Ehrenfriedhof

Beiträge zum Thema Ehrenfriedhof

Community
Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Zum Gedenken an den Friedensbeginn vor 80 Jahren
Friedensgebet in Dahn

Rund 70 Menschen, mehr alt als jung, versammelten sich am 8. Mai zum Friedensgebet an der Michaelskapelle, hoch über dem Ehrenfriedhof in Dahn, wo über 2400 Soldaten, auch Frauen und Kinder, begraben sind. Die Gräber mahnen uns zur lebendigen Erinnerung: Mehr als 65 Millionen Menschen verloren im Zweiten Weltkrieg ihr Leben. Der Krieg dauerte 6 Jahre und 2 Tage. Das sind 2194 Tage. In jeder Stunde verloren durchschnittlich 1235 Menschen ihr Leben, 21 in jeder Minute! Unvorstellbares Leid! Viele...

Community

Friedensgottesdienst am Ehrenfriedhof in Dahn
Friedensgebet in Dahn am 8. Mai - Gedenktag zum Kriegsende

Am 08.05.2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Aus diesem Anlass haben die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Gebet um den Frieden aufgerufen. Auch wir Christen in Dahn und im Dahner Tal wollen uns dieser Gebetsinitiative gerne anschließen. Wir versammeln uns am Donnerstag, 8. Mai, um 19:00 Uhr an/in der Michaelskapelle in Dahn zum Friedensgebet. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein. Der Generationen-Chor wird die Feier musikalisch...

Lokales
Auf dem Ehrenfriedhof: Die Teilnehmer reinigten die Namensplatten der gefallenen Soldaten   | Foto: Marc Benedict/gratis
3 Bilder

Jugendcamp der Kriegsgräberfürsorge
„Die Schrecken des Krieges gezeigt“

Von Monika Klein Kaiserslautern. Vom 1. bis 12. August waren 23 Jugendliche aus sieben europäischen Ländern im Rahmen des Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu Gast in Kaiserslautern. Warum sie sich für das Camp gemeldet und was sie erlebt haben und welche Eindrücke sie mit nach Hause nehmen, erzählen Cecilia Ussher aus Hamburg und Calin Ioan aus Rumänien. Ussher und Ioan gehören einer Generation an, die persönlich keinen Krieg erlebt hat. Aber sie wissen von Angehörigen,...

Lokales

Absage der Stadt Speyer
Keine Totengedenkfeier am Volkstrauertag

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass die alljährliche Totengedenkfeier am Volkstrauertag am Sonntag, 15. November, in diesem Jahr aufgrund der nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen nicht stattfinden kann. „Leider verhindert die Corona-Pandemie, dass wir der Toten in der gewohnten Form gedenken“, bedauert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Absage. „Um dennoch in angemessener Form an die Gefallenen zu erinnern, werden selbstverständlich alle Kränze zur Ehrung der Toten auf den...

Lokales

Für den Frieden in unserer Zeit
Gedenkgottesdienst

Dahn. Am Abend des Volkstrauertages, 17. November, lädt die Katholische Kirchengemeinde Heiliger Petrus zum Gedenkgottesdienst ein. Beginn 17.30 Uhr an der Michaelskapelle - Prozessionskerzen werden verteilt. Auf dem Ehrenfriedhof unterhalb des Hochsteinmassives in Dahn sind über 2.400 Frauen und Männer begraben. Sie haben im 2. Weltkrieg in der Pfalz, in den Vogesen und auch direkt im Dahner Tal ihr Leben verloren. Die einzelnen Grabsteine in den langen Gräberreihen geben Auskunft über Name...

Lokales

Volkstrauertag in Bad Bergzabern
Gedenkfeier am Ehrenfriedhof

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 17. November, 13.30 Uhr, wird es am Ehrenfriedhof Bad Bergzabern eine Feierstunde zum Volkstrauertag geben. Mit Liedvorträgen gesungen vom Katholischen Kirchenchor St. Martinus und einem Trompetensolo vorgetragen von Mitgliedern des Posaunenchors der Stadtmission Bad Bergzabern - Freckenfeld. Dietmar Seefeldt, Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße und Dekan Dietmar Zoller, Protestantische Kirchengemeinde Bad Bergzabern werden eine Ansprache halten. Abschließend...

Lokales

Mit Liedvorträgen am Ehrenfriedhof
Gedenkfeier

Bad Bergzabern. Herzliche Einladung ergeht zur Gedenkfeier am Sonntag, 18. November, um 13.30 Uhr, am Ehrenfriedhof. Liedvorträge des Katholischen Kirchenchors St. Martin sowie ein Trompetensolo des Posaunenchors der Stadtmission Bad Bergzabern-Freckenfeld umrahmen die Feierstunde. beb/ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ