Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Lokales

Holzbrücke bei Lambrecht wird erneuert – nächtliche Vollsperrung der B 39 geplant

Lambrecht. Ab Montag, 21. Juli, 6 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 4.August, wird die Geh- und Radwegbrücke bei Lambrecht am Radweg neben der B 39 im Bereich der Einmündung Staatstraße/ Neue Maschine vollständig gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Grund für die Sperrungen sind geplante Sanierungs- und Teilerneuerungsarbeiten am 2001 erbauten Brückenbauwerk aus Holz. Die Arbeiten an der Geh- und Radwegbrücke erfolgen in zwei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt erfolgen...

Blaulicht
Der Anhänger des Traktors blieb an der Metallbegrenzung hängen, wodurch diese vollständig zerstört wurde | Foto: Polizeiinspektion Landstuhl
2 Bilder

Brücke erneut zerstört – Traktor reißt Höhenbegrenzung aus Verankerung

Kreis Kaiserslautern. Am Samstagmorgen, 28. Juni 2025, kam es auf der Brücke zwischen Ramstein-Miesenbach und Landstuhl erneut zu einem schweren Verkehrsunfall mit erheblicher Verkehrsbeeinträchtigung. Ein 40-jähriger Mann aus dem Saarland befuhr mit einem Großtraktor samt Anhänger die Landstraße in Richtung Landstuhl, obwohl dort eine klar ausgewiesene Durchfahrts- und Lastbeschränkung besteht. An der Höhenbegrenzung schätzte der Fahrer die Maße seines Fahrzeugs falsch ein. Der Anhänger blieb...

Blaulicht

Lkw kracht in Höhenbegrenzung – Brücke stundenlang blockiert

Kreis Kaiserslautern. Am Freitagmorgen, 27. Juni 2025, kam es auf der Verbindung zwischen Landstuhl und Ramstein zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein osteuropäischer Lkw-Fahrer missachtete die ausgeschilderte Umleitung sowie die Höhenbegrenzung einer Brücke und versuchte, die Durchfahrt dennoch zu passieren. Dabei blieb der 40-Tonner unter der Brücke stecken. Zur Bergung des Fahrzeugs musste die Höhenbegrenzung mit einem Spezialfahrzeug demontiert werden. Der Einsatz dauerte rund drei...

Lokales

Achtung Autofahrer: Brücke an der Waschmühle vorübergehend gesperrt

Kaiserslautern. Infolge eines Unfalls wurde die provisorische Brücke an der Waschmühle über den Eselsbach heute Morgen am Mittwoch, 25. Juni 2025, beschädigt. Die Brücke ist derzeit gesperrt. Das notwendige Ersatzteil wurde bereits bestellt. Nach aktuellem Stand dürfte die Brücke morgen wieder befahrbar sein. Eine Umleitung über die Otterberger Straße ist ausgeschildert. red

Lokales

Behelfsbrücke erfolgreich eingehoben / Freigabe der L523

Frankenthal. Am Samstag, 23. Mai 2025, war gegen 1 Uhr das letzte Teilstück der insgesamt 150 Tonnen schweren Stahlbrücke an Ort und Stelle: Mit dem erfolgreichen Einhub der Behelfsbrücke wurde beim Ersatzneubau des Kreuzungsbauwerks an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord in der Nacht von Freitag auf Samstag ein erster wichtiger Meilenstein erreicht. Damit konnte die für die Dauer des Einhubs gesperrte L523 wie angekündigt noch am selben Tag freigegeben werden. Die genau durchgetaktete Aktion...

Lokales

Gericht gibt Stadt recht: Viadukt-Sanierung darf fortgesetzt werden

Speyer. Die Stadt Speyer darf Sanierungsarbeiten an der Viadukt-Brücke fortführen. Der Erlass einer Duldungsverfügung zur Sanierung des Baudenkmals „Viadukt“ in der Bahnhofstraße in Speyer war rechtmäßig. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße mit Beschluss vom 7. Mai entschieden. Eine Hotelbetreiberin, auf deren Grundstück in der Bahnhofstraße sich der Sockel des im Volksmund „Schipkapass“ genannten Brückenbauwerks am Güterbahnhof befindet, hatte sich geweigert, weitere...

Lokales

Aufhebung der Sperrung der Brücke über den Rehbach

Ludwigshafen. Die Sperrung der Brücke über den Rehbach zwischen Wildpark Rheingönheim und Waldmühlweg Neuhofen wurde aufgehoben.  Grund ist, dass Passant:innen wiederholt die Sperrung missachtet und die Brücke trotz Hinweisen überquert haben. Der Bereich Tiefbau hat die Verkehrssicherheit der Brücke vorübergehend wieder hergestellt. Wann die eigentliche Instandsetzung der Brücke umgesetzt wird, steht derzeit noch nicht fest. jg/red

Lokales
1.800 Tonnen wurden verschoben, um die künftige Eisenbahnüberführung vorzubereiten | Foto: Heimatlichter/LBM
5 Bilder

Meilenstein erreicht: 1.800 Tonnen schwere Brücke in Position verschoben

Schifferstadt. Im Rahmen des Gesamtprojektes zur Beseitigung des Bahnübergangs in Schifferstadt im Zuge der Iggelheimer Straße (K 14) sowie der Bahnstrecke von Schifferstadt nach Berg kommen die Bauarbeiten gut voran. Im Beisein von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht wurde nun der Verschub der Eisenbahnüberführung vollzogen, mit dem die 1.800 Tonnen schwere Brücke in ihre endgültige Position gebracht wird. „Mit dem Verschub der Eisenbahnüberführung erreichen wir einen zentralen Meilenstein bei...

Lokales

Einen Monat lang: Bahnverkehr ruht, Bauarbeiten rund um die Uhr

Schifferstadt. Wie die DB InfraGO und der Landesbetrieb Mobilität Speyer mitteilen, steht bei der Beseitigung des Bahnübergangs an der Kreisstraße K14 in Schifferstadt ein wichtiger Bauabschnitt an. In der Zeit von 23. Februar, 22 Uhr,  bis 26. März, 3 Uhr, wird im Rahmen einer bahnbetrieblichen Sperrpause, in der der Bahnverkehr ruht, ein Teilstück der zweigleisigen Schienenstrecke im Bereich des Festplatzes der Stadt Schifferstadt zurück gebaut, um anschließend das neue Brückenbauwerk für die...

Lokales

Bauarbeiten an einer Brücke: Etliche Zugausfälle im Februar und März

Speyer | Schifferstadt. Wegen Bauarbeiten an einer Brücke im Bereich zwischen Schifferstadt und Speyer kommt es von 22. Februar bis 26. März zu Zugausfällen der Linien S3, S4 und RE4. Zwischen Schifferstadt  und Speyer entfallen vom 24. Februar bis zum 25. März alle Züge der Linien S 3 und S 4. Darüber hinaus entfallen auf dem Streckenabschnitt Schifferstadt – Germersheim folgende Züge: S 38382 (planmäßige Abfahrt in Schifferstadt in Richtung Germersheim um 4.46 Uhr), entfällt vom 10. bis 14....

Lokales
Künstler Felix Falkner vor seinem Uhu-Graffiti | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Wolken auf Beton: Graffiti-Künstler „ForceofNature“

Ladenburg. Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe finden derzeit die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Als Teil dieses Bauprojekts wurden im Norden der neuen Landstraße bei Mannheim-Seckenheim neue Brückenbauwerke erstellt. Zwei der dort entstandenen grauen Betonflächen hat der Mannheimer Streetart-Künstler „ForceofNature“, bürgerlich Felix Falkner, im Auftrag des Regierungspräsidiums in ein leuchtendes Kunstwerk verwandelt. „Die beiden...

Lokales

Wiederherstellung des Brückenbauwerks am Pariser Weg

Viernheim. Am Mittwoch,  27. November, starten die Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks VIE07 am Pariser Weg in Höhe des Anwesens Hausnummer 31 in Richtung Hüttenfeld. Der Zustand der Brücke, die eine wichtige Verbindung für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge sowie für den Freizeitverkehr darstellt, hatte sich aufgrund der intensiven Nutzung, hauptsächlich durch landwirtschaftliche Fahrzeuge, stetig verschlechtert. Da eine Sanierung wirtschaftlich nicht mehr realisierbar war,...

Lokales
Seit einer Weile gilt für den Streckenabschnitt über die Brücke auf Höhe der Einmündung des Rauschenwegs Tempo 30 statt 50 km/h | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Untersuchungen am Bauwerk nötig
Tempo 30 statt 50 auf der Brücke am Rauschenweg

Kaiserslautern. Es ist zwar schon gut zwei Wochen her, dass die Schilder aufgestellt wurden, aber irgendwie blenden das womöglich die meisten Autofahrer in Gedanken versunken auf dem Weg zur Arbeit oder in die Stadt geflissentlich aus und haben es noch nicht bemerkt. Die Pariser Straße mit ihren langen Geraden von und zur Vogelweh verleitet die Verkehrsteilnehmer gerne zum Dahincruisen – mitunter auch mal ein paar km/h schneller als die erlaubten 50. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es sich...

Lokales
Foto: H. J. Herweck
3 Bilder

Wählergruppe Zellertal
Wählergruppe Zellertal sorgt für saubere Brücken

Auch im Zellertal ist das Wetter nicht immer gleichbleibend, sondern wechselt jahreszeitbedingt. Der Witterung ausgesetzte Bauwerke setzen mit der Zeit Moos und Schmutz an. Zum Start ins Frühjahr hat sich das Team der Wählergruppe Zellertal (FWZ) daher den beiden Brücken über Ammelbach und Pfrimm im Ortsteil Harxheim angenommen. Die aktiven Kandidaten/-innen für die Zellertaler Räte bei der anstehenden Kommunalwahl bestückt mit Bürsten und Lappen haben an 2 Samstagen die Brückengeländer in der...

Lokales

Glanbrücke in Glan-Münchweiler wieder frei

Glan-Münchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass die Sicherungsarbeiten an der Brücke über den Glan im Zuge der B423 bei Glan-Münchweiler abgeschlossen sind und die Brücke seit heute Morgen wieder für den Verkehr zur Verfügung steht. red

Lokales

Glanbrücke voraussichtlich ab 17. April wieder freigegeben

B423 - Sicherungsarbeiten an der Glanbrücke bei Glan-Münchweiler vor dem Abschluss _____________________________________________ Glan-Münchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass die Sicherungsarbeiten an der Brücke über den Glan im Zuge der B423 bei Glan-Münchweiler in der kommenden Woche abgeschlossen werden sollen und die Brücke voraussichtlich ab Mittwoch, den 17. April wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Neben der Sicherung am östlichen Widerlager der...

Lokales

Vollsperrung der Glanbrücke bei Glan-Münchweiler

Glan-Münchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass aufgrund eines Auflagerschadens die Brücke über den Glan im Zuge der B423 bei Glan-Münchweiler ab sofort voll gesperrt werden muss. Bei einer weiteren Nutzung des Bauwerks besteht die Gefahr, dass sich die Brücke im Bereich des Widerlagers weiter absenkt. Um dies zu verhindern, wird das Bauwerk bis zum Austausch der Lager mittels Stahlkonstruktion unterbaut. Um eine längere Vollsperrung des Straßenabschnitts zu...

Lokales

Nächtliche Straßensperrungen der Sudetenstraße
BUGA 23: Einhub der Sudetenstraßenbrücke

Mannheim.  Im August 2024 soll die neue Fuß- und Radwegebrücke über die Sudetenstraße in Betrieb genommen werden. Sie wird dann mit einer Gesamtlänge von 112 Meter und einer überspannten Breite von fast 75 Meter und einer Breite von circa 6,50 Meter die Stadtteile Vogelstang, Käfertal und Feudenheim an den Radschnellweg auf Spinelli anbinden und bindet damit die östlichen Stadtteile an die Innenstadt an. Die Gestaltung aus asymmetrischen Hohlkörpern aus Corten-Stahl orientiert sich an den...

Lokales

Speyer-Süd
Bauarbeiten am neuen Spielplatz "Am Priesterseminar" beginnen

Speyer. Im Stadtteil Speyer-Süd entsteht im Zuge der Bebauung rund um die Petronia-Steiner-Straße der Spielplatz „Am Priesterseminar“. Nachdem im Juni 2023 die Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die B39 fertiggestellt wurde, beginnen am heutigen Montag die Bauarbeiten für den Spielplatz auf der öffentlichen Grünfläche Im Palmer. Die Einzigartigkeit der Brückenkonstruktion und ihre Farbgebung aufgreifend, sind auch die Hölzer der Spielgeräte verdreht angeordnet und sollen zusammen mit der...

Lokales

Planungsgesellschaft fährt schweres Gerät auf: Gründungsarbeiten für neue Hochstraße Süd starten

Ludwigshafen. Der Platanenhain am Berliner Platz wird bald Schauplatz für den Brückenbau. Ende Januar arbeitet sich das Team auf der Baustelle mit einem Drehbohrgerät von Ost nach West vor. Damit wird es 170 Bohrpfähle auf einer Strecke von 530 Metern setzen. Anfang 2026 soll die komplette Hochstraße Süd mit der neuen Brücke und der dann ebenfalls modernisierten Weißen Hochstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Man ist im Zeitplan. Kernstück der Arbeiten ist ein eigens auf...

Lokales

Neue Radwegebrücke in Ramstein-Miesenbach eröffnet

Ramstein-Miesenbach. Am Freitagvormittag, 11. August, um 11 Uhr, wurde die neue Brücke über die Bahngleise zwischen Ramstein und Miesenbach frei gegeben. Die alte, marode Holzbrücke war Anfang Juni entfernt worden. Nach den einführenden Worten von Bürgermeister Ralf Hechler, der sich bei den beteiligten Baufirmen für die reibungslosen Bauarbeiten bedankte, wurde die Brücke, wie es üblich ist, von Pfarrer Bernhard Spieß und Pfarrerin Astrid Grob gesegnet. Das Brückenbauwerk über die Bahnlinie...

Lokales

Vollsperrung der B 39
Fertigteile für die neue Brücke werden eingehoben

Update: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, dass von Freitag, 1. September, 19 Uhr, bis Montag, 4. September, 5 Uhr, unter anderem Fertigteile für den Ersatzneubau der Closwegbrücke in Speyer eingehoben und befestigt werden müssen. Darüber hinaus werden auf der Bundesstraße in Höhe der neuen Fuß- und Radwegeüberführung am Priesterseminar Schadstellen in der Fahrbahndecke saniert. In diesem Zeitraum wird die B 39 zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd und der Anschlussstelle...

Lokales

Instandsetzungsarbeiten
Brückensanierung am Bauwerk 397 Homburg-Einöd

Homburg-Einöd. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beginnt am Freitag, 4. August, mit Instandsetzungs- und Verstärkungsarbeiten am Bauwerk 397 in Homburg-Einöd (Saarpfalz-Kreis). Die Maßnahme umfasst eine vollständige Erneuerung der Brückenoberseite, inklusive Brückenkappen, sowie die Instandsetzung der Unterseite und Tragwerksverstärkungen im Inneren und Äußeren des Bauwerks. Die Brücke liegt in der Orteinfahrt von Einöd, kommend von der A 8 bzw. Blieskastel, und überquert im Verlauf der B...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ