Begrünung

Beiträge zum Thema Begrünung

Lokales

Sanierungsgebiet Innenstadt: Stadtentwicklungskonzept nimmt Form an

Ludwigshafen. Den Grünanteil erhöhen, den Verkehr beruhigen, den Radverkehr ausbauen, Gebäudemodernisierungen fördern, Innenhöfe aufwerten und den Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz umgestalten – das sind erste Elemente, die der Bereich Stadterneuerung zusammen mit drei externen Büros in einem Stadtentwicklungskonzept für die City (ISEK) ausgearbeitet hat. Um an die Beteiligung der Bürger im September anzuschließen, stehen Arbeitsstände der Bestandsaufnahme und des ISEKs auf...

Lokales
Blick in die Zukunft: innovative Straßenbeleuchtung mit speziellen Verdunstungsoberflächen sorgen für eine Verbesserung des innerstädtischen Klimas | Foto: Lena Knoblauch/Jonas Haug
4 Bilder

Blick in die Zukunft mit alternativen Verdunstungssystemen
Innenstädte innovativ kühlen

Innovation. Insbesondere Bäume kühlen durch Verdunstung und Schatten, lassen sich jedoch nicht überall pflanzen. An der Hochschule Karlsruhe entstehen Ideen für alternative Verdunstungssysteme. Ausgehend von einer globalen Klimaerwärmung von bis zu 2 °C, "kann dies in typischen Sommern zu einer Temperaturerhöhung von bis zu 5 °C in Innenstadtbereichen führen", so Prof. Dr. Bernhard Lenz aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, "mit allen...

Lokales

Beratung über Förderung von privater Begrünung im Sanierungsgebiet
Mehr Grün in die Innenstadt Ost

Fürs Stadtklima spielt Grün eine große Rolle. Daher kommt auch der Begrünung im Sanierungsgebiet Innenstadt Ost ein wichtiger Part zu. Im Zuge des seit 2018 laufenden Sanierungszeitraums werden öffentliche und private Maßnahmen gefördert. Zu den öffentlichen Maßnahmen zählt etwa die Installation des kürzlich fertiggestellten Wasserspiels auf dem Marktplatz. "Grüne Insel" wartet auf dem Kronenplatz Anreize für privates Grün im Sanierungsgebiet Innenstadt Ost möchte die Stadt Bewohnern Ende...

Powered by PEIQ