Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Lokales

Kanu-Club Speyer
Mitglieder für lange Vereinszugehörigkeit geehrt

Speyer. Im Rahmen des Sommerfestes fanden beim Kanu-Club Speyer auch die Ehrungen langjähriger Mitglieder statt. Insgesamt wurden 29 Mitglieder geehrt für insgesamt 1.130 Jahre Mitgliedschaft beim KCS. 13 Mitglieder waren vor Ort und wurden vom Präsidenten Andreas Heilmann mit einer schönen Dankesurkunde, Blumen- und Weinpräsenten bedacht. Allein acht Mitglieder wurden für 45 Jahre Mitgliedschaft geehrt.  Vier Mitglieder sind bereits seit 50 Jahren im Kanu-Club. Für 65-jährige Mitgliedschaft...

Sport

Verbandsgemeinde ehrt
Sportlerehrungen beim Bürgerempfang

Lambsheim. Beim Bürgerempfang Ende September in der Halle des GMV Lambsheim wurden insgesamt elf Sportler für ihre Leistungen in den vergangenen beiden Jahren geehrt. Pandemiebedingt konnten in den vergangenen Jahren leider keine Ehrungen erfolgen, so Bürgermeister Michael Reith, In den Genuss einer Medaille der Verbandsgemeinde, der Ehrungsurkunde, sowie eines 100 Euro Gutscheins von einem Sportausstatter kamen sowohl in der Verbandsgemeinde wohnende Athleten, welche in Vereinen außerhalb der...

Lokales

Mitarbeiterehrung des Diakonie-Zentrums
Unternehmung für die Menschen

Pirmasens. Es ist eine langjährige Tradition im Diakonie-Zentrum, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zu ehren und zu verabschieden. Die diesjährige Mitarbeiterehrung fand am 29. September in der Kapelle in Haus Bethanien statt. „Wir sehen uns berufen, Menschen zu begleiten, zu betreuen und zu pflegen“, so Dr. Stefan Höhn, theologischer Vorstand des Diakonie-Zentrums, der den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr langjähriges Engagement seinen...

Wirtschaft & Handel

Goldene Meisterfeier 2023 - 14 Handwerker*innen aus dem Kreis Germersheim geehrt

Landkreis Germersheim/Kaiserslautern. 50 Jahre meisterliches Können: Die Handwerkskammer der Pfalz ehrte mit einem Festakt die Goldenen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 1973. Bei der Meisterfeier am 18. März 1974, die in der Fruchthalle in Kaiserslautern stattfand, erhielten insgesamt 471 Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 1973 ihren Meisterbrief. 125 von ihnen sind dem diesjährigen Aufruf der Handwerkskammer der Pfalz gefolgt und erhalten den Gol-denen Meisterbrief als...

Lokales

Jubiläumsfeier
SV Mörzheim wurde 75 Jahre alt - Zahlreiche Ehrungen wurden vorgenommen

Mörzheim. Mit einer Feierlichkeit zu seinem Geburtstag hat der SV Mörzheim letzten Samstag sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Benachbarte Fußballfreunde, Vereine aus Mörzheim, Vertreter der Stadt und des Stadtteiles, sowie zahlreiche Mitglieder waren gekommen. Birgit Schönhöfer, die zweite Vorsitzende des Vereins begrüßte die zahlreichen Gäste, in Vertretung des erkrankten ersten Vorsitzenden Jörg Leonhart. Jochen Klundt führte durch den Abend und stellte dabei die Historie des Vereins, von...

Lokales

Jahreshauptversammlung
Biker Club ehrt langjährige Mitglieder

Speyer. Die Jahreshauptversammlung des Biker Club Speyer just for fun stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens des Vereins. In den Räumen des Naturfreundehauses fanden sich unter den Mitgliedern auch zwei Personen aus der Gründungsmannschaft von vor 30 Jahren ein. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung begannen die Ehrungen der langjährigen Biker Club-Mitglieder. In seiner Laudatio ließ Dieter Nikolaus 30 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren. Auch der Vorsitzende Ralf Baader fand...

Lokales

Nachholtermin für Ernennungen und Ehrungen
Feuerwehr Annweiler am Trifels

Annweiler. Nachdem am 4. März im Hohenstaufensaal zum ersten Mal nach drei Jahren Coronapause wieder eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels stattgefunden hatte, wurden im Rahmen der Versammlung am 25. Juli die Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen, Bestellungen und Ehrungen im März verhinderter Feuerwehrleute nachgeholt. Des Weiteren wurden die restlichen Fluthelfermedaillen an die verhinderten Feuerwehrleute verliehen. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch...

Lokales
Die mit der Medaille für den Einsatz im Ahrtal Geehrten | Foto: KV SÜW
10 Bilder

Langjähriges Engagement im Katastrophenschutz
Zahlreiche Ehrungen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Sie sind da, wenn man sie braucht, helfen im Notfall und sind aktuell verstärkt gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Manche von ihnen haben sich ihrem Ehrenamt seit vielen Jahrzehnten verschrieben. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – in SÜW zuletzt geschehen am vergangenen Freitag in der Feuerwache Bad Bergzabern. Zudem hat Landrat Dietmar Seefeldt...

Lokales
Stadtradeln 2023 - die Germersheimer Sieger | Foto: Mohr/Stadt Germersheim
2 Bilder

Germersheimer Stadtradler geehrt - 3 Weltumrundungen und 41 neue Bäume er-radelt

Germersheim. Mit einer Feier am Bürgerhaus ist am Freitagabend die Aktion Stadtradeln 2023 in Germersheim zu Ende gegangen. · In diesem Jahr haben an der Aktion insgesamt 429 Germersheimer Bürgerinnen und Bürger teilgenommen. In 16 Teams wurden gemeinsam in dem  Zeitraum vom 13. Juni bis zu 3. Juli insgesamt 121.913 km mit dem Rad zurückgelegt und das sind fast 27.500 km mehr als im vergangenen Jahr - und über drei komplette Weltumrundungen. Wären diese Kilometer mit einem Auto gefahren worden,...

Lokales

Ehrungen des Diakoniezentrums
Viel Herzblut und Engagement

Contwig. Seit Jahren werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniezentrums im Rahmen eines Gottesdienstes geehrt und verabschiedet. Aufgrund der durch die COVID 19-Pandemie verursachten Einschränkungen war dies im vergangenen Jahr jedoch nicht möglich. Der Ehrungsgottesdienst für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Dienstjubiläum oder ihren Renteneintritt im Jahr 2022 hatten, wurde daher am 23. Juni in der Kapelle des Hauses Sarepta in Contwig nachgeholt. Dr. Stefan Höhn,...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr feierte den Florianstag
Gottesdienst und Kameradschaftsabend mit Ehrungen

Ramstein-Miesenbach. Der Namenstag des Schutzpatrons der Feuerwehr – des Heiligen Florian – ist bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. Immer am Samstag nach St. Florian, dem 4. Mai, besuchen die Männer und Frauen der Feuerwehr die Gräber der verstorbenen Kameraden, um ihnen zu gedenken und eine Blume niederzulegen. Durch kurze Anekdoten aus dem Leben der Verstorbenen werden diese wieder in Erinnerung gerufen. Anschließend ging es zur...

Lokales

Für 50 und 25 Jahren
Langjährige Mitglieder beim TuS Jettenbach geehrt

Jettenbach. Eine ganze Reihe treuer Vereinsmitglieder wurde vom 1. Vorsitzenden Tom Heinrich ausgezeichnet Am Freitag, 28. April, fand im Sportheim Jettenbach die Jahreshauptversammlung des TuS-Jettenbach statt. Da die letzte Hauptversammlung schon einige Zeit her war, wurde eine Vielzahl von Ehrungen nachgeholt. Für 50 Jahre Vereinstreue wurde folgende Personen geehrt: Andreas Wendel, Jürgen Hagedorn, Thomas Hebel, Peter Hahnenberger, Reiner Leonhardt, Kai Schepanski, Klaus Wendel, Dieter...

Lokales

Auszeichnung für Katja Faroß-Göller
Hervorragende Verdienste im kommunalpolitischen Bereich

Von Frank Schäfer Pirmasens. Für ihre hervorragenden Verdienste im kommunalpolitischen Bereich wurde Katja Faroß-Göller ausgezeichnet. Zur Feier ihres 60. Geburtstages hat ihr Oberbürgermeister Markus Zwick in der vergangenen Woche die Stadtehrenplakette in Gold überreicht − die höchste Ehrung, die die Stadt vergibt. Seit 1989 gehört die gebürtige Pirmasenserin dem Stadtrat an und ist in unzähligen städtischen Gremien vertreten, so zum Beispiel im Hauptausschuss des Stadtrates und im...

Lokales

Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kronau

Kronau (ah): Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen auch diverse Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen an. Aufgrund der Corona-Pandemie war dies die erste Ehrungsmöglichkeit, sodass in diesem Zug für den Zeitraum der Jahre 2020 bis 2022 geehrt wurde. Die Neuaufnahmen in den Feuerwehrdienst, die Ehrungen und die Beförderungen auf Gemeindeebene wurden von Bürgermeister Frank Burkard und Kommandant Bernd Eder, die Landesehrungen von...

Lokales
Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Verbandsgemeinde Deidesheim: Frühlingsfeier und 50. Geburtstag

Deidesheim. Einem kleinen Befreiungsschlag glich die Doppelfeier „Frühlingsemfang & 50 Jahre Verbandsgemeinde Deidesheim“ in der Stadthalle Paradiesgarten, lag doch der letzte Frühlingsempfang drei Jahre zurück. Wenige Tage vor dem großen Lockdown im März 2020 konnte noch immerhin die Seniorenprunksitzung und die Sportlerehrung stattfinden, danach gingen in Deidesheim wie allerorts für zwei Jahre die Lichter aus. Von Markus Pacher Entsprechend spärlich fiel für diesen Zeitraum die Rückschau des...

Lokales
Die Vorstandschaft des DRK Östringen e.V. von links nach rechts: Martin Fellhauer, Jochen Fellhauer, Christian Orlik, Sven Friedrich, Alexander Fellhauer, Felix Jochum, Katherina Mauch, Dominik Appel, Andreas Fellhauer und Fabian Fellhauer.
3 Bilder

Vereinsleben nach Corona wieder Fahrt aufgenommen
Jahreshauptversammlung 2023 des DRK Ortsverein Östringen e.V.

Am Freitagabend, den 21.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Östringen e.V. im vereinseigenem Heim statt. Das Vereinsleben nach Corona hat wieder Fahrt aufgenommen. Von Januar bis März 2022 war der Verein wegen Corona jedoch zuerst noch etwas eingeschränkt. Neben zwei Impfaktionen der Stadt Östringen war der Ortsverein auch mit seiner Corona-Schnellteststation im eigenen Vereinsheim beschäftig. Ebenso wurden wieder drei Blutspendetermine in der Hermann-Kimling-Halle...

Lokales

Ehrungen
Festliche Matinee mit einer Vielzahl von Ehrungen

-Landesehrennadel für Ehrenchorleiter Stefan Kistner und Sängervorstand Konrad Freudenberger- Graben-Neudorf. Der MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf zu einer festlichen Ehrungs-Matinee in seine Begegnungsstätte „Haus des Liedes“ eingeladen. Nach einem Empfang führte Moderator und Chorsänger Frank Notheis erfrischend durch das musisch-beschwingte Programm. Den Auftakt machte der Frauenchor unter der charmanten Leitung von Sarah Maria Bahr mit „Herzlich Willkommen“. Der Präsident des Chorverbandes...

Lokales

Langjährige Mitglieder
Ehrungen und Neuwahlen beim Musikverein Jettenbach

Jettenbach. Bei der diesjährigen Generalversammlung des Arbeiter-Musikvereins wurden Klaus Göttel und Manfred Wendel durch Matthias Laufer vom Kreismusikverband Westpfalz e.V. für 50 Jahre aktives Musizieren mit dem Goldenen Ehrenzeichen mit der Zahl 50 geehrt. Klaus Göttel, Manfred Wendel, Fredy Merker und Klaus Molter bekamen für 50 Jahre aktive bzw. passive Mitgliedschaft im Verein durch die 2. Vorsitzende Brigitte Ziehmer die goldene Vereinsnadel verliehen. Auch Fredy Merker und Klaus...

Lokales

Jubiläumsfeier und Ehrungen
Viele Gründe zum Feiern beim MGV Kappeln

Kappeln. Schon seit 140 Jahren besteht der MGV Kappeln. Das große Jubiläum wurde wegen Corona und Jubiläumsfeiern in Kappeln jetzt vier Jahre später in Hoppstädten nachgeholt. Und groß war auch die Zuschauerschaft, denn um die 300 Gäste fanden sich am 25. März im Bürgerhaus in Hoppstädten ein. Im Vordergrund des Jubiläums stand vor allem die Freude am gemeinsamen Singen. Die feierte der MGV Kappeln mit acht Chören aus Wolfstein, Enkenbach, Glanbrücken, Kreimbach-Kaulbach, Kirn-Sulzbach,...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr Annweiler
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Zum ersten Mal nach drei Jahren Coronapause fand am 4. März im Hohenstaufensaal wieder eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler statt. Die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten einen Rückblick auf die Einsätze der letzten drei Jahre. 2020 waren es 188, 2021 151 und 2022 168 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurde darunter der viertägige Großeinsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, seit der unter anderem ein spürbarer Anstieg der...

Lokales
In Anerkennung seiner vorbildlichen Leistungen für den Sport in Pirmasens erhielt Wolfgang Klys (Mitte) den Sportehrenbrief Nummer 97 der Stadt Pirmasens. | Foto: Frank Schäfer
28 Bilder

Sportlergala der Stadt Pirmasens
153 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

Von Frank Schäfer Pirmasens. Sowohl Einzelsportler als auch Mannschaften, die herausragende Leistungen erbracht haben, wurden am vergangenen Samstagabend im Rahmen der Sportlergala 2023 in der Pirmasenser Festhalle ausgezeichnet. "Wir sind stolz auf unsere vielfältige Sport- und Vereinslandschaft", betonte Sportdezernent Denis Clauer in seinem Grußwort und dankte sowohl den Sportlerinnen und Sportlern als auch den Trainern und Eltern für ihren unermüdlichen Einsatz. "Breitensport und...

Lokales
Die durch Peter Christ geehrten Sportler und Züchter | Foto: Brigitte Melder
94 Bilder

BriMel unterwegs
Ehrungsabend für erfolgreiche Sportler und Züchter

Böhl-Iggelheim. Der Ehrungsabend für erfolgreiche Böhl-Iggelheimer Vereine und Sportler*innen durch die Gemeindeverwaltung fand am Abend des 9. März im geschmückten Foyer der Wahagnieshalle statt. Nach der Ruhepause von drei Jahren war es endlich wieder so weit, die Erfolge aus dem Jahr 2022 durch Bürgermeister Peter Christ gebührend zu honorieren. Überreicht wurden Pokale und Urkunden mit lobenden Worten. Über die Ortsgrenze hinaus wurde der Ort Böhl-Iggelheim hinausgetragen. Geehrt wurden...

Lokales
Werner und Inge Kern nach der Auszeichung mit dem Gerhard-Postel-Preis. | Foto: Aktion PfalzStorch
7 Bilder

Naturschutz
Werner Kern mit Gerhard-Postel-Naturschutzpreis geehrt

Bornheim. Werner Kern aus Mörzheim wurde am Samstag, den 25.02.2023 im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim in einer Feierstunde, die musikalisch von der Jagdhornbläsergruppe Landau umrahmt wurde, von der Aktion PfalzStorch mit dem Gerhard-Postel-Naturschutzpreis ausgezeichnet. Der Naturschützer wurde für sein gesamtes Lebenswerk über sechs Jahrzehnte bei Entwicklung, Durchführung und Leitung von Maßnahmen und Einrichtungen in Naturschutz und Umweltbildung in Landau geehrt. Seit dem Jahr 2012...

Lokales
Die für 40 und 30 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit Geehrten | Foto: Ivonne Trauth
3 Bilder

Ehren- und Auszeichnungsabend
Ehrungen bei der Feuerwehr VG Edenkoben

Edenkoben. Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die schon seit vielen Jahren Tag ein und Tag aus in Gefahren- und Notsituationen immer da sind, trafen sich im Ratssaal der Verbandsgemeinde Edenkoben. Zu einem Ehren- und Auszeichnungsabend hatten der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent Eberhard Frankmann, Wehrleiter Bernd Sturn und der stellvertretende Wehrleiter Andy Haag eingeladen. Es war ein freudiges Wiedersehen beim ersten Treffen in der Verbandsgemeindeverwaltung nach dreijähriger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ