Dorferneuerung

Beiträge zum Thema Dorferneuerung

Lokales

105.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahmen in Wartenberg-Rohrbach

Wartenberg-Rohrbach. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Wartenberg-Rohrbach (Donnersbergkreis), Axel Erbach, einen Förderbescheid in Höhe von 105.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Die Förderung soll unter anderem für die Gestaltung eines Dorfrundweges genutzt werden. Außerdem soll der vorhandene Dorfplatz erneuert und die Ortsmitte weiter aufgewertet werden. „Die Ortsgemeinde Wartenberg-Rohrbach plant, die...

Lokales

73.000 Euro für Neugestaltung des ehemaligen Schulhofes in Gerbach

Gerbach. Staatssekretärin Simone Schneider hat der Schwerpunktgemeinde Gerbach einen Förderbescheid in Höhe von rund 73.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird die Neugestaltung des ehemaligen Schulhofes. „Die Ortsgemeinde Gerbach möchte die Mittel dafür einsetzen, den ehemaligen Schulhof im Ortszentrum umzugestalten. Geplant ist unter anderem die Entsiegelung und klimaangepasste Begrünung verschiedener Flächen und eine Verbesserung der...

Lokales

Förderbescheid über 208.000 Euro für Neugestaltung des Stettener Spielplatzes

Stetten. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Stetten, Kai-Uwe Angermayer, einen Förderbescheid in Höhe von rund 208.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird die Neugestaltung des Stettener Spielplatzes. „Die Dorferneuerung ist ein starkes Instrument für eine zukunftsorientierte Entwicklung unserer Dörfer. Für den Spielplatz in Stetten ist geplant, neue Spielgeräte, wie eine Schaukel und eine Seilbahn,...

Community

Informationsveranstaltung
Dorferneuerung Heuchelheim

Kostenlose Beratung für private Baumaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung! - Einladung zur Informationsveranstaltung am 02. Juni 2025 - Im Rahmen des Förderprogramms „Dorferneuerung“ des Landes Rheinland-Pfalz können private Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bezuschusst werden. Die Ortsgemeinde Heuchelheim bietet hierzu den Eigentümern die kostenlose Teilnahme an Beratungsgesprächen an. Mit der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung verfügt die Ortsgemeinde Heuchelheim über...

Lokales

Dorferneuerung im Kreis Germersheim: 21.000 Euro für Maßnahmen in Freisbach

Freisbach. Die Ortsgemeinde Freisbach erhält zwei Förderbescheide aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt rund 21.000 Euro. Gefördert werden die Durchführung einer Dorfmoderation und die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes, wie Innenminister Michael Ebling mitgeteilt hat. „Mit der Bewilligung der Dorfmoderation in Höhe von 12.000 Euro als Startprojekt der Dorferneuerung wird ein umfassender Beteiligungsprozess in Gang gesetzt, um gemeinsam mit den...

Lokales
Kinder wünschen sich eine besondere Rutsche mit Kletterelementen und eine Hängebrücke auf dem Spielplatz am Kurt-Dehn-Platz | Foto: Cynthia Schröer
5 Bilder

Treffpunkt, Seilbahn und Eiswagen – was Kindern und Jugendlichen in Leistadt fehlt

Bad Dürkheim. Was wünschen sich Kinder und Jugendliche in Leistadt? Das wollte die Stadt Bad Dürkheim wissen und hat unter dem Motto "Leistadt-Reels" Jugendliche ab 13 Jahre aufgerufen, ihre Ideen in kurzen Videos (Reels) einzusenden. Videos wurden zwar keine eingereicht, aber die Stadt hat auf einem viel konventionelleren Weg herausgefunden, was Kindern und Jugendlichen in dem Ortsteil fehlt. Die Vorschläge waren durchaus vielfältig, aber nicht alle können umgesetzt werden. Von Cynthia Schröer...

Lokales

Jugendliche gestalten Videos zur Dorferneuerung
Mitmachaktion "Leistadt-Reels"

Leistadt. Der Ortsteil Leistadt lädt alle Jugendlichen ab 13 Jahren ein, an der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts aktiv mitzuwirken. Unter dem Motto "Leistadt-Reels" startet im Juli eine Mitmachaktion, bei der die Jugendlichen ihre Ideen und Visionen in kurzen Videos (Reels) festhalten können. Infos zur Aktion für die JugendlichenDer Auftakt der Aktion findet am Freitag, 5. Juli, von 15.45 bis 16 Uhr im Rahmen der Kerwe Leistadt an der Sambar statt. Hier erhalten die Jugendlichen alle...

Lokales

Dorferneuerung: 372.000 Euro für Sanierung in Bobenthal

Bobenthal. Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramms hat Staatssekretärin Simone Schneider dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (Landkreis Südwestpfalz), Michael Zwick, und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Bobenthal, Markus Keller, einen Förderbescheid in Höhe von 372.000 Euro überreicht. Gefördert wird der erste Bauabschnitt des Umbaus und der Sanierung der Gemeindehalle in Bobenthal. „Die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland möchte die Mittel dafür...

Lokales
Foto: Pia Weiss
2 Bilder

Für die Kirchturmuhr
FWG Westheim e.V. spendet Erlös aus Veranstaltungen

Die Freie Wählergruppe Westheim e.V. veranstaltete am 11. Mai 2024 ein Weißwurstessen und am 25. Mai 2024 ein Bratwurstgrillen auf dem Westheimer Dorfplätzl. Für die Kinder gab es kostenloses Ponyreiten, das sehr rege in Anspruch genommen wurde. Jede(r) konnte freiwillig etwas in die aufgestellte Spendenkassen werfen. Den kompletten Erlös aus beiden Veranstaltungen i.H. von 550 Euro spendet die FWG zugunsten der Westheimer Kirchturmuhren, die restauriert werden müssen.

Lokales

Heuchelheim
Dorferneuerungskonzept

Liebe Heuchelheimerinnen, Liebe Heuchelheimer, im Jahr 2022/23 wurden in Heuchelheim verschiedene Workshops zur Erstellung eines Dorferneuerungskonzept veranstaltet. Nun erfolgte die Anerkennung durch das Land Rheinland-Pfalz. Die offizielle Anerkennung erfolgt im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, 1. März 2024 im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz. Hiermit möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mithilfe bedanken. Weitere Informationen folgen. Frank...

Lokales
Michael Zimmermann (links) und Patrick Weißler. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Jahresempfang Ortsgemeinde Hauenstein
„Das finanzielle Korsett macht uns Sorgen“

Hauenstein (Südwestpfalz). Wie gewohnt blickte auf dem diesjährigen Jahresempfang der Gemeinde Hauenstein Ortsbürgermeister Michael Zimmermann in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurück- und auf das begonnene voraus. Unter anderen wurden die Themen Gemeindefinanzen, Freibad, Dorferneuerung, Wärmeplanung und die bevorstehenden Kommunalwahlen angesprochen, sowie die im Gang befindliche Erneuerung der unterirdischen Gas-Fernleitung: „Eine Riesenschlange quer durch die Natur.“ Patrick...

Lokales
Staatssekretärin Simone Schneider hat Michael Detzel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Steinweiler, einen Förderbescheid in Höhe von 570.000 Euro überreicht | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Landesförderung
570.000 Euro für Steinweiler - neues Gemeindehaus mit Bürgerbüro in der Hauptstraße 36

Steinweiler. Staatssekretärin Simone Schneider hat am heutigen Donnerstag, 12. Oktober, Michael Detzel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Steinweiler, einen Förderbescheid in Höhe von 570.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird damit die Sanierung und Nutzungsänderung des Anwesens in der Hauptstraße 36. Die Ortsgemeinde Steinweiler plant, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus mit Hilfe der Landesmittel zu einem Gemeindehaus mit öffentlicher Nutzung...

Lokales

Rüssingen erhält 89.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Rüssingen. Die Ortsgemeinde Rüssingen (Donnersbergkreis) erhält eine Förderung über 89.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert werden der Ankauf und die Gestaltung einer Freifläche. „Die Ortsgemeinde Rüssingen möchte die bewilligten Mittel dafür einsetzen, ein seit längerem leerstehendes Gebäude anzukaufen, um auf dem Grundstück einen attraktiven Quartiersplatz einzurichten. Dadurch entsteht in der Dorfmitte ein...

Lokales

Schweigen-Rechtenbach ist Schwerpunktgemeinde
Dorferneuerung

Schweigen-Rechtenbach. Die Ortsgemeinde Schweigen-Rechtenbach ist vom rheinland-pfälzischen Innenministerium als Schwerpunktgemeinde anerkannt worden. Landrat Dietmar Seefeldt, der gemeinsam mit der Delegation der Gemeinde an der Feierstunde in Mainz teilgenommen hat, gratuliert herzlich und wünscht für die jeweiligen Vorhaben viel Erfolg. „Zahlreiche Dörfer im Landkreis Südliche Weinstraße stehen vor ähnlichen Herausforderungen, zum Beispiel was die demografische Entwicklung, die Vereins- oder...

Lokales

Förderung für weitere 21 Gemeinden: Dorferneuerungsprogramm unterstützt die Entwicklung von Dörfern

Rheinland-Pfalz. Innenminister Micheal Ebling hat 21 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2023 anerkannt. Ab sofort profitieren zusammen mit den bereits anerkannten Gemeinden der Vorjahre insgesamt 175 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung. „Unsere Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung unseres Landes. Gute Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit findet man nicht selten direkt vor Ort. Das wollen wir...

Lokales

Mittel zur Umgestaltung des Dorfplatzes
Förderbescheid für Hainfeld

Hainfeld. Sozialminister Alexander Schweitzer hat der Ortsgemeinde Hainfeld (Verbandsgemeinde Edenkoben) in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid in Höhe von 490.000 Euro übergeben. Die Ortsgemeinde plant die Umgestaltung des Dorfplatzes als Leuchtturmprojekt der Dorferneuerung. „Ich freue mich, als Mitglied der Landesregierung die Fördergelder überreichen zu können. Es liegt mir am Herzen, dass die Ortsgemeinden im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz weiterhin...

Lokales

Kindsbach und Hauptstuhl
Ortsmitte neu beleben und als Mittelpunkt des Dorflebens erhalten

Kindsbach/Hauptstuhl.Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß besuchte im Rahmen ihrer Sommerrundreise verschiedene Ortsgemeinden, die im Rahmen der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung gefördert werden. Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2022 insgesamt rund 22 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Projekte zur Verfügung. Schwerpunkte der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung sind Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, die Ortsmitte neu zu...

Lokales

Was ist an Hassloch positiv
Unser Dorf soll schöner werden

Hallo hier ist der Kerl vom Liegestuhl,  Heute senniere ich warum es in Hassloch so lebenswert ist. Da muss man erst mal nachdenken liebe Hasslocher oder. Was haben wir also an Infrastruktur erst mal kann man in Hassloch einkaufen ja aber nicht alles. Es gab Zeiten da hätte Hassloch noch einen, Herrenausstatter und ein grosses Kaufhaus. Vielleicht findet sich das grosse Kaufhaus sich irgendwann in einer Dorfchronik wieder. Hassloch hatte auch mal ein Krankenhaus. Hassloch hatte auch mal ein...

Lokales

Dorferneuerungsprojekt: Begehung mit Staatssekretärin Steingaß

Ilbesheim/Einselthum. Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß wird die Ortsgemeinden Ilbesheim und Einselthum besuchen, um sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten im Bereich der Dorferneuerung zu machen und über zukünftige Planungen zu sprechen. Hierzu finden jeweils Rundgänge mit dem Ilbesheimer Ortsbürgermeister Dieter Schröder und der Einselthumer Ortsbürgermeisterin Simone Rühl-Pfeiffer durch beide Gemeinden im Donnerbergkreis statt. Die Ortsgemeinde Ilbesheim setzt ihre Fördermittel aus...

Lokales

80.000 Euro kommen aus Mainz
Jugendhortsanierung in Bornheim

Bornheim. Innenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Bornheim (Landkreis Südliche Weinstraße) eine Förderung in Höhe von 80.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm erhält. Gefördert wird die Sanierung des Jugendhorts des ehemaligen Pfarrhauses in der Ortsmitte. Fördermittel werden in Bornheim für Jugendhort verwendet„Die Ortsgemeinde Bornheim möchte die bewilligten Mittel nutzen, um den Jugendhort im ehemaligen Pfarrhaus neuzugestalten. Unter der...

Lokales

Dorfbegehung in Kuhardt
Bürgerbeteiligung erwünscht

Kuhardt. Am Donnerstag, 30. Juni, findet um 17 Uhr in Kuhardt eine Ortsbegehung statt. Interessierte Teilnehmer treffen sich am Gemeindehaus. Als Schwerpunkt des Spaziergangs soll das Augenmerk auf möglichen Begrünungs- und Gestaltungsmaßnahmen liegen. Die Beobachtungen der Begehung sollen die Grundlage für weitere Projekte der Dorferneuerung sein.

Lokales
3 Bilder

Grundstein für die Zukunft Westheims
Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation

Am 30.05.2022 fand die Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation im Bürgerhaus in Westheim statt. Am vorläufigen, offiziellen Ende des Beteiligungsprozesses, der aus verschiedenen Beteiligungsbausteinen eine Vielzahl an Ideen hervorgebracht hatte, bestand nun für die Teilnehmer der Abschlussveranstaltung die Möglichkeit, die Maßnahmen in den einzelnen Themenschwerpunkten zu priorisieren und damit die zeitliche Abfolge zur möglichen Realisierung der verschiedenen Projektideen in den kommenden...

Lokales
Mit diesem Exposé sollen potenzielle Investoren nach Steinweiler gelockt werden | Foto: Heike Schwitalla/VG Kandel
2 Bilder

Konzeptvergabeverfahren in Steinweiler
Generationenübergreifendes, erschwingliches Wohnen in der Ortsmitte

Steinweiler. Den unausweichlichen demographischen Wandel im Blick, hat die Ortsgemeinde Steinweiler vor einigen Jahren die Initiative „Gemeinsam älter werden – Zuhause in Steinweiler“ angestoßen und stellt seither in Workshops und Arbeitsgruppen - unter Einbeziehung der Bürger -  Überlegungen darüber an, wie man Angebote für generationsübergreifende Wohnformen, seniorengerechtes, barrierefreies und betreutes Wohnen im Ort schaffen kann. Denn, das deutete sich in vielen Gesprächen mit den...

Lokales

Förderung von 77.200 Euro bewilligt
Dorferneuerung Impflingen

Impflingen. Sozialminister Alexander Schweitzer hat in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz der Schwerpunktgemeinde Impflingen einen Förderbescheid in Höhe von 77.200 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm für die Umgestaltung der historischen Ortsmitte im Bereich Tiefwiesenweg überreicht. „Ich freue mich heute als Mitglied der Landesregierung die Fördergelder überreichen zu können. Es liegt mir am Herzen, dass die Ortsgemeinden im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ