Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Lokales

Natur- und Artenschutz in der Region Karlsruhe im Blick
Projekt "Bienen bei der Bahn"

Pfinztal. Natur- und Artenschutz steht auch bei der "Deutschen Bahn" im Blickpunkt. „Bienen bei der Bahn“ heißt das Projekt, in dem die DB aus ihrem Immobilienportfolio potenzielle Stellflächen für Bienenvölker identifiziert. Seit Oktober 2016 bietet die "DB" diese Flächen privaten Imkern für das Aufstellen von Bienenvölkern an. Große Nachfrage: Mehr als 1.400 Imker haben sich bislang beworben, insgesamt konnten ihnen bereits über 750 Flächen angeboten werden. Das Projekt „Bienen bei der Bahn"...

Lokales

Artensterben betrifft seit Jahren immer mehr Allerweltsarten
Ehrenamtliche auch in Karlsruhe gefragt

Karlsruhe. Im Rahmen des Artensterbens rücken auch die häufigen Brutvögel zunehmend in den Fokus. „Wenn man sich bereits um häufige Arten sorgt, zeigt das sehr deutlich, wie es um die Artenvielfalt im Land bestellt ist“, so die Präsidentin der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Eva Bell, beim heutigen Vororttermin für das Monitoring häufiger Brutvögel (MhB) in Weinstadt. Hier liegt eine von insgesamt 400 Probeflächen des MhB in Baden-Württemberg, die Probefläche „bw147“. „Viele Feldvogelarten...

Lokales
Fühlen sich wohl und gestalten eine wertvolle Landschaft: Auerochsen in Gräfenhausen 

 | Foto: Biosphärenreservat
2 Bilder

Beweidung mit Auerochsen, Ziegen und Eseln am Gräfenhausener Wingertsberg
Im Einsatz für Artenvielfalt und sanften Tourismus

Gräfenhausen. Dem Gestrüpp am Wingertsberg in Gräfenhausen, in einem Seitental nördlich von Annweiler gelegen, machen seit 2015 Auerochsen, Ziegen und Esel den Garaus. Dabei sind sie recht erfolgreich, wenn auch noch viel zu tun ist, wie die Projektbetreuer bei einer Begehung festgestellt haben. Etwa zwei Drittel der 13 Hektar großen Fläche sind derzeit durch eine halboffene Landschaft geprägt, die nicht nur attraktiv, sondern auch besonders artenreich ist. Das war nicht immer so: Bis in die...

Lokales

Artenvielfalt im Landauer Zoo entdecken
Erlebnisführung für Familien

Landau. Die Vielfalt des Lebens bewusst wahrnehmen, sie näher erkunden und sie verantworten lernen – dies gelingt besonders gut in einem Zoo.Deshalb bietet die Zooschule anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am Sonntag,  27. Mai, um 14 Uhr für Familien eine Erlebnisführung an. Auf einem Rundgang durch den Zoo möchten die Pädagogen der Zooschule Sensibilität und Interesse für die Vielfalt und Verschiedenheit von Lebensformen, Lebensräumen und Lebensumständen wecken....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ