Apostelkirche

Beiträge zum Thema Apostelkirche

Community
Singen im Chor? Für zeitlich begrenzte Projekte sucht das Protestantische Bezirkskantorat Interessierte.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Sangesfreudige für Chor-Projekte gesucht

Unter dem Titel "vocal.total.25" bietet das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen verschiedene Chor-Projekte zum Instrument des Jahres - der Stimme - an. Für zeitlich begrenzte Projekte werden noch Interessierte gesucht, die das Singen im Chor ausprobieren möchten. Leicht singbare neue geistliche Lieder aus dem Popmusik-Bereich werden ab 29. April erarbeitet. Ziel ist der Auftritt beim Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 11. Mai, in der Lukaskirche (Stadtteil Süd, Kurfürstenstraße 46)....

Community
Das Turmkreuz befindet sich nun in der Apostelkirche statt auf dem Turm. Am Palmsonntag wird es feierlich enthüllt. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

„Stadt ohne Kreuz?“: Auswirkungen einer kleiner werdenden Kirche auf Gesellschaft

Die Kirche verliert immer mehr Mitglieder. Dieser deutschlandweite Trend macht vor der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen nicht halt. In seinem Vortrag „Stadt ohne Kreuz?“ am Dienstag, 15. April, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Hemshof) legt Dekan Paul Metzger dar, wie sich die kleiner werdende Kirche auf alle Menschen, auf die Stadt und die Gesellschaft auswirkt. Er greift das Thema vor dem Hintergrund der Sicherungsmaßnahmen an der protestantischen Apostelkirche auf. Im...

Community
Bezirkskantor Tobias Martin (im Hintergrund) leitet drei musikalische Darbietungen in der Passionszeit.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Dreimal Musik zur Passion in der Apostelkirche

Mit verschiedenen Darbietungen lässt das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen Zuhörerinnen und Zuhörer in die bewegende und meditative Welt der Passion und des Gedenkens eintauchen. Diese Termine finden alle in der Apostelkirche statt (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Die musikalische Leitung liegt jeweils in den Händen von Bezirkskantor Tobias Martin, der durch seine musikalische Expertise stets ein besonderes Erlebnis garantiert. Musikreicher Gottesdienst "Wort und Musik"...

Lokales
Die Steinmetze brauchten eine halbe Stunde, um das Kreuz vom Kirchturm zu lösen. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Apostelkirche verliert ihre Kreuze

Seit Montag, 17. März, 13.45 Uhr, ist die Apostelkirche ohne ihr Turmkreuz. Aus Sicherheitsgründen musste es abgenommen werden. Die Steinmetze entfernten einen Tag später auch das steinerne Kreuz über dem Eingang, weil es nicht mehr standsicher war. Für die Apostelkirche bedeutet dies, dass das Kreuz als christliches Symbol nun gar nicht mehr außen sichtbar ist. Schweres Gerät beherrschte am Montag und Dienstag die Rohrlachstraße vor der Apostelkirche. Nur mit Hilfe von zwei Autokränen konnte...

Lokales
Seit 30 Jahren besteht die Suppenküche an der Apostelkirche. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende
Weihnachtsfeier letzter Höhepunkt

In diesem Jahr begeht die Suppenküche der Protestantische Kirche für Ludwigshafen ihren 30. Geburtstag. Letzter Höhepunkt in einer Reihe von Aktionen ist die Weihnachtsfeier an Heiligabend. Sie beginnt um 18 Uhr mit einer Andacht am Lagerfeuer im Hof der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70). Anschließend wird im Gemeindesaal weitergefeiert mit Essen, Weihnachtsliedern und einer Geburtstagstorte – ein Geschenk der Bäckerei Theurer. „Am besten wäre es, wenn in Ludwigshafen Hilfsangebote wie die...

Lokales
Auch in der Apostelkirche bauen Thomas Brenner und sein Team ein professionelles Foto-Studio auf. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Gesicht zeigen für Demokratie - Teilnehmende für Foto-Aktion gesucht

Für die große Demokratie-Aktion von Fotograf Thomas Brenner sucht die Protestantische Kirche für Ludwigshafen Menschen, die mitmachen. Er hat für sein Projekt "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" schon über 1200 Köpfe aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland porträtiert. Jetzt lädt er zu einem Foto-Shooting ein am Donnerstag, 19. September, 9 bis 20 Uhr, in der Protestantischen Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Ein weiterer Foto-Termin findet im November an der Volkshochschule...

Lokales
Die Melanchthonkirche wurde als so genannte Notkirche gebaut.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
6 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Drei protestantische Kirchen präsentieren sich

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte": Unter diesem Motto steht der bundesweite Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr. Am Sonntag, 8. September, präsentieren sich drei protestantische "Wahr-Zeichen" in Ludwigshafen. Pfarrerin Susanne Schramm spürt in einem Gottesdienst in der Melanchthonkirche nach, warum dieser Bau ein Wahrzeichen ist und was überhaupt Wahrzeichen des christlichen Glaubens sind (Beginn 9.30 Uhr, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte). Die Melanchthonkirche wurde als so...

Lokales
Besucherinnen und Besucher waren an sechs Stationen zum Mitsingen eingeladen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" und wählt seine Top-Hits

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gefeiert. Unter dem Titel „LU singt" wurden am Sonntag, 9. Juni, an sechs Stationen mehr als 50 beliebte Kirchenlieder angestimmt. Mitsingen war angesagt – und mitbestimmen: Besucherinnen und Besucher haben aus dem Repertoire ihre fünf Top-Hits gewählt. Im Mittelpunkt standen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. Dazu...

Lokales
Das Konzert findet in der Protestantischen Apostelkirche statt.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

"Kleinode" der Romantik in der Apostelkirche

"Kantate" nennt sich im Kirchenjahr der vierte Sontag nach Ostern. Es ist der Sonntag der Kirchenmusik, an dem das Lob Gottes im Vordergrund steht. Dies nimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen zum Anlass, um am Vorabend von "Kantate" Chor- und Orgelmusik der Romantik zu präsentieren. Es erklingen wenig bekannte "Kleinode" dieser Zeit von Adolph Friedrich Hesse, Johann Georg Herzog und Karl Hoyer. Das Konzert am Samstag, 27. April, beginnt um 19.30 Uhr in der Apostelkirche...

Lokales
Die Qual der Wahl: Ein Teller war zu klein für alle Köstlichkeiten.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Geburtstagsfeier mit gutem Essen, Musik - und Scheren

Frisch frisierte Köpfe, lange Schlangen an der Essensausgabe und volle Teller, jede Menge glückliche Gesichter und eine besondere Atmosphäre: Jetzt war wieder ein ganz außergewöhnlicher Tag in der Suppenküche an der Apostelkirche, an dem gleich doppelt gefeiert wurde: Die Einrichtung besteht seit 30 Jahren, seit 20 Jahren arbeitet sie mit der Berufsbildenden Schule (BBS) Technik 2 in Ludwigshafen zusammen. Für das Doppel-Jubiläum wurden die Gäste nicht nur kulinarisch verwöhnt. Normalerweise...

Lokales
Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

(K)Ein Grund zu feiern: 30 Jahre Suppenküche im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen

Täglich besuchen bis zu 80 Menschen die Suppenküche an der Protestantischen Apostelkirche im Ludwigshafener Hemshof. Unter ihnen sind Alleinstehende, Menschen ohne Obdach, Rentnerinnen und Rentner sowie jene, die von Bürgergeld leben oder die einsam sind. Alle sind willkommen, Herkunft, Religion oder Lebenssituation sind unwichtig. Sie bekommen montags bis freitags kostenlos eine warme Suppe, Gesellschaft, Mitgefühl, Beratung, Seelsorge und vieles mehr – auch über die Öffnungszeiten hinaus. Als...

Ausgehen & Genießen
Die Apostelkirche | Foto: Julia Glöckner

Exklusive Konzerte laden in drei Kirchen
Musiktage des Dekanats

Ludwigshafen. Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr erstreckt er sich gar über ein ganzes Wochenende und führt in drei Konzerten bei freiem Eintritt. Gereon Krahforst aus Maria Laach stimmt mit einem Orgelkonzert am Freitag, 30. Juni, 19 Uhr, auf das Wochenende in der Friedenskirche in Nord ein. Unter dem Thema „Der Geist des Herrn“ interpretiert er Werke von François Couperin, Jean Langlais, Hermann Schroeder,...

Ausgehen & Genießen
Am 26. November findet das jährliche Adventskonzert des Chores in Ludwigshafen statt | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Jährliches Adventskonzert in der Apostelkirche Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. November, stimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen (BKLU) auf die Adventszeit ein. Um 17 Uhr findet in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70) das jährliche Adventskonzert des Chores statt. Mit Werken aus der Epoche der Romantik verspricht der Abend den Zuhörenden eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Zur Aufführung gelangen mit dem Gloria aus der „Messe à quatre voix“ und dem Oratorio de Noël ausschließlich Werke von...

Ausgehen & Genießen
Chor  Foto: PS

Chorkonzert in der Apostelkirche mit englischer Chormusik

Ludwigshafen. Am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr, findet mit dem Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen in der Apostelkirche ein kostenfreies Konzert mit englischer Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten statt. Es handelt sich dabei um ein vom Chor gestaltetes Abendlob aus der Tradition der Anglikanischen Kirche. Als Liturg wird Andreas Kohlstruck mitwirken. Sebastian Osswald begleitet den Chor auf der Orgel. Die Leitung hat Christiane Michel-Ostertun. jg/ps Weitere Informationen: Die...

Ausgehen & Genießen
Ben Becker schlüpft in die Rolle des Judas.   | Foto: RGV Event
Aktion

Verlosung: Ben Becker in „Ich, Judas“ in Kaiserslautern

Das Wochenblatt präsentiert die Judas Inszenierung mit Ben Becker des Veranstalters RGV Event: Kaiserslautern. Ben Becker gastiert mit dem Ein-Mann-Stück „Ich, Judas“ am Freitag, 21. Oktober, ab 20 Uhr in der Apostelkirche in Kaiserslautern. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte: Judas, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn mit seinem Kuss verrät...

Lokales

Sommerfest der Apostelkirche

Apostelkirche. Nach längerer Pause feiert die Apostelkirche, Pariser Straße 22, am Sonntag, 28. August , wieder ein Sommerfest. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, in dem die ehemalige Gastpfarrerin der Apostelkirche aus Tschechien, Alžběta Hatajová, gemeinsam mit den Presbyterinnen Helga Gröbel und Holger Haase die Predigt halten wird. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Essen und Trinken und Kaffee und Kuchen. Für Unterhaltung sorgt Daniel Giebelhaus an der Gitarre und die Band...

Ausgehen & Genießen
Erstmals sollen die Treppenhauskonzerte in der Apostelkirche Kaiserslautern in diesem Jahr schon in der vorletzten Woche der Sommerferien stattfinden | Foto: Ralf Vester

Im Eingangsbereich der Apostelkirche
Treppenhauskonzerte

Konzert. Erstmals sollen die Treppenhauskonzerte in der Apostelkirche Kaiserslautern in diesem Jahr schon in der vorletzten Woche der Sommerferien stattfinden. Am Montag, 22. August, Mittwoch, 24. August, und am Freitag, 26. August, jeweils um 12 Uhr und um 19.30 Uhr. Der Ort soll nach zweijähriger Abstinenz, als die Konzerte im Kirchenraum stattfanden, wieder der Haupteingangsbereich der Apostelkirche sein, in dem dann Stühle stehen werden. Der Solist sitzt im Treppenhaus, das über eine...

Ausgehen & Genießen
Elena Zaslavski (links) mit dem Chor "PiCanto" | Foto: Elena Zaslavski

Konzert in der Kaiserslauterer Apostelkirche
Chor PiCanto & Musical „2150“

Konzert. Am Samstag, 21. Mai, gibt der Chor „PiCanto“ um 19 Uhr in der Apostelkirche in Kaiserslautern das Konzert „PiCanto & Musical 2150“. Das „PiCanto“-Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa acht Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um live auftreten zu können...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 12. November, findet um 18 Uhr in der Kapelle der Apostelkirche auf Initiative von Pfarrerin Wildberger eine musikalische Lesung statt | Foto: Ralf Vester

Apostelkirche
Lesung mit Musik

Lesung. Am Freitag, 12. November, findet um 18 Uhr in der Kapelle der Apostelkirche auf Initiative von Pfarrerin Wildberger eine musikalische Lesung statt. Reiner Henn hat die erste Corona-Zwangspause genutzt, um seine Kritiker-Memoiren zu beginnen. Skurrile Erlebnisse wurden aus Tausenden von „unauffälligen“ Veranstaltungen herausgefiltert und ergeben ein humoristisches Bild der Kulturlandschaft. Als Kurzgeschichten pointiert zugespitzt oder in Vers und Reim sollen sie die Widersprüche im...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Martin Luther | Foto: Tobias Albers-Heinemann / Pixabay

In der Apostelkirche und live im Internet
Gottesdienst am Reformationstag

Ludwigshafen. Am Reformationstag widmet sich der zentrale Gottesdienst im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen der Frage, wie Kirche in Zukunft wirken kann. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 31. Oktober 2021, 19 Uhr, in der Apostelkirche statt und wird zudem live im Internet übertragen. Bald sind weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland Mitglied einer christlichen Kirche. Kirchenmitglieder werden zur Minderheit. Das berührt auch das Selbstverständnis der Kirche als...

Ausgehen & Genießen
Konzerte in der Apostelkirche | Foto: Ralf Vester

Konzerte in der Apostelkirche
Kanzeltreppe statt Treppenhaus

Apostelkirche. In diesem Jahr finden die Treppenhauskonzerte zum elften Mal in der Apostelkirche, Pariser Straße 22, statt − wie schon 2020 als „Kanzeltreppenkonzerte“ im Kirchenraum. Einer Anmeldung bedarf es nicht, der Eintritt ist frei. Masken sind beim Ein- und Ausgang erforderlich, können aber am Sitzplatz abgenommen werden. Auf dem Programm steht von Niccolò Castiglioni das Werk „Alef“ in insgesamt sechs verschiedenen möglichen Versionen. Darauf folgen an den verschiedenen Tagen die...

Lokales
Apostelkirche Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Veranstaltungen in der Apostelkirche
Jubiläumskonfirmation und Orgel-Matinée

Apostelkirche. Im letzten Jahr fiel das Fest der Jubiläumskonfirmation coronabedingt aus. In diesem Jahr wird es nachgeholt: am Samstag, 28. August, um 14 Uhr − für diejenigen, die in den Jahren 1970, 1960, 1955, 1950 oder früher konfirmiert wurden. Eine Woche später, am Samstag, 4. September, um 14 Uhr feiern diejenige, die in den Jahren 1971, 1961, 1956, 1951 oder früher konfirmiert wurden. Wer mitfeiern möchte, kann sich im Gemeindebüro der Apostelkirche bei Maria Frank anmelden (Telefon:...

Ausgehen & Genießen
Alexandre Bytchkov spielt in der Apostelkirche | Foto: Alexandre Bytchkov

Akkordeonkonzert in der Apostelkirche

Apostelkirche. Nach positiver Resonanz beim Publikum findet am Sonntag, 12. September um 18 Uhr in der Apostelkirche, Pariser Straße 22, zum vierten Mal ein Solokonzert mit dem zweifachen Deutschen Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov statt. Er spielt Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, M. Mussorgsky, A. Piazzolla, R. Galliano und anderen. Der Künstler Alexandre Bytchkov stammt aus Sankt Petersburg, Russland, und lebt mit seiner Familie in Mainz. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich auch in...

Lokales
In der Corona-Pandemie sollte die „Weihnachtsfeier für Einsame“ nicht ausfallen, lief aber anders ab: Die Gäste erhielten Essenspakete und Geschenkebeutel. | Foto: Prot. Jona-Kirchengemeinde/Kerstin Bartels

An Heiligabend in der Apostelkirche Ludwigshafen
„Weihnachtsfeier für Einsame“

Ludwigshafen. Zur traditionellen „Weihnachtsfeier für Einsame“ sind am Heiligenabend knapp hundert Menschen gekommen. Ein Essenspaket und ein Geschenkebeutel ließen trotz schlechtem Wetter weihnachtliche Freude aufkommen. Für Pfarrerin Kerstin Bartels und Dekanin Barbara Kohlstruck stand von Anfang an fest, dass diese Feier unter allen Umständen stattfinden soll und das Letzte wäre, was an diesem Weihnachtsfest gestrichen wird. Während sich in den vergangenen Jahren die Gäste im...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ