Alte Winzinger Kirche

Beiträge zum Thema Alte Winzinger Kirche

Ausgehen & Genießen

Abwechslungsreiches Konzert in Winzingen
Musikfreunde Wörth

Neustadt. Am Sonntag, 28. Januar, 17 Uhr, gastieren die „Musikfreunde Wörth“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Dabei handelt es sich um einen jungen, erst 2022 gegründeten Verein. Dennoch haben sie schon über zehn Konzerte in der Pfalz und Baden gegeben, unter anderem Purcells Oper „Dido und Aeneas“ in szenischer Aufführung, Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, Bachs Kaffeekantate, Haydns Trauersymphonie bis hin zu kammermusikalischen Werken aufgeführt. Der Verein besteht aus einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: red
2 Bilder

Adventskonzert in Winzingen: Klassik Asaeda

Neustadt. Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, findet in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, ein Konzert mit dem Ensemble „Klassik Asadea“ unter Leitung des Violinvirtuosen Nobuhiko Asaeda statt. Zusammen mit seiner Tochter Megumi Asaeda sowie Takako Garashi, Michaela und Wolfgang Lehner erwartet die Klassikfreunde eine musikalische Reise durch die vorweihnachtliche Zeit. Das sorgfältig ausgewählte Programm enthält Stücke von Meistern wie Vivaldi, Bach, Rachmaninow, Puccini und...

Lokales

30 Jahre AWO Betreuungsverein: Jubiläumsfeier in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Seit 30 Jahren gibt es den AWO Betreuungsverein Mittelhaardt e.V. in Neustadt. Im Sommer 1993 wurde der Betreuungsverein aus Mitgliedern der AWO und der SPD Neustadt gegründet. Daraufhin erfolgte im November 1993 die Anerkennung durch Herrn Peter Gilmer vom Landesamt für Jugend und Soziales in Mainz als 75. Betreuungsverein in Rheinland-Pfalz. Am Freitag, den 6. Oktober 2023 feierte man den 30. Geburtstag mit einem Festakt in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt. Der 1....

Ausgehen & Genießen

Orgelfeuerwerk mit Simon Reichert in Stiftskirche Neustadt - Alles von Buxtehude

Neustadt. Simon Reichert, Kulturpreisträger der Stadt Neustadt 2023, präsentiert vom 27. Oktober bis 17. November sämtliche Solowerke für Tasteninstrumente von Dietrich Buxtehude. In zehn Konzerten wird so das Erbe des berühmten Organisten der Marienkirche Lübeck erlebbar. Im Rahmen seiner Solo-Reihe bringt der Dirigent, Pädagoge, Organist und Bezirkskantor Simon Reichert die Edskes-Orgel der Stiftskirche und das Skowroneck-Cembalo der Greve-Stiftung zum Erklingen. Beide Instrumente sind seit...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Musik der „4 Croissants“: „Kaleidoskop 1900“

Neustadt. „Kaleidoskop 1900“: So lautet der Titel einer Veranstaltung mit dem Ensemble „4 Croissants“ am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, in der Alten Winziger Kirche, Kirchgasse 40. Gunhild Hoelscher (Violine), Angelika Jähn (Klavier), Ela und Sabine Sommer (Texte) sind alle Absolventinnen des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt und leben nach ihren beruflichen, meist künstlerischen Laufbahnen, nun alle vier wieder in und um Neustadt. Bei einem Treffen reifte der Entschluss, künftig...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert am 12. Oktober 2023 in Neustadt
Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey

Herzliche Einladung zu 2 Benefizkonzerten anläßlich des Welthospiztages 2023 zu Gunsten der Hospizarbeit, am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der alten Winzinger Kirche in Neustadt und Sonntag, den 15. Oktober 2023 um 18.00 Uhr in der Kapelle des Bethesda Landau Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Hospizarbeit, jeweils vor Ort, wird gebeten. Unter dem Titel "Wie ein Baum, den man fällt..." interpretieren Ivo Pügner und seine Frau Marion Chansons von Reinhard Mey, in...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Winzingen: Skyklark string trio

Neustadt. Am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, gastiert das „Skylark String Trio“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Das Programm des Ensembles umfasst vielfältige Musikstile, von barocken, klassischen und romantischen „All Time Favourites“ über schmissige Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas,Klezmer und Swing Musik , immer mit Gefühl und Enthusiasmus vorgetragen. Der Violinist Stefan Besan stammt aus der Republik Moldau und ging als Sieger vieler internationaler Wettbewerbe...

Lokales
Foto: Andreas Veh
2 Bilder

Evangelischer Kirchenbezirk Neustadt
Gemeindediakone eingeführt

"Ich freue mich sehr, das Ehepaar Jenny und Tim Versteegen in den Dienst unserer Kirche einführen zu dürfen", sagte Dekan Andreas Rummel vom Evangelischen Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße. Die Einführung des neuen Diakonen-Paars fand am 23. September in der Alten Winzinger Kirche statt, die gleich auch eine eindrückliche Dialog-Predigt hielten. Jenny Versteegen wird für die Jugendarbeit in Haßloch zuständig sein, während Tim Versteegen "gleich dreier Herren Diener" sei, wie der Dekan...

Lokales
Simona Prosic Filip, Attila Matyas, Michael Landgraf, Martin Dutzmann und Markus Jäckle | Foto: GAW Deutschland
3 Bilder

175 Jahre Gustav-Adolf-Werk Pfalz
Von Minderheitskirchen lernen

Die Welt ist zu Gast in Neustadt – dank des Gustav-Adolf-Werkes (GAW) Deutschland, das vom 15. bis zum 19. September 2023 seine Jahreshauptversammlung hier ausrichtete. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion in der Alten Winzinger Kirche konnte die Arbeit des weltweit agierende Hilfswerk für protestantische Minderheitskirchen eindrucksvoll vor Augen geführt werden. Die Gesprächspartner von Moderator Michael Landgraf waren die slowenische Pfarrerin und Beauftragte für Frauenarbeit Simona Prosic...

Lokales
Fürstenfenster Stiftskirche Neustadt mit Kurfürst Ottheinrich, der den evangelischen Glauben in der Kurpfalz mit einführte (links), Pfalzgraf Johann Casimir, der in Neustadt sowie König Gustav Adolf II. von Schweden in der Mitte.   | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

175 Jahre Gustav-Adolf-Werk
Freiheit des Glaubens und Friedensethik

In Neustadt ist Gustav-Adolf II. von Schweden kein Unbekannter. Das Fürstenfenster in der Stiftskirche präsentiert den schwedischen König, der als Retter der Protestanten im Dreißigjährigen Krieg gilt, in seiner Mitte, wie auch ein Fenster in der Evangelischen Kirche in Duttweiler. Nach ihm ist ein Hilfswerk benannt, das genau vor 175 Jahren in Neustadt gegründet wurde - das Gustav-Adolf-Werk (GAW) in der Pfalz, das heute weltweit aktiv ist und evangelische Minderheiten in der Diaspora...

Ausgehen & Genießen

Geigen Virtuose Nobuhiko Asaeda in der AWK
Meisterkurs-Konzert

Neustadt. Nobuhiko Asaeda, ein renomierter Geigen Virtuose aus Japan, lädt herzlich zu einem der Meisterkurs-Konzerte in Neustadt ein. Das Konzert findet am Samstag, 12. August in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt statt und beginnt um 19.30 Uhr. Es erwartet die Konzertbesucher ein außergewöhnliches Musikerlebnis, bei dem die beeindruckende Kunst des Geigenspiels hautnah erlebt werden kann. Seit 2010 leitet Nobuhiko Asaeda regelmäßig Meisterkurse, die jedes Jahr stattfinden, für die er...

Ausgehen & Genießen

Liederabend in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Im Rahmen der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche in Neustadt findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr ein Liederabend statt. Die Mezzosopranistin Anna Zimmermann und der Pianist Robin Völbel stellen gemeinsam mit Cellist Leon Werner einen Ausschnitt aus den Liedschaffen verschiedener unentdeckter Komponistinnen vor. Neben größeren Namen wie Nadia Boulanger und Ethel Smyth stehen vor allem die Kunstlieder von Josephine Lang, einer beliebten Liedkomponistin, Pianistin und Sängerin...

Ausgehen & Genießen
Ya-Wen Chuang (Klavier) | Foto: Quelle: AWK
2 Bilder

Konzert in der Alten Winzinger Kirche Neustadt
„Eine musikalische Weltreise“

Neustadt. Auf „Eine musikalische Weltreise“ führen Wolfgang Wendel, (Flöte) und Ya-Wen Chuang (Klavier) am Sonntag, 23. Juli, um 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt. Wien, Paris, Buenos Aires, Tokio, St. Petersburg, Leipzig ….. Ya-Wen Chuang am Klavier und Wolfgang Wendel, Querflöte machen mit ihren Zuhörern Halt an Stationen der Wirkungsstätten von solch namhaften Komponisten wie Peter Tschaikowsky, Wolfgang Amadeus Mozart, Astor Piazzolla oder Johann Sebastian Bach. Die...

Ausgehen & Genießen

Pianist Ludwig Hornung in der Alten Winzinger Kirche: Meister der Klangfarben

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, gastiert der aus Neustadt stammende und in Berlin lebende Jazz-Pianist Ludwig Hornung auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Aufgrund einer Erkrankung musste der ursprünglich geplante Auftritt der Geigerin Gabriele Haubner auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Obwohl mit Leib und Seele dem Jazz verschrieben, befasst sich Ludwig Hornung auch intensiv mit klassischer Musik, wie er jüngst bei...

Lokales

Alte Winzinger Kirche lädt ein: Duoabend mit Klavier und Gesang

Neustadt. Unter dem Motto „Musik aus verschiedenen Ländern“ lädt die Alte Winzinger Kirche, Kirchgasse 40, am Sonntag, 21. Mai, 17 Uhr, zu einem Konzert ein. Sora Dietzinger und Jessica Riemer präsentieren vierhändige Werke von Johannes Brahms (Ungarische Tänze), Sergej Rachmaninoff (Polka italienne) und Antonin Dvorak (Slawischer Tanz) sowie Werke für Gesang und Klavier („Habanera“ aus der Oper Carmen von Bizet und das Duett „Schenkt man sich Rosen aus Tirol“ aus der Operette Der Vogelhändler...

Ausgehen & Genießen

Barnickel & Wood: Profimusiker mit Herz und Charme

Neustadt. Die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ lädt ein zum Konzert mit „Barnickel & Wood“ am Sonntag, den 12. März, um 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche. Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit „Barnickel & Wood“ in der Alten Winzinger Kirche: Mit Charme und Herz

Neustadt. Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr, gastiert das Duo „Barnickel & Wood“ mit dem Keyboarder Jens Barth in der Alten Winzinger Kirche. Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - das sind drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und Filmemacher. Jens Barth,...

Lokales
Manfred Leifels vom Paderborner Familienbetrieb „Glasmalerei Peters Studio“ beim Einbau der Fenster in der Alten Winzinger Kirche. | Foto: Pacher, Markus
6 Bilder

Alte Winzinger Kirche Glasfenster

Neustadt. Im ältesten Kirchengebäude Neustadts, der Alten Winzinger Kirche aus dem 13. Jahrhundert, tut sich was: Nach der erfolgreich abgeschlossenen Freilegung der mittelalterlichen Fresken werden dieser Tage die beiden vorderen, seitlich des Altarraums befindlichen Rundbogenfesnter durch zwei neue Kunstglasfenster ersetzt. Die bauliche Maßnahme geht zurück auf eine Idee des Haßlochers Dr. Martin K. Weisbrod, dessen gleichnamige Stiftung auch die Kosten von 47.000 Euro übernimmt. Von Markus...

Ausgehen & Genießen

„Die klassischen Drei“ in Winzingen
Lieblingsstücke

Neustadt. Das für den 25. September anberaumte Konzert der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ in der Martin-Luther-Kirche mit dem Ensemble „Die klassischen Drei“ musste aus Gründen der Terminüberschneidung auf Sonntag, 9. Oktober, 17 Uhr, verlegt werden Unter dem Motto „Lieblingsstücke“ präsentieren Kirstin Dell (Sopran), Christoph Laier (Tenor) und Hans Schulze-Hartung (Klavier) bekannte Ohrwürmer unter anderem von Tschaikowsky, Puccini, Fauré, Simon & Garfunkel, Mozart, Marcello sowie...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit dem Chor „Querbeet“
Kinohits in Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 18. September, präsentiert der Chor „QuerBeet“ in der Martin-Luther-Kirche Neustadt auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche Filmmusik aus den letzten neun Jahrzehnte. Der Chor aus Venningen unter der Leitung von Astrid Schlosser ist seit mehreren Jahren immer wieder gerne zu Gast beim Förderverein der Alten Winzinger. Im Jahr 2018 gestalteten die Sängerinnen und Sänger ein Konzert mit gesungener Poesie aus mittelalterlicher Zeit. Der Chor besteht seit über 45...

Lokales

Tag des offenen Denkmals
Steinerne Zeugen

Neustadt. Auch dieses Jahr wird die Fördergemeinschaft Alte Winziger Kirche am Tag des offenen Denkmals ihre Türen, am Sonntag, 11. September, von 13-17 Uhr öffnen. Das Thema für diesen Tag lautet: „Steinerne Zeugen aus Renaissance und Barock“. In keiner anderen Region Deutschlands prägte der Barock drei Jahrhunderte, zwischen 1500 und 1800 den Wechsel von Blüte und Zerstörung. So auch im Falle der Alten Winziger Kirche. 1730 wurde sie im barocken Stil erweitert und umgebaut. Sehr zurückhaltend...

Ausgehen & Genießen

„QuintUno“ konzertiert in der Martin-Luther-Kirche
Konzert mit Damensextett

Neustadt. Zu einem musikalischen Streifzug durch verschiedene Musikepochen und -stile mit dem Sextett „QuintUno“ lädt die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ am Sonntag, 10 Juli, 17 Uhr, in die Martin-Luther-Kirche ein. Das Damensextett nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht dabei von Mozart über Gardel bis zu den Beatles und zeitgenössischen Originalkompositionen. Die besondere Klangfarbe des Ensembles...

Ausgehen & Genießen

Komische Oper
Der Jahrmarkt zu Sorotschinzi

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zur konzertanten Aufführung der komischen Oper (1874-1881) „Der Jahrmarkt zu Sorotschinzi“ von Modest Musorgskij. Die Aufführung findet statt am Sonntag, 22. Mai, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Sorotschinzi ist eine Landratsgemeinde im Rajon Myrhorod der zentralukrainischen Oblast Poltawa am rechten Ufer des Flusses Psel. Nachdem zu Sowjetzeit die Jahrmärkte zum Erliegen kamen, wurde 1966 in Welyki Sorotschynzi die...

Ausgehen & Genießen
Alte-Musik-Spezialistinnen: Jennifer Harris und Andrea C. Baur.  Quelle: AWK
2 Bilder

Liebeleien mit Fagott und Laute
Tête-à-tête

Neustadt. In der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche, die zurzeit noch coronabedingt in der Martin-Luther-Kirche stattfindet, spielen am Sonntag 20. März, 17 Uhr, die in Neustadt ansässigen Alte-Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea C. Baur. Harris, historisches Fagott und Baur, Lauteninstrumente, sind beide als Solistinnen, wie auch Mitglieder verschiedener Barockensembles u.a. Lautten Compagney Berlin, Ensemble Schirokko Hamburg, Hannoversche Hofkapelle, sowie in der eigenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ