Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Einheitliches Vorgehen bei Thema Infektionsschutz
Digitale Info-Veranstaltung für Kita-Beschäftigte

Mannheim. In einer digitalen Informationsveranstaltung hat das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vergangene Woche den Beschäftigten im Bereich der Kinderbetreuung sowie den selbstständigen Kindertagespflegepersonen Fragen rund um das Thema „Hygiene in der Kinderbetreuung in Zeiten von Corona“ beantwortet. Die vorab an das Gesundheitsamt formulierten Fragen wurden durch den Gesundheitsbürgermeister Dirk Grunert, den Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Peter Schäfer, und die Leiterin der Hygiene der...

Lokales
Dominik Krämer | Foto: Axel Müller
2 Bilder

MUK-Party online
Afterworkparty im Wohnzimmer

MUK. Ein Mann, den wir eigentlich gerne mit seinen Musikerkollegen am 19. April zu einem spektakulären Billy Joel/Elton John-Konzert in der evangelischen Kirche gehabt hätten, kommt zusammen mit einem der besten Bassisten Deutschlands zu MUK ins Wohnzimmer. Freut Euch auf Markus Zimmermann, Dominik Krämer und einen Überraschungsgast. Nach der Afterworkparty mit Andreas Kümmert, Stefanie Nerpel und Stephan Ullmann Mitte April haben unsere musikalischen Leiter Stefan Kahne und Herb Jösch (Stefan...

Lokales

Noch keine Antwort von der Landesregierung auf Frage nach Personenzahl
Barbara Saebel MdL: Hoffnung auf innovative alternative Projekte der Schlossfestspiele

Ettlingen. Der Abgeordnetenbrief von Barbara Saebel (Grüne) an Ministerpräsident Kretschmann und die für die Landesförderung zuständige Kunstministerin Bauer zu den Kriterien für eine Genehmigung des alternativen Konzepts für die Schlossfestspiele in Corona-Zeiten bleibt auch am Tag vor der entscheidenden Gemeinderatssitzung noch unbeantwortet. Intendantin Solvejg Bauer hatte Mitte April dem Gemeinderat ein alternatives innovatives Konzept mit reduziertem Spielplan, verkleinertem Chor und...

Sport

Nutzung nur mit Auflagen
Altenbürg-Stadion wieder geöffnet

Ab Donnerstag, 14. Mai, öffnet das Altenbürgstadion offiziell wieder für die Nutzung durch die Vereine. Ein weiteres Stück Normalität kehrt zurück, wenn auch für den Sport- und Übungsbetrieb wegen der Corona-Pandemie bis auf weiteres besondere Verordnungen und Einschränkungen gelten. Diese wurden von der Gemeinde und auch von den einzelnen Verbänden an die Sportvereine bekanntgegeben. Weitere Informationen gibt es gerne im Rathaus unter den Rufnummern (07251) 443-216 (Technisches Bauamt) oder...

Wirtschaft & Handel

Die erste Woche mit Corona-Regeln - eine Friseurin berichtet
"Wir haben gespürt, wie wichtig unsere Branche für das Wohlbefinden der Bevölkerung ist"

Sondernheim/Region. Seit einer Woche nun ist es den Friseuren erlaubt - trotz der anhaltenden Corona-Pandemie -  wieder zu arbeiten. Wie sich die Schließzeit auf die Branche ausgewirkt hat, wie die Wiedereröffnung mit den neuen Hygiene-Regeln gelaufen ist und wie die Kunden all das aufgenommen haben, berichtet Friseurin Ute Högerle im Gespräch mit "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla. Die Friseurmeisterin hat ihren Salon in Sondernheim 1988 eröffnet und beschäftigt dort eine Gesellin und...

Lokales
7 Bilder

Erinnerungen an Besuch in Hangzhou 2019
Corona bremst China-Austausch

Bruchsal (Hon/hb). Es kommt uns wie eine Ewigkeit vor, seitdem wir im November 2019 die Partnerschule der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen, die Greentown Yuhua School in Hangzhou, besucht haben. In der erstem Maiwoche 2020 sollte der Gegenbesuch erfolgen, aber zum großen Leidwesen beiderseits kam die schreckliche Corona-Pandemie dazwischen. Das Programm für unsere Besucher war schon konzipiert worden, der chinesische Schulleiter freute sich darauf, uns als neue...

Lokales

A Poem a Day...
Liebe Leute

Liebe Leute, ich freue mich sehr über euren großen Zuspruch und euer positives Feedback! Zu Beginn meiner Aktion habe ich nicht damit gerechnet 3.000 Menschen schöne poetische Momente schenken zu können. Gerne werde ich hier weiterhin von Zeit zu Zeit ein kleines Gedicht von mir posten. Bleibt alle weiterhin schön gesund :D

Lokales
Foto: Stefan Layes/VG Ramstein-Miesenbach
2 Bilder

Mitmach-Aktion in Ramstein gestartet
Deutsch-Amerikanische Hoffnungsschlange

Ab sofort kann man am John-F.-Kennedy Platz in Ramstein ein exotisches Tier hautnah bewundern und mit bemalten Steinen füttern. Die Rede ist von einer Deutsch-Amerikanischen Hoffnungsschlange! Solch eine Steinschlange kennt der ein oder andere bereits aus anderem Kontext mit Kindern und soll nun auch im Rahmen der Beteiligung der Stadt Ramstein-Miesenbach am Landesprogramm "Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika" die gefühlte Nähe und Verbundenheit zwischen Deutschen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kulturring
3 Bilder

Wie lange werden die Einrichtungen durchhalten können?
Karlsruher Kulturszene liegt am Boden

Karlsruhe. Die Kulturlandschaft gilt in Karlsruhe als so vielfältig und reich wie in kaum einer anderen vergleichbaren Großstadt in Deutschland. Seit dem 13. März ist ihre Vielfältigkeit und hohe Qualität vor eine schwere existenzielle Probe gestellt. Dabei wird die Redensart „Die Ersten werden die Letzten sein“ in fataler Weise für die auf Veranstaltungen, Konzerte, Theaterauf- und Filmvorführungen spezialisierten Institutionen zum Leit- und Leidspruch. Denn waren die Veranstaltungszentren und...

Lokales

239 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei Neuinfektionen und zwei Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden zwei positiv getestete Personen gemeldet (1x VG Weilerbach, 1x Stadt Kaiserslautern). Zwei weitere Personen aus der Stadt Kaiserslautern gelten als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 186 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 49. Zurzeit gibt es 239 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 186 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in...

Ausgehen & Genießen
Video

SAVE SUBSTAGE
Sei wie Kong und rette deinen Musikclub vor dem Untergang

Das Substage steht als Kultureinrichtung in der Coronakrise besonders unter Druck. Wir mussten als erste die Türen unseres Live Clubs schließen und werden vermutlich als Letzte wieder öffnen können. Dadurch, dass wir uns zu über 90% selbst finanzieren und also nur einen Förderanteil von ca. 10% bekommen, haben wir im Moment sehr große Probleme unseren Laden am Leben zu erhalten. Mit Eurer Spende helft ihr uns über die nächsten Monate zu kommen. SAVE SUBSTAGE KARLSRUHE

Lokales

Update vom 14. Mai, 15 Uhr
Neun neue Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktualisierten Fallzahlen des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 14. Mai 2020, 15 Uhr, ergeben, dass sich weitere neun Personen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 68 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Acht Personen sind seit der letzten Meldung wieder genesen, 572 sind es mittlerweile insgesamt. Neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail:...

Wirtschaft & Handel

Schneiderei des Theaters näht Schutzmasken statt Kostüme
Masken vom Pfalztheater

Kaiserslautern. Seit Ende März nähen die Beschäftigten der Schneiderei des Pfalztheaters Kaiserslautern Schutzmasken, um der Ausbreitung der Corona-Pandemie zu begegnen. Nun dankten Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder sowie Pflegedienstleiter Sascha Biebel und Dorothee Ruster-Hebel von der Stabsstelle Gemeinwesen und Kommunikation des Pfalzklinikums in Kaiserslautern den rund 20 Schneiderinnen und Schneidern, die in mehreren Schichten aufgeteilt und teilweise von zuhause aus an der Produktion...

Lokales

Stadtradeln in Kaiserslautern
Aktionsstart auf 25. September verschoben

Kaiserslautern. „Eigentlich wollten wir am 3. Juni den Startschuss für unsere Stadtradel-Aktion geben. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, den Zeitraum zu verlegen. Wir hoffen, dass wir ab dem 25. September für drei Wochen wieder gemeinsam für den Klimaschutz kräftig in die Pedale treten können“, begründet Beigeordneter und Umweltdezernent Peter Kiefer die Verlegung. Bereits zum zwölften Mal heißt es dann bis zum 15. Oktober, das Auto so häufig wie möglich stehen zu...

Lokales

Bad Dürkheim im SWR
Wie Kreise, Städte und Gemeinden gegen die Pandemie kämpfen

Bad Dürkheim. Wie der Landkreis Bad Dürkheim gegen das Corona-Virus kämpft, darüber berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ in einer neuen Folge am Donnerstag, 14. Mai, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Besonders die Kommunen haben jetzt viel zu tun. Die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden müssen die Hygieneregeln kontrollieren, die Kreisgesundheitsämter die Infektionslage im Blick behalten. Landkreise wie etwa Bad Dürkheim haben inzwischen viel Erfahrung. Als die...

Ratgeber

Online-Befragung zu körperlichen und psychischen Auswirkung der Corona-Pandemie
Corona-Studie des ZI-Mannheim

Mannheim. Ein Team von klinischen Psychologen des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI), der Universität Mainz sowie der Universität Konstanz untersucht die körperlichen und psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Mit einer landesweiten Online-Befragung untersuchen klinische Psychologinnen und Psychologen am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim (Prof. Dr. Josef Bailer und KollegInnen), der Universität Mainz (Prof. Dr. Michael Witthöft und KollegInnen) und der...

Lokales

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Lokales

Heinrich Pesch Haus hilft Bedürftigen
Mahlze!t LU goes family!

Ludwigshafen. Seit 6. April bietet das Heinrich Pesch Haus jeden Tag eine warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Da mit diesem Angebot aber Familien nicht erreicht werden, macht sich Mahlze!t LU nun auf den Weg: Ab heute versorgt ein ehrenamtlicher Fahrdienst Familien mit einer warmen Mahlzeit. Die Essensausgabe im Wirtschaftshof des Heinrich Pesch Hauses ist täglich von 12 bis 13 Uhr geöffnet. Jeder, der kommt, kann ein Essen mitnehmen, das in der Küche des Tagungshauses frisch gekocht...

Lokales

Veranstaltungsankündigung
Danyal Bayaz im Klima-Talk mit Özden Terli am 18. Mai 2020

Vor der Corona-Krise war der Klimawandel das Thema Nummer 1 in der Öffentlichkeit – doch seit dem Ausbruch der Pandemie ist die Klimakrise in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund getreten. Diese Krise wird auch nach Corona noch bestehen. Wie können wir daher Corona-Maßnahmen und -Hilfen möglichst klimaschonend gestalten? Sollte die Politik in Zukunft mehr auf die Wissenschaft hören? Wie reagieren wir auf Fake News – ein Problem, das uns jetzt in der Corona-Krise begegnet, aber auch...

Lokales

Sicherer Restaurantbesuch – so geht´s!

Ab Mittwoch, 13. Mai dürfen Restaurants, Speisegaststätten, Cafés, Eisdielen und Eiscafés in Rheinland-Pfalz unter Einhaltung von Hygienebestimmungen wieder öffnen. Aber wie können die Gäste dazu beitragen, dass das Auswärtsessen ein schönes und sicheres Erlebnis wird? Wer zuerst kommt, malt beziehungsweise isst zuerst – Restaurantbesucher werden gebeten, vorab zu reservieren. Spontanbesuche sind ausnahmsweise möglich, sollten aber vermieden werden. Der Gastwirt nimmt persönliche Daten (Vor-...

Ratgeber

AWO ruft Telefonservice ins Leben
Einfach mal plaudern

Neustadt. Mit der Familie oder Freunden einen Ausflug machen und gemeinsam Zeit verbringen, normalerweise selbstverständlich. Durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen ist das momentan aber kaum noch möglich. Gerade für ältere Personen, alleinstehende Menschen oder Alleinerziehende ist diese Situation oft nicht leicht. Auch Menschen, die beispielweise an einer psychischen Erkrankung leiden, belastet die Isolation zusätzlich. Viele wünschen sich gerade im Moment jemanden zum Reden. Deshalb hat...

Lokales

Hauptzollamt Karlsruhe engagiert sich
Spende für die Durlacher Tafel

Durlach. Angesichts der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf die sozialen Angeboteder Tafeln und sozialen Einrichtungen in Deutschland haben sich die Beschäftigten des Hauptzollamts Karlsruhe dazu entschlossen, eine Spendenaktionzu Gunsten des Durlacher Tafel zu organisieren: das Ergebnis sind 1.356,90 Euro! "Jedes Jahr zu Weihnachten sammeln und spenden die Beschäftigten desHauptzollamts Karlsruhe zu Gunsten eines gemeinnützigen Vereins im Hauptzollamtsbezirk. Auf Grund der misslichen Lage...

Lokales

Evangelische und katholische Gottesdienste ab 16. Mai
Gemeinden feiern wieder

Mannheim. Seit 17. März waren keine öffentlichen Gottesdienste mehr erlaubt, jetzt öffnen evangelische und katholische Kirchen wieder ihre Türen für Gottesdienste. In Mannheim geschieht das in ökumenischer Verbundenheit. Viele der Gotteshäuser waren seit Mitte März für das stille Gebet geöffnet und bleiben das weiterhin. Ab Sonntag, 17. Mai, wird es nun in ausgewählten Kirchen wieder öffentliche Einladungen zum Gottesdienst geben. „Das ist eine gute Nachricht“, sagt Dekan Ralph Hartmann und...

Lokales

Hoher Aufwand bei hohem Infektionsrisiko
Kaiserslauterer Freibäder bleiben wohl geschlossen

Kaiserslautern. Gemäß der sechsten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind alle Freibäder in Rheinland-Pfalz noch bis mindestens 24. Mai geschlossen. Für die Zeit danach gibt es jedoch noch keine Regelung. Eine Entscheidung dürfte am Ende den Kommunen überlassen bleiben. „Wir warten derzeit auf eine Handlungsanweisung des Landes. Angesichts des derzeitigen Lockerungsrhythmus gehe ich aber davon aus, dass eine Öffnung unter Auflagen und ab einem bestimmten Termin im Laufe der nächsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ