Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales

Mitgliederversammlung mit Wahlen
Neuer Vorstand bei Jugendpflegeverein Jung-Pfalz

Annweiler. Bei der Jahreshauptversammlung des Jugendpflegeverein Jung-Pfalz e.V. am 24. Juni übergibt Werner Reich das Amt des ersten Vorsitzenden an Karin Hirsch. Rund 15 Jahre prägte Werner Reich die Vorstandsarbeit des Jugendpflegeverein Jungpfalz e.V. , anfangs als stellvertretender Vorsitzender. Nach der Wahl zum ersten Vorsitzenden im Jahr 2010 war es Werner Reich ein besonderes Anliegen im Sinne des Gründungsgedankens des Jugendpflegevereins die Jugendarbeit verstärkt aufzunehmen und in...

Lokales

Kreis Germersheim
2.500 Teilnehmende radeln mehr als 600.000 Kilometer

Kreis Germersheim. Insgesamt mehr als 600.000 Kilometer haben die rund 2.500 Teilnehmenden der Aktion Stadtradeln aus dem Landkreis Germersheim erradelt. Gestern, 21. Juni, war der letzte Tag der Aktion, an der sich geschlossen alle Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis beteiligt haben. „Das Mitmachen hat sich für alle auf jeden Fall gelohnt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „ob für die eigene Fitness oder für einen Preis bei der kreisweiten Rallye.“ Er dankt besonders auch der...

Lokales

Manfred Schäfer und Klaus Zepp, Alsenz geehrt
50 Jahre CDU-Mitgliedschaft

Alsenz. Im Rahmen des CDU-Grillfestes an der Alsenzer Grillhütte ehrte Kreisvorsitzenden Andrea Schmitt die beiden Alsenzer "CDU-Urgesteine" Manfred Schäfer (79) und Klaus Zepp (70) für jeweils 50jährige Mitgliedschaft in der Partei. Wegen der Pandemie wurde die Ehrung jetzt zwei Jahre später nachgeholt. Als beide 1970 als junge Männer den Weg zur CDU gefunden hätten und sich seit dieser Zeit extrem aktiv für die Partei engagiert hätten, sei sie selbst noch gar nicht auf der Welt gewesen, so...

Lokales

Raimund Rück wird Ehrenvorsitzender
Versammlung mit Ehrung

Gossersweiler-Stein. Raimund Rück trat 1972 in den SVG ein, er arbeitete 45 Jahre in verschiedenen Positionen in der Vorstandschaft. Er ist derjenige, der die meisten Jahre als 1. Vorsitzender arbeitete, nämlich 16. Man muss jemandem, der soviel Zeit in die Vereinsarbeit einbrachte, großen Respekt zollen und der Familie danken, die ihn unterstützte. In seinen Amtszeiten erlebte er Höhen und Tiefen, feierte Aufstiege, musste auch mit Abstiegen leben. Neben vielen Auszeichnungen des SWFV, war in...

Lokales

Evelyne Isinger und Werner Schreiner wurden geehrt
Grenzlandmedaille 2022

SÜW/Kapsweyer. Werner Schreiner aus Neustadt, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, und Evelyne Isinger aus Salmbach, Abgeordnete der Region Grand Est, haben in Kapsweyer die Grenzlandmedaille des Landkreises Südliche Weinstraße 2022 erhalten. „Beide Persönlichkeiten sind fachlich sehr versierte und extrem engagierte Verkehrs- und Mobilitätsexperten, die sich in herausragender Weise um die Partnerschaft und Freundschaft um Deutschland und Frankreich...

Sport
Frank Schlageter und Simone Schulze mit dem SportAward (Foto Michael Sonnick)
12 Bilder

Sportgala
Für die Sportgala SportAward Rhein-Neckar gibt es noch bis zum 15. Juni einen Sonderrabatt

Für den SportAward Rhein-Neckar 2022 hat Frank Schlageter von S.I.M. Marketing das Programm für die Sportgala-Veranstaltung am Montag, den 14. November 2022, präsentiert. Wie im Vorjahr findet der SportAward Rhein-Neckar 2022 wieder im Mannheimer Rosengarten statt. Bei der Pressekonferenz im Restaurant OPUS V beim Modehaus Engelhorn waren als Gäste anwesend: Prof. Dr. Eckart Würzner (Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg und Vorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar e.V.), Norbert König (ZDF),...

Lokales

22 Jahre Trainerin
Ehrung beim TSC Landau

Landau. Der Tanzsport-Club Landau gratuliert Doris Schirrmann zum 22-jährigen Trainerjubiläum. Doris Schirrmann übernahm im Jahre 2002 die Leitung der Tanz- und Gymnastikgruppe. Durch ihr attraktiv und vielseitig gestaltetes Training, hat ihre Gruppe bis heute steten Zulauf. Präsident Tobias Rackebrandt nahm das Jubiläum zum Anlass Doris Schirrmann im Namen des Vorstands zu gratulieren und überreicht ihr Präsente. In seiner Ansprache würdigte er die Arbeit der vergangenen Jahre und brachte...

Lokales

Verleihung am 25. Juni
Päpstlicher Silvester-Orden für Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Speyer | Bad Bergzabern. Die Religionsphilosophin Prof. Dr. Dr. h.c. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (76) wird für ihre Verdienste um die Edith-Stein-Gesamtausgabe und das Gedenken an die in Auschwitz ermordete Jüdin und Karmelitin mit dem päpstlichen Silvester-Orden geehrt. Der Orden des heiligen Papstes Silvester (kurz Silvesterorden; lateinisch Ordo Sancti Silvestri Papae) ist ein päpstlicher Orden für Verdienste um die römisch-katholische Kirche und den katholischen Glauben. Er wird mittelbar...

Lokales
Helmut Geißer und Marcus Ehrgott | Foto: Kreisverwaltung SÜW
4 Bilder

Helmut Geißer und Marcus Ehrgott
Auszeichnungen vom Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Im Rahmen des diesjährigen Kreisempfangs zeichnete Landrat Dietmar Seefeldt zwei verdiente Politiker-Persönlichkeiten aus: Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach erhielt das Wappenschild des Landkreises Südliche Weinstraße, Marcus Ehrgott aus Herxheim die Goldene Kreiswappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. Beide sind zum Jahresende 2021 aus dem Kreistag Südliche Weinstraße ausgeschieden. Seefeldt dankte auch den anwesenden Irmgard Geißer und Annette Ehrgott dafür, dass sie...

Lokales
Dietmar Seefeldt und Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
4 Bilder

Helmut Geißer und Marcus Ehrgott wurden geehrt
Auszeichnung

SÜW. Im Rahmen des diesjährigen Kreisempfangs zeichnete Landrat Dietmar Seefeldt zwei verdiente Politiker-Persönlichkeiten aus: Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach erhielt das Wappenschild des Landkreises Südliche Weinstraße, Marcus Ehrgott aus Herxheim die Goldene Kreiswappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. Beide sind zum Jahresende 2021 aus dem Kreistag Südliche Weinstraße ausgeschieden. Seefeldt dankte auch den anwesenden Irmgard Geißer und Dr. Annette Ehrgott dafür, dass sie...

Lokales

25 Jahre Stadt- und Festungsführungen
Ehrung langjähriger Gästeführer:innen

Germersheim. Am 24. Mai 1997 fand die erste Stadt- und Festungsführung in Germersheim mit rund 120 Teilnehmern unter der Organisation des damaligen „Verkehrsvereins Germersheim“ statt. Anlässlich dieses 25-jährigen Jubiläums ehrte Bürgermeister Marcus Schaile in der vergangenen Woche im Bürgersaal langjährige und dienstälteste Gästeführer:innen für ihre Treue, Leistung und ihr großes Engagement. Musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten von Bernhard Stephan, Leiter der Städtischen...

Lokales

DHBW Karlsruhe
Verleihung der Ehrensenatorwürde an Prof. Edgar Bohn

Im Mittelpunkt der diesjährigen Akademischen Jahresfeier am 24. Mai 2022 stand die Verleihung der Ehrensenatorwürde an Professor Edgar Bohn, dem Vorstandsvorsitzenden des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband und der BGV-Versicherung AG. Als Anerkennung für sein langjähriges Engagement wurde ihm diese Auszeichnung von Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, überreicht. „Mit dieser Ehrung wollen wir unserer Verbundenheit zu einer verdienten Persönlichkeit der DHBW Karlsruhe Ausdruck...

Lokales

Kurt Straßer erhält Ehrenzeichen
Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten Bann

Bann. Welch ein toller Abend – welch ein wunderbares Konzert der Spitzenklasse! Beim Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten vom Blasorchester Bann durften die Musiker nach langer Corona-Zwangspause endlich wieder ihren hohen musikalischen Leistungsstand unter Beweis stellen. Nach dem Vorspiel der Minis und vom Jugendorchester bot das Hauptorchester in der bis auf den letzten Platz besetzten Bännjer Steinalbhalle mit einer Auswahl an hochwertigen Musikstücken ein traumhaft schönes...

Lokales
Eintrag ins Goldenes Buch der Stadt Neustadt, von links: Roger Lewenzt, Daniele Schadt, Joachim Gauck, Marc Weigel, Schloßmanagerin Ulrike Dittrich.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Feierlicher Abschluss des Demokratiefests
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck erhält "Hambacher Freiheitspreis"

Neustadt. Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck ist in Neustadt an der Weinstraße mit dem ersten „Hambacher Freiheitspreis 1832“ ausgezeichnet worden. Die Stadt würdigt damit Gaucks unermüdliches Eintreten für die Werte der Demokratie. Oberbürgermeister Marc Weigel sagte, dass sich Gauck seit jeher in herausragender Weise für die Freiheit einsetzt und mit Nachdruck für die große Errungenschaft unserer Demokratie wirbt. Sein öffentliches Wirken sei dabei nicht hoch genug einzuordnen. „Für...

Lokales

Hilde Rödig hat sich verdient gemacht
Hohe Auszeichnung

Annweiler. Nahezu ihr ganzes Leben lang hat sich Hilde Rödig ehrenamtlich für den TSV Annweiler eingesetzt. 1954 bereits errang sie, noch keine 15 Jahre alt, für den TSV die Pfälzische Landesmeisterschaft im gemischten Sechskampf. Erst im vergangenen Jahr legte sie mit 81 Jahren ihre Vereinsämter nieder. Vor wenigen Tagen wurde ihr eine ganz selten vergebene Auszeichnung zuteil. Am Turnerjugendheim, unter der fast 100 Jahre alten, mächtigen Linde, die 1928 am Einweihungstag der Begegnungsstätte...

Lokales

Obst und Gartenbauverein Miesenbach
Dank für langjährigen Einsatz

Ramstein-Miesenbach. Am 15. Mai hat der Obst und Gartenbauverein einen neuen Vorstand gewählt. Erster Vorsitzender ist Lothar Urschel, zweiter Vorsitzender Bernd Lang. Claudia Koch ist zur Kassiererin gewählt worden, Schriftführer ist Marvin Elbeck und als Beisitzer wurden gewählt: Helmuth Weisenauer, Lothar Natter, Hermann Hennig, Armin Koch, Klaus Schaumlöffel, Friedhelm Nordmann und Peter Rickoll. Vom ersten Vorsitzenden Lothar Urschel wurde Cornelia Rickoll für besondere Verdienste und...

Lokales

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Ehrung zahlreicher Jubilare

Bellheim. "Der Katholische Arbeiterverein darf sich glücklich schätzen, eine Vielzahl von Mitgliedern in seinen Reihen zu wissen, die sei Jahrzehnten dem Verein die Treue gehalten haben". Dies betonte Vorsitzender Alfred Gadinger bei der Ehrung von Jubilaren, die unlängst im Rahmen der Jahreshauptversammlung vorgenommen wurde. Sie alle, so Gadinger, hätten in all den Jahren zu den Zielen der Kath. Arbeitervereins gestanden und sich am Vereinsleben beteiligt. . Gerade diese Mitglieder seien es,...

Lokales

50 Jahre Einsatz für die liberale Sache
Bürgermeister a.D. Manfred Will erhält Reinhold Maier-Nadel

Eggenstein-Leopoldshafen/Karlsruhe. Der frühere Bürgermeister von Eggenstein-Leopoldshafen, Manfred Will, wurde Anfang Mai 2022 im Rahmen eines Festaktes in der Durlacher Karlsburg für sein kommunalpolitisches und ehrenamtliches Engagement mit der Reinhold-Maier-Nadel der gleichnamigen liberalen Landesstiftung ausgezeichnet. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) sagte dabei in seiner Laudatio: „Die Freien Demokraten haben auch in schwierigen Zeiten dank Antreibern wie...

Lokales

DLRG Ortsgruppe Neuhofen
Ehrenmedaillen für vier Lebensretter

Neuhofen. Am Montag leuchtete der festlich hergerichtete Große Saal im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in Neuhofen ganz in Rot, denn bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Neuhofen bekannten sich rund 50 Mitglieder zu ihrer Rettungsorganisation und trugen ihre roten DLRG-Shirts. Doch nicht nur die Mitglieder waren an diesem Abend geladen, auch der Ortsbürgermeister von Neuhofen Ralf Marohn, der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rheinauen und Andreas Back, Präsident des Landesverbandes...

Wirtschaft & Handel

Meister mit „Diamant“ und „Gold“ geehrt
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe verlieh Ehrenauszeichnungen

Karlsruhe. Es ist eine besondere Auszeichnung, die Handwerksmeister/innen zu „ihrem“ Meisterjubiläum von der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe als Würdigung erhalten: Zum 50-jährigen Meisterjubiläum gibt’s den „Goldenen Meisterbrief“, zum 60. Meisterjubiläum den „Diamantenen“. „Erfreulicherweise konnten wir in diesem Jahr persönlich diese Ehrenauszeichnungen wieder übergeben“, freuten sich Kreishandwerksmeister Frank Zöller, stellvertretende Kreishandwerksmeisterin Birgit Leicht und...

Lokales

Volksbund dankt Bundeswehr und Reserve
Volksbund dankt Bundeswehr und Reserve - Ehrung im Ministerium des Inneren

Karlsruhe, 28.04.2022 Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr im letzten Jahr 238.810 € in Baden-Württemberg gesammelt, davon 52.853,01 € in Nordbaden. Damit haben die Sammler in Uniform zusammen wieder die Hälfte zum Gesamtergebnis in Nordbaden beigesteuert. Am Mittwoch, 27. April, überreichten die Bundeswehr und der Reservistenverband Baden-Württemberg symbolisch den...

Lokales
2 Bilder

Ehrung für Reinhold Raible:
Goldener Meisterbrief für 50 Meisterjahre

Philippsburg. Die Handwerkskammer ehrt alljährlich ihre Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben, mit dem Goldenen Meisterbrief. Zu den stolzen Inhabern gehört jetzt auch Reinhold Raible, der sich über das Jubiläum und die Auszeichnung freut. In Form einer präsentablen Urkunde würdigte der Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, Joachim Wohlfeil, den in Philippburg wohnhaften Jubilar, wie es hieß, aus „Anlass des 50-jährigen Meisterjubiläums in...

Lokales
Eine ehrenamtliche Helferin packt Wurst- und Fleischwaren in die Kiste für bedürftige Menschen. Die Tafel-Helfer nehmen auf die Wünsche der Kunden Rücksicht - so gut es geht | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Serie: Ehrenamt im Wochenblatt: Grünstadter Tafel
Dreiste Kunden

Grünstadt. Die Tafel Grünstadt versorgt die bedürftigen Menschen in der Region mit günstigen Lebensmitteln und gewährt Zutritt ins Sozialkaufhaus. Die ehrenamtlichen Helfer haben immer ein offenes Ohr und setzen sich stets außergewöhnlich für die Menschen ein. Und dennoch gibt es oft Ärger, wenn die Kunden unzufrieden werden, wie die ehrenamtlichen Helfer im Wochenblatt-Interview erklären. Von Kim Rileit „Den Leuten geht es oft nicht schnell genug“, sind sich die Helfer einig. „Manche Kunden...

Lokales

Dr.-Nathan-Preis und weitere Ehrungen überreicht
Würdigung für ehrenamtliches Engagement

Frankenthal. Herausragendes Engagement für die Stadt Frankenthal (Pfalz) und das Land Rheinland-Pfalz würdigte Oberbürgermeister Martin Hebich im Rahmen der diesjährigen Ehrungsveranstaltung am vergangenen Dienstagabend. Die Veranstaltung fand erstmals seit 2019 wieder im feierlichen Rahmen des CongressForums Frankenthal statt. Oberbürgermeister Hebich betonte in seiner Rede die Bedeutung des bürgerlichen Engagements für eine lebenswerte Stadt und hob die Begeisterung und Ausdauer der geehrten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ