmen Strom sparen, zum Teil in Höhe eines dreistelligen Euro-Betrags pro Jahr. Aus diesem Grund stellt das Umweltbundesamt gemeinsam mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz Bibliotheken in Deutschland Energiesparpakete zur Verfügung, die von allen Nutzerinnen und Nutzern der Einrichtungen kostenlos ausgeliehen werden können. Mit dabei ist auch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ