Carl Theodor

Beiträge zum Thema Carl Theodor

Ausgehen & Genießen
Schloss Mannheim innen Glockenspiel | Foto: ssg Sonja Menold
3 Bilder

Musik wie zu kurfürstlichen Zeiten: Barocke Standuhr wird gestellt

Mannheim. Die prachtvolle Bodenstanduhr aus dem Besitz von Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz wird wieder zum Leben erweckt. Von Mittwoch, 23. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, erklingt das historische Glockenspielwerk jeweils um 12 Uhr. Eingestellt wird die feine Mechanik von Uhrmachermeister und Restaurator Christian Schnurbus. Die Gäste können sich auf eine Polonaise freuen – ein akustischer Gruß aus dem 18. Jahrhundert, der den Schlossbesuch um eine ungewöhnliche Klangfarbe bereichert und die...

Ausgehen & Genießen

Geburtstag Kurfürst Carl Theodor
Mittagspause im Museum

Erkenbert-Museum. Am Dienstag, 10. Dezember, jährt sich der Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor zum 300. Mal. Gefeiert wird dies im Erkenbert-Museum mit einem besonderen Festprogramm. Im Format „Mittagspause im Museum“ bietet das Museum am Dienstag, 10. Dezember, um 13 Uhr einen Vortrag über Carl Theodors prunkvolle Hochzeit mit Elisabeth Auguste. Dr. Ralf Wagner, Konservator Schloss und Parkbauten Schwetzingen, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, spickt seine Ausführungen...

Ausgehen & Genießen

Manufakturen, Maulbeerbäume, Mädchenschule
Auf den Spuren Carl Theodors

Stadtarchiv Frankenthal. Mit einem abwechslungsreichen Programm erinnert die Stadt Frankenthal in diesem Jahr an Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz (1724-1799), dessen Geburtstag sich zum 300. Mal jährt. Die nächste vom Stadtarchiv organisierte Veranstaltung führt mitten hinein in das Frankenthal des 18. Jahrhunderts. Historikerin Elisabeth Wietor nimmt das Publikum am Freitag, 18. Oktober, um 14 Uhr im Rathaus in ihrem reich bebilderten Vortrag mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Der...

Lokales

Auf den Spuren von Carl Theodor
Digitale Schnitzeljagd durch Frankenthal

Frankenthal. Wie kann man die Stadt Frankenthal noch besser kennenlernen? Wie macht die Stadt auch für Kinder und Erwachsene Spaß? Natürlich mit interaktiven Spielen und Touren. Und genau so ein spannendes Outdoor-Spiel mit kniffligen Rätseln gibt es jetzt über Frankenthal: eine interaktive und digitale Schnitzeljag auf den Spuren von Kurfürst Carl Theodor. Unter Verwendung der kostenfreien Handy-App „Actionbound“ erwachen Persönlichkeiten aus dem 18. Jahrhundert zum Leben und gewähren...

Ausgehen & Genießen

Objekt des Monats
Gipsform und Portraitmedaillon des Kurfürsten Carl Theodor

Frankenthal. Im Monat Mai präsentiert das Team des Erkenbert-Museums in der Stadtbücherei die moderne Abformung eines Portraitmedaillons des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz aus Biskuitporzellan und die originale Gipsform. Am Mittwoch, 8. Mai, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Carl Theodors Bedeutung für FrankenthalKaum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ