Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales

Brückenpreis 2024: Auszeichnung der Ministerpräsidentin fürs Ehrenamt

Rheinland-Pfalz. „Bürgerschaftliches Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft. Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken. Dafür steht der Brückenpreis. Diese Auszeichnung liegt mir besonders am Herzen. Sie stellt die Menschen in den Vordergrund, die mit ihrem Engagement Brücken bauen und zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beitragen. Das ist in diesen Zeiten notwendiger denn je“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Ausschreibung des Brückenpreises, der in diesem Jahr zum...

Lokales

Landrat ehrt Helfer für Integration mit der Ehrennadel des Landes

Limburgerhof. Landrat Clemens Körner wird am Mittwoch, 26. Juni, um 15 Uhr, Herrn Eberhard Bucher die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verleihen. Die Ehrung findet in Rathaus in Limburgerhof, Burgunder Platz 2, statt. Der 70-jährige Eberhard Bucher aus Limburgerhof engagiert sich bereits seit 2014 mit hoher Fachkompetenz und großem persönlichen Einsatz in der Arbeit mit geflüchteten Menschen in Limburgerhof. Er hilft minderjährigen Flüchtlingen bei der Suche einer Ausbildungsstelle und...

Lokales

Stefan Burkhart tritt nochmals als Vorsitzender an
MGV „Waldeslust“

Bruchweiler. Mit ganz vielen Gästen feierte der Vorsitzende des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler im Sängerheim seinen 60. Geburtstag. Mit dabei waren auch die Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre des MGV, die dem Jubilar unter der Leitung von Eva Kling mit einem bunten Strauß schöner Lieder eine Freude bereiteten. Eine Freude bereitete Stefan Burkhart auch den Sängerinnen und Sängern mit seiner Erklärung, dass er sich für die nächsten zwei Jahre nochmals als MGV-Vorsitzender zusammen mit Walter...

Lokales

Professor Töpfer
Abschied eines Urgesteins der Weinforschung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum Ende des Monats Mai ging Professor Reinhard Töpfer, Leiter des Instituts für Rebenzüchtung des Julius-Kühn-Instituts, in Ruhestand. Landrat Dietmar Seefeldt würdigte den scheidenden Institutsleiter: „Unter Professor Töpfer hat das Institut auf dem Geilweilerhof in Siebeldingen in den vergangenen 30 Jahren nicht nur wissenschaftliche Meilensteine erreicht, beispielsweise die erfolgreiche Züchtung der Zukunftsrebsorten Calardis Blanc und Calardis Musqué. Töpfer hat stets auch...

Lokales
Seit 50 Jahren ist Wolfgang Bock (2.v.r., Kraichtal) Mitglied der FDP. Er wurde von FDP-Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, Alena Fink-Trauschel MdL und Dr. Christian Jung MdL geehrt.  | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Liberale ehren verdiente Mitglieder
FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke fordert Wirtschaftswende

Bruchsal/Bretten. Vor der großen Kundgebung der Freien Demokraten am 5. Juni 2024 (Mittwoch) mit FDP-Europa-Spitzenkandidatin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB (18.00 Uhr, Marktplatz in Karlsruhe) kamen Ende Mai im Bruchsaler Restaurant „Belvedere“ die Kreis-Liberalen zu ihrem traditionellen Frühlingsfest zusammen. Dabei werden immer verdiente Mitglieder geehrt. Ehrengast des Abends war der Fraktionsvorsitzende der FDP im Landtag, Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL. Dieser führte zusammen mit...

Lokales

Stadt Neustadt verleiht Goldene Ehrennadeln

Neustadt. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung im April beschlossen, dass sieben Personen die Goldene Ehrennadel der Stadt Neustadt an der Weinstraße für hervorragende Verdienste erhalten. Vier von ihnen wurde sie von Oberbürgermeister Marc Weigel im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gremiums auf dem Hambacher Schloss verliehen. Weigel sprach von „vier markanten und sehr unterschiedlichen Charakteren“. Die Herren Weiler, Löffler und Andrè bekommen die Goldene Ehrennadel zu einem späteren...

Lokales

Glückliche Gesichter beim Schützenclub Rammelsbach

Rammelsbach. Der Schützenkreis Kusel hatte am 20. April zum traditionellen Ehrenabend in Wahnwegen eingeladen. Auch in diesem Jahr gab es wieder sehr viel „Portepee“ zu vergeben, wobei die Bestschützen des Schützenkreises der vergangenen Saison 2023 sowie den abgeschlossenen Kreismeisterschaften 2024 ausgezeichnet wurden. Während der Veranstaltung waren die dem Schützenkreis angehörenden Vereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nachdem der Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch die...

Lokales
Eine besondere Ehrung wurde Thomas Greulich und Florian Greulich zuteil, denn beide fuhren im Jahr 2023 jeweils 93 Einsätze bei der Notfallhilfe. | Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

174 Einsätze der Notfallhilfe im vergangenen Jahr
Jahreshauptversammlung des DRK Östringen

Am Freitagabend, den 12. April 2024 fand im Vereinsheim des DRK Östringen e.V. die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Unter den anwesenden Mitgliedern weilte auch Bürgermeisterstellvertreter Mark Weckemann, der dem Verein ein großes Dankeschön für die Einsatzbereitschaft für die Östringer Bevölkerung aussprach. Zum 31.12.2023 zählte der DRK Ortsverein Östringen e.V. 391 passive Mitglieder. Die Bereitschaft - bestehend aus aktuell 41 aktiven Mitglieder, darunter auch Rettungs- und...

Lokales
Unterwegs | Foto: Ich
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Im Anschluss an eine kurze Wanderung rund um Hochspeyer am Sonntag, dem 10.03.2024, trafen sich 52 Mitglieder des PWV Hochspeyer zur Mitgliederversammlung im Pirmin-Diehl-Haus. In seiner Begrüßung hieß der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer die Wanderfreunde recht herzlich willkommen. Nach dem Totengedenken bedankte er sich bei allen, die im abgelaufenen Wanderjahr den Verein auf irgendeine Art unterstützt haben. Besonders ging er auf den Besuch in Thüringen im Oktober 2023 ein. Der diesjährige...

Lokales

Verdienstmedaille des Landes an Ulrich Valnion

Neustadt. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Ulrich Valnion aus Mutterstadt verliehen. Der Präsident der Struktur-und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat jetzt die Urkunde und Medaille an Ulrich Valnion ausgehändigt. „Bei allem was Sie tun, spürt man die Leidenschaft mit der Sie die Dinge angehen. Sie sind Sänger, Gitarrist und Liedermacher. Besonders am...

Lokales

Hohe Auszeichnung
Siegfried Zeiher erhielt die Staufermedaille

Hohe Auszeichnung für besondere Verdienste im Ehrenamt: Siegfried Zeiher aus Karlsdorf-Neuthard erhielt am vergangenen Montagabend die vom Ministerpräsidenten gestiftete Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel überreichte die Auszeichnung in einer Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard Neuthard.  Die im Jahr 1977 erstmals herausgegebene Staufermedaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Land...

Lokales

CUV Landstuhl freut sich mit Mitglied
Goldener Löwe mit Brillant für Werner Föckler

Landstuhl. In der Kampagne 2023/2024 wurde Werner Föckler vom CUV Landstuhl mit dem goldenen Löwen mit Brillant für 44 Jahre aktive karnevalistische Tätigkeit ausgezeichnet. Der Goldene Löwe mit Brillant ist die höchste Auszeichnung der Vereinigung. Die Verleihung fand am Sitz der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine in Speyer statt. Stellvertretend nahm das Prinzenpaar der Sickingenstadt, Sandra I. und Stephan I. den Orden entgegen, da Werner aus gesundheitlichen Gründen nicht in...

Lokales

Unterlagen jetzt einreichen
Diamantene und Eiserne Meisterbriefe

Mannheim. Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an Handwerker, die auf langjährige Meisterschaft im Handwerk zurückblicken können. Altmeister, die vor 60 beziehungsweise 65 Jahren, also im Jahr 1964 beziehungsweise 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden gebeten, ihre Unterlagen einzureichen. Benötigt werden eine Kopie des Prüfungszeugnisses oder Meisterbriefes mit aktueller Anschrift und...

Sport

Ball des Sports
Stadtsportverband würdigt Leistungen der Speyerer Sportler

Speyer. Am Samstag, 2. März, ist es so weit: Der Stadtsportverband richtet ab 19.30 Uhr den „Ball des Sports“ in der Stadthalle Speyer aus und mischt an diesem Abend Sport und Unterhaltung. „Ich lade alle Speyerinnen und Speyerer herzlich ein, gemeinsam mit uns die nominierten Athletinnen und Athleten ausgiebig zu feiern und damit ihre herausragenden sportlichen Leistungen in den verschiedenen Disziplinen zu würdigen“, ruft Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Bürgerschaft dazu auf, den...

Lokales
Dr. Ulrich Becker ehrt Annemarie Wilding mit der Silbernen Ehrennadel des Sportbundes Pfalz | Foto: Sportbund Pfalz
2 Bilder

Sportkreistagung in Ramsen: Bewährtes Sportkreis-Duo wird bei Neuwahlen erneut gewählt

Donnersbergkreis. Tristan Werner bleibt für weitere vier Jahre Sportkreisvorsitzender im Donnersbergkreis. Er wurde am 21. Februar im Schützenhaus Ramsen genauso wiedergewählt wie sein Stellvertreter Markus Mattern. Beide sind seit 2017 im Amt. Neu ins Team gewählt wurde von den 22 anwesenden Vereinen Jasmin Wilding von der Schützengemeinschaft Marnheim. Sie ist neue Sportkreisjugendleiterin und übernahm das Amt von ihrer Mutter Annemarie Wilding, die in dieser Funktion seit 2012 aktiv war....

Lokales
Brigitte John | Foto: kathma.de
2 Bilder

Brigitte und Bernhard John erhalten Münstermedaille des Erzbistums Freiburg

Mannheim. Brigitte und Bernhard John, aktive Gemeindemitglieder in der Kirchengemeinde Mannheim Nord, erhalten am Sonntag, 18. Februar, 11 Uhr, die Münstermedaille des Erzbistums Freiburg. In einem Gottesdienst in St. Franziskus (Speckweg 6, Waldhof) wird Stadtdekan Karl Jung dem Ehepaar die besondere Auszeichnung überreichen. Zur Übergabe beauftragt hatte der Freiburger Erzbischof Stephan Burger den Mannheimer Stadtdekan. Mehr als fünf Jahrzehnte ehrenamtlich engagiertMit der Münstermedaille...

Lokales

Christel Scheibel und Markus Mohra wurden geehrt
Dienstjubiläum

Annweiler. In einer kleinen gemeinsamen Feierstunde konnte Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried gleich zwei langjährigen Mitarbeitern eine Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz überreichen. „Es hat mittlerweile schon außerordentlichen Seltenheitswert, wenn man 40 Jahre bei einem Arbeitgeber verbringt. Umso mehr zeigt dies aber auch, dass man sich mit dem, was man tut, identifiziert und die Arbeit doch in aller Regel Spaß macht. Ich bin sehr...

Lokales

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach.Gleich vier aktive Fasnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Michael Schönborn erhielt den Goldenen Löwen mit Brillant für sein langjähriges Engagement, welches 1987 bei der CG Hasensteig Zweibrücken begann. Der mittlerweile zum Ehrenpräsident der Miesenbacher Vielläppcher ernannte Karnevalist ist seit 2009 Mitglied im Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) und übernahm im Jahr 2010 das Amt des Sitzungspräsidenten der...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Stephen Schulz mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde im Historischen Rathaus Mutterstadt wurde Stephen Schulz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Nachdem Bürgermeister Thorsten Leva die zahlreichen Gäste begrüßt und bekundet hatte, dass es außergewöhnlich sei in so jungen Jahren diese Auszeichnung zu erhalten, hielt der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner die Laudatio auf Stephen Schulz. Die eigentliche Ehrung und Überreichung übernahm er im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der...

Lokales

Karola Roos ausgezeichnet
BDK Verdienstorden in Gold mit Brillanten

Ramstein-Miesenbach. Karola Roos erhielt den BDK Verdienstorden in Gold mit Brillanten. 1973 begann ihr Engagement bei den Miesenbacher Vielläppcher mit dem Tanz im Damenballett. Bereits in der Kampagne 1974/1975 repräsentierte sie die Miesenbacher Fasnachter als deren Prinzessin. An ihre Amtszeit als Repräsentantin des UVM knüpfte sich 1976 nahtlos das Amt der Hofdame an der Seite der amtierenden Prinzessin an. Danach übernahm sie für elf Jahre die Verantwortung für Schminke und Frisur des...

Lokales

VdK Verdienstmedaille
Hohe Auszeichnung für Horst Haß

Anlässlich des 90. Geburtstag von Horst Haß, wurde der Jubilar mit der Verdienstmedaille des Sozialverbandes VdK Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Horst Haß ist seit vielen Jahrzehnten Mitglied des Sozialverbandes und engagiert sich schon genausolang für dessen Belange. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in vielerlei Funktionen im Sozialverband VdK erhielt Horst Haß damit einer der höchsten Auszeichnungen des VdK Landesverbandes. Haß war viele Jahre als stellvertretender...

Lokales
Urkunden und Ehrennadeln liegen bereit - die GMV-Mitglieder können kommen. | Foto: Beate Schoberwalter
4 Bilder

Neujahrsempfang
GMV Lambsheim ehrt 61 Mitglieder für langjährige Treue

Wer Mitglied beim GMV Lambsheim ist, geht dort nicht einfach nur hin, um zu singen oder Blasmusik zu machen. Die wöchentliche Probearbeit und die Konzerte und Auftritte sind nur ein Teil des Vereinslebens. Wer Mitglied beim GMV Lambsheim ist, findet dort vor allem auch Freundschaft. Und die will gefeiert werden! Aus diesem Grund kamen am Sonntag, 21. Januar, viele Vereinsmitglieder in der GMV-Halle in Lambsheim zusammen, um bei einem Neujahrsempfang diejenigen hochleben zu lassen, die einen...

Lokales

Jahreshauptversammlung
Spielvereinigung ehrt langjährige Mitglieder

Theisbergstegen. Am Freitag, 19. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Sp.Vgg. Theisbergstegen 1946 statt. Als 1. Vorsitzender wurde Mischa Kreckmann und als 2. Vorsitzender Michael Mehrhof gewählt. Kassenwart ist weiterhin Sven Pfeiffer. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden an diesem Abend auch langjährige Mitglieder geehrt. Nicht anwesend geehrt wurden, für 25- jährige Mitgliedschaft mit der Vereinsehrennadel in Silber, Joachim und Manuel Haselbach. Bernhard Backe wurde anlässlich...

Sport
Senioren Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Wandern ist…
6.557 Kilometer gewandert

Frankenthal. Wandern ist ein wundervolles Hobby: Man ist draußen in der freien Natur, man bewegt sich und gleichzeitig kann man – in einer Gruppe – sich nett unterhalten. Der Pfälzerwald mit seinen zahlreichen Wanderstrecken liegt „um die Ecke“, er hat viel zu bieten und wenn der Wanderführer eine interessante Strecke heraus sucht, dann gibt es sicherlich auch viel zu entdecken im Pfälzerwald. „Es ist eine unglaubliche Logistik dahinter. Die Wanderführer planen die Strecke, bieten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ