Carsten Borck

Beiträge zum Thema Carsten Borck

Community
2. Preis beim Stadtradeln 2025 für das Team der Prot. Kirchengemeinde "GlaubeLiebe Hoffnung" | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Zweiter Preis beim Stadtradeln - das Team "GlaubeLiebeHoffnung" freut sich!

Das Team der Prot. Kirchengemeinde Haßloch "GlaubeLiebeHoffnung" mit 22 Teilnehmer*innen belegte den zweiten Platz bei der Veranstaltung Stadtradeln 2025, die vom 11.6. bis 1.7. durchgeführt wurde. 25 Teams nahmen teil, mit insgesamt 289 aktiven Radler*innen. Die umweltbewußten christlichen Radler*innen strampelten 7.801 Kilometer, somit wurden umweltschädliche 1.279 kg CO2 zur Bewahrung der Schöpfung  eingespart. Bei der Siegerehrung am 26. August im Rathaus wurden die erfolgreichsten Teams...

Lokales
Der Rehbach nahe Hubertushof. Leider werden Bachbett und Ufer durch die strake Nutzung in Mitleidenschaft gezogen. Die Entwicklung ist ausbaufähig. Nur gemeinsam kann man hieran etwas ändern.  | Foto: Gemeinde Haßloch
2 Bilder

Der Bach ist kein Spielplatz - Neue Rehbach-Trasse im Haßlocher Wald braucht Schutz & Zeit

Haßloch. Der vermeintliche Widerspruch zwischen Naturschutz und Naherholung prägt derzeit die öffentliche Wahrnehmung rund um den neuen Bachlauf des Rehbachs im Haßlocher Wald. Stand zunächst das Vorhaben der Rehbach-Verlegung selbst auch aus Naturschutzgründen in der Kritik, erhitzen sich nun die Gemüter aufgrund der als Biotop bezeichneten und ausgeschilderten Uferregionen. Dabei hat das ganze Rehbach-Projekt nichts damit zu tun, dass im Wald allgemeingültige Regeln zu beachten sind....

Lokales

Luftfilteranlagen gehen in Betrieb - Verbesserte Luftqualität in den Grundschulen und Kitas

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch hatte sich im Zuge der Corona-Pandemie für die Beschaffung und Installation fest installierter Luftfilteranlagen in den beiden Haßlocher Grundschulen und den kommunalen Kindertagesstätten entschieden. Inzwischen sind die Einrichtungen entsprechend ausgestattet und die Zu- und Abluftgeräte mit Wärmerückgewinnung sollen nun schrittweise in Betrieb gehen. Insgesamt wurden 54 Luftfilteranlagen angeschafft. Die Schillerschule verfügt über 20 Geräte, die...

Lokales

Rathausplatz in Haßloch wieder vollständig freigegeben
Ungebetene Beete umgebettet

Haßloch. Mit dem Abbau der Andechser Biergärten wurde der Rathausplatz am 28. September wieder vollständig freigegeben. Seit dem 30. Juni waren die vorderen zehn Parkplätze zur Rathausseite hin gesperrt und der Bereich durch Hochbeete und Holzzäune abgetrennt, um mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen. Zuletzt wurde der Bereich auch für den Sommerausschank genutzt. „Die Sperrung des besagten Teilbereichs war ein Testballon und wurde nun planmäßig beendet“, so der Erste Beigeordnete Carsten Borck....

Lokales
Joachim Blöhs.
2 Bilder

Vier Männer und die Dezernatsverteilung in Haßloch
Meyer, Borck, Blöhs & Wolfer

Haßloch. In der Gemeinderatssitzung am 24. März 2021 stand unter anderen die Übertragung der Dezernatsverteilung auf der Agenda. Dieser Tagungsordnungspunkt war wichtig, denn, nachdem Tobias Meyer als Bürgermeister von Haßloch gewählt worden war, ging der Platz des 1. hauptamtlichen Beigeordneten und stellvertretenen Bürgermeisters an Carsten Borck über, der mit Mehrheit der Ratsmitglieder gewählt worden war. Carsten Borck war bisher Kriminalhauptkommissar bei der Polizei in Landau. Es meldeten...

Lokales

Der neue 1. Beigeordnete von Haßloch
Carsten Borck übernimmt Amt zum 1. April

Von Jutta Meyer Haßloch. Ab dem 1. April 2021 nimmt Carsten Borck das Amt des 1. Beigeordneten und stellvertretenden Bürgermeisters in Haßloch ein. Vorgeschlagen wurde der Parteilose für dieses Amt von der Fraktion der Grünen, mehrheitlich stimmten die Ratsmitglieder diesem Vorschlag zu (außer der SPD, der HLL und der FDP). Der Kriminalhauptkommissar aus Landau hatte schon in seiner Berufswahl die Arbeit mit Menschen im Fokus. „In meiner bisherigen Tätigkeit befasste ich mich mit Opfern und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ