Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Stadt Ludwigshafen erlässt Richtlinien für Veranstaltungen
Allgemeinverfügung wegen Coronavirus

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat die Stadt Ludwigshafen Richtlinien zur Durchführung für alle öffentlichen Veranstaltungen in einer Allgemeinverfügung festgelegt. Demnach dürfen nur noch öffentliche Veranstaltungen durchgeführt werden, bei denen der Veranstalter sicherstellt und bestätigt, dass diese gemäß den jeweils gültigen und aktuellen Hinweisen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) durchgeführt werden. Der...

Lokales

Mannheimer Schauspieler eventuell mit Coronavirus infiziert
Samuel Koch in Coronaquarantäne

Mannheim. Weil er sich eventuell mit dem Coronavirus infiziert hat, befindet sich der Schauspieler Samuel Koch, Ensemblemitglied am Mannheimer Nationaltheater, in häuslicher Quarantäne. Wie der 32-Jährige der "Bild"-Zeitung erzählte, sei er bereits seit einer Woche in Quarantäne. Vorgeschrieben sind zwei Wochen. Koch wurde aber noch nicht positiv getestet. Der querschnittsgelähmte Schauspieler könnte sich bei einem Abendessen des Willowcreek-Kongresses in Karlsruhe angesteckt haben, bei dem ihm...

Ausgehen & Genießen

Wegen Coronavirus
"Rudelsingen" am kommenden Dienstag wird abgesagt

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat die Stadt Ludwigshafen entschieden, die für Dienstag, 10. März 2020, geplante Veranstaltung "Rudelsingen" abzusagen. Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden auf die kommende Veranstaltung am Dienstag, 5. Mai 2020 umgebucht. Für weitere Informationen hierzu können sich Besucherinnen und Besucher an die Rudelsingen UG wenden. Die Entscheidung wurde in Abstimmung mit dem für...

Lokales

Keine Absagen wegen Coronavirus in Kaiserslautern
Kulturelle Veranstaltungen finden weiterhin statt

Kaiserslautern. Derzeit gibt es beim Referat Kultur der Stadtverwaltung vereinzelt Anfragen, ob die geplanten Veranstaltungen auf Grund des Coronavirus stattfinden. Wie die Kultureinrichtungen Fruchthalle und Kammgarn bekannt geben, werden nach aktuellem Kenntnisstand keine kulturellen Veranstaltungen und Konzerte abgesagt. Die Stadtverwaltung steht in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern. Dabei wird in regelmäßigen Gesprächen bewertet, inwieweit sich die Lage...

Lokales

Covid-19 früh erkennen und eindämmen
Abgestimmtes Vorgehen gegen Coronavirus in Mannheim

Mannheim. Um einzelne Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV2) früh zu erkennen und eine weitere Ausbreitung in Mannheim einzudämmen, steht der Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt in engem Austausch mit den Mannheimer Krankenhäusern, so eine gemeinsame Pressemeldung der Stadt Mannheim mit der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), dem Theresienkrankenhaus, dem Diakonissenkrankenhaus und dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit. „Die Mannheimer Krankenhäuser verfügen über...

Lokales

Vierter Fall von Coronavirus in Kaiserslautern
Mit leichten Symptomen in häuslicher Quarantäne

Kaiserslautern. In der Stadt Kaiserslautern gibt es eine vierte auf das Coronavirus positiv getestete Person mit leichten Symptomen. Die 20 Jahre alte Frau befindet sich in angeordneter häuslicher Quarantäne. Das ambulante Management des Gesundheitsamtes richtet sich nach den Empfehlungen, die das Robert Koch-Institut gestern (05.03.) für COVID-19-Verdachtsfälle und leicht erkrankte bestätigte COVID-19-Patienten herausgegeben hat....

Lokales

Nach Coronavirus-Infektion in Wachenheim
After-Show-Party zur Weinbergnacht abgesagt

Bad Dürkheim. Die After-Show-Party zur Weinbergnacht am Freitag und Samstag, 6. und 7. März, im Weingut Fitz-Ritter findet nicht statt. Das Gesundheitsamt in Neustadt teilte dem Veranstalter, dem Serviceclub Round Table 39 Weinstraße  mit, dass "Aufgrund der aktuellen Lage mit einem bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion in Wachenheim und nach Ermittlung der Kontaktpersonen aus medizinischer Sicht empfohlen wird, die After Show Party mit 400 Personen im geschlossenen Raum zu verschieben...

Lokales

Am Samstag, 7. März, in Jockgrim
Demos wegen Coronavirus abgesagt!

+++Update+++ Wie die Kreisverwaltung Germersheim mitteilt,  wurden alle drei angemeldeten Versammlungen in Jockgrim nach dringender Empfehlung der Kreisverwaltung durch die Veranstalter selbst abgesagt. Die Kreisverwaltung hatte die dringende Empfehlung ausgesprochen, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren. Im Gespräch mit Landrat Dr. Fritz Brechtel hätten alle drei Anmelder Verständnis signalisiert und dem Landrat zugesichert, dass sie ihre Veranstaltungen absagen. ...

Lokales

Drei Patienten mit Coronavirus in Kaiserslautern haben Westpfalz-Klinikum verlassen
In gutem Allgemeinzustand jetzt in häuslicher Quarantäne

Kaiserslautern. Die drei Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden und sich im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern in stationärer Behandlung befanden, haben zwischenzeitlich das Klinikum in gutem Allgemeinzustand verlassen. „Die betroffenen Personen wurden in den letzten Tagen durch unser ärztliches und pflegerisches Team sehr professionell und routiniert sowie mit höchstem persönlichen Einsatz betreut und gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf unserer...

Lokales

Coronavirus bei Angehörigen nicht nachgewiesen
Dorschbergschule darf Montag wieder Schulbetrieb aufnehmen

Wörth. „Die Angehörigen des mit dem Coronavirus Infizierten in Wörth am Rhein waren zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infiziert. Die Tests vom Mittwoch waren bei allen Angehörigen negativ. Das bedeutet, dass keine Gefahr bestand, dass eine Infektion vorhanden war. Die Kinder waren somit zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infektiös“, teil Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Für die Dorschbergschule bedeutet dies, dass ab Montag der Schulbetrieb wieder regulär aufgenommen wird. Die Angehörigen,...

Lokales

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Lokales
Der neue Eingangsbereich des Theresienkrankenhauses. | Foto: Theresienkrankenhaus
2 Bilder

Zum Schutz vor Coronavirus und anderen Erregern
Mannheimer Theresienkrankenhaus verlegt Haupteingang

Mannheim. Ab 5. März werden Patienten und Besucher des Theresienkrankenhauses einen anderen Zugangzum Haus nutzen: „Die Maßnahme dient vorbeugend dem Schutz der Patienten und Mitarbeiter“, erläutert die verantwortliche Hygienikerin Dr. Patricia Weber die Maßnahmen. Konkret werden dieBesucher nun über die bisherige Cafeteria im Innenhof ins Krankenhaus geführt. Dort befinden sich zwei Eingänge: einer für nicht-infektiöse Patienten und Besucher sowie einer für Patienten, die möglicherweise eine...

Lokales

Coronavirus - Stadt Ludwigshafen entscheidet in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt
Trauerfeier für Alt-OB Dr. Werner Ludwig wird auf späteren Zeitpunkt verschoben

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat sich die Stadt Ludwigshafen entschieden, die für Sonntag, 8. März 2020, geplante Trauerfeier für den verstorbenen Alt-OB und Ehrenbürger Dr. Werner Ludwig abzusagen. Die Würdigung des Verstorbenen und seiner Leistungen für die Stadt soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Entscheidung traf Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Mittwochnachmittag (4. März) in Abstimmung mit dem...

Lokales

33 Jahre alte Frau mit Coronavirus infiziert
Mannheim meldet vierten Corona-Patienten

Mannheim. Nach Angaben des Sozialministeriums Baden-Württemberg hat das Landesgesundheitsamt am Mittwoch, 4. März, einen weiteren nachgewiesenen Coronavirus-Fall in Mannheim bestätigt. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim steigt damit auf vier. Bei der Patientin handelt es sich um eine 33 Jahre alte Frau, die in der vergangenen Woche aus dem Risikogebiet Teheran/Iran, nach Mannheim gekommen ist. Nachdem sie leichte Krankheitssymptome zeigte, erfolgte gestern der Abstrich. "Seitdem...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Virus im System

In der vergangenen Woche kam die Bedrohung vor die Haustüre: Der erste Corona-Fall wurde in Karlsruhe bekannt, seit dem Wochenende breitet sich das Virus über die Region, deutschlandweit und europaweit aus – in Asien ist seit Wochen Corona-Alarm. Konsequent agieren die Schweizer, in Deutschland war und ist eher ein Lavieren angesagt. Der Minister sagt, man sei bestens vorbereitet, doch die Realität in Arztpraxen, Krankenhäusern, auf Ämtern oder in Schulen sieht anders aus. „Händewaschen“ sei...

Lokales

Kreissportschau und Musikschultag
Veranstaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises wegen Coronakrise abgesagt

Schifferstadt. Aktuell sind keine Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich am Coronavirus erkrankt. Weil aber die geplanten Veranstaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises, Kreissportschau und Musikschultag, in geschlossenen Räumen mit jeweils bis zu 800 Personen stattfinden würden, hat sich die Kreisverwaltung nach sorgfältiger Abwägung der Situation und nach eingehenden Überlegungen in Absprache mit dem Gesundheitsamt entschlossen, die Kreissportschau am 20. März und den Musikschultag am 4....

Lokales

Erster Fall im Landkreis Bad Dürkheim
Coronavirus in Wachenheim bestätigt

Landkreis Bad Dürkheim. Laut Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Corona-Virus gibt es insgesamt sieben bestätigte SARS-CoV-2 Fälle in Rheinland-Pfalz. Ein neuer Fall wurde auch aus dem Landkreis Bad Dürkheim gemeldet. Die Personen haben nur milde Symptome, allen geht es aktuell gut, heißt es in der Meldung des Gesundheitsministeriums. Die Gesundheitsämter vor Ort ergreifen die notwendigen infektionshygienischen Maßnahmen (Absonderung,...

Lokales

Erster positiver Fall im Landkreis bestätigt
Coronavirus auch in Wörth

Wörth. Im Landkreis Germersheim ist der erste positive Coronavirus -Fall seit dem 4. März 2020 bestätigt. Die betroffene Person und ihre Familie sind in häuslicher Quarantäne in ihrer Wohnung in der Stadt Wörth am Rhein. Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetzt angeordnet. Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen läuft. Ein Kind der nachweislich am Coronavirus infizierten Person besucht die Dorschberggrundschule in Wörth am Rhein. Um...

Lokales

Coronavirus kein Grund zur Absage
Bad Dürkheimer Weinbergnacht findet statt

Bad Dürkheim. Im Zuge der aktuellen Berichterstattung über das Coronavirus hat sich die Stadt Bad Dürkheim nach reiflicher Überlegung und in Rücksprache mit Kreisverwaltung und Gesundheitsamt dazu entschlossen, die Weinbergnächte 2020 am kommenden Freitag und Samstag wie geplant durchzuführen, sofern kein flächendeckendes Veranstaltungsverbot durch übergeordnete Behörden ausgesprochen wird. Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es keine Anhaltspunkte der übergeordneten Behörden, die zu einer...

Lokales

Wichtige Informationen zum Coronavirus
Bürgertelefon für den Rhein-Pfalz-Kreis eingerichtet

Ludwigshafen. Gemäß den Angaben des Robert-Koch-Instituts breitet sich das Coronavirus weltweit weiter aus. Aktuell waren bis zum Dienstag, 3. März, noch keine Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich mit dem Coronavirus infiziert und an Covid-19 erkrankt. Da die Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zurzeit zunehmen, hat sich die Kreisverwaltung dazu entschlossen, ein Bürgertelefon einzurichten. Dieses erreichen Bürgerinnen und Bürger unter der...

Lokales
2 Bilder

Coronavirus - Haßloch zeigt sich gut gerüstet
Sommertagsumzug findet statt

Haßloch. Im Gegensatz zum Mandelblütenfest, das vor wenigen Stunden abgesagt wurde, soll der traditionelle Sommertagsumzug laut Information der Gemeindeverwaltung wie geplant am 15. März stattfinden. Der Beigeordnete Tobias Meyer bemerkt dazu: "Die Bundesländer wurden schon am Mittwoch vergangener Woche angewiesen, ihre Pandemiepläne zu überarbeiten. Das hat auch auf Gemeinde- und Kreisebene stattgefunden. Alle Notfallpläne für solche Gefahrenlagen sind mit allen Behörden eng abgestimmt. Die...

Lokales
Foto: Ralf Vester
7 Bilder

Coronavirus in Kaiserslautern – von besonnenem Krisenmanagement bis zu Hamsterkäufen
Wie ein Virus seine Blüten treibt

von Ralf Vester Gesundheit. Bis vor kurzem war das Coronavirus noch eine weit, weit entfernte Bedrohung, der doch Bitteschön erst mal die Chinesen Herr werden und dessen Verbreitung eindämmen sollten. Recht zügig registrierte man jedoch auch in unseren Breitengraden, dass dieses Unterfangen im Reich der Mitte ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist und es in der globalisierten Welt von heute nur noch eine Frage der Zeit sein würde, bis auch hierzulande die ersten Fälle auftauchen. Und was eben...

Lokales

Mandelblütenfest 2020 abgesagt - Coronavirus führt zu präventiven Maßnahmen durch OB Weigel
"Die Ansteckungsgefahr ist nicht vertretbar"

Neustadt. Momentan häufen sich die schlechten Nachrichten im  Bezug auf das Coronavirus. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Leipziger Buchmesse wurden bereis abgesagt. Nachdem das Virus auch in der Pfalz angekommen ist, muss die Stadtverwaltung aus Neustadt  davon ausgehen, dass die Region an der Weinstraße nicht vom Erreger verschont bleibt. Auch wenn es Stand heute (4. März, 9 Uhr) noch keine bestätigte Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gibt, sah sich die Verwaltung unter der Leitung...

Lokales

Keine weiteren Infektionen mit Coronavirus
Stadt Mannheim richtet Infotelefon ein

Mannheim. Nach Angaben der Stadt gab es in Mannheim am Dienstag, 3. März, keine weiteren, über die drei bereits bekannten Fälle hinausgehenden, bestätigten Verdachtsfälle von Corona-Infektionen.Der Verwaltungsstab der Stadt Mannheim hatte getagt, um innerhalb der Pandemieplanung relevante Fragen gemeinsam mit den für Fragen des Infektionsschutzes wichtigen Akteuren vom Gesundheitsamt bis zur Katastrophenschutzbehörde zu erörtern. Um auf das hohe Informationsbedürfnis der Bürger*innen zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ