Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Lokales

Treffpunkt Ludwigsmarkt: Das Markterlebnis in der Südpfalz

Hagenbach. Beim nächsten Ludwigsmarkt am Freitag, 2. August, von 14 bis 18 Uhr, sind  trotz der Sommerferien 15 Anbieter zu Gast. Der lebendige Markt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz bietet eine breite Auswahl an Obst, Gemüse, Fisch- und Käsespezialitäten, Wurst- und Backwaren, Honig, Wein oder Olivenöl. Auf der Internetseite der Stadt Hagenbach - unter www.hagenbach.de sind alle Markthändler mit Telefonkontakten für mögliche Vorbestellungen gelistet. Die Frauen der FCK-Freunde bewirten...

Ausgehen & Genießen
Am ersten August-Wochenende ist Zäskämer Zwewwlfescht | Foto: Gesangverein Frohsinn Zeiskam
4 Bilder

Zäskämer Zwewwlfescht 2024: Uriges Pfälzer Volksfest mit Kunsthandwerk und Bauernmarkt

Zeiskam. Am ersten Augustwochenende ist es wieder so weit: im Zwiebeldorf Zeiskam wird am Samstag, 3., und am Sonntag,  4. August, das 42. „Zäskämer Zwewwlfescht“ gefeiert. Dieses aus dem pfälzischen Kalender nicht mehr wegzudenkende Fest ist weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannt und beliebt, verwöhnt es doch seine Gäste mit authentischen Pfälzer Spezialitäten, die vor Ort frisch zubereitet werden. An beiden Festtagen lädt eine internationale Kunst- und Kunsthandwerker-Ausstellung...

Ausgehen & Genießen

Fest am Sonntag, 4. August
Obrigheim feiert Kunst- und Bauernmarkt

Obrigheim. Nach zwölf Jahren Kunst- und Bauernmarktgeschichte findet der Markt dieses Jahr ohne Kerwegeschehen statt. Beginnen wird der Bauernmarkt am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr mit der Weingräfin des Leiningerlandes 2024/2025 Sarah I. aus Mühlheim mit einer Führung durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche. Der Öko-Bauernmarktgottesdienst wird zum ersten Mal in der Geschichte in der evangelischen Kirche in der Mitte des Bauernmarktes stattfinden. Das Ende...

Ausgehen & Genießen

Hoffest in Lambsborn am 17./18.08.2024
*** SAVE THE DATE! ***

OPEN-AIR mit "Take-Five", BAUERNMARKT, CLOWNTHEATER, FRÜH- bis DÄMMERSCHOPPEN mit musikalischer Unterhaltung durch REGIONALE MUSIKVEREINE, HÜPFBURG, GOTTESDIENST, HANDWERKERSTÄNDE, KAFFEE UND (selbstgebackene!) KUCHEN, Unterstützung des Küchenteams durch GRILL-WM-TEILNEHMER Heiko Ecker; TEDDYKLINIK (kranke Kuscheltiere mitbringen!), regionale KÖSTLICHKEITEN... und... und... und... - Alles für den Guten Zweck!

Lokales

Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt in St. Wendel

St. Wendel. Großer Ansturm herrschte auf dem diesjährigen St. Wendeler Erlebnisbauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Tausende Besucher, die Wert legten auf Regionalität, Frische und Qualität bummelten durch die Gassen der Altstadt. Mehr als 80 Händler, darunter viele Direktvermarkter, boten eine bunte Vielfalt an hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten und selbstgemachten Spezialitäten an. „In den Straßencafés waren kaum noch Plätze zu ergattern und die Geschäfte waren gut besucht“,...

Lokales

Bauernmarkt bringt Konken ins Blickfeld - Am 21./22. September

Konken. Das zweite Highlight im Veranstaltungskalender ist der „Europäische Bauernmarkt“, der am 21. und 22. September die Ortsgemeinde in ihren Bann zieht. Erwartet werden - gute Witterung vorausgesetzt - bis zu 50.000 Besucher. Die zentrale Lage in der Kreismitte mit starker Ausstrahlung auch in die Nachbarkreise wird ihre Auswirkung nicht verfehlen. Die Gemeinde hat sich darauf eingestellt, bis zu 20.000 Parkplätze vorhalten zu können. Pendelbusse werden zum Einsatz kommen. Für diese...

Lokales
Foto: Jürgen Heinz
2 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum
Teilnahme am Bauernmarkt in Weilerbach

Am Sonntag, den 26. Mai fand in Weilerbach der traditionelle Bauernmarkt statt. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich auch das Reinhard-Blauth-Museum wieder mit einem Stand. Hanomag Lui und Pluggskarch Lissje wurden dem Publikum präsentiert und konnten von Jung und Alt bestaunt werden. So manch einer nutzte die Gelegenheit zu einem Familienfoto mit den historischen Gerätschaften als Kulisse. Auch konnte man am Stand des Museums Dubbegläser, Pfalzbanner und Literatur erwerben. Wer...

Ausgehen & Genießen

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

Lokales
Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Bildergalerie: Elwetritsche-Rennen in Neustadt und Erlebnissonntag

Neustadt. Tritsch, tritsch, ui, ui, ui - lautstark feuern die Elwetritsche-Fans die 1.111 Fabeltiere an. "Enten-Rennen gibt's überall, das Elwetritsche-Rennen nur in Neustadt", betont Oberbürgermeister Marc Weigel stolz. Punkt 12 Uhr werden sie mit einer riesigen Baggerschaufel gleichzeitig ins Wasser befördert. Der 600-Meter-Marsch entlang des Speyerbachs zum Zieleinlauf am Café Winzig an der Festwiese gleicht im Gegensatz zum gestrigen siegreichen 4:1 des 1. FCK einem gigantischem Public...

Lokales
Foto: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V.
3 Bilder

Bauernmarkt
6. Deutsch-Französischer Bauern- und Genussmarkt

Bellheim. Am Sonntag, dem 28. April 2024, findet von 11 bis 18 Uhr der 6. Deutsch-Französische Bauern- und Genussmarkt in Bellheim statt. Fast 70 Marktbeschicker*innen aus dem nahen Frankreich und der Region Pfalz präsentieren ihre hochwertigen Waren aus dem "Gemüsegarten Deutschlands" genauso wie Käse-, Fisch- und Fleischprodukte. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältiges Kunsthandwerk aus Holz, Metall, Glas, Leder, Stoff und Garn: Hübsches für Haus und Garten und Ungewöhnliches an Schmuck...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag Ramstein-Miesenbach 2024

Verkaufsoffener Sonntag Ramstein-Miesenbach. Jedes Jahr öffnen die Geschäfte in Ramstein-Miesenbach zu verschiedenen Festen auch sonntags ihre Türen.  Ein verkaufsoffener Sonntag findet in Ramstein 2024 jeweils an folgenden Terminen statt:  7. April 2024: Verkaufsoffener Sonntag zum Frühlingsfest in Ramstein. Mit Kräutern, frischen Blumen und kulinarischen Leckereien startet Ramstein-Miesenbach ab 11.30 Uhr ins Frühjahr. 6. Oktober 2024: Verkaufsoffener Sonntag beim Bauernmarkt...

Lokales

Bauernmarkt
Erlös aus Feldfruchtverkauf geht an Frauenhaus und Jugendtheater

Speyer. 2.550 Euro – so hoch war der Erlös aus dem Verkauf von Feldfrüchten, den die Vertreterinnen des Ladies' Circle 97 Mannheim auch in diesem Jahr im Rahmen des Bauernmarktes in Speyer organisiert hatten. Die Einnahmen wurden wie gewohnt im Nachgang für soziale Zwecke gespendet. In diesem Jahr wurden das Frauenhaus Speyer sowie das Kinder- und Jugendtheater Speyer als glückliche Empfänger auserwählt und erhielten jeweils 1.275 Euro. Entsprechend gelöst und glücklich war die Stimmung bei der...

Lokales

Danke an Landwirte
Ein Dankeschön zum Teilen

Mein Dankeschön, heute gebührt Landwirten und ihren Familien, land auf - Land ab, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass wir genug zu essen haben und auch weiterhin bekommen können. Die Wertschätzung ihrer Arbeit kann nicht hoch genug ausfallen, denn letztendlich hängt davon ab, wie die Versorgung in der Zukunft aussehen wird. Wie In jedem Beruf ist auch hier die Wertschätzung, ein wichtiger Motor, der den Betrieb am laufen erhält. Wer sich daher auch in der Zukunft von den Früchten der Erde...

Lokales

Bürgermeister übergibt Preise an Gewinner
Gewinnspiel zum 25. Bauernmarkt in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Vergangene Woche hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die Preisträger der Bauernmarkt Gewinnspiele in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, um ihnen ihre Preise zu überreichen. Beim Bauernmarkt, der in diesem Jahr am 1. Oktober sein 25-jähriges Jubiläum feierte, war eine „Sinnesparcour“ ausgebaut und ein alter Heuwagen mit heimischen Baumarten, die erraten werden mussten, stand vor dem Rathaus. Beim so genannten „Sinnesparcour“ musste in insgesamt 15 verschiedenen...

Lokales

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer: Nachhaltigkeit und Genuss aus der Region mit verkaufsoffenem Sonntag

Maikammer. In Maikammer klingt am Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße und den Frantzplatz bieten über 50 Marktbeschicker – darunter Winzer, Landwirte, Imker, Kunsthandwerker, Regionalladen-Besitzer, Bierbrauer und Biosphären-Partner – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ihre umweltschonend produzierten Waren aus der Region...

Wirtschaft & Handel
Der Verkaufsoffene Sonntag in Speyer (Rheinland-Pfalz) ist ein guter Anlass für einen Bummel durch die Stadt | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag Speyer. Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Speyer findet am 29. Oktober von 13 bis 18 Uhr statt. Kurz vor Allerheiligen findet der sogenannte "Mantelsonntag" statt. Am letzten Sonntag im Monat Oktober sind die Geschäfte in Speyer traditionell geöffnet. Früher war das für die Menschen aus dem Umland die letzte Möglichkeit, sich vor dem Friedhofsbesuch am Feiertag noch mit einem neuen Mantel auszustatten. Hier gibt's die neuen Termine:Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Das...

Wirtschaft & Handel

Auf dem Kirchplatz in Hagenbach
Es ist wieder Ludwigsmarkt - mit Saumagenburger und Musik

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 13. Oktober, von 14 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz statt. Rund 20 Marktbeschicker bieten neben klassischen Wochenmarktwaren wie Obst, Gemüse, Käse, Backwaren und Fisch auch Geschenk- und Dekoartikel an. Erstmals mit dabei sind ein Verkaufswagen der Metzgerei Maag  und der Schafzucht Bühner. Die Freie Wählergruppe lädt mit Getränken, gegrillten Saumagenburgern und Musik zum Verweilen ein.

Lokales
Großer Besucherandrang herrschte beim 25. Bauernmarkt in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

25. Ramsteiner Bauernmarkt
Tausende von Besuchern und Riesenangebot

Ramstein-Miesenbach. Selbstvermarkter und Infostände, Traktoren-Oldtimer und moderne Landmaschinen, Eselreiten und Kinderschminken, Glücksrad und Ratespiele, Blasmusik und Bühnenprogramm, Kürbisschnitzen und Kleintierschau, Seildreher und historische Bandsäge sowie allerlei Leckereien fürs leibliche Wohl – beim 25. Bauernmarkt in Ramstein wurde groß aufgefahren und bei strahlendem Sonnenschein kamen Tausende von Besuchern aus Nah und Fern in die Stadt. Bürgermeister Ralf Hechler verwies in...

Lokales
Am Sonntag, 24. September, findet der deutsch-französische Bauernmarkt auf dem Luitpoldplatz und der zweite Verkaufsoffene Sonntag in Grünstadt statt | Foto: red/gratis
3 Bilder

Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag
Deutsch-französisch genießen in Grünstadt

Grünstadt. Das zweite Halbjahr in Grünstadt hat bereits mit dem sehr erfolgreichen Grumbeertag in Verbindung mit dem Wochenmarktfest begonnen. Am Sonntag, 24. September, findet der deutsch-französische Bauernmarkt auf dem Luitpoldplatz und der zweite Verkaufsoffene Sonntag in Grünstadt statt. Rund 50 Aussteller werden für das sehr beliebte und großartige Angebot französischer und deutscher Bio-Produkte sorgen. Die Eröffnung auf dem Luitpoldplatz findet um 11 Uhr durch die Weingräfin Charlotte...

Lokales
Auch die "Ramsteiner Straßenmusikanten" sind wieder mit dabei und hoffen auf sonniges Wetter. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt feiert Jubiläum
25. Bauernmarkt am 1. Oktober im Stadtzentrum

Ramstein-Miesenbach. Über 50 Stände und Aussteller haben sich für den traditionellen Bauernmarkt in Ramstein in seinem Jubiläumsjahr angekündigt. Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, findet die 25. Auflage dieses beliebten Marktes statt, der erneut von der Stadt Ramstein-Miesenbach als alleiniger Veranstalter ausgerichtet wird. Um 10.30 Uhr wird im Congress Center Ramstein (CCR) ein Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedankfest gefeiert. Pfarrerin Astrid Grob und Pastoralreferent Dominik Schek...

Ausgehen & Genießen
Oldtimer-Traktoren-Treff | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Bauernmarkt, Traktorfreunde und Musikverein

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Kerwesonntag, 17. September, fanden sich nach dem Ökumenischen Gottesdienst um 12 Uhr auch einige Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Iggelheim zum Igg’lemer Kerwe-Frühschoppen ein. Sie nahmen auf der schattigen Bühne - quadratisch, praktisch, gut - Platz. Was für ein Glück, dass nicht alle gekommen waren, denn dann wär‘s echt eng geworden. Mit gewohnter Spitzenqualität unterhielten sie unter der Leitung von Dominik Wittmann das zahlreich erschienene...

Lokales
Eröffnung des Rhosemer Herbscht | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
7 Bilder

Tausende von Besuchern:
Erfolgreicher zweitägiger „Rhosemer Herbscht“

Philippsburg-Rheinsheim. Auch unter dem neuen Hauptverantwortlichen Yann Knickmeier – mit der bewährten Elke Kohout an der Seite – bleibt der zweitägige „Rhosemer Herbscht“ wie in den Vorjahren ein gefragtes Event. Massen von einheimischen und auswärtigen Gästen strömen auf den „Domplatz“ und erfreuen sich an den außergewöhnlich vielfältigen Angeboten. Was in München das Oktoberfest ist, ist in der 380 Kilometer entfernten Stadt Philippsburg der zeitgleiche „Rhosemer Herbscht“, hier die...

Lokales

28.ter Bauernmarkt und Tag der offenen Tür
DLR Rhein-Nahe-Hunsrück in KH

Bad Kreuznach. Am Samstag, 16. September, 9 bis 18 Uhr, lädt das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Rüdesheimer Straße Bad Kreuznach  zum 28.ten Bad Kreuznacher Bauernmarkt und zum Tag der offenen Tür, bei dem viele Facetten der Arbeit des DLR kennengelernt werden können, ein. Geboten werden Stände mit landwirtschaftlichen Produkten von Direktvermarktern und SooNahe-Mitgliedern. Bestaunt werden können alte Handwerkskünste, zudem Kunstgewerbe und Floristik....

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
8 Bilder

Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt
Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah beim Schifferstadter Obst- und Gemüsetag erleben

Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder hunderte von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 24. September 2023 wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze „Bunte Wurzeln und Knollen“ lautet das diesjährige Motto, das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ