Drohne

Beiträge zum Thema Drohne

Lokales

Ein seltener Blick in die Region (Altrip)
Kiefweiher aus der Luft

Ich war selbst erstaunt, als ich in diesem Sommer bei einer Radtour, meine Drohe in den Blauen Himmel schickte und dabei feststellte, wie schön doch unsere Region aus der Vogelperspektive aussieht. Man sieht auf diesem Bild den Kiefweiher bei Altrip mit seinem Rhein-Zugang und im Hintergrund das GKM-Mannheim bis hin zum Odenwald. Witzig fand ich, das viele meiner Bekannten mit der Ansicht wenig anfangen konnten und mich Fragten, wo ich den im Urlaub diese tolle Aufnahme gemacht hätte....

Blaulicht

Drohnenflug mit Folgen in Waldleiningen
Wurden Aufnahmen gemacht?

Waldleiningen. Ein 54-Jähriger wird verdächtigt, den höchstpersönlichen Lebensbereichs seiner Nachbarn durch Bildaufnahmen mit einer Drohne verletzt zu haben. Außerdem wirft ihm die Polizei Verstöße gegen die Luftverkehrsordnung vor. Am Sonntag, 12. Juli, soll der 54-Jährige die Drohne über zwei Nachbargrundstücke manövriert haben. An dem Fluggerät war eine Videokamera befestigt. Die Nachbarn gehen davon aus, dass der Drohnenpilot von ihnen beziehungsweise von ihren Grundstücken unerlaubt...

Blaulicht

Zeugen in Oggersheim gesucht
Drohne über dem Wohngebiet Melm

Ludwigshafen/Oggersheim. Am Mittwoch, 20. Mai, gegen 18.30 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei, dass eine Drohne bereits zum wiederholten Male in etwa 50 Meter Höhe über die Dächer des Wohngebietes der Melm geflogen sei. Die Drohne war auch mit einer Kamera ausgestattet gewesen. Ob die Kamera eingeschaltet war oder ob Aufnahmen gemacht wurden, ist nicht bekannt. Update vom Samstag, 23. Mai Durch die Berichterstattung bei Wochenblatt-Reporter.de konnte der Drohnenflug schnell zugeordnet und...

Blaulicht

Polizei enttarnt mit ungewöhlichem Einsatz eine vermeintliche Drohne
Unbekanntes Flugobjekt über Heiligenstein

Römerberg. Eine 34-jährige Anwohnerin aus Römerberg-Heiligenstein meldete der Polizei am Donnerstagmorgen eine Drohne, die sie an den beiden Vortagen zwischen 19 und  21 Uhr über dem Wohngebiet gesichtet habe. Diese solle sich dabei über eine Stunde lang an derselben Stelle befunden und in einer geschätzten Höhe von 20 bis 50 Metern geflogen sein. Polizeiliche Ermittlungen ergaben zunächst nur, dass für das betroffene Wohngebiet an den genannten Tagen keine behördliche Einzelgenehmigung für...

Lokales

Durlacher Ortschaftsrat behandelte das Thema
Achtung: Drohnen am Turmberg

Durlach. Halten sich an der Terrasse des Turmbergs über 12 Menschen auf, könne von einer Menschenansammlung ausgegangen werden, so der Zentrale Juristische Dienst der Stadt Karlsruhe: Dadurch sei für Drohnen der Betrieb dort verboten. Hintergrund ist eine Anfrage der CDU an den Ortschaftsrat Durlach, ob Drohnenflug dort grundsätzlich erlaubt sei. Besucher würden immer häufiger von der Turmbergterrasse aus mitgebrachte Drohnen starten lassen. „Diese fliegen zum Teil über der Terrasse, zum Teil...

Blaulicht

+++UPDATE+++ Rund 1 Million Euro Sachschaden
Mannheim-Waldhof: Neun Verletzte nach Unfall zwischen Lkw und Straßenbahn

+++UPDATE+++ Mannheim-Waldhof. Nach dem schweren Verkehrsunfall am Mittwochmittag, 3. Juli, an dem ein Lastwagen-Anhänger-Gespann sowie eine Straßenbahn der rnv beteiligt waren, dauern die Ermittlungen der Unfallermittler bei der Verkehrspolizei Mannheim weiter an. Momentanem Erkenntnisstand zufolge wurden sämtliche Verletzten nach eingehender Untersuchung die Krankenhäuser noch am gestrigen Abend wieder verlassen. Nach Abschluss der Bergung der beschädigten Straßenbahn wurde die Fahrbahn,...

Lokales

Verbesserte Luftaufklärung soll unter anderem bei Waldbränden helfen
Drohnen für die Feuerwehren

Von Jürgen Link Leiningerland/Landkreis Bad Dürkheim. Die Feuerwehren im Landkreis haben Verstärkung durch zwei ferngesteuerte „fliegende Augen“ bekommen, die unter anderem helfen sollen, die eigentlichen Brandherde bei Waldbränden deutlich schneller und genauer als das bislang der Fall war, zu lokalisieren. Dadurch erhofft man sich eine schnellere und effektivere Bekämpfung von Waldbränden, im Idealfall sollen die Brandherde lokalisiert und gelöscht werden können, bevor sie sich zu veritablen...

Lokales
Förster Klaus Platz entdeckt Baumschäden mit der Drohne  | Foto: Jens Vollmer
Video 4 Bilder

Über 100 alte Bäume durch Hagelschaden zerstört
Drohne spürt Schäden auf

Kaiserslautern. Im Kaiserslauterer Forst wird mit neuesten Methoden gearbeitet. Förster Klaus Platz setzt seine Privatdrohne ein, um Waldschäden schneller ausfindig zu machen. Dabei hat er entdeckt, was er in 30 Jahren Berufsleben so noch nicht gesehen hat. von Jens Vollmer „Das Revier ist groß, von unten ist es schwer, alle Schadbäume zu entdecken“, erklärt Platz. Zwar sei die neu eingesetzte Drohne kein Ersatz für den täglichen Reviergang, doch sie helfe ungemein, Baum- oder Wildschäden zu...

Ratgeber

Haftpflichtversicherung für Drohnen erforderlich
Das müssen Flugkünstler wissen

Berlin. Bis zum Jahr 2020 wird die Zahl der Drohnen auf mehr als eine Million steigen, schätzt die Deutsche Flugsicherung. Kein Wunder, denn Einsteiger-Geräte sind mit unter 60 Euro mittlerweile sehr günstig zu haben. Doch Drohnen sind nicht nur Spielzeug, sondern gelten als Luftfahrzeuge und müssen daher zumindest haftpflichtversichert sein. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip erklärt, was Drohnen-Besitzer wissen müssen. Wer seine Drohne außerhalb der eigenen vier Wände fliegen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ