Brezelfest 2024

Beiträge zum Thema Brezelfest 2024

Blaulicht

Brezelfest Speyer 2024: So war's aus Sicht der Speyerer Polizei

Speyer. Das Brezelfest in Speyer ist gestern zu Ende gegangen. Die Polizei Speyer zeigte mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik an allen sechs Tagen dauerhafte Präsenz auf dem Festgelände. Die Beamten ziehen eine positive Bilanz der Festtage. Bei gutem Besucheraufkommen, vor allem in den Abendstunden, sei der Festverlauf an allen Tagen überwiegend ruhig gewesen, heißt es in der bilanzierenden Pressemeldung der Polizei. In den sechs Tagen musste die Polizei...

Blaulicht

Update zum Unfall beim Speyerer Brezelfestumzug

Update. Wie die Polizei Speyer in einer Presseerklärung mitteilt, ist der Gesundheitszustand des zwölfjährigen Mädchens weiterhin stabil. Die Behandlungen seien bislang erfolgreich verlaufen, so dass bei einem guten Heilungsverlauf nach derzeitigem Kenntnisstand mit einer vollständigen Genesung gerechnet werden darf. Speyer. Am gestrigen Sonntag kam es gegen 15.20 Uhr beim Speyerer Brezelfestumzug zu einem Unfall mit zwei Umzugswagen. Heute haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die...

Blaulicht

Attacke im Speyerer Festzelt: 43-Jähriger schlägt mit dem Bierkrug zu

Speyer. Am gestrigen Sonntag kam es gegen 23.10 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern im Festzelt des Speyerer Brezelfestes. Ein 43-jähriger Mann versuchte einen 35-jährigen Festbesucher mit einem Bierkrug zu schlagen und ihm anschließend einen Kopfstoß zu verpassen. Beide Angriffe wurden abgewehrt. Anschließend wurde der 43-jährige durch den 35-Jährigen und einen weiteren Festbesucher zu Boden gebracht. Hierbei verletzten sich die beiden Besucher leicht. Da der...

Lokales
Diese kleine Gärtnerin bringt Karotten unters Publikum | Foto: Cornelia Bauer
31 Bilder

So war der Brezelfestumzug 2024 - Bildergalerie

Speyer. Ausnahmezustand in der Speyerer Innenstadt: Die Speyerer und ihre Gäste säumen die Straßen, haben Bierbänke aufgebaut oder den Klappstuhl unterm Arm. Auf Leiterwagen ziehen sie Kinder, Kühlboxen und Picknickkörbe an den Straßenrand. Grills qualmen, Biertische sind gedeckt mit Riesling, Sekt, Bier, der ein oder anderen Flasche Wasser und den obligatorischen Brezeln. ACDC schallt aus den offenen Fenstern einer Wohnung im ersten Stock auf die Maximilianstraße. Die Speyerer, zum Teil noch...

Blaulicht

Zwei Körperverletzungsdelikte auf dem Brezelfest in Speyer

Speyer. Auf dem Brezelfest ereigneten sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Körperverletzungsdelikte: Um ca. 00:45 Uhr wurde ein 28-jähriger Besucher beim Verlassen des Festes von noch unbekannten Tätern angepöbelt. Daraus resultierte ein Handgemenge, in dem der Geschädigte zu Boden gerissen und dadurch leicht verletzt wurde. Die polizeiliche Fahndung nach den Tätern verlief ergebnislos. Gegen 2 Uhr eskalierte ein Streit von insgesamt vier Personen, welche sich gegenseitig...

Blaulicht

Brezelfest 2024: Taschendiebe unterwegs

Speyer. Am Freitag gegen 00:00 Uhr griff ein bislang unbekannter Täter auf dem Brezelfest in die Umhängetasche eines 16-jährigen Mannes. Hierbei entwendete der Täter den Geldbeutel des jungen Mannes. Der Täter wird als männlich, zwischen 17 und 20 Jahre alt, 183 cm groß, mit dunkler Kleidung und kurzen dunklen Haaren beschrieben. Mögliche Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei Speyer unter der 06232 1370 in Verbindung zu...

Blaulicht

Brezelfest in Speyer: Pfefferspray vor dem Festzelt

Speyer. In der Nacht zum Freitag gegen 1:10 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung vor dem Festzelt des Brezelfests. Hierbei wurden zwei Männer im Alter von 24 Jahren und zwei Männer im Alter von 28 Jahren mit Pfefferspray besprüht. Drei der Männer erlitten hierdurch Reizungen der Haut und der Atemwege. Der Täter selbst ist bislang unbekannt. Zwei der verletzten Männer sollen zuvor im Rahmen der Auseinandersetzung einem 19-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben. Mögliche Zeugen, die...

Lokales

Brezelfest in Speyer 2024: So rollt der Verkehr

Speyer. Aufgrund des diesjährigen Brezelfestes vom 11. bis 16. Juli 2024 müssen Verkehrsbeschränkungen vorgenommen werden. Die Eröffnung des Brezelfestes findet am Donnerstag, 11. Juli 2024 mit einem Festumzug vom Altpörtel über Maximilianstraße und Domplatz bis auf das Festgelände statt. Busverkehr Der Busverkehr der Linie 561 wird während des Eröffnungszuges am 11. Juli 2024 von 17 bis etwa 18.30 Uhr ab dem Postplatz umgeleitet. Im Einmündungsbereich Klipfelsau/Industriestraße wird eine...

Ausgehen & Genießen
Mit dieser Reklamemarke wurde 1913 für das „Speyerer Bretzelfest“ geworben | Foto: Stadtarchiv Speyer
16 Bilder

Ausstellung in Speyer: Wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste

Speyer. Das Brezelfest steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Speyer von 13. bis 15. Juli jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Maximilianstraße 99  - dem früheren "blauen Haus" - zeigt. Sammler Hansjörg Heß hat wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste zusammen getragen: Alte Programmhefte und Brezelfest-Postkarten seit 1910 - dem "Geburtsjahr" des Brezelfests, alte Fotos von Brezelfest-Veranstaltungen, Fahnen, Bierkrüge, Pins und Buttons. Der Speyerer...

Lokales
Der Speyerer Brezelfestumzug wird sicher wieder farbenprächtig | Foto: Cornelia Bauer
4 Bilder

Brezelfestumzug 2024 in Speyer: Brezelkönigin, Brezel-Uwe, Brezelpolizei

Speyer. „Wenn Kinderaugen glänzen, Musik schallt durch die Gass', dann wissen alle Leit, es ist wieder Brezelfestumzugszeit…“ So lautet das Motto des Brezelfestumzuges, bei dem sich am Sonntag, 14. Juli, ab 13.30 Uhr wieder viele Vereine, Institutionen und Organisationen aus Speyer und dem Umland präsentieren. Der Brezelfestumzug startet an der Friedrich-Ebert-Straße und führt über Wormser Landstraße, Hirschgraben, Bahnhofstraße und Postplatz schließlich durch die Maximilianstraße und endet am...

Lokales
Lea Leddin aus Dudenhofen ist die dritte Speyerer Brezelfestkönigin | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Lea I.: "Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit den Speyerern"

Speyer. Lea Leddin aus Dudenhofen ist seit der Nacht in Tracht des vergangenen Jahres als Lea I. dritte Speyerer Brezelkönigin. Erst 2025 wird sie Diadem und Zepter an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger übergeben. Bis dahin wacht sie darüber, dass in Speyer beim Brezelfest Tradition und Lebensfreude gefeiert werden. Über ihr erstes Jahr als Brezelmajestät sprach Cornelia Bauer mit ihr. ???: Sie sind seit einem knappen Jahr Brezelkönigin. Wie haben Sie Ihr erstes Jahr als königliche Hoheit...

Lokales

Sammlerstück mit Tradition: Die neue Brezelfest-Postkarte ist da

Speyer. Auch in diesem Jahr setzt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Tradition fort und gibt die begehrte Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus verbreitet sie ihren Gruß in die ganze Welt und verbindet sowohl Speyerer als auch Nicht-Speyerer mit dem größten Volksfest am Oberrhein. Unter dem Motto "Komm, wir gehen aufs Speyerer Brezelfest zur Nacht in Tracht" lädt die Postkarte Einheimische und Besucher ein, das besondere Flair des Brezelfests zu erleben. Die Brezelfest-Postkarte hat sich...

Ausgehen & Genießen
Brezelfest bei Nacht | Foto: Helene Uhl
2 Bilder

Illustratorin Helene Uhl hat "Brezelfest bei Nacht" digital erstellt

Speyer. Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Am Brezelfest-Montag - dieses Jahr am 15. Juli - versteigert der Serviceclub Round Table 63 Speyer traditionell im Anschluss an den Frühschoppen im Biergarten hinter dem „Schwarzwaldhaisl“ auf dem Festplatz in Speyer sein Brezelfestbild. In diesem Jahr ist das kein klassisches Gemälde. Die aus Speyer stammende Grafikerin und Illustratorin Helene Uhl hat ihre Kunstwerk digital erstellt. Es zeigt das Brezelfest unter einem von Feuerwerk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ