Aufnahme

Beiträge zum Thema Aufnahme

Blaulicht

Bewerbungstraining der Polizei: So schafft man es durchs Auswahlverfahren

Bad Bergzabern. Am Samstag, 21. Juni, startet um 10 Uhr ein Bewerbungstraining für die Landespolizei Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Weinstraße 43 in Bad Bergzabern. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich auf ein Auswahlverfahren bei der Landespolizei vorbereiten möchten. Auf dem Programm stehen praxisnahe Übungen zum schriftlichen Eignungstest, die Durchführung des Sporttests sowie eine Vorbereitung auf das Interview-Gespräch. Ob direkt...

Ratgeber

Jugend- und Familienberatung
Aufnahmestopp beendet bei BLAUER ELEFANT Landau

Landau. Nach zwei Aufnahmestopps in der Jugend- und Familienberatung des Kinderschutzbundes dieses Jahr haben das Land Rheinland-Pfalz, der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau reagiert. Um dem Bedarf gerecht zu werden, wurde der Stellenschlüssel erhöht. Von Krisen Betroffene, die Unterstützung suchen, können aufatmen. Personell wieder gut aufgestelltNach den Sommerferien ist die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. personell...

Lokales

Hilfe in Not
Kita „Wilde 13“ Landau nimmt zusätzlich 55 Kinder auf

Landau. Die kommunale Kindertagesstätte „Wilde 13“ der SH-Jugend & Soziales gGmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, nimmt vorübergehend zusätzlich 55 Kinder auf. Wasserschaden in Kita "Haus für Kinder"Nachdem es in der protestantischen Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ in der Beethovenstraße in Landau zu einem massiven Wasserschaden gekommen ist, steht das Gebäude aktuell nicht mehr vollständig für die Betreuung der über 100 Kinder zur...

Ausgehen & Genießen

Jazz-Matinee in Dahn
Eine Hommage an Louis Armstrong

Südwestpfalz. Auf Einladung der Jazz-Freunde Dahn findet am 15. Januar, 11 Uhr, im Alten E-Werk eine Matinee unter dem Titel „South West Oldtime all Stars feat. Rüdiger Ruppert“ . Das Publikum darf sich bei dieser Veranstaltung auf „The Original Louis Armstrong Hot Five/Hot Seven Classics“ freuen. Der Eintritt beträgt 15 , ermäßigt 12 Euro ausschließlich an der Tageskasse. Es sind keine Reservierungen möglich. Einlass ist ab 10 Uhr. Die Hot Five- und Hot Seven-Aufnahmen von Louis Armstrong...

Lokales

Hilfsangebote für Geflüchtete
Stadt Landau bereitet Aufnahme vor

Landau. Die Stadt Landau bekräftigt ihre Aufnahmebereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der Stadtvorstand hat sich mit den Führungskräften der Verwaltung ausgetauscht und eine dezernats- und ämterübergreifende Strategie entwickelt. „Die Stadt Landau zeigt weiter durch verschiedene Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit der Ukraine. Zeitgleich bereiten wir die Aufnahme von Menschen vor, die aus dem kriegerisch angegriffenen Land fliehen müssen. Angesichts der...

Lokales
Abendmesse mit Aufnahmefeier für die Domknaben | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Aufnahmefeier bei den Jugendchören
"Ein großer Glücksfall für die Dommusik"

Speyer. Der gestrige Sonntag war für 48 Mädchen und Jungs ein großer Tag: 30 Mädchen und 18 Jungs hatten im Rahmen des Kapitelsamtes und der Abendmesse ihre Aufnahmefeier in die A-Chöre des Mädchenchores am Dom zu Speyer beziehungsweise der Speyerer Domsingknaben. Die Kinder singen alle bereits seit bis zu fünf Jahren in den Vor- und Nachwuchschören ihrer jeweiligen Chorsparten und haben sich nach Ablauf ihrer Zeit im B-Chor (zweites Halbjahr des vierten Schuljahres) noch einmal bewusst dafür...

Lokales

Sonderläuten am Samstag
Geläut der Domglocken wird aufgezeichnet

Speyer. Wenn die Domglocken läuten, hat das immer einen triftigen Grund. Am Samstag, 31. Oktober, ab 9 Uhr werden die Glocken des Doms außerplanmäßig läuten. Der Anlass ist jedoch nicht der Ruf zum Gottesdienst, zum Gebet oder gar ein Todesfall. In diesem Fall wird das Geläut in verschiedenen Varianten in Bild und Ton aufgenommen. Die Dommusik, die für die Glocken und die Läuteordnung zuständig ist, möchte diese Aufnahmen dann später über die Homepage des Doms und andere Plattformen der...

Lokales

Stadtvorstand Speyer reagiert auf den Brand im Camp Moria
Bereit, Schutzsuchende aufzunehmen

Speyer.  Durch den Brand im Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos erlangt die katastrophale Situation in Flüchtlingslagern an trauriger Aktualität. Zugleich ruft dieses Ereignis in Erinnerung, weiterhin nach einer europäischen Lösung hinsichtlich der Gesamtlage schutzbedürftiger Menschen zu suchen und sich für diese einzusetzen, so der Stadtvorstand Speyer in einer Stellungnahme. Laut Speyerer Stadtvorstand muss hier entschieden gehandelt werden: „Die Situation, wie sie sich aktuell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ