DB InfraGo AG

Beiträge zum Thema DB InfraGo AG

Lokales

Nächtliche Fahrteinschränkungen auf der S5 und S51

Landkreis Germersheim. Wegen Instandhaltungsarbeiten durch die DB InfraGO kommt es im August 2025 auf mehreren Streckenabschnitten der Stadtbahnlinien S5 und S51 zu nächtlichen Teilausfällen. Betroffen sind insbesondere die Verbindungen zwischen Knielingen Rheinbergstraße und Wörth Badepark sowie zwischen Wörth und Germersheim. Zeitraum der Einschränkungen: Montag, 11. August, auf Dienstag, 12. August Dienstag, 26. August, auf Mittwoch, 27. August Jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr

Lokales

Kein Zug, kein Plan: Pendler brauchen auch weiterhin starke Nerven

Deidesheim / Bad Dürkheim. Mit einem kleinen "Survival-Kit" hat sich der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz bei den Kundinnen und Kunden bedankt, dass sie vom Zug auf den Bus umsteigen, weil die DB InfraGO die Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim gesperrt hat.  Seit Mitte März fahren keine Züge mehr, nun hat die bundeseigene Bahn angekündigt, ab 21. Juli mit den Arbeiten zu beginnen. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass zwischen 11. Juli und Mitte Dezember die Strecke gesperrt wird. Die DB...

Lokales

Dachsalarm auf der Schiene: Bahn saniert Damm mit Spezialmaschine

Deidesheim/Bad Dürkheim. Die Deutsche Bahn (DB) startet am Montag, 21. Juli, mit der grundlegenden Sanierung der Strecke Deidesheim – Bad Dürkheim. Dabei kommt ein spezielles Verfahren mit einer Großmaschine zum Einsatz. Diese arbeitet mit einer mehrere Meter langen Fräse in Zentimeterschritten Schicht für Schicht Beton in den Bahndamm ein. Damit wird eine Verhärtung des Erdreichs und die für die Wiederaufnahme des Zugverkehrs benötigte Stabilität erreicht. Aufgrund massiver Dachsschäden fahren...

Lokales

Alsenzbahn ab 14. Juni an fünf Wochenenden gesperrt – Ersatzverkehr kommt

Kaiserslautern/Donnersbergkreis. DB InfraGO sperrt die Alsenzbahn südlich von Alsenz an den Wochenenden 14. und 15. Juni 2025 bis einschließlich 19. und 20. Juli 2025. Arbeiten für eine Straßenbrücke zwischen Alsenz und Rockenhausen sowie Instandhaltungsarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur zwischen Rockenhausen und Kaiserslautern erzwingt den Ersatz der Züge durch Busse. Die Kombination von zwei Sperrabschnitten führt zu zwischenzeitlichen Änderungen am Ersatzverkehrsprogramm. Wegen den...

Lokales

Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S5 und S51 zwischen Wörth/Germersheim und Knielingen

Wörth am Rhein. In den Nächten von Donnerstag, 5. Juni, bis Sonntag, 8. Juni, jeweils zwischen 21 Uhr und 5 Uhr, führt die DB InfraGO Instandhaltungsarbeiten auf verschiedenen Gleisabschnitten zwischen Germersheim und Karlsruhe durch. Deshalb kommt es auf den Linien S5 und S51 zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die Änderungen im Überblick: Nacht 5./6. Juni: Einige Fahrten der Linie S51 fallen im Abschnitt zwischen Germersheim und Knielingen Rheinbergstraße aus. Betroffen sind die folgenden...

Lokales

Monatelanger Notfahrplan in der Pfalz: Bahn kommt an ihre Grenzen

Ludwigshafen | Region. Weil die DB InfraGO erneut vor einer kritischen Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen steht, muss ab Montag, 5. Mai, die Anzahl der planmäßigen Zugfahrten reduziert werden. Wie der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd in Kaiserslautern mitteilt, entfallen ab 5. Mai fast alle Fahrten der Linie RE 14 zwischen Mainz, Worms und Mannheim. Fahrgäste werden gebeten, auf die Fahrten der Linie RE 4 und der S-Bahn S 6 auszuweichen. Zwischen Mainz und Frankfurt/M entfallen...

Lokales
1.800 Tonnen wurden verschoben, um die künftige Eisenbahnüberführung vorzubereiten | Foto: Heimatlichter/LBM
5 Bilder

Meilenstein erreicht: 1.800 Tonnen schwere Brücke in Position verschoben

Schifferstadt. Im Rahmen des Gesamtprojektes zur Beseitigung des Bahnübergangs in Schifferstadt im Zuge der Iggelheimer Straße (K 14) sowie der Bahnstrecke von Schifferstadt nach Berg kommen die Bauarbeiten gut voran. Im Beisein von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht wurde nun der Verschub der Eisenbahnüberführung vollzogen, mit dem die 1.800 Tonnen schwere Brücke in ihre endgültige Position gebracht wird. „Mit dem Verschub der Eisenbahnüberführung erreichen wir einen zentralen Meilenstein bei...

Lokales

Wegen Gleisbauarbeiten: Bahnübergang für den Verkehr voll gesperrt

Frankenthal. Wegen Gleisbauarbeiten der DB InfraGo AG wird der Bahnübergang in der Jahnstraße in Frankenthal-Flomersheim voll gesperrt. Das teilt das ausführende Bauunternehmen aus Alsenz mit. In der Zeit von Samstag, 29. März, 21 Uhr, bis Dienstag, 13. April, 12 Uhr, besteht diese Sperrung für den gesamten Verkehr. Der Teil der Jahnstraße zwischen Freinsheimer Straße und Bahnübergang sowie zwischen Haardtstraße und Bahnübergang wird dann zur Sackgasse. Eine örtliche Umleitung wird entsprechend...

Lokales

Stolperstart vorprogrammiert? Kritik an DB wegen vorgezogener Streckensperrung

Bad Dürkheim. Mit deutlicher Kritik an der DB InfraGo reagiert der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV) auf die Ankündigung der Deutschen Bahn, die Bahnstrecke zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim vorzeitig ab kommenden Montag voll zu sperren. Ursprünglich war geplant, den Zugverkehr ab 11. Juli, also rund drei Monate später, auf einen Schienenersatzverkehr umzustellen, um den durch Dachsbauten instabilen Bahndamm bei Wachenheim bis Mitte Dezember 2025 zu sanieren. Die Kritik des ZÖPNV...

Lokales

Vollsperrung von zahlreichen Bahnübergängen wegen Gleisbauarbeiten

Donnersbergkreis/VG Enkenbach-Alsenborn. An folgenden Bahnübergängen kommt es demnächst wegen Gleisbauarbeiten der DB InfraGO AG zu einer Vollsperrung: 67681 Sembach / 67680 Neuhemsbach, Eichenbacher Mühle/Am Bahnhof (L393) Montag, 10.03.2025, 22 Uhr bis Dienstag, 11.03.2025, 6 Uhr Die Sperrung besteht für den Gesamtverkehr. Es wird eine örtliche Umleitungsbeschilderung eingerichtet. 67728 Münchweiler a. d. Alsenz, Neumühle Montag, 10.03.2025, 12 Uhr bis Donnerstag, 13.03.2025, 7.30 Uhr Die...

Lokales

Nächtliche Bauarbeiten am Bahnhof: Anwohner müssen mit Lärm rechnen

Speyer. In der Zeit von Dienstag, 4. März, bis Montag, 10. März, führt die DB InfraGO AG Oberbauarbeiten im Hauptbahnhof Speyer durch. Die Arbeiten erfolgen in der Zeitspanne zwischen 20 und 5 Uhr. Hierbei werden Einfassungsrahmen an mehreren Weichenantrieben gesetzt. In einer Pressemitteilung der Stadt Speyer heißt es, die Maßnahmen seien unaufschiebbar und zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit notwendig. Aufgrund der betrieblichen Anforderungen, die eine Einhaltung des Fahrplans...

Lokales

Einen Monat lang: Bahnverkehr ruht, Bauarbeiten rund um die Uhr

Schifferstadt. Wie die DB InfraGO und der Landesbetrieb Mobilität Speyer mitteilen, steht bei der Beseitigung des Bahnübergangs an der Kreisstraße K14 in Schifferstadt ein wichtiger Bauabschnitt an. In der Zeit von 23. Februar, 22 Uhr,  bis 26. März, 3 Uhr, wird im Rahmen einer bahnbetrieblichen Sperrpause, in der der Bahnverkehr ruht, ein Teilstück der zweigleisigen Schienenstrecke im Bereich des Festplatzes der Stadt Schifferstadt zurück gebaut, um anschließend das neue Brückenbauwerk für die...

Lokales

Zugausfälle und Ersatzverkehre auf Abschnitt Kaiserslautern und Mannheim

Kaiserslautern. Vom 4. bis zum 15. Februar 2025 kommt es zwischen Kaiserslautern und Mannheim aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen zu Zugausfällen und Ersatzverkehren. Betroffen sind die Regionalexpresszüge der Linie RE 1 sowie die S-Bahnen der Linien S 1, S 2, S 3 und S 44. Die DB InfraGO führt Instandhaltungsmaßnahmen im Gleisbereich durch, weshalb der Streckenabschnitt Kaiserslautern – Neustadt in den Abend- und Nachtstunden gesperrt werden muss. • Die S-Bahnen fallen in der Zeit von 20.30...

Lokales

Nächtliche Einschränkungen der Stadtbahnlinie S5 in Wörth

Wörth / Karlsruhe. In den Nächten von Dienstag, 14. Januar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 16. Januar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO verschiedene Gleisabschnitte im Bahnhof Wörth, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können. Aus diesem Grund kommt es am 14. und 15. Januar abends zu größeren Lücken im Stadtbahnverkehr im Bereich Rheinbergstraße/ Wörth – Wörth Badepark. Richtung Wörth Badepark▪ Von circa 20 bis 21 Uhr und 23 bis 0 Uhr: Stadtbahnen der Linie S5 enden bereits...

Lokales

Zugausfälle und Ersatzverkehre auf dem Abschnitt Kaiserslautern und Merzig

Kaiserslautern. In den Abend- und Nachtstunden des 20. und 21. Dezember 2024 kommt es aufgrund von Bauarbeiten auf der Linie RB 70/71 zwischen Kaiserslautern Hbf und Merzig (Saar) zu Zugausfällen und Ersatzverkehren. Die DB InfraGO führt Bauarbeiten durch, weshalb es auf dem Streckenabschnitt Kaiserslautern Hbf – Merzig (Saar) zu Streckensperrungen und den damit verbundenen Zugausfällen und Ersatzverkehren mit Bussen kommt. Folgende Fahrten sind von den Änderungen betroffen: In Fahrtrichtung...

Lokales

Personalmangel zwingt ab 23.12. zur teilweisen Einstellung des Zugverkehrs im Lautertal

Kaiserslautern. Weil der für das Schienennetz verantwortlichen DB InfraGo AG weiterhin und voraussichtlich bis Ende Januar 2025 nicht ausreichend Personal für die Bedienung des elektronischen Stellwerks in Neustadt (Weinstraße) zur Verfügung steht, stellt die DB ab dem 23. Dezember 2024 den Zugverkehr auf der Lautertalbahn zwischen Kaiserslautern und Lauterecken-Grumbach täglich ab 14.30 Uhr ein. Die mit der Durchführung des SPNV beauftragte DB Regio AG wird daher ab dem 23. Dezember 2024 für...

Lokales

Nächtliche Ausfälle auf der Linie S5 zwischen Wörth Badepark und Bahnhof

Wörth. In der Nacht von Freitag, 22. November (ab circa 21 Uhr) auf Samstag, 23. November (bis circa 5 Uhr), kommt es zu Einschränkungen im Bahnhof Wörth durch die DB InfraGO, die Instandhaltungsarbeiten durchführt. Aus diesem Grund müssen am Abend des 22. Novembers drei Stadtbahnen der Linie S5 zwischen Wörth Badepark und Wörth Bahnhof entfallen. Zwischen Wörth Badepark und Wörth Bahnhof wird an diesem Abend dennoch mindestens stündlich eine Fahrtmöglichkeit angeboten, weshalb kein...

Lokales

Erneut kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Freitag, 11. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Lokales

Kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Mittwoch, 9. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Ausgehen & Genießen

Weinlesefest in Neustadt
Mit Bus und Bahn unterwegs von Bad Dürkheim und Grünstadt aus

ÖPNV. Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot für die Fahrt zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ des Weindorfes am Bahnhofsplatz in Neustadt öffnen am Freitag, 27. September. Der Winzerumzug findet am Sonntag, 13. Oktober, ab 13.30 Uhr statt. Das Deutsche Weinlesefest endet am 14. Oktober. An einzelnen Tagen behindert jedoch die DB InfraGo den Bahnverkehr durch Bauarbeiten. Deshalb müssen im Abend- und Spätverkehr in Richtung...

Lokales

Bauarbeiten der DB InfraGo zwischen Homburg, Kaiserslautern und Mannheim

Kaiserslautern. Für den Zeitraum bis zunächst Ende Oktober 2024 dieses Jahres hat die DB InfraGo für die Bahnstrecke zwischen Homburg, Kaiserslautern und Mannheim mehrere Baumaßnahmen mit zum Teil erheblichen Einschränkungen angekündigt. Darauf weist der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZV) hin. Er geht davon aus, dass es zu Zugausfällen, Haltausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr mit Schwerpunkt in den Abend- und Nachtstunden kommen kann....

Lokales

Vollsperrung: B48 zwischen Fischbach und Hochspeyer und der Verbindungsspange zur B37

Hochspeyer. Im Zuge des Neubaus von 3 Eisenbahnbrücken im Gleisdreieck bei Hochspeyer kommt es zu einer weiteren Straßensperrung für den Abriss der Eisenbahnbrücke an der B48 am südlichen Ortsausgang von Fischbach und der Eisenbahnbrücke am östlichen Ortsausgang von Hochspeyer. Für beide Eisenbahnbrücken werden von Donnerstag, 22. August 2024, 22 Uhr, bis Montag, 26. August 2024, 5 Uhr, zusammenhängend die B48 und die Verbindungsspange zur B37 im Bereich des Gleisdreicks Hochspeyer voll...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ