Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Ratgeber
Bequem vom Sofa aus ehrenamtlich aktiv werden? Im Online-Tandem Projekt der Malteser ist das kein Problem!  | Foto: Malteser

Gute Vorsätze leicht gemacht
Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Gute Vorsätze leicht gemacht Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten Deutschkenntnissen und eine Person, die gerade Deutsch lernt, werden von den Maltesern virtuell...

Lokales
34 interkulturelle Tandems tauschen sich im Malteser-Projekt online aus. Das Erfolgsprojekt erhält den Brückenpreis für digitales Miteinander.  | Foto: Malteser Ludwigshafen

Auszeichnung von Ministerpräsidentin
Brückenpreis für Online-Tandem der Malteser

Die Malteser in Ludwigshafen freuen sich über eine ganz besondere Auszeichnung: Das interkulturelle Online-Tandem-Projekt erhält von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Brückenpreis 2021 in der Kategorie „Digitales Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Aus einer Corona-bedingten Notwendigkeit entstand im vergangenen Jahr mit dem Online-Tandem ein echtes Erfolgsprojekt der Malteser. 68 Aktive aus Ludwigshafen und Umgebung tauschen sich mittlerweile mindestens einmal pro Woche per...

Lokales
Die interkulturellen Kompetenzen stehen im Fokus des kostenfreien Online-Trainings der Malteser.  | Foto: Pixabay

Malteser fördern interkulturelle Kompetenz
Training gegen das Schubladen-Denken

Wenn das Frühjahr ansteht, werden die Joggingschuhe aus dem Schrank geholt, das Fahrrad aus dem Keller und viele steigen wieder -soweit gerade möglich- in ihr Fitness-Training ein. Das Fitness-Training der Malteser interkulturellen Begegnungsstätte (MiB) in Kooperation mit der Diakonie Pfalz hat einen anderen Fokus. Hier geht es nicht um die Bikini-Figur oder die zurückgelegten Kilometer, sondern um interkulturelle Kompetenz. Welches Vorstellungsbild habe ich von Menschen, die nicht aus meinem...

Lokales

Langsame Öffnung nach Corona-Zwangspause
Villa Malta öffnet wieder ihre Türen

Die beliebte Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in Frankenthal kann nach dreimonatiger Corona-Zwangspause nun langsam wieder ihre Türen öffnen. Unter strenger Einhaltung der Hygienerichtlinien (Anmeldung im Vorfeld, Mundschutz, Abstand, Desinfektion) können sich aktuell drei Senioren gleichzeitig unter Betreuung des Villa Malta-Teams treffen und austauschen. „Da unsere Besucher alle zur Risikogruppe gehören, sind unsere Schritte zurück zu einem Normalbetrieb erstmal ganz...

Lokales
Foto: Quelle: Pixabay

Malteser Online-Tandems
Interkultureller Austausch in Corona-Zeiten

Auch wenn der Sommer in den Startlöchern steht, sind Reisen in andere Länder in absehbarer Zeit nicht möglich. Gleichzeitig fehlt vielen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Kultur der persönliche Austausch mit Anderen. Das neue Online-Tandem-Projekt der Malteser in Ludwigshafen nimmt sich dieser Herausforderung an: Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur können sich per WhatsApp, Skype & Co trotz Corona miteinander austauschen. Deutsch üben, Erfahrungen teilen, das Alleinsein...

Lokales
Interessierte jeden Alters können den Malteser Telefon-Besuchsdienst in Anspruch nehmen, der von Claudia Seeger geleitet wird.  | Foto: Malteser Frankenthal

Große Dankbarkeit unter Angerufenen. Freie Kapazitäten für weitere Telefonate mit Interessierten jeden Alters.
Malteser Telefon-Besuchsdienst kommt gut an

Seit Ende März läuft der neue, kostenfreie Telefon-Besuchsdienst der Malteser Frankenthal und wird dankbar angenommen. Knapp 40 Personen nehmen das Hilfsangebot gegen die Einsamkeit und zum Austausch regelmäßig in Anspruch. Rund 60 Telefonate finden pro Woche statt und dauern im Schnitt eine Stunde. Ein Großteil der aktuell betreuten Personen sind Senioren, die normalerweise regelmäßig die Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ mit ihrem vielfältigen Programm besuchen. Diese wurde vor mehreren...

Lokales
Gegen die Einsamkeit und zum Austausch bieten die Malteser in Kaiserslautern einen telefonischen Besuchsdienst für Senioren an.  | Foto: Malteser

Malteser bieten ehrenamtlichen Telefon-Besuchsdienst an. Freie Kapazitäten für weitere Gespräche mit Interessierten.
Telefonieren gegen die Einsamkeit

Seit Ende März bieten die Malteser einen Telefon-Besuchdienst gegen die Einsamkeit und zum Austausch für Senioren an. Das Angebot gilt zum einen für Personen und Familien, die normalerweise persönlich von den Malteser besucht oder betreut werden. Darüber hinaus freuen sich die Malteser ebenso über Anrufer, die bisher noch nicht im näheren Kontakt mit den Maltesern standen und einfach etwas Abwechslung und ein Gespräch suchen. „Die Senioren, mit denen wir bereits regelmäßig telefonieren, sind...

Lokales
Foto: Malteser

Gute Resonanz unter Pflegenden. Nächstes Treffen am 12. Februar.
Malteser: Offener Treff für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 12. Februar findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder regelmäßig mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ