Alexander Schweitzer

Beiträge zum Thema Alexander Schweitzer

Lokales

1,4 Millionen Euro Landesmittel
Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Kreis SÜW. Der Standort Bad Bergzabern des Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH erhält insgesamt 1.250.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe für den Umbau und die Erweiterung der Intensivstation und den Wirtschaftshof. Der Standort Landau erhält für die Anpassungen der Intensivstation 150.000 Euro. „Die Förderung des Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH ist ein wichtiger Schritt für die Menschen in der Region“, sagen die heimischen...

Lokales

Einweihung der Inklusionsschaukel
Minister Schweitzer besucht Herxheim

Herxheim. In der Ortsgemeinde Herxheim wurde im Park Am Haus der Begegnung eine sogenannte Inklusionsschaukel installiert. Die Schaukel ist ein kombiniertes Spiel- und Fitnessgerät, das Rollstuhlfahrern ermöglicht, selbstständig zu schaukeln und Treffpunkt für das gemeinsame Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen werden soll. „Inklusion ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle betrifft. Die Gestaltung von inklusiven Freizeitangeboten ist dabei genauso wichtig...

Lokales

Hilfsbereitschaft für Notleidende der Ukraine
Erfolgreiche Spendenaktion

von Britta Bender Klingenmünster. Schnell reagiert auf die Krisensituation in der Ukraine haben die beiden Kirchengemeinden aus Klingenmünster und die Ortsgemeinde, welche spontan zu einer Friedensandacht und Spendenaktion aufgerufen hatten. Für den Ab- und Weitertransport der Hilfsgüter hatte sich Bürgermeisterin Kathrin Flory frühzeitig an Daniel Grimm vom Aktionsbündnis „Füreinander-Miteinander–Südpfalz“ gewandt. Es war die dritte Aktion, bei der Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory und Daniel...

Lokales

Minister im Heinrich-Pesch-Haus
Alexander Schweitzer besucht Impfbus

Ludwigshafen. „Es freut mich, dass das Heinrich-Pesch-Haus als staatlich anerkannte Heimbildungsstätte und wichtiger Weiterbildungsort die Landesregierung bei der Impfkampagne unterstützt und ein Impfangebot vor seinen Türen ermöglicht“, betonte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer, der sich vor Ort ein Bild von dem Angebot machte. Aufsuchende, niedrigschwellige Angebote sind ein wichtiger Teil der Impfstrategie des Landes. Durch Impfbusse sollen insbesondere die Bürgerinnen und...

Lokales

Projekt „WohnPunkt RLP“ - Wohnen mit Teilhabe
Herxheim ist Modellkommune

Herxheim. Mit dem Projekt „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ haben Kommunen in Rheinland-Pfalz die Chance, dörfliche Wohn-Pflege-Projekte aufzubauen, die es älteren und pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, in der vertrauten Umgebung, im angestammten Dorf oder Quartier wohnen zu bleiben und versorgt zu werden. „Das Interesse an dörflichen Wohn-Pflege-Projekten wird vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung immer größer. Unser Ziel ist es, für ältere und pflegebedürftige Menschen...

Lokales

Städtebauförderung
Kandel erhält 320.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt

Kandel. Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer hat bei seinem Besuch in Kandel in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ übergeben. Die Stadt Kandel erhält in diesem Jahr weitere 320.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die Entwicklung und Erneuerung der Kandeler Innenstadt. „Das Fördersystem der Städtebauförderung hat sich bestens bewährt, um Innenstädte aufzuwerten und sie zu attraktiven und...

Lokales

Städtebau
Schifferstadt erhält 700.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt

Schifferstadt. Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer hat heute bei seinem Besuch in Schifferstadt in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ übergeben. Schifferstadt erhält in diesem Jahr weitere 700.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der Innenstadt. Land und Bund unterstützen seit 2014 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 77.500 Euro bereitgestellt. „Die Stadt will...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktpolitische Projekte starten zu Jahresbeginn
Europäischer Sozialfonds Plus

Rheinland-Pfalz. Im Oktober waren in Rheinland-Pfalz 100.289 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im achten Monat in Folge gesunken. Insgesamt waren 3.940 weniger arbeitslos gemeldet als im September und 22.919 weniger als im Oktober des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,4 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im September. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 5,2 Prozent. „Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit...

Lokales
Begrüßung nach dem Ausstieg aus dem Forschungszug Lucy am Bahnhof Elmstein.  | Foto: VRN
4 Bilder

Forschungsfahrten auf der Schienenstrecke des Kuckucksbähnel bei Elmstein
Autonom fahrende Schienenfahrzeuge

Elmstein. Am Montag, 4. Oktober, stellte Markus Fritz von Thales Deutschland im Beisein des rheinland-pfälzischen Ministers für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Herr Alexander Schweitzer und Herrn Werner Schreiner vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sowie Verbandsdirektor Michael Heilmann, Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd die neuesten Erkenntnisse zur Forschung autonom fahrender Schienenfahrzeuge in Elmstein / Pfalz vor. Das in Ditzingen bei Stuttgart beheimatete...

Lokales

SPD-Landesliste steht
Alexander Fuhr Direktkandidat der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Zur am 14. März kommenden Jahres anstehenden Wahl zum Landtag Rheinland-Pfalz wird in der Südwestpfalz der Landtagsabgeordnete Alexander Fuhr wieder antreten. Der 51-jährige Sozialdemokrat aus Dahn wurde am Samstag (5. Dezember 2020) von der Landesdelegiertenkonferenz seiner Partei mit Platz 14 der Landesliste als vorderster Bewerber aus seiner Region nominiert. Er tritt auch als Direktkandidat im neu zugeschnittenen Wahlkreis 48 an, der die Stadt Pirmasens sowie die...

Lokales

Wahlkreisbüro Schweitzer (SPD) bietet Bürgergespräche
Telefonische Sprechstunden mit dem Landtagsabgeordneten im Dezember

Annweiler.  Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer bietet der SPD-Ortsverein Annweiler eine telefonische Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Annweiler unter der 06341 - 945626 an. Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner der Verbandsgemeinde Annweiler können am 4. Dezember 2020 zwischen 16:00 und 17:30 Uhr ihre Fragen, Sorgen und Anliegen mit Herrn Schweitzer direkt per Telefon besprechen. Über eine...

Lokales

Alexander Schweitzer präsentiert „Gretes Zeugnis“
Digitale Vorlesestunde

Bad Bergzabern. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 20. November lädt der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer zu einer digitalen Vorlesestunde ein. „Auch wenn der Aktionstag in diesem Jahr pandemiebedingt unter besonderen Vorzeichen stattfinden muss, soll der Lesespaß für Kinder und Jugendliche nicht zu kurz kommen“, erklärt der Landtagsabgeordnete, der in früheren Jahren regelmäßig als Vorleser an Schulen und Kitas im...

Lokales

Alexander Schweitzer setzt sich für digitale Projekte ein
Unterstützung für Kultureinrichtungen

SÜW. Wie der Landtagsabgeordnete Schweitzer (SPD) mitteilt, erhalten mehrere Kultureinrichtung in den Verbandsgemeinden Annweiler und Herxheim im Rahmen des Kulturprogramms der Landesregierung eine Förderung in Höhe von knapp 20.000 Euro zur Umsetzung von digitalen Projekten. Die Förderung „Neue Medien in der Kultur“ ist eine zentrale Säule des Programms „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, das die Landesregierung zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Kulturszene während der...

Lokales

Schweigen-Rechtenbach bekommt 90.000 Euro Landesmittel
Für Ausbau der Paulinerstraße

Schweigen-Rechtenbach. Die Gemeinde Schweigen-Rechtenbach darf sich über die Förderung und Bezuschussung des Ausbaus der Paulinerstraße sowie drei von ihr abzweigender Stichstraßen im Ortsteil Schweigen durch das Land Rheinland-Pfalz aus dem Investitionsstock 2020 freuen. Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte auf Initiative von Ortsbürgermeisterin Dieter Geißer die notwendige Unterstützung beantragt, und Bürgermeister Hermann Bohrer konnte nun die Gemeinde Schweigen-Rechtenbach über die...

Lokales

Klingenmünster bekommt 90.000 Euro Landesmittel
Für Ausbau der Schelmengasse sowie Erneuerung des Verbindungsweges in nördlicher Richtung

Klingenmünster. Die Gemeinde Klingenmünster darf sich über die Förderung und Bezuschussung des Ausbaus der Schelmengasse sowie Erneuerung des unselbständigen Verbindungsweges in nördlicher Richtung zur Anbindung des Wohngebietes in der Ortsgemeinde Klingenmünster durch das Land Rheinland-Pfalz aus dem Investitionsstock 2020 freuen. Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte auf Initiative von Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory die notwendige Unterstützung beantragt, und Bürgermeister Hermann Bohrer...

Lokales

Bad Bergzabern bekommt 280.000 Euro Landesmittel
Für den ersten Bauabschnitt bei Ausbau der Lessingstraße

Bad Bergzabern. Die Stadt Bad Bergzabern darf sich über die Förderung und Bezuschussung des Ausbaus der Lessingstraße (1. Bauabschnitt) durch das Land Rheinland-Pfalz aus dem Investitionsstock 2020 freuen. Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte auf Initiative von Stadtbürgermeister Hermann Augspurger die notwendige Unterstützung beantragt, und Bürgermeister Hermann Bohrer konnte nun die Stadt Bad Bergzabern über die Bewilligung informieren. Wie das Ministerium des Innern und für Sport mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ