BBS Wörth

Beiträge zum Thema BBS Wörth

Lokales
die neuen Räume an der BBS Wörth | Foto: KV Ger/sey
2 Bilder

Neue Fachräume an der BBS Wörth: Modern, hell und bestens ausgestattet

Wörth am Rhein. Mit dem symbolischen Durchtrennen des Bandes wurden die modernisierten Werkräume (Bauteil C) der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wörth offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, die neu gestalteten Räume zu besichtigen – ein Projekt, das sich nach Umbau, technischer Erneuerung und energetischer Sanierung als echtes Highlight im Schulgebäude präsentiert. Schulleiter Alexander Ott begrüßte die Anwesenden, ehe Landrat Martin Brandl dem Land...

Lokales

Bienwaldschule Wörth: Ausweichquartier für BBS statt Unterkunft für Ukrainer

Wörth. Drei bis vier Jahre wird die Generalsanierung der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wörth andauern. Die Bauarbeiten führen zwangsläufig dazu, dass zahlreiche Klassen ausgelagert werden müssen. „Damit das dafür notwendige Schul-Containerdorf nicht künstlich vergrößert und die Kosten dafür in die Höhe getrieben werden, soll auch die leerstehende Bienwaldschule Wörth als Ausweichquartier für BBS-Klassen genutzt werden. Der Kreisausschuss hat diesem Vorschlag zugestimmt“, berichtet Landrat Dr....

Lokales

Sanierung der BBS Wörth: Für 24 Millionen Euro wird fast alles wird modernisiert

Wörth. Die Berufsbildende Schule Germersheim-Wörth am Standort Wörth wird umgebaut, saniert und modernisiert. In zwei Abschnitten erfolgen die umfangreichen Arbeiten: Der erste Bauabschnitt im Gebäudeteil C wird 16 bis 18 Monate dauern und wurde bereits mit Start der Sommerferien begonnen. Für die Gebäude A, B und E sind rund 24 Monate vorgesehen. Während der Bauarbeiten im zweiten Abschnitt werden die Schülerinnen und Schüler in einem Ausweichquartier unterkommen. „Das lässt sich leider nicht...

Lokales
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock beim THW in Germersheim - als Beifahrerin im "Lurchi" Amphibienfahrzeug | Foto: Heike Schwitalla
19 Bilder

Deutsch-französische Projekte im Fokus
Außenministerin Annalena Baerbock auf Sommerreise im Kreis Germersheim

Wörth/Germersheim. Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise durch Deutschland machte die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am heutigen Freitag gleich doppelt Station im Landkreis Germersheim. Der Abschluss der Deutschlandreise stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Zuerst besuchte sie am Morgen die BBS Wörth, wo sie sich von deutschen und französischen Berufsschülern die dort ansässige Smart Factory und ihre einzelnen Lernstationen erklären ließ. Danach ging es zum...

Wirtschaft & Handel

Ausbildungsmesse der Carl-Benz-Gesamtschule
In Wörth den Traumjob finden

Wörth. „Check the future“ heißt es am 2. Juli, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Schulcampus der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth. Bei einer großen Berufs- und Ausbildungsmesse soll Schülern, Ausbildungsbetrieben, Berufsverbänden, Fachhochschulen und Universitäten die Gelegenheit gegeben werden, sich gegenseitig kennen zu lernen. Teilnehmen werden neben den Schülern der Wörther IGS der Jahrgangsstufen 8 bis 13 auch die Schüler der Partnerschulen IGS Rheinzabern und BBS Wörth, die IGS Kandel hat ihr...

Wirtschaft & Handel

Smart Factory an der Berufsbildenden Schule in Wörth
Roboterzelle angeliefert und installiert

Wörth.  „Mit der Anlieferung der Roboterzelle sind wir in der Smart Factory wieder einen Schritt weiter gekommen. Insbesondere nachdem die Lehrkräfte in diesen Tagen auch an einer Fortbildung über die Simulationssoftware CIROS teilgenommen haben.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent im Landkreis Germersheim, zeigten sich begeistert vom Fortschritt der Bauarbeiten aber auch dem inhaltlichen Ausbau der Smart Factory an der...

Blaulicht

Großeinsatz der Polizei an Wörther Schule
Platzpatronen an der Berufsbildenden Schule in Wörth gefunden

Wörth. Am Mittwoch, 17. Oktober, gegen 8 Uhr ging bei der Polizei in Wörth eine Meldung ein, dass bei der dortigen BBS ein Schüler Patronen mit sich führe. Der Schüler habe auch unklare Äußerungen zu Mitschülern getätigt. Die Polizei überprüfte den Sachverhalt mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen und unter Verwendung der entsprechenden Schutzausrüstung in enger Zusammenarbeit mit der BBS, da das Mitführen einer Schusswaffe nicht ausgeschlossen werden konnte. Es wurde ermittelt, dass es sich um...

Powered by PEIQ