Diakonisches Werk Bruchsal

Beiträge zum Thema Diakonisches Werk Bruchsal

Community

Es geht los
Online-Anmeldung für Ferienfreizeit „Stadtranderholung“

Die Online-Anmeldung für die Kinderferienfreizeit „Stadtranderholung“ in der Odenwaldhütte in Bruchsal-Heidelsheim startet am Dienstag, 13. Mai, ab 8 Uhr. Eltern können ihre Kinder zur Ferienfreizeit auf folgender Plattform anmelden: https://www.anmeldung-diakonie-laka.de Dieses Jahr führt das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe die Freizeit zwei Wochen durch, vom 4. bis 15 August. Bei Spiel, Spaß und Abenteuer können die Jungs und Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren naturnahe und...

Lokales

Diakonisches Werk in Bruchsal
Pädagogische Leitung für Ferienfreizeit „Stadtranderholung“ gesucht

Vom 04. bis 22. August findet zum 59. Mal die Ferienfreizeit „Stadtranderholung“ (immer von Mo-Fr, ohne Übernachtung) für Kinder im Alter von 6-12 Jahren in der Odenwaldhütte in Heidelsheim statt. Dafür sucht die Diakonie in Bruchsal noch eine pädagogische Leitung und deren Stellvertretung. Interessierte sollten (Erlebnis-)Pädagog*in, Erzieher*in, Lehramtsstudent*in sein oder andere, vergleichbare Qualifikationen haben, ggf. schon als Teamer*in bei Freizeiten gearbeitet haben. Bei der...

Lokales

Spendensammlung bis 21. April
Schulranzenaktion von Diakonischem Werk und Kiwanis Club Bruchsal

Das Diakonische Werk in Bruchsal und der Kiwanis Club Bruchsal e.V. führen auch dieses Jahr mit der Unterstützung des Amts für Familie und Soziales wieder die Schulranzenaktion für Bruchsaler Schulanfängerinnen und Schulanfänger durch. Die Aktion unterstützt Familien, die nicht in der finanziellen Lage sind, ihrem Kind zum Schulstart einen neuen Schulranzen zu kaufen. Dafür wurden wieder Teilnahmekarten an Bruchsaler Kindertagesstätten verteilt. Familien mit Schulanfängern, die Bürgergeld,...

Lokales

Diakonisches Werk und Kiwanis-Club
Übergabe neuer Schulranzen an Kinder

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr veranstalteten das Diakonische Werk in Bruchsal und der Kiwanis-Club Bruchsal e.V. auch dieses Frühjahr wieder die „Schulranzenaktion“ mit Unterstützung des Amts für Familie und Soziales der Stadt Bruchsal. Ziel war es, Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus einkommensschwachen Familien mit einem neuen Schulranzen auszustatten. Aus dem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit im März gingen bis Ende April ca. 2300 Euro ein, von denen die Schulranzen...

Lokales

Spendenaufruf
Schulranzenaktion von Diakonischem Werk und Kiwanis Club

Mit der ersten Schulranzenaktion im Sommer 2022 konnten das Diakonische Werk in Bruchsal und der Kiwanis Club Bruchsal e. V. mit der Unterstützung des Amts für Familie und Soziales 33 Bruchsaler Schulanfängerinnen und Schulanfängern den Traum von einem neuen Schulranzen erfüllen. Auch dieses Jahr sollen mit der Aktion erneut Familien unterstützt werden, die nicht in der finanziellen Lage sind, ihrem Kind zum Schulstart einen neuen Schulranzen zu kaufen. Dafür werden wieder Teilnahmekarten an...

Lokales

Infotag zu Trennung und Scheidung
Kinder lassen sich nicht scheiden

Zerbricht die Familie als Ganzes, verbleiben stets die Kinder als weiterhin bindendes Glied der Elternteile – denn Kinder lassen sich nicht scheiden. Diese Situation prägt und bestimmt das Leben der Eltern und oftmals auf lange Sicht die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder. Um Wege für eine einvernehmliche Zukunft einer getrenntlebenden Familie sowie Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen, veranstaltet der „Arbeitskreis Trennung und Scheidung Bruchsal“ am Samstag, 23. Juli 2022, einen...

Lokales

Ersthilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Zonta Club spendet 2500 Euro an Diakonisches Werk in Bruchsal

Mit einer Spende von 2.500 Euro für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zeigte der Zonta Club Bruchsal erneut sein großes Engagement für Menschen in Not und setzt die lange, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk in Bruchsal fort. Mit der Spendensumme können die Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes im Rahmen ihrer Beratungsarbeit, beispielsweise in der Migrations- und Schwangerenberatung, unbürokratisch kleinere finanzielle Ersthilfen für den täglichen Bedarf für die in...

Lokales

Diakonisches Werk und Kiwanis-Club in Bruchsal
„Schulranzenaktion“ für Bruchsaler Schulanfänger*innen

Ungefähr jede zehnte Familie in Bruchsal ist nicht in der finanziellen Lage, ihrem Kind zum Schulstart einen neuen Schulranzen zu kaufen. Der Kiwanis-Club Bruchsal e.V. und das Diakonische Werk in Bruchsal wollen deshalb Familien helfen, die ALG II, Grundsicherung, Wohngeld, Kinderzuschlag, Bafög oder ein geringes Einkommen (max. 10 % über ALG-II-Satz) erhalten, und deren Schulanfänger*innen und Schulanfänger mit einem neuen Schulranzen ausstatten. Die Aktion wird von der Stadt Bruchsal, Amt...

Lokales

Diakonisches Werk in Bruchsal
Familienbildungsfreizeit für Alleinerziehende mit Kindern – noch Plätze frei

Vom 20.-23. April 2022 (Osterferien) veranstaltet das Diakonische Werk in Bruchsal eine Familienbildungsfreizeit für Alleinerziehende und deren Kinder in einer Ferienanlage bei Schramberg im nördlichen Schwarzwald. Das parkähnliche Gelände bietet mit Hochseilgarten und Abenteuerspielplatz viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Für die Eltern gibt es morgens ein eigenes Programm. Neben dem Austausch über die Themen des Lebensalltags mit Kindern ist Raum, sich mit eigenen Bedürfnissen und...

Lokales

Infoabend des Diakonischen Werks in Bruchsal
Geburtsvorbereitung kompakt

Das Diakonische Werk in Bruchsal bietet schwangeren Frauen einen Infoabend rund um das Thema Geburt an. Eine Hebamme und eine Mitarbeiterin der Schwangerenberatung geben Einblicke, was zu einer sinnvollen Geburtsvorbereitung gehört und beantworten die Fragen der Teilnehmenden. Der nächste Termin ist am Dienstag, 07.09.2021 von 19:00-21:00 Uhr im Diakonischen Werk in Bruchsal, Wörthstraße 7. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen unter Tel. 07251 9150-0 oder über bruchsal@diakonie-laka.de.

Ratgeber

Angebot des Diakonischen Werkes Bruchsal für Familien
Wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt

„Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ heißt das Angebot, das bundesweit junge Familien während des ersten Lebensjahres ihres Babys unterstützt (www.wellcome-online.de). Ehrenamtliche kommen in die Familie und helfen für ein paar Monate ein- bis zweimal pro Woche ganz praktisch im Alltag, so wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden. Sie begleiten z.B. zu Arztterminen, besuchen mit Geschwisterkindern den Spielplatz oder wachen über den Schlaf des Babys, während sich die...

Lokales

Lust & Frust in Corona-Zeiten
Virtuelles Elterncafé zum Thema Elternsein in der Krise

Auch wenn die Fallzahlen sinken und vieles wieder möglich ist, zeigen sich jetzt besonders in Familien die Aus- und Nachwirkungen der Corona-Krise. Deshalb lädt das Diakonische Werk in Bruchsal am Donnerstag den 01.07.2021 von 19:30-21:00 Uhr zum virtuellen Elterncafé ein, um mit Eltern in einen Austausch darüber zu kommen, wie sie die zurückliegende Zeit bewältigt haben und worin die Herausforderungen im Alltag heute bestehen. Neben dem Erfahrungsaustausch in Kleingruppen geben Fachkräfte der...

Lokales

Diakonisches Werk in Bruchsal
Informationsabend zum Thema Trennung und Scheidung

Der Arbeitskreis Trennung und Scheidung Bruchsal lädt am Donnerstag, den 17. Juni zu einem Informationsabend für Betroffene und Interessierte ein. Die Veranstaltung bietet Informationen zum Thema Trennung und Scheidung unter pädagogischen, psychologischen und juristischen Gesichtspunkten. Auch Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern und die mitbetroffenen Kinder werden aufgezeigt. Hierzu referieren Stefan Baur, Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des...

Lokales

Diakonie in Bruchsal informiert zu Mutterschutz, Elterngeld etc.
Online-Infoveranstaltung für werdende Eltern

Wer sich auf die Geburt des ersten oder eines weiteren Kindes vorbereitet, hat viele Fragen zu gesetzlichen Bestimmungen im Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Unterhalt, Kündigungsschutz, Vaterschaftsanerkennung sowie Sorge- und Umgangsrecht. Welche Leistungen können in Anspruch genommen, wo müssen die entsprechenden Anträge gestellt werden, wie findet man eine Hebamme …? Für diese und andere Themen bieten die Schwangerenberaterinnen des Diakonischen Werkes in Bruchsal am Dienstag 8. Juni...

Lokales

Anmeldung noch bis 9. Juli möglich
Freie Plätze bei Stadtranderholung

Für die geplante Stadtranderholung in den ersten drei Wochen der Sommerferien vom 02.–20. August in der Odenwaldhütte in Heidelsheim sind noch Plätze frei. Der Anmeldezeitraum für Kinder aus der Stadt Bruchsal (Kernstadt und Stadtteile) wurde verlängert. Interessierte Eltern können ihre Kinder noch bis 09. Juli kontaktlos über ein Onlineformular auf der Plattform www.anmeldung-diakonie-laka.de anmelden. Weitere Informationen gibt es auf www.diakonie-laka.de und beim Diakonischen Werk in...

Lokales

Diakonisches Werk in Bruchsal
Virtuelles Elterncafé zum Thema Elternsein in der Corona-Krise

Homeschooling, Homeoffice, Kontaktbeschränkungen und gestrichene Freizeitaktivitäten – die Corona-Krise ist inzwischen ein Dauerzustand und bringt besonders Familien an ihre Grenzen. Deshalb lädt das Diakonische Werk in Bruchsal am Donnerstag den 20.05.2021 von 19:30-21:00 Uhr zum virtuellen Elterncafé ein, um mit Eltern in einen Austausch darüber zu kommen, wie sie in diesen herausfordernden Zeiten ihren Alltag meistern können. Zwei Fachkräfte der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern,...

Lokales

Stiftung des Rotary Clubs Bruchsal-Schönborn
Teilhabechancen für Senioren

Bruchsal. Mit dem neuen Fonds „Teilhabechancen für ältere Menschen“ unterstützt die Stiftung des Rotary Club Bruchsal-Schönborn ältere und von Armut bedrohte Menschen finanziell, um ihnen die Teilnahme am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Stiftung arbeitet hierfür mit dem Caritasverband Bruchsal und dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe zusammen. Die Fördergelder stammen aus einer Zustiftung des stellvertretenden...

Lokales

Diakonisches Werk bietet in erster Pfingstferienwoche
Stärkungsgruppe für Kinder aus Trennungsfamilien

Wenn Eltern sich trennen, müssen Kinder diesen Schritt mitgehen. Gefühle der Unsicherheit, Angst, Trauer, Wut, Scham und Sehnsucht begleiten und belasten Kinder in dieser Situation. Ihr Leben ändert sich einschneidend. Das Diakonische Werk in Bruchsal bietet in der ersten Pfingstferienwoche eine Stärkungsgruppe für betroffene Kinder an, in der diese über Spiele, Basteln und Filme erleben können, dass sie mit dieser Erfahrung nicht allein sind und auch andere Kinder von der Trennung ihrer Eltern...

Lokales

Telefon- und Videoberatung
Diakonisches Werk informiert Alleinerziehende über soziale und rechtliche Ansprüche

Seit Anfang Mai bietet das Diakonische Werk in Bruchsal Alleinerziehenden in einer Telefon- oder Videoberatung Informationen und Unterstützung über ihre persönlichen und gesetzlichen Ansprüche und mögliche soziale Hilfen an. Familienalltag, Erziehung, Arbeitszeiten, Homeschooling und insbesondere die Sicherung des Lebensunterhalts stellen Alleinerziehende vor besondere Herausforderungen. Das monatliche Budget ist in der Regel ein Mix aus verschiedenen Einkünften, möglichem Erwerbseinkommen oder...

Lokales

Hebammensprechstunde Diakonisches Werk in Bruchsal
Online-Infoabend: Geburtsvorbereitung kompakt

Das Diakonische Werk in Bruchsal bietet schwangeren Frauen einen Online-Infoabend rund um das Thema Geburt an. Eine Hebamme und eine Mitarbeiterin der Schwangerenberatung geben Einblicke, was zu einer sinnvollen Geburtsvorbereitung gehört und beantworten die Fragen der Teilnehmenden bzw. informieren zu unterschiedlichen Themen wie Schwangerschaftsbeschwerden, Ängste und Schmerzen vor und währen der Geburt, Atemtechniken, Methoden der Entspannung usw. Der nächste Termin ist am Dienstag,...

Lokales

Hebammensprechstunde Diakonisches Werk in Bruchsal
Online-Infoabend: Geburtsvorbereitung kompakt

Das Diakonische Werk in Bruchsal bietet schwangeren Frauen einen Online-Infoabend rund um das Thema Geburt an. Eine Hebamme und eine Mitarbeiterin der Schwangerenberatung geben Einblicke, was zu einer sinnvollen Geburtsvorbereitung gehört und beantworten die Fragen der Teilnehmenden bzw. informieren zu unterschiedlichen Themen wie Schwangerschaftsbeschwerden, Ängste und Schmerzen vor und währen der Geburt, Atemtechniken, Methoden der Entspannung usw. Der nächste Termin ist am Dienstag,...

Lokales

Diakonisches Werk in Bruchsal sagt Stadtranderholung ab
Kinderferienfreizeit in Heidelsheimer Odenwaldhütte wird nicht stattfinden

Nach gründlicher Recherche und unter Einbeziehung von externen Fachleuten mussten die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes in Bruchsal – als Träger der vom 3.8. - 21.8. geplanten Ferienmaßnahme in der Odenwaldhütte in Heidelsheim – feststellen, dass es nicht möglich ist, die Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnungen des Sozialministeriums zu erfüllen. Dies bezieht sich z.B. auf den Einsatz des Betreuerteams, den Umfang der Ferienmaßnahme sowie die Umsetzung der geforderten...

Lokales

Persönliche Gesprächstermine entfallen bis auf Weiteres
Diakonisches Werk im Landkreis Karlsruhe richtet Telefonberatung ein

Das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe schließt aufgrund der Corona-Epidemie seine Beratungsstellen in Bretten, Bruchsal, Ettlingen, Stutensee und Waghäusel-Wiesental bis auf Weiteres für Publikumsverkehr.Die Beratungsstellen sind jedoch weiterhin telefonisch erreichbar. Anstelle von persönlichen Beratungen werden diese nun telefonisch durchgeführt. Hierzu können sich Hilfesuchende Telefontermine geben lassen. Die Tafeln in Ettlingen und Bad Herrenalb sowie die Secondhandläden KoALa in...

Ratgeber

Elternseminar beim Diakonischen Werk Bruchsal
ADHS bei Kindern

Bruchsal. Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Bruchsal bietet ein Seminar für Eltern von Kindern im Alter von fünf bis vierzehn Jahren an, die Schwierigkeiten mit der Konzentration und Aufmerksamkeit (ADHS) haben. Der Kurs beginnt am Dienstag, 10. März, 19.30 bis 21 Uhr, im Diakonischen Werk in Bruchsal, Wörthstraße 7 und wird geleitet von Susanne Scheible, Heilpädagogin in der heilpädagogischen Praxis Zimmermann. Die Eltern werden über Ursache sowie Erscheinungsformen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ